Daniel Petzke schießt Hainberg in Rosdorf zum Sieg
Erste dreht Rückstand in einen 3:1-Sieg
(rm) Dank dreier Treffer von Stürmer Daniel Petzke gewann Hainbergs-Bezirksliga-Elf die Auswärtsaufgabe beim Lokalnachbarn SC Rosdorf mit 3:1 Toren.
Lange Zeit fanden die Gäste trotz optischer Überlegenheit und besserer Spielanlage kein Erfolgsrezept gegen die dicht gestaffelte Rosdorfer Abwehr. Der rutschige Platz und hohe Rasen taten ein Übriges.
Erst als die Rosdorfer nach 40 Minuten nach feiner Einzelleistung von Mohammad Abdallah in Führung gingen, klappte es auch auf Hainberger Seite. Erst traf Leighton McGalty den Pfosten, dann netzte Daniel Petzke aus Mittelstürmerposition mit einem platzierten Linksschuss zum 1:1-Halbzeitstand.
Nach der Pause blieb Hainberg das bessere Team, doch Rosdorf lange Zeit durch Konter gefährlicher. Gleich dreimal tauchten die Platzherren frei vor Hainbergs Keeper Justus Mühlhausen auf, der seine Mannschaft aber mit glänzenden Paraden vor einem Rückstand bewahrte.
Nach 70 Minuten fielen dann innrhalb kurzer Zeit die zwei Treffer zur Vorentscheidung. Beide mal kam die Vorbereitung über außen, einmal über Alex Tjivera über links und dann Tom Stahlke über rechts und in der Mitte stand Daniel jeweils goldrichtig.
Am Ende waren die Gäste einem weiteren Treffer näher als die Rosdorfer
Unglückliche Niederlage bei der SG Bergedörfer
1. Herren dominiert doch es fehlt die Effektivität
GT vom 16.10.23
SG Bergdörfer – SC Hainberg 2:1 (2:1). Die Gäste erwischten einen guten Start und erspielten sich zunächst immer nach demselben Muster drei gute Chancen. Aus dem Zentrum wurden die schnellen Stürmer mit Bällen hinter die SG-Abwehrkette in Szene gesetzt. Aber nachdem Leighton Ceinwen Mc Galty (3.) und Alexander Donnelly Tjivera (10.) ihre Chancen vergaben, klappte es dann in der elften Minute mit der Führung der Gäste: Daniel Petzke setzte sich auf der linken Seite durch und passte flach in die Mitte, dort traf Mc Galty mit seinem 13. Saisontor.
„Wir sind die ersten zehn Minuten nicht reingekommen“, sagte SG-Trainer Fabio Fröchtenicht und fügte hinzu: „Dann sind wir aber überragend zurückgekommen.“ In der Defensive bekamen die Gastgeber nun besser Zugriff im Zentrum und verhinderten so die Pässe hinter die Abwehrkette. Und in der Offensive nutzten sie ihre erste Chance: Nach einem Diagonalball von Henri Ott traf Philipp Kühne eiskalt ins kurze Eck zum 1:1 (18.).
Kurz darauf jubelten die Gastgeber wieder: Nach einem Eckball von Christian Böning kam im Strafraum Philipp Schöttler an den Ball. Es sah so aus, als wenn noch ein Gäste-Spieler das Spielgerät abfälschte, bevor der Ball im Tor zum 2:1 (33.) landete. Die SG bejubelte Schöttler als Torschützen, der Schiedsrichter trug später Hainbergs Paavo-Maximilian Gundlach als Eigentorschützen ein. Die Gastgeber hatten vor der Pause noch Chancen von Frederik Diedrich (35.) und Alexander Böning (43.).
In der zweiten Halbzeit übernahmen die Hainberger immer mehr die Spielkontrolle, aber sie kamen gegen die kompakte Abwehr der SG zu keinen Großchancen. Zwei Distanzschüsse von Mc Galty und Tijvera waren lange Zeit die einzigen Möglichkeiten. Und als der Ball in der fünften Minute der Nachspielzeit nach einem Schuss von Mc Galty dann doch im Netz lag, entschied Schiedsrichter David Cwik auf Abseits.
„In Breitenberg kann man verlieren. Es war ein gutes Spiel. In der zweiten Halbzeit hatten wir noch Chancen, die waren aber nicht zwingend genug“, sagte SCH-Trainer Oliver Hille. Fröchtenicht sprach von „einem Arbeitssieg. Wir haben sehr diszipliniert gespielt und geschlossen verteidigt.“
1. Herren stockt Punktekonto weiter auf
Verdienter 4:1-Heimsieg gegen die SG Lenglern
(rm) Hainbergs Bezirksliga-Elf hat ihr Punktekonto mit einem weiteren Heimsieg auf 20 Punkte aufgestockt.
Das Team von Oliver Hille und Lars Willmann gewann das Derby gegen die SG Lenglern mit 4:1 (2:1).
Lange Zeit taten sich die Hainberger gegen die dicht gestaffelte Defensive der Gäste schwer. Erst nach 38 Minuten gelang Daniel Petzke nach einer Ecke am langen Pfosten stehend per Kopf die Führung. Lenglern glich fast postwendend nach eine fast identischen Situation durch Timo Fredrichs aus.
Die klaren Torchancen beider Teams ließen sich bis dahin an einer Hand abzählen
In der Nachspielzeit der erste Hälfte schob Ensley Gariseb nach einem Schuss von Daniel Petzke den Abpraller zum Halbzeitführung ein.
In der zweiten Hälfte nutzten die Hainberger die größer werdenden Räume zum schnellen Konterspiel und kamen durch Leighton Mc Galty zu zwei weiteren Treffern.