Hainberg mit der ersten Heimniederlage
Bericht aus der HNA.
Göttingen. „So, jetzt kann für die Jungs die Gimter Kirmes kommen.“ Tuspo-Trainer Goran Andjelkovic freute sich gestern Abend riesig, dass seine Mannschaft beim 4:2 (1:1)-Auswärtserfolg über den SC Hainberg nach der Heimniederlage gegen Sparta eine tolle Reaktion zeigte. „Das war heute ein Kraftakt“, so der Coach, „aber solche Siege geben richtig Selbstvertrauen.“ Ganz nebenbei dürfte heute auch die Tabelle der Fußball-Bezirksliga Gesprächsthema sein. Denn durch den gestrigen Sieg kletterte der Tuspo zumindest bis morgen Nachmittag an die Tabellenspitze.
Warum sich Goran Andjelkovic besonders freute, lag daran, dass seine Mannschaft zweimal einen Rückstand wettmachte und sich letztlich mit einer starken letzten halben Stunde verdient durchsetzte. „Zum Ende hin hat Hainberg nur noch mit langen Bällen gearbeitet und gehofft, dass einer der Stürmer an den Ball kommt. Wir haben letztlich das Geschehen bestimmt und sind mit den entscheidenden Treffern belohnt worden“, meinte Gimtes Trainer.
Doch bis es soweit war, musste ein hartes Stück Arbeit verrichtet werden. Zweimal besorgte Dösarek die Hainberger Führung. Gimte stand von den Gegenspieler zu weit weg und erlaubte sich viele Fehlpässe. Erst mit Patrick Krokers Distanzschuss zum 2:2 agierten die Gäste sicherer. Und sie profitierten offensichtlich von ihrem besseren läuferischen Vermögen. Hainberg wirkte nun schlapp, Gimte war dagegen im Abschluss eiskalt. Gracic, der für Mai (stark als Innenverteidiger) ins Mittelfeld gerückt war, leitete die endgültige Wende ein, Munir Hajrovic machte alles klar.
Niedersachsenmeisterschaft ü 40.
In der zweiten Qualifikationsrunde zur Ü-40-Niedersachsenmeisterschaft tritt der SC Hainberg am, Dienstag, den 07.09.2010, um 18.30 Uhr beim SV Südharz Walkenried an. Der SC erreichte durch ein Freilos die zweite Runde.
SV Südharz ist ein hammerschweres Spiel. Die Truppe um die Brüder Pajong und Deneke ist vor 2 Jahren noch bis Endrunde der deutschen Meisterschaft bei den Ü 32!! gekommen und ebenfalls Stammgast bei den Endrunden in Barsinghausen gewesen. Viele erinnern sich bestimmt auch noch an die Vorführung, die wir 2003 bei der 5:1 Klatsche bekommen haben.
Wenn wir dort weiterkommen wollen, müssen wir alles aufbieten!
C-Jugend überrascht bei Rot-Weiß
Dabei mussten die Blau-Weißen einen frühen Rückstand verdauen. Anschließend legten sie den Respekt vor den teilweisen wuchtigen Platzherren ab und kamen immer besser ins Spiel. Nach sehenswerten Kombinationen mit seinen Offensivkollgen Jannis Rösing, Justin Bronnert und Andre Keiderling traf Timo Krüger bis zur Pause mit einem echten Hattrick.
Im Zweiten Durchgang ließen sich die Jungs von Interimstrainer Roman Müller das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen und erhöhten durch Tom Greger und Andre Keiderling noch auf 5:1. Beeindruckend war die gute Zweikampfbilanz in der Abwehr um Libero Felix Weichert, die mit Marvin Rohde zudem einen glänzend haltenden Torhüter hatte.
Aufgebot: Marvin Rhode - Felix Weichert - Stefan Gloth (Tobias Urnizius), Anton Schwarz (Tom Greger) - Daniel Peronko, Leon Harms, Timo Krüger, Stefan Micic (Dogus Efeoglu) , Jannis Rösing - Andre Keiderling, Justin Bronnert
B kassiert bitteren Ausgleich in der Nachspielzeit
„Solch eine Entscheidung ist bitter zumal sie unberechtigt erfolgte. Auf der Gegenseite hat der Schiri ein klares Foul an Laminie Diop nicht geahndet“ ärgerte sich Trainer Oliver Hille noch eine Stunde nach Spielende.
Sein Team hatte in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel eine gute Teamleistung abgeliefert. Die Hainberger verpassten es nach dem Wechsel allerdings, das vorentscheidende 2:0 zu erzielen. Josip Grbavac (im Bild 3.v.r) und Lamine vergaben die besten Möglichkeiten freistehend.
So blieb es bis in die Schlussminute bei der knappen Führung, die Lamine in der 10. Minute auf Vorlage von Marvin Oetzel mit einer feinen Einzelleistung erzielt hatte. Ein Pfiff im Halbdunkel riss die Platzherren dann am Ende aus den Siegträumen.
Aufgebot: Damon Mojaddad (Tor), Till Bornemann, Robert Kerl, Valentin Suchfort, Laurenz Rebesky – Karoch Sangenne (Kevin Broszkowski), Josip Grbavac, Björn Bode, Konstantin Rammert (Sarom Siebenhaar) – Lamine Diop, Marvin Oetzel; nicht eingesetzt: Luca Germeyer, Kai Hempel, Timon Franke
E1 gewinnt mit 3:2
Heute ging es gegen die zweite Garnitur des RSV! Zu Beginn machten unsere Jungs auch schnell klar, wer die bessere Sieben ist! Nach fünf Minuten führten wir schnell durch Tore von Robin und Philipp mit 2:0. Eigentlich dachten wir nun, es ginge so weiter, aber auf einmal ging ein Bruch durch die Mannschaft. Das Spielen wurde eingestellt und es wurde in viele unnötige Zweikämpfe gegangen, die dann verloren wurden! Die Folge war ein ausgegflichenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten! Eine wurde vom Gast genutzt und es stand auf einmal nur noch 2:1! Damit ging es dann auch in die Pause und wir wollten wieder unsere fussballerischen Vorteile ausnutzen! Leider wurde da nichts draus und der Gast glich in der 35. Minute aus! Das war es zum Glück aber auch und unsere Jungs konzentrierten sich wieder aufs Fussball Spielen! Nach und nach wurden sich die Chancen erspielt und es fiel das 3:2 für uns! Danach wurde das Ergebnis verwaltet, hätte noch ausgebaut werden können! Alles in allem muss man sagen, daß unsere Jungs zwischenzeitlich Ihre eigenen Fähigkeiten vergessen haben! Wenn Ihr so durchgespielt hättet, wie in den ersten 10 Min und den letzten 10 Minuten, wäre es einfacher gewesen!
MfG Hendrik



