05.09.2010

Hainbergs B-Junioren desolat

Ohne die nötige Einstellung lagen die Gäste bereits zur Pause aussichtslos mit 0:5 zurück, wobei die ersten vier Gegentore innerhalb von 10 Minuten ab der 15. Minute fielen. Statt die spielerische Überlegenheit der Platzherren als sportliche Herausforderung zu betrachten, ließen sie der Niederlage freien Lauf und zeigten sich zudem als schlechte Verlierer berichtete ein enttäuschter Trainer Oliver Hille. Den Hainberger Ehrentreffer erzielte Lamine Diop zum 1:6.

Hainbergs Aufstellung: Damon Mojaddad – Till Bornemann, Robert Kerl, Valentin Suchfort, Kai Michalke – Josip Grbavac, Karoch Sangenne, Björn Bode, Alex Hafner – Marvin Oetzel, Lamine Diop; eingewechselt: Konstantin Rammert, Sarom Siebenhaar

05.09.2010

Hainberg II siegt 3:1 bei Sparta II

Eine sehr starke Partie von allen Beteiligten auf Hainberger Seite. Nach dem wirklich extrem schwachen Auftritt vor 14 Tagen bei SVG II genau die richtige Antwort.

Spiel-Zusammenfassung:
Nach sehr schwacher Anfangsphase in den ersten 10 Minuten der Hainberger kamen diese dann immer besser ins Spiel und gingen durch Wolters in Führung. Baumfalk hatte in der 2. Minute eine 100%ige Chance der Spartaner vereitelt. Mit dem 1:0 ging es dann in die Pause. Bereits 90 Sekunden nach dem Wiederanpfiff glich Sparta aus, Manns traf dann aber doppelt (u.a. mit einem Lupfer über den weit herausgekommenden Sparta-Keeper) und die Hainberger Defensive ließ kaum weitere Möglichkeiten für Sparta zu - 3:1 Sieg und der zweite Dreier im vierten Spiel...


Gespielt haben: Mike Baumfalk - Hanno Steffens - Fabian Rothe, Dennis Kurth (Felix Bahr) - Bernd Kassens - Patrick Wolters, Dennis Ballhausen, Thomas Radschunat, Vjeko Resmann - Stefan Bömeke (Patrick Sittel), Christopher Manns (Luigi Cribari).

Tore: 0:1 Patrick Wolters, 1:1 Sparta, 1:2 Christopher Manns, 1:3 Christopher Manns.




Die nächste Partie dann am Sonntag, den 12.09. um 13Uhr auf den Zietenterassen gegen SC Weende II.


Die Tabelle:

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. SV RW Harste 5 3 1 1 15:9 6 10
2. SVG Göttingen 07 II 5 3 1 1 11:5 6 10
3. ESV R-W Göttingen 4 3 0 1 16:8 8 9
4. Nikolausberger SC 4 2 2 0 11:5 6 8
5. SV Puma Göttingen 4 2 2 0 12:7 5 8
6. SCW Göttingen II 3 2 0 1 12:8 4 6
7. SC Hainberg II 4 2 0 2 7:11 -4 6
8. SG Herberhausen 4 1 1 2 12:11 1 4
9. FC Grone II 2 1 0 1 3:2 1 3
10. TSV Holtensen II 4 1 0 3 13:20 -7 3
11. Sparta Göttingen II 4 0 2 2 6:13 -7 2
12. Bovender SV II 5 0 2 3 8:19 -11 2
13. TSV Kl.-Lengden 4 0 1 3 4:12 -8 1


04.09.2010

Hainberg mit der ersten Heimniederlage




Bericht aus der HNA.
Göttingen. „So, jetzt kann für die Jungs die Gimter Kirmes kommen.“ Tuspo-Trainer Goran Andjelkovic freute sich gestern Abend riesig, dass seine Mannschaft beim 4:2 (1:1)-Auswärtserfolg über den SC Hainberg nach der Heimniederlage gegen Sparta eine tolle Reaktion zeigte. „Das war heute ein Kraftakt“, so der Coach, „aber solche Siege geben richtig Selbstvertrauen.“ Ganz nebenbei dürfte heute auch die Tabelle der Fußball-Bezirksliga Gesprächsthema sein. Denn durch den gestrigen Sieg kletterte der Tuspo zumindest bis morgen Nachmittag an die Tabellenspitze.

Warum sich Goran Andjelkovic besonders freute, lag daran, dass seine Mannschaft zweimal einen Rückstand wettmachte und sich letztlich mit einer starken letzten halben Stunde verdient durchsetzte. „Zum Ende hin hat Hainberg nur noch mit langen Bällen gearbeitet und gehofft, dass einer der Stürmer an den Ball kommt. Wir haben letztlich das Geschehen bestimmt und sind mit den entscheidenden Treffern belohnt worden“, meinte Gimtes Trainer.

Doch bis es soweit war, musste ein hartes Stück Arbeit verrichtet werden. Zweimal besorgte Dösarek die Hainberger Führung. Gimte stand von den Gegenspieler zu weit weg und erlaubte sich viele Fehlpässe. Erst mit Patrick Krokers Distanzschuss zum 2:2 agierten die Gäste sicherer. Und sie profitierten offensichtlich von ihrem besseren läuferischen Vermögen. Hainberg wirkte nun schlapp, Gimte war dagegen im Abschluss eiskalt. Gracic, der für Mai (stark als Innenverteidiger) ins Mittelfeld gerückt war, leitete die endgültige Wende ein, Munir Hajrovic machte alles klar.

04.09.2010

Niedersachsenmeisterschaft ü 40.



In der zweiten Qualifikationsrunde zur Ü-40-Niedersachsenmeisterschaft tritt der SC Hainberg am, Dienstag, den 07.09.2010, um 18.30 Uhr beim SV Südharz Walkenried an. Der SC erreichte durch ein Freilos die zweite Runde.

SV Südharz ist ein hammerschweres Spiel. Die Truppe um die Brüder Pajong und Deneke ist vor 2 Jahren noch bis Endrunde der deutschen Meisterschaft bei den Ü 32!! gekommen und ebenfalls Stammgast bei den Endrunden in Barsinghausen gewesen. Viele erinnern sich bestimmt auch noch an die Vorführung, die wir 2003 bei der 5:1 Klatsche bekommen haben.
Wenn wir dort weiterkommen wollen, müssen wir alles aufbieten!



02.09.2010

C-Jugend überrascht bei Rot-Weiß

Dabei mussten die Blau-Weißen einen frühen Rückstand verdauen. Anschließend legten sie den Respekt vor den teilweisen wuchtigen Platzherren ab und kamen immer besser ins Spiel. Nach sehenswerten Kombinationen mit seinen Offensivkollgen Jannis Rösing, Justin Bronnert und Andre Keiderling traf Timo Krüger bis zur Pause mit einem echten Hattrick.
Im Zweiten Durchgang ließen sich die Jungs von Interimstrainer Roman Müller das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen und erhöhten durch Tom Greger und Andre Keiderling noch auf 5:1. Beeindruckend war die gute Zweikampfbilanz in der Abwehr um Libero Felix Weichert, die mit Marvin Rohde zudem einen glänzend haltenden Torhüter hatte.



Aufgebot: Marvin Rhode - Felix Weichert - Stefan Gloth (Tobias Urnizius), Anton Schwarz (Tom Greger) - Daniel Peronko, Leon Harms, Timo Krüger, Stefan Micic (Dogus Efeoglu) , Jannis Rösing - Andre Keiderling, Justin Bronnert