Hainberg 3 nach wie vor das Maß aller Dinge in der 3. Kreisklasse
Vierter Titel in Folge für die Hainberger Oldies - Aufstieg wieder kein Thema

"Oldies but goldies!" Hainbergs "Dritte"
(rm) Hainbergs Oldies sind in der 3. Kreisklasse nach wie vor das Maß aller Dinge. Zum viertenmal in Folge sicherten sie sich den Titel des Staffelsiegers, diesmal in der Eichsfeld-Staffel.
Aufsteigen möchten die "Jungs" mit einem Durchschnittsalter knapp unter der 50 aber wieder nicht. Es werde von Jahr zu Jahr schwerer und uns reicht die Bewegung in der 3. KK, so die Mehrheitsmeinung im Team.
In diesem Jahr musste die "Lohse-Truppe" bis zum letzten Spieltag warten, ehe Platz 1 unter Dach und Fach war. Beim 8:2 bei Eichsfeld 2 in Desingerode geriet dieser allerdings nie in Gefahr.
"Coach of the match" Steffen Köhne konnte viel wechseln und sah schöne Tore seiner Elf gegen tief stehende Platzherren.
Gefeiert wurde die Meisterschaft natürlich am heimischen Hainberg.
Am Mittwoch möchte man als Ü 40 gegen Lengerlen den Einzug in die nächste Qualirunde zur Niedersachsenmeisterschaft erreichen. Ihre Altersgenossen aus Göttingens Nordwesten dürften den Hainbergern dann wesentlich mehr abverlangen.
Hainberger B gewinnt Staffelmeisterschaft zum zweiten Mal!
2:0-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten JFV Eichsfeld

Hainbergs B-Junioren freuen sich mit ihren Trainern Michael Ndahiro (links) und Lukas Klein (rechts) über den Rückrunden-Titel der Kreisliga B
Foto: Theodor Knieps
(rm) Die Hainberger B-Junioren haben ihr Endspiel beim JFV-Eichsfeld 2 gewonnen und sich damit die Meisterschaft in der Kreisliga B gesichert. Dank Toren von Noam Kunze und Ben Wollesen siegten sie in Duderstadt als Tabellenführer beim Zweiten mit 2:0. Schon ein Remis hätte zum Titel gereicht.
Bei hochsommerlichen Temperaturen begannen die Gastgeber erwartungsgemäß offensiv und drängten auf eine frühe Führung. Hainbergs Trainerteam Lukas Klein und Michael Ndahiro hatte sein Team zunächst defensiver eingestellt, wohl wissend auf den Flügeln mit Florian Feist und Noam Kunze zwei schnelle Konterspieler zu haben. Und ihr Plan ging auf. Hinten hielt Abwehrchef Leo Stieben die Reihen geschlossen und vorn traf Noam Kunze schon nach 13 Minuten, der nach hohem Ballgewinn trocken ins kurze Eck abschloss.
Die Eichsfelder zeigten sich davon wenig beeindruckt, machten in der Folge das Spiel und ein Ausgleichstreffer wäre nach Ansicht von Lukas Klein auch verdient gewesen. Doch der nächste Treffer ging wieder auf das Konto der Hainberger. Emil Liebermann gewann seinen Zweikampf, setzte Noam Kunze auf außen in Szene. Sein Zuspiel ins Zentrum verwandelte Rückrunden-Torjäger Ben Wollesen nach einer halben Stunde zum beruhigenden 2:0.
Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Eichsfelder noch einmal alles, doch Jakob Hasenkamp im Hainberger Tor war wieder einmal unbezwingbar. Danach wurde es kurzzeitig hektisch. Vier Zeitstrafen (je zwei für beide Teams) des umsichtigen Schiedsrichters Burkhard Schlote beruhigten die Situation wieder. Tore fielen bis zum Ende keine mehr und so jubelten die Hainberger und ihrer Anhänger nach 85 Minuten ausgelassen über die Staffelmeisterschaft.
„Den Titel heute noch einmal zu gewinnen und das unter Druck beim direkten Konkurrenten macht den Sieg umso wertvoller“ meinte Trainer Lukas Klein nach dem Schlusspfiff. Sein Ärger über den Wechselfehler vor drei Wochen gegen den SC HarzTor (sechs statt der erlaubten fünf Einwechslungen) und dem damit verbundenen Punktabzug am grünen Tisch war damit endgültig verflogen. Nimmt man den sportlichen Sieg gegen HarzTor mit in die Wertung, so blieb sein Team in allen acht Spielen der Rückrunde ungeschlagen.
Die Qualifikation für die A-Staffel hatten die Hainberger der Jahrgänge 2008 und 2009 in der Hinrunde knapp verpasst.
U10 des SC Hainberg gewinnt stark besetztes Turnier in Kassel

