Hainberg III erneut Epizentrum der 3. Kreisklasse - Meister in überragender Manier
5:1 (3:0) Heimsieg gegen TSV Nesselröden II im letzten Spiel der Punktrunde

Das Meisterteam des SC Hainberg:
Mark Schnitzker, Denis Kobold, Benni „Börner“ Krieft, Muhidin „Aco“ (Pel´)sic; André Kaufmann, Axel Bachmann, Björn Waltemathe, Daniel „Boller“ von Werder, Christos Gouloudis, Dennis Steinmetz, Muhrat Bayri, Eike Linne, Lukas Dannenberg, Sven Foerster, Ole Fröhlich, Hermann Fuge, Lars Heuermann, Helmut Hobrecht, Kevin Kahl, Steffen Köhne, Jan Lüdecke, Niklas Pfitzner, Elmar Schulte, Lutz Wegener, Christan Splitt, Mario Siegmann, Lukas Zekas, Zeljko Matic, Robert Stölner, Shadu Dirar, Sven Galinsky, Ibo Aslin, Johannes Schweiger, Dennis Hitzing, Babba Kloppmann.
Betreuer: Wolfgang (Gen-)Thiele
Trainer, Teamchef und Therapeut: Jockel Lohse
(bk) Nicht nur die Sonne lachte an diesem Sonntagvormittag, sondern allenthalben blickte man in strahlende Gesichter. Und das war nicht nur dem souveränen Hainberger 5:1 Heimsieg zu verdanken, sondern auch dem sportlich überaus fairen Handeln der Gäste vom TSV aus Nesselröden, die trotz Personalmangel alles unternahmen, dem letzten Spiel der Punktrunde einen würdigen Rahmen zu verleihen, unter anderem indem sie mit Jelena Kock und Ronja Nolte die knapp gestrickte Personaldecke mit zwei Spielerinnen verlängerten.
Doch wer gedacht hatte, dass die Gäste auf die leichte Schulter zu nehmen sind, der hatte sich geirrt, denn insbesondere die beiden Fußball-Damen zeigten, wie ein Großteil ihrer Mannschaftskameraden, dass sie einen wirklich guten Fußball spielen können. Die in blau gekleideten Hainberger hatten zwar vor ca. 30 angereisten Fans von Beginn an ein spielerisches Übergewicht, taten sich anfangs jedoch im Abschluss noch schwer, was sich an zahlreich herausgespielten, dann aber nicht genutzten Torchancen zeigte. Doch nachdem Elmar Schulte nach Zuspiel von Aco (Pelé)sic mit einem strammen Schuss aus halblinker Position in der 10. Minute das 1:0 erzielt hatte, lief es hinsichtlich der Chancenauswertung für den SC immer besser, so dass „Opa“ / Özgür Bilge (26. min) und Aco(Pelé)sic (40. min) nach schön vorgetragenen Kombinationen zum 3:0 Halbzeitstand trafen.
Nach dem Wechsel tauschte Teamchef Jockel Lohse munter durch, so dass vor dem anstehenden Kreispokalendspiel in einer Woche Stammkräfte geschont werden konnten und verdiente Spieler wie Ibo Aslin, Lars Heuermann, Hermann Fuge, Robert Stölner oder Murat Bayri am letzten Spieltag noch einmal mit einem Einsatz gewürdigt wurden.
Nachdem Kapitän Benni „Börner“ Krieft in der 60. Minute beim 4:0 erneut seine Kopfballstärke unter Beweis gestellt und „Opa“ / Özgür Bilge in der 77. Minute nach einem Solo über den halben Platz den 5:1 Endstand erzielt hatte (Anschlusstreffer durch Manuel Meyer Gonzalez in der 70. min), pfiff der gute Schiri Udo Binne die von beiden Mannschaften überaus fair geführte Partie ab und man konnte mit der Verleihung der Meistertrophäe zum offiziellen Teil der Veranstaltung übergehen.
Zuvor jedoch bat Teamchef und Vereinspräsident Jockel Lohse die Anwesenden um eine Schweigeminute für den in dieser Woche verstorbenen Bernd Jankowiak, Hainberger Urgestein, Mitspieler, Trainer und hoch geschätzter Freund der Hainberger Sportgemeinschaft.
Anschließend ehrte Staffelleiter Michael Stork – unterstützt von seiner Frau Elke Stang – die Mannschaft des TSV Nesselröden für den zweiten Platz in der Fairplay-Wertung, so dass TSV Kapitän Holger Römer drei Fußbälle entgegennehmen konnte.
Der erste Platz in dieser Wertung ging an die Meistermannschaft vom SC Hainberg III, was Teamchef Lohse aber auch die SpielerInnen mit heftiger Akklamation bedachten.
Noch größer wurde der Applaus, als Michael Stork Kapitän Benni „Börner“ Krieft dann endlich die Meistertrophäe übergeben konnte und dabei darauf hinwies, dass der SC ungeschlagen mit 44 Punkten und mit 85:11 Toren eine überragende Saison gespielt hat – bestes Ergebnis aller Meister der 3. Kreisklasse. Mit Benni „Börner“ Krieft´s Hinweis und Wunsch, diesen Erfolg in der kommenden Woche mit einem Sieg im Kreispokal über VfR Dostluk Osterode II zum Double abzurunden, ging man zum ausgelassenen Teil des Tages über und feierte sich, den Erfolg und die großartige dritte Mannschaft des SC Hainberg III.
F2 mit erfolgreichem Saisonabschluss -
Platz 1 und 2 am letzten Turnierwochenende

(tw) Kurz vor den Ferienbeginn war unser Team der F2 des SC Hainberg nochmals doppelt gefordert.
