25.09.2010

C überrascht beim Tabellenführer RSV 05 mit 2:2

Auf dem Hartplatz an der Benzstraße boten die Hainberger den Geismararner über die gesamte Spielzeit Paroli und verdienten sich den Punkt durch eine große Einsatzbereitschaft. Andre Keiderling und Timo Krüger drei Minuten vor dem Ende glichen die Führungstreffer der Platzherren jeweils aus.


Jannik Goldmann, Torhüter Marvin Rhode und Justin Bronnert (im Bild bei der Erwartung eines Eckballs) waren drei von 14 Spielern, die spätestens nach dem 0:0 zur Pause an die Überrschaschung glaubten. Die sieggewohnten Platzherren fanden nur selten ein Mittel gegen die gut eingestellte Defensive der Gäste. Auf der Gegenseite offenbarten sie vor allem nach dem Wechsel bei den Gegenstößen der Hainberger einige Schwächen.


Trainer Roman Müller, der das Gute (Punktgewinn) erhofft hatte und auf das Schelchte (hohe Niederlage) gefasst war, freute sich über die Tolle Einstellung seiner Jungs. "Das Remis haben sich meine Spieler richtig verdient. Ich hoffe, dass es ihnen für die beiden letzten Spieler der Vorrunde noch einmal Auftrieb geben wird!"
Folgende Spieler kamen beim SC Hainberg zum Einsatz: Marvin Rhode - Anton Schwarz (David Pfander), Stefan Gloth, Lasse Sager, Justin Bronnert - Cedric Goldmann, Stefan Micic (Tom Greger), Jannis Rösing, Timo Krüger - Andre Keiderling (Doguz Efeoglu), Tobias Urnizius

24.09.2010

SV Südharz – SC Hainberg. Sonntag 15.00 Uhr.



Immer ein Aktivposten, SCH Mittelfeldmotor Elmar Schulte. ( Bild Gökick)



SV Südharz – SC Hainberg.
Das Team von Trainer Oliver Gräbel liegt als Zwölfter der Tabelle noch dicht an den Abstiegsplätzen. Am Sonntag reist das Team zum SV Südharz. Dort spielte der Coach einst selbst und möchte natürlich eine erfolgreich Rückkehr feiern.

Unsere Mannschaft vom SC Hainberg kommt nicht so recht in Tritt, denn mit 7 Punkten aus sieben Spielen liegt der SCH noch nicht im Soll und muss schon mit einem Auge auf die Konkurrenz sehen. In Walkenried am Sonntag und nächste Woche gegen den Tabellenletzten Petershütte muss gepunktet werden, um nicht den Anschluss an die Mittelfeldplätze aus den Augen zu verlieren.

23.09.2010

A Team auch im 7. sowie 8. Spiel mit klaren Siegen!!!

Unser A- Team bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. Trotz diverser Ausfälle von etablierten Stammspielern sowie Leistungsträgern wie z.b. Max Walter oder Justus Brosche konnten die A Junioren um Kapitän Paul Müller zwei klare Siege einfahren.


Die spielerische Überlegenheit wurde immer zu Anpfiff extrem deutlich. In der 2. Halbzeit liess dann unser Team etwas nach, was dann zum Teil auch mit eklatanten Abwehrfehlern (oder unglücklichen Elfmeterentscheidungen gegen uns) bestraft.


Unser Kapitän Paulo Müller, er feierte unter der Woche seinen 18. Geburtstag, erzielte in beiden Partien jeweils immer die ersten 3 Treffer. Mit 2 lupenreinen Hattricks brachte er somit unser Team immer recht früh auf die Siegesstraße.


Am kommenden Samstag steht dann ein Spitzenspiel beim TSV aus Seulingen an. Die Eichsfelder haben erste eine der vergangenen 8 Partien verloren. Mit einem weiteren Sieg am kommenden Samstag kann der Abstand auf die Verfolger dann weiter ausgeweitet werden.


Mit glatten 6 Punkten führt unser A- Team die Tabelle der Kreisliga deutlich an, und ist somit der einzige Tabellenführer des SC Hainberg.



SPAGHETTI.

PS. Die G -Jgd. von Richard Jankowiak und Dieter Deneke steht auch an 1. Stelle der Tabelle.

