SC Hainberg - SCW Göttingen II.
Manch einer braucht schon den Torpfosten als Stütze.
Zwei ähnlich starke Teams (je zwei Siege in vier Spielen) trafen aufeinander und so waren die ersten 30 Minuten völlig ausgeglichen. Hainberg II hatte dann aber die deutlich besseren Chancen und ließ vor allem im zweiten Durchgang gar nichts mehr zu.
Der eingewechselte Manns machte den Sieg der Elf von Trainer Zitscher dann in der 82. Minute endlich perfekt, nachdem Wolters und Cribari zuvor hochkarätige Chancen vergaben. Im ersten Durchgang hatte Gleitze doppelt getroffen (u.a. einen direkten Freistoß in der zweiten Minute), Weendes Roth traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Hiobsbotschaft für die Hainberger ist die schwere Verletzung von Stürmer Lui Cribari, der nach seiner Schulterverletzung die restliche Hinrunde fehlen wird.
Tore: 1:0 (2.´ Mathis Gleitze), 1:1 (19.´ Moritz Roth), 2:1 (42.´ Mathis Gleitze), 3:1 (82.´ Christopher Manns).
A Team im Pokal Viertelfinale!!!
In Niedernjesa konnte unsere Ersatzgeschwächte Mannschaft Ihr gewohnt gutes Kombinationsspiel nach Belieben aufziehen.
Der Ausfälle von Max Walter(seit kurzem auch "die Waffe" genannt), Harry Siegmann, Deniz Güclü, Roberto Schipper hat die Mannschaft alla Bonouer kompensiert. Gerade die Teamkollegen, welche in der Regel etwas weniger zum Einsatz kommen, haben wirklich TOP-LEISTUNGEN gebracht. Hier muss ich speziell die Verteidiger Jasper Krone, sowie Niklas Krüger erwähnen. Ein Team ist nur so stark, wie sein schwächstes Glied. Ein schwaches Glied war gestern in unseren Reihen jedoch nicht zu erkennen. So war es unsere Nummer 12, Niklas Krüger, welcher sein erstes Tor im Dress der A Jugend machte. Unser Kapitän Paul Müller hat alleine 4 der gesamten Tore erzielt. Weitere Torschützen(Jojo, Fabi, Leo M & LEo V, Nico)
Nach dem eher schwachen Ligaspiel gegen Nikolausberg am vergangenen Samstag( nur 5:0 trotz gefühlten 36 Torchancen) rehabilitierte sich unser Team mit diesem Spiel.
Am kommenden Samstag geht es dann zum Ligakonkurrenten aus Mingerode.
Leider wurde vom Gegner ein falsches Ergebnis gemeldet (2:8), dies wird jedoch noch behoben!!!
für den SCH durften spielen:
Keeper Timo; Steven-Artur(Niklas K.)-Justus(Jasper); Schatzler-Postert-Volmer-Leo V.(Leo Milde)-Pfitzy; Kapitän Müller- Dösereck(Pourja (eigentlich Keeper))
SPAGHETTI.
Josip auf dem Wege der Besserung
Trainer Oliver Hille (im Bild mit Josips Bruder Julijan, und Jugendleiter Roman Müller besuchten den Pechvogel am Wochenende. Nach Handbruch und Nasenbeinbruch ist es für Josip bereits die dritte Verletzung in diesem Jahr. Der 16-jährige, der auch als Schiedsrichter aktiv ist, hofft nach eigenen Angaben bereits in drei Monaten wieder voll trainieren zu können.
Fehlstart nach der dritten Niederlage im 3.Spiel perfekt!
Auf das Spiel gegen den Tabellenführer Werder Münden waren die Spieler des SC Hainbergs besonders heiß. Einerseits wollte man endlich mal Punkten und andererseits wollte man auch noch den Tabellenführer ärgern. Vor dem Spiel motivierte Trainer „Spaghetti“ mit seiner klaren Kabinenansage nochmals jeden Spieler, bei dem leider verletzungsbedingt Alex „Ali“ Seiferling fehlte, der sich letzte Woche beim Training zum X-ten Mal das Kreuzband riss. Wir wünschen dir eine schnelle Genesung, sodass du so früh wie möglich wieder gegen deinen Freund, den Ball gegen treten kannst. Gute Besserung „Ali.“ Zurück im Team dafür war unser Mittelfeldmotor Pablo Jones, der sich gegen die erste und dafür für die dritte Mannschaft entschieden hat.
