07.10.2010

C unterliegt Grone knapp mit 2:3

Dabei spielten die Jungs vor der Pause noch ganz ordentlich. Daniel gelang nach Freistoßhereingabe von Jannis Rösing das frühe 1:0. Grone fand nach 15 Minuten besser ins Spiel und so hatten beide Seiten ihre Torchancen. Daniel Peronko, Tobias Urnizius und Stefan Micic vergaben die besten auf Hainberger Seite. Marvin Rohde hielt auf der Gegenseite das Hainberger Tor sauber, doch zwei Minuten vor dem Wechsel war er gegen einen platzierten Distanzschuss machtlos.



Der Ausgleich beflügelte die Gäste und lähmte die Platzherren. Vor allem im Mittelfeld lief nur noch wenig zusammen und so kam Grone über die Flügel immer in Überzahlsituationen. Das 1:2 fiel allerdings wieder durch einen Sonntagsschuss, der sich passgenau in den Winkel senkte. Das vorentscheidende 1:3 verdienten sich die Spieler von Alexander Mann durch eine schöne Kombination, wenngleich das Tor eine Eigentor der Hainberger war.


Diese stemmten sich in der Defensive zwar gegen die Niederlage, doch die Offensive brachte fünf Minuten vor dem Ende nur noch das 2:3 durch Daniel Peronko auf Vorarbeit von Andre Keiderling zustande.



Hainberg spielte in folgender Besetzung: Marvin Rohde – Tom Greger (David Pfander), Lasse Sager, Stefan Gloth, Justin Bronnert – Cedric Goldmann – Stefan Micic (Dogus Efeoglu), Timo Krüger, Jannis Rösing – Daniel Peronko, Tobias Urnizius (Andre Keiderling)

04.10.2010

Trotz desolater Leistung kam der SC Hainberg III mit einem blauen Auge davon und siegte!!!

Spieler Aryan 13

03.10.2010

A Team auch im 10. Saisonspiel ohne Punktverlust!

Am gestrigen Samstag hiess der Gegner RSV Göttingen 05 II. Die Reserve der Bezirksoberligamannschaft konnte und wollte sich sportlich mit dem Hainberger A- Team jedoch nicht messen.


Während der Kabinenprädigt des Trainers liess der Gegnertrainer verlauten, dass man am heutigen Tage mit nur 10 Mann nicht gegen uns antreten wollte. Auch wenn das für unser Team ärgerlich war, ist dies ein Zeichen von Respekt sowie auch Angst bezüglich unserer Spielstärke. "Ich möchte dein Team echt gerne mal live sehen, aber nicht heute gegen uns", so das Fazit des 05 Trainers.


Mit einem 5:0 Auswärtssieg aus dem Derby kehrte unser Team dann wieder auf die Zietenterassen zurück.


Am kommenden Samstag spielt unsere A dann endlich wieder auf dem heimischen Rasen. Um 14:30 Uhr heisst der Gegner dann JSG Ebergötzen.


SPAGHETTI.

02.10.2010

F3 gewinnt souverän gegen Lindenberg/Adelebsen III

Am heutigen Samstag empfingen wir mit der F3 den Gast aus Adelebsen! Die ersten Spiele hatte der Gast deutlich verloren, aber am letzten Wochenende Bovenden geschlagen (gegen die haben wir verloren!). Deswegen wussten wir vorher nicht, was es für ein Spiel werden sollte!
Von Beginn an wurde der Gast in der eigenen Hälfte eingeschnürt! Man zeigte sich hoch überlegen und spielerisch besser. Leider fehlte zunächst der letzte Pass und so war das Gästetor noch nicht in Gefahr! In der 15. Minute war es endlich soweit, endlich konnte die spielerische Überlegenheit auch mal ausgespielt werden und Tim Meister erzielte das 1:0! Damit ging es auch in die Pause!
In der zweiten Hälfte ging es so weiter. Erwähnenswert hierbei ist auch, daß die Abwehr immer hinten blieb, obwohl es sehr kalt war und sie gefroren haben! Das fand ich super Mannschaftsdienlich von Euch! Und bei den gelegentlichen Kontern konnte sich die Hintermannschaft dann auch auszeichnen. Es ging aber hauptsächlich weiter in Richtung der Gäste, es wurde immer besser gespielt und Tim legte noch zwei Dinger zum 3:0 nach! Aber auch sehr schön waren die Vorbereitungen durch die Mannschaft! Immer dran denken, es ist nicht wichtig, wer die Tore macht, sondern nur, daß man sie macht! Und der Vorbereiter ist der wichtigere Spieler! Das Tor des Tages schoss dann Jakob Diedrich: Nachdem eine Ecke von ihm zurückkam, schoss er den Ball von der Eckfahne wieder gen Tor und er saß!!!
Alles in allem war es ein faires Fussballspiel von beiden Truppen mit einen verdienten Sieg für uns! Jetzt geht es in die Halle und wir schauen mal, was möglich ist! Einige Gegner ärgern können die Jungs auf jeden Fall!!!
Für Hainberg spielten: Jakob Diedrich, Moritz Poser, Pascall Kessler, Ahmed Nabi, Michael Stranski, Tristan Reichardt, Tim Meister, Ben Rühlmann, Viktor Bocher und Benedikt Lehmkuhl


MfG Hendrik

01.10.2010

Zwei Männer ein Gedanke!

Nach dem Motto „Zwei Männer, ein Gedanke“ trafen sich Jugendleiter Roman Müller und „Allround-Förderer“ Klaus Kolb neulich mit der gleichen Idee. Drei Wochen später war die Idee einer Werbetafel für Fotowecke bereits umgesetzt. Ihre ersten Einsätze hat die Tafel bereits mit Erfolg bestanden.