Am 7. und 8. Juni war unsere U10 beim E-Jugend-Turnier des TSV Wolfsanger in Kassel zu Gast – und kehrte mit dem Turniersieg nach Göttingen zurück! Gegen starke Gegner aus Hessen und NRW zeigte unser 2015er Jahrgang über zwei Tage hinweg leidenschaftlichen und spielerisch überzeugenden Fußball.
Am Samstag dominierte das Team die Vorrunde mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 19:1. Gegner waren der Warburger SV, TSV Wolfsanger, SV Kaufungen, VFL Kassel und FSK Vollmarshausen.
Am Sonntag ging es in der Goldrunde weiter – gegen die besten Teams aus beiden Gruppen des Vortags. Auch hier blieb der SC Hainberg ungeschlagen: drei Siege und zwei Unentschieden reichten zum Turniersieg, knapp vor Eintracht Baunatal und dem VFL Kassel.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Enrik, der mit seinen Toren in bester Gerd-Müller-Manier immer zur Stelle war. Für einen emotionalen Moment sorgte leider eine Verletzung von Maksim, der sich eine Platzwunde am Kopf zuzog. Doch das Team wuchs daran zusammen – und spielte die Finalrunde mit dem klaren Ziel, das Turnier für ihren verletzten Mitspieler zu gewinnen. Mittlerweile ist Maksim wieder wohlauf und zurück im Training.
Ein großes Dankeschön geht an den TSV Wolfsanger für die Einladung und tolle Organisation – wir kommen gern wieder!
30 Jahre Sambatida
Kommt vorbei!

Vor (über) 30 Jahren versammelte sich im KAZ eine Truppe trommelbegeisterter Menschen, um sich der Faszination brasilianischer Rhythmen zu widmen. Diese Begeisterung hat sich bis heute gehalten.
Diese Gruppe, die sich dann SAMBATIDA nannte und mittlerweile beim SC Hainberg beheimatet ist, erweiterte ihr Repertoire von anfangs Samba Batucada und Samba Reggae auf folkloristische Strömungen (Forró) und moderne Rhythmen (Funk) bis hin zu kubanischen Karnevalsrhythmen (Mozambique).
Seitdem gibt es zahlreiche örtliche Auftritte etwa bei sport meetsmusic, Altstadtlauf, Nacht der Kultur, Lichterlauf, Neujahrsempfang der Stadt Göttingen, Nachbarschaftsfest Zietenterrassen u.v.a.m. Alljährlicher Höhepunkt der Gruppe ist sicherlich die Teilnahme am Bremer Sambakarneval, sowohl beim Umzug vom Domshof ins Viertel als auch mit einem eigenen Bühnenauftritt.
Denn Sambatida spielt seit einigen Jahren nicht nur rein perkussive Grooves, sondern erhielt mit der brasilianischen Sängerin Adriana Dantas aus Marburg, dem Gitarristen Henning Boesche aus Hamburg und dem Posaunisten Neidhardt Bechtel aus Kassel weitere Verstärkung. Zum Jubiläumskonzert in Herberhausen mit über 20 Aktiven gibt es also nicht nur feine afrobrasilianische Rhythmik, sondern auch eine tanzbare Mischung brasilianischer Popmusik von Musikern und Bands wie Daniela Mercury, Ivete Sangalo und Daúde oder auch Monobloco und Timbalada.
Das im vergangenen Jahr geplante Geburtstagskonzert musste leider krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden.
Umso mehr freuen uns jetzt auf tanzbegeisterte Menschen, die mit uns im Studio Klawunn in Herberhausen (einund-)dreißig Jahre brasilianischen Groove in Göttingen feiern.
Konzert Sambatida Sa, 28..6., 19:30 Uhr, Studio Klawunn, An der Mühle 13, Herberhausen
Vorverkauf unter karten@klawunn.de
Dank und Neubeginn!
Rück- & Ausblick 1. Herren

Timm Wünsch (l), Jörg Lohse (m) & Oliver Hille (r)
Der SC Hainberg kann auf eine herausragende Saison 2024/2025 zurückblicken. Die 1. Herren-Mannschaft sicherte sich dank einer beeindruckenden Leistung in der Rückrunde - als derzeit beste Rückrundenmannschaft - den 3. Tabellenplatz mit 38 Punkten in der Bezirksliga. Doch nicht nur sportlich war die Saison ein Erfolg: Als Fairnesssieger der Bezirksliga 4 demonstrierte die Mannschaft den gelebten Sportsgeist des Vereins.
Unser Dank gilt den Trainern Oliver Hille und Lars Willmann für ihre maßgebliche Arbeit an der Weiterentwicklung der 1. Herren in den vergangenen drei Jahren. Mit Beginn der neuen Saison wird es eine Veränderung im Trainerteam geben: Timm Wünsch wird gemeinsam mit Oliver Hille unsere Bezirksligamannschaft trainieren. Wünsch war zuletzt als junger A-Jugend Landesligatrainer beim JFV 37 Göttingen sehr erfolgreich tätig und wechselt nun in den Herrenbereich.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei Lars Willmann für seine Arbeit als Trainer und freuen uns, dass er dem Verein erhalten bleibt und künftig in der JFV-Jugend (U19) die Talente weiterentwickeln wird.
Nach einer starken Rückrunde gilt es nun, den erfolgreichen Weg fortzusetzen, die Entwicklung voranzutreiben und weiterhin an der Spitze mitzuspielen. Wir sind motiviert und freuen uns auf die neue Saison!
Mit sportlichen Grüßen,
Jörg Lohse



