17.11.2024

Hainberg Zwo verabschiedet sich mit einem Sieg in die Winterpause

6:1-Heimsieg gegen Lindenberg-Adelebsen

Nick Fiedler (links) traf zweimal vom Punkt

(rm) Mit einem klaren 6:1-Heimsieg gegen den FC Lindenberg-Adelebsen hat sich „Hainberg Zwo“ in die Winterpause verabschiedet. Mit 14 Punkten überwintert das Team von Fabio Weindel und Maximilian Pietrowsky als Achter mit einem komfortablen 9-Punkte-Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.

„Parotti“ Mbeuserua eröffnet den Torreigen schon nach drei Minuten. Die Hainberger waren das beweglichere und taktisch bessere Team und erhöhten durch Nick Fiedler per Foulelfmeter nach einer halben Stunde auf 2:0.  Ein Eigentor der Gäste ließ den Vorsprung zur Pause auf drei Tore anwachsen.

Die Gäste aus Adelebsen und Umgebung durften sich nach Papieroks Anschlusstreffer per Kopf (51.) nur kurzzeitig Hoffnung auf einen Punktgewinn machen. Nach Willi Rexroths unwiderstehlichem Solo über links traf erneut Hartmann ins eigene Tor der Gäste (56.). Die gingen im eigenen Strafraum weiter sehr ungeschickt zu Werke und kassierten zwangsläufig zwei weitere Foulelfmeter der unaufgeregt gut agierenden Schiedsrichterin Alina Sinschek. Erst verwandelte Azad Ayub unten rechts (57.), dann traf Nick Fiedler zum zweiten Mal vom Punkt in die gleiche Ecke.

zu fussball.de

15.11.2024

Hainberger mit „Energie Kopfnuss“ bei der UNI-Liga

Paavo Gundlach, Leo Marks, Justus Mühlhausen, Carlos Klingebiel und Miran Hamza starten als Titelverteidiger

Die UNI-LIga macht's möglich: In der Bezirklsiga Konkurrenten, hier in einem Team: Paavo (Mitte) und Justus (rechts) mit Luca Uhlendorff (SCW)

Wenn auf dem Gelände des Hochschulsports an der Uni Göttingen wieder Fußballmannschaften wie „Fayer 04 Leberbluten“, „Hansa Hüfthochgrätsche“, „Balladasdarein Istanbul“ oder „Dynamo Durstig“ aufeinandertreffen, kann das nur eines bedeuten: Die Uni-Liga ist wieder da.

Nach einigen Jahren pandemie- und baustellenbedingter Pause können fußballbegeisterte Studierende auf den vier Kunstrasen-Feldern an der Gutenbergstraße endlich wieder in der Winter-Saison kicken.
Auch Hainberger sind dabei. So starten Paavo Gundlach, Leo Marks, Justus Mühlhausen, Carlos Klingebiel und Miran Hamza mit ihrem Team „Energie Kopfnuss“  als Titelverteidiger.

Einen großen Unterschied im Vergleich zur Sommer-Liga macht das für Paavo aber nicht: „Eigentlich ist alles gleich, außer dem kalten Wetter.“

Der Auftakt mit einem Unentschieden und einem hohen Sieg war, so Paavo, "ganz in Ordnung". Genauso wichtig sei das gemeinsame Kicken mit Spielern von anderen Vereinen aus Göttingen oder aus ihren Heimatorten. "Mal sehen, ob wir wieder einen für den Hainberg gewinnen können" sagt Hainbergs Bezirksliga-Kapitän. Im letzten Sommer lotste er über die UNI-Liga Finn Zapkau zum SCH:



 

05.11.2024

Souveräner Auftritt im Bezirksliga-Stadtderby

Hainberg gewinnt in Weende mit 4:1

Bela Noe (am Ball) und Daniel Petzke (hinten rechts) sorgten mit einem Doppelschlag vor der Pause für die Weichenstellung zum Sieg

(rm) Mit einem souveränen 4:1 beim SCW Göttingen sind Hainbergs Bezirksliga-Kicker in der Tabelle weiter nach oben geklettert.

Joschka Bettermann (31.), Bela Noe (43.) und Daniel Petzke (44.) legten in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Auswärtssieg.

Weende gelang in der 55. Minute durch Paul Grothoff eine kurzzeitige Ergebnisverbesserung. Der eingewechselte Sanjay Panamarajah stellte eine Viertelstunde vor dem Ende den Drei-Tore-Abstand wieder her.

Durch den zweiten Sieg in Folge kletterte das Team von Oliver Hille und Lars Willmann auf Platz 6. Eine Woche zuvor hatte es den SV Rotenberg auf eigenem Platz mit dem gleichen Ergebnis bezwungen

 

05.11.2024

D1 performt zur Filmmusik in der Sparkassen-Arena

Auftritt bei "SportMeetsMusic" zur Musik des Göttinger Symphonieorchesters

Jonglieren wie Gladiatoren, die Spieler der D1 in der Sparkassen-Arena beim SportMeetsMusic

Foto privat

Die D1 des SC Hainberg kann auf einen sehr tollen Auftritt bei "Sport meets music" zurückblicken. In der mit 1100 Zuschauern ausverkauften Sparkassen-Arena machten sich die vielen Proben der letzten Wochen bezahlt und die Kinder konnten zur Filmmusik „Gladiator“, gespielt vom Göttinger Symphonieorchesters (GSO) unter Leitung von Dirigentin Magdalena Klein, eine Choreographie zum Thema "Miteinander-Gegeneinander" vorführen. Dargestellt wurden Szenen eines Spieles vom Einlaufen bis zum Torschuss.

Es war sehr schön und bereichernd, als Mannschaft eine solche Erfahrung machen zu können und wir werden noch lange auf den Event zurückblicken.

Der SC Hainberg bedankt sich bei dem GSO, allen Zuschauern und Sponsoren, den anderen Sportgruppen und selbstverständlich dem SSB für die Organisation und Durchführung.

Pepe Huenges

27.10.2024

Hainbergs B-Junioren landen ersten "Dreier"

6:0 gegen den VFL Herzberg

(rm) Bei Hainbergs B-Junioren ist der Knoten geplatzt. Mit einem 6:0-Heimsieg gegen den VfL Herzberg landet das Team von Lukas Klein und Michel Ndahiro nach drei Unentschieden seinen ersten Saisonsieg.

Ben Wollesen und Jakob Knieps sorgten für die 2:0-Pausenführung. Haruna Devine sorgte mit seinem ersten Tor für Hainberg für das vorentscheidende 3:0 (47. Minute), dem Florian Feist (57.) und Robin Maringelle (61./ 70.) drei weitere Treffer folgen ließen.

Die Hainberger überzeugten durch eine sichere Defensive um den neuen Innenverteidiger Gregor Geis. Im Tor stand diesmal Leonard Stieben. da Stammkeeper Jakob hasenkamp bis janaur zum Austauch in den USA weilt, wechselen die Hainberger hier von Spiel zu Spiel.

Nach knappen Kadern in den ersten Spielen standen diesmal 15 Spieler im Augebot. Das machte sich bezahlt und so hoffen Hainbergs B-Kicker, sich in den beiden noch ausstehenden Spielen der Quali-Hinrunde gegen die JSG Rotenberg/ Rhume sowie die JSG Radolfshausen/ Eichsfeld mit zwei weiteren Siegen für die Rückrunde in der Kreisliga qualifizieren zu können.