23.09.2010

Länderspiel: DFB-Junioren in Göttingen

U 16-Junioren Nationaltainer Stefen Böger


Göttingen. Erstmals nach ganz langer Zeit ist das Göttinger Jahnstadion wieder Austragungsort für ein Fußball-Länderspiel. Am Freitag, 15. Oktober (16 Uhr) steigt im größten Fußballstadion Südniedersachsens die Partie zwischen den U 16-Junioren-Teams von Deutschland und Nordirland.
Zum letzten Mal durften sich die Fans in der Region 2000 über eine deutsche Nationalmannschaft im Jahnstadion freuen. Damals absolvierten die DFB-Frauen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Deutschen Fußball-Bundes ein Vier-Länder-Turnier. Neben Deutschland waren die USA, China und Norwegen mit dabei.
Mit den U 16-Junioren präsentieren sich nun am 15. Oktober die Stars von morgen. Trainiert wird die DFB-Auswahl von Stefan Böger. Der 44 Jahre alte Ex-Profi spielte früher unter anderem für den HSV.
Fördern und fordern
Bei den Länderspielen der U 16-Auswahl handelt es sich lediglich um freundschaftliche Vergleiche. „Fördern und fordern“, nennt der DFB seine Maxime für den jüngeren Nachwuchsbereich. Bögers Aufgabe ist es, seine Auswahl auf die Herausforderungen des U 17-Jahrgangs vorzubereiten, wo die erste Europameisterschaft bevorsteht.
Zwei Torhüter, sechs Verteidiger und jeweils fünf Mittelfeldspieler und Stürmer zählen zum festen 18 Spieler umfassenden Kader. Mit drei Aktiven stellt der VfB Stuttgart die meisten Spieler. Werder Bremen ist mit zwei Aktiven vertreten, genau wie Bayern München, Bayer Leverkusen und Schalke 04. Aus Niedersachsen ist kein Spieler dabei. Auf Abruf hält sich derzeit Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg bereit. † Der Kartenvorverkauf hat bereits gestern begonnen. Tickets sind bei den Sparkassen in Hann. Münden und Duderstadt sowie in der Soccer-Arena Göttingen (Reinhard-Rube-Straße 27) und bei Sputniks Sportshop (Groß Ellershausen, Wiesentalsweg 6) erhältlich.
Sitzplätze kosten 5 Euro (ermäßigt 3 Euro), Stehplätze 3 Euro (2). Ein Bestellformular für Sammelbestellungen ist zudem im Internet erhältlich unter: www.kja-goettingen.de

21.09.2010

F3 verliert verdient aber unglücklich gegen Lenglern/Harste

Am heutigen Dienstag stand das Nachholspiel unserer F3 gegen die JSG Lenglern/Harste an! Nach den vorherigen Ergebnissen gesehen, sollte es ein ausgeglichenes Spiel werden. Anfangs war dem leider nicht so, da unsere Jungs sich sehr einschnüren liessen! Der Gast traf aber zum Glück das Tor nicht und ab der 10. Minute gestalteten wir das Spiel ausgeglichen. Es war dann ein munteres Hin und Her mit guten Spielzügen auf beiden Seiten. Leider nutzten wir unsere Chancen nicht und der Gast traf einmal! Ich muss aber zugeben, es war verdient. Nun war Halbzeit und wir wollten Druck aufbauen. Dieses gelang leider zunächst nicht und der Gast hatte wieder ein Übergewicht! Folgerichtig fiel das 0:2. Nun begannen die Hainzwerge zu kämpfen!!! Ein tolles Solo beendete Tristan Reinhardt zum 1:2, ein Traumtor!!! Kurze Zeit später erhielten wir noch einen Handelfmeter, den kann man geben, muss man aber nicht: Tim Meister glich aus! Danach griff wieder Lenglern/Harste an, zunächst stand unsere Abwehr aber noch! Einen guten Angriff des Gastes kreuzte Tristan, stolperte über den Gegenspieler und blieb verletzt liegen! Darauf schoss der nächste Gästespieler den Ball ins Tor! Das war leider das 2:3!
Alles in allem können wir aber trotzdem zufrieden mit der Leistung sein. Mit etwas mehr Glück hätten wir einen oder drei Punkte holen können! Ich finde es toll, daß wir mit unserer F3 so gut gegen die F1-Mannschaften anderer Vereine aussehen! Jungs, immer am Ball bleiben!
Für Hainberg kämpften: Moritz Poser, Shajan Busheri, Viktor Bocher, Pascal Kessler, Emil von Gaza, Tim Meister, Michael Stranski, Ben Rühlmann, Tristan Reinhardt, Ahmed Nabi, Jacob Diedrich

MfG Hendrik