04.12.2024

Pepe Huenges vom NFV Göttingen-Osterode ausgezeichnet

Ehrung des Kreisfußballverbandes

Pepe Huenges, hintere Reihe Dritter von rechts, wurde vom Fußballkreis ausgezeichnet.

Jugendkoordinator Pepe Huenges ist vom Fußballkreis Göttingen-Osterode für sein Engagement im Jugendfußball ausgezeichnet worden.

Bei der Veranstaltungen im Restaurant Wellenreuter am Seeburger See würdigte Thomas Hellmich als Ehrenamtsbeauftragter die Verdienste der zehn ausgezeichneten Fußballengagierten auf Vereinsebene.

Pepe Huenges war bis zum Sommer fünf Jahre lang Jugendtrainer bei den Hainbergern und verabschiedete sich bei den A-Junioren mit der Kreismeisterschaft.

Im Mai übernahm er das Amt des Jugendkoordinators von Roman Müller. Zudem ist er Trainer der U19 beim JFV 37 Göttingen, dem der SC Hainberg als Stammverein angehört.

30.11.2024

Tag des Ehrenamtes

Wir sagen Dankeschön

Am 08. Dezember 2024 Dankeschön-Brunch von 10.00-13.00 Uhr

30.11.2024

Einladung zur Ausstellung L(i)ebenswert

„Wir“ für ein gutes gesellschaftliches Miteinander

am 10. Dezember 2024 von 17.00 – 20.00 Uhr in den Räumlichkeiten des SC Hainberg

Bertha-von-Sutt ner-Str. 2

Alle Nachbarn sind herzlich willkommen!

Flyer zur Austellung

28.11.2024

Satzungsänderung genehmigt, Beitragserhöhung vertagt

Ergebnis der Außerordentlichen Mitgliedersammlung

Hainbergs amtierender Vorstand Gustav Bode, Jörg Lohse, Marco Schnyder und Andre Pfitzner

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung hat dem Vorstand des SC Hainberg grünes Licht gegeben, die Geschäftsführung in hauptamtliche Hände zu geben. Ohne Gegenstimme wurde der Vorschlag zusammen mit einigen weiteren Anpassungen in der Satzung angenommen.

So wurde die Förderung der Gemeinwesen- und Quartiersarbeit in Göttingen als weiteres Vereinsziel aufgenommen. Zudem wurde die Besetzung des geschäftsführenden Vorstands neu geregelt. Künftig soll es neben dem/ der 1. Vorsitzenden drei weitere Vorstandsmitglieder mit festen Verantwortungsbereichen geben.

Die geplante neue hauptamtliche Geschäftsführung und die Geschäftsführung „Quartiersarbeit“ (Lars Willmann) erhalten einen beratenden Sitz im Vorstand. Im erweiterten Vorstand gibt es von den Mitgliedern gewählte Beisitzer*innen.

Die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wurde auf die ordentliche Jahreshauptversammlung am 27. Januar vertagt. Die anwesenden Mitglieder konnten sich nicht abschließend auf einen der beiden vorgelegten Entwürfe (pauschale Beitragserhöhung vs. gestaffelte Beitragserhöhungen) einigen. Bei der Versammlung im Januar sollen dann für beide Varianten Schätzungen vorgelegt werden.

Dazu wird der Vorstand dann seine Pläne vorstellen, mit welchen Stellen er die gestiegenen Anforderungen an das Vereinsmanagement sowie die Weiterentwicklung des SC Hainberg bewältigen möchte.

Auf der Tagesordnung steht dann auch die turnusmäßige Neuwahl des Vorstands. Der Vorsitzende Jörg Lohse und der bisher ehrenamtlich tätige Geschäftsführer Gustav Bode wollen dafür erneut kandidieren. Andre Pfitzner und Marco Schnyder scheiden aus dem Hainberger Leitungsgremium aus.  Die Nachfolgesuche läuft.

rm

17.11.2024

Neues Trainerteam der "Herren Zwo" zufrieden

Fabio Weindel und Maximilian Pietrowsky ziehen eine erste Bilanz

Erfolgreich als Trainerteam mit Hainberg Zwo: Fabio Weindel (re) und Maximilian Pietrowsky

(rm) Seit Sommer sind sie im Amt: Fabio Weindel und Maximilian Pietrowsky trainieren seit Saisonbeginn die Zweite Herren des SC Hainberg.

Nach der turbulenten letzten Spielzeit, in der man den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse nur Dank der Auflösung anderer Teams sicherte, sind nun Ruhe und Erfolg zurückgekehrt. Als Achter steht ihr Team aktuell auf einem sicheren Mittelfeldplatz. "Wir sind sehr zufrieden mit den Jungs und ihrer Entwicklung." zogen beide nach der letzten Hinrunden-Partie ein positives Fazit. Die Trainingsbeteiligung sei gut und auch die Zusammenarbeit mit der 1. Herren funktioniere.

Zu Gute kommt, dass beide Teams parlallel im Jahnstadion trainieren. "Wir sind noch nicht da, wo wir gern hinwollen, aber die Entwicklung zeigt permanent nach oben" meint Fabio, der im letzten Winter als Neu-Göttinger einen Verein suchte und beim Zietenclub landete. Im Sommer wurde aus dem Spieler Weindel dann der Trainer. Groß geworden ist er bei Hannover in der SG Bolzum/ Wehmingen. Beruflich ist er an der Wilhelm-Busch-Schule als Lehrer in unmittelbaren Einzugegebiet des Hainbergs tätig.

Sein "Co" Maxi ist schon seit längerem als Spieler dabei, kennt deshalb viele Jungs. Der gebürtige Gehrdener kann allerdings aufgrund seiens Schichtdienstes in einer pädagogischen Einrichtung nur alle 14 Tage im Trainingsbetrieb dabei sein.

Doch es funktioniert und das freut auch hainbergs Fußballchef Jörg Lohse: "Die Zweite ist als Unterbau für unserer Erste enorm wichtig und deshalb freut mich die Entwicklung sehr!"