Angemeldet waren unsere jungen Wilden zu Turnieren des SV Rotenberg und dem Sport Matejcak Cup der Sg Werratal.
Am Samstag ging es zunächst nach Hilkerode zum SV Rotenberg. Mit einem tollen Auftritt und 5:0 Sieg gegen den SV Südharz/Zorge glückte der Turnierstart perfekt. Nach einem stark umkämpften 0:0 gegen den Gastgeber vom SV Rotenberg, folgten weitere Siege gegen JFV Eichsfeld (2:0), SVG (3:0), JSG HJarztor Neuhof (5:1). Mit 13 Punkten und 15:1 Toren waren die Jungs am Ende punktgleich mit Rotenberg aber auf Grund des exzellenten Torverhältnisses verdienter Sieger.
Lobend erwähnen möchten wir die tolle Organisation mit zwei Spielfeldern, kurzen Pausen und viel Spielzeit, sowie einem exzellentem Catering bei lockerer und entspannter Atmosphäre.
Sonntag ging es weiter - der Sport Matejcak Cup wird mit einem von Banden umgebenen Spielfeld gespielt, was die Intensität der Partien noch deutlich erhöhte und eine willkommene Abwechslung zu den „normalen“ Spielen bietet. In den 4 Vorrundenpartien gegen KSV Baunatal, OSC Vellmar, Eintracht Baunatal und JSG Sontra konnten unsere Jungs erneut mit vollem Einsatz und ebenso vollem Punktekonto glänzen - 12 Punkte nach 4 Spielen!
Der Einsatz und Spaß stimmte jederzeit und neben dem Sportplatz sorgten die Quads für Begeisterung (siehe Foto).
Nach der Vorrunde kam es im Spiel um Platz 1 dann zum Duell mit Olympia Kassel, einem starken Team im 2015er Jahrgang, welches wir schon aus mehreren Spielen mit immer knappem Ausgang kannten. In diesem Spiel fehlte uns dann leider der letzt Punch und wir verloren 1:2 - Gratulation an den verdienten Sieger!
Trotzdem überwog nach kurzer Trauer die Freude und der Stolz über die beiden tollen Turniere.
Damit geht für die F2 2015er Jahrgang eine begeisternde und erfolgreiche Saison zu Ende!
Trainerteam und Spieler brennen aber schon auf den Restart nach den Sommerferien ;)
GT - „Held der Woche“: Zwei (Ex)Hainberger stehen zur Wahl
Tom Hobrecht und Benedikt Busch als Vorschläge
Benedict Busch (Nr. 9) - auch Schnell und torgefährlich bei den B-Junioren!
Göttingen. Herausragende Leistung oder tolles Fair Play: Das GT kürt wieder den „Helden der Woche“. Die Abstimmung läuft auf der Tageblatt-Homepage bis Mittwoch um 10 Uhr. Zwei der drei Kandidaten haben eine Hainberger Geschichte.
■ Benedict Busch (LG Göttingen/Leichtathletik): Der 400-Meter-Hürdenläufer sicherte sich in Lübeck eine Woche nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft auch den Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften in der U18-Altersklasse. Zudem spielt er beim SC Hainberg bei den B-Junioren
■ Tom Hobrecht (1. SC Göttingen 05/Fußball): Der B-Junioren-Stürmer war im alles entscheidenden Spiel um die Niedersachsenliga-Meisterschaft und den Regionalliga-Aufstieg nicht zu bremsen und erzielte sieben Tore beim 14:0-Erfolg seiner Mannschaft gegen den JFV Calenberger Land. Bis zur C-Jugend ging Tom für die Hainberger auf Torejagd.
Bernd Jankowiak - Hainberg verliert ein prägendes Gesicht
Bernd Jankowiak 2013 als Trainer der ersten Hainberger Damenmannschaft.
(rm) Die 10 auf dem Rücken war für ihn nicht nur eine Ehre, er gab dieser Nummer beim SC Hainberg ein Gesicht. Zu gut verkörperte Bernd den spielenden Mittelfeldspieler beim SC Hainberg. Seine Spezialität - die Freistöße in das gegnerische Tor "zu zaubern", ist noch heute unvergesslich. Von 1980 - 1985 war Bernd Jankowiak nach der Vereinsgründung, die er mit initiierte, Spielertrainer der ersten Mannschaft und führte sie zu zwei Aufstiegen. In seiner zweiten Amtszeit von 2002-2007 verstand es Bernd immer wieder mit jungen Talenten aus den eigenen Reihen die Bezirksliga zu halten. 2013 wagte er sich dann auch an das Thema Damenfußball und war der erste Trainer der Hainberger Damenmannschaft.
Seine größten Erfolge hatte Bernd als Trainer unserer A-Jugend 2003, mit der er kurz vor dem Aufstieg in die Niedersachsenliga stand.
Geboren und aufgewachsen in der Langen Geismarstraße packte „Berndchen“ abseits des sportlichen Geschehens bei den Bauprojekten der Hainberger immer mit an. Er gehörte auch im sportlichen Ruhestand zu den Stammgästen bei den Heimspielen der Ersten und wurde als Ratgeber und Freund geschätzt.
2021 erhielt Bernd Jankowiak die Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), eine fortschreitende Erkrankung der Bewegungsneuronen, die zu Muskellähmung führt. Die Krankheit ist nicht heilbar Trotzdem behielt Bernd seitdem seinen Optimismus und suchte so lange es ging den Weg in die Hainberger Öffentlichkeit.
Am 08. Juni ist Bernd Jankowiak im Alter von 73 Jahren gestorben. Der Hainberg hat einen seiner prägenden Menschen verloren!