Der SC Hainberg begann erstmal langsam, tastete sich ab. Aber je länger das Spiel dauert, desto stärker wurde der SC Hainberg, so dauert es nicht lange bis zur ersten Chance, beidem Matthias Frosch aus gut 16 Metern knapp daneben schoss. Die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit spielte der SC Hainberg „Powerplay“, dabei kam der Gegner kaum aus der eigenen Hälfte raus. Das Tor wollte dennoch nicht fallen. Entweder stand ein Fuß oder irgendein anderer Körperteil des Gegners im Weg. Von Werder Münden (Tabellenführer) war bis dahin nichts zusehen. Jedoch ging’s 0:0 in die Halbzeitpause.
Trainer Spaghetti lobte jeden und betonte jedoch, das man jetzt weiterhin Gas geben muss, um hier das Spiel zu gewinnen.
Aber aus welchen Gründen auch immer, gab die Mannschaft nicht weiter Gas. Die Werderaner kamen immer besser ins Spiel und gingen dann auch mit 1:0 durch einen unberechtigten Foulelfmeter in Führung. Nach einer Flanke von der rechten Seite in den Fünfmeterraum, kam unser Torwart Bastie ganz klar vor dem Werderaner an den Ball und boxte den Ball aus der Gefahrenzone raus, dabei fiel er nach der Aktion auf den Gegenspieler, der dann den „sterbenden Schwan“ spielte. Der Schiedsrichter jedoch bewertete das als ein Foulspiel, wohlgemerkt im 5er, beidem eigentlich der Torhüter nicht angegriffen werden darf.
Das ist schon die dritte Fehlentscheidung in Folge, beidem dann ein Tor resultierte. Schon vor zwei Wochen gegen Bonaforth stand angeblich Sven im Abseits, welches das 2:0 gewesen wäre und für eine ähnliche Situation wie gegen Bastie, beidem unser Torwart „Blanco“ ganz klar im 5er gefoult wurde, dass gleichzeitig die Niederlage besiegelte, wurde der SC Hainberg benachteiligt.
Das 1:0 hielt jedoch nicht lange. Wer jetzt aber denkt, dass der SC Hainberg den Ausgleich erzielt hätte, den muss man leider enttäuschen. Keine zwei Minuten nach dem Führungstreffer, gelang den Werderanern nach einem katastrophalen Patzer von Vizekapitän Chrissy Kolb an der Seitenlinie das 2:0. Hainberg versuchte noch mal ins Spiel zukommen, aber vor dem Tor wirken wir zu verspielt. Wir wollten den Ball förmlich rein tragen, anstatt denn Ball auch mal aus 15-17 Meter reinzuhämmern. Man spielte den Ball im 5er des Gegners lieber 3x hin und her bevor man abschloss. Die Mannschaft war bemüht, aber man merkte ihnen an, dass wir in der momentanen Verfassung keine Mittel fanden, um wirkliche, hochkarätige Chancen zu erspielen. Bis zum 16er läuft alles gut, aber auch nur bis dahin. Kurz vor Schluss fiel dann noch das 3:0 der Werderaner, nachdem der SC Hainberg alles nach vorne geworfen hatte.
Fazit: Wieder eine starke erste Halbzeit und wieder keine Punkte. Die junge Mannschaft, die überwiegend aus der ehemaligen und erfolgreichen A-Jugend stammt, ist momentan sehr verunsichert, nach Gegentreffer, verlieren wir komplett den Faden. Man braucht so schnell wie möglich ein Erfolgserlebnis, denn diese Truppe ist eigentlich zu gut für die Kreisklasse, momentan kann man halt das Potenzial, welches in der Mannschaft steckt aber nicht zeigen. Vielleicht aber kann man nächste Woche wieder ein lächeln, bei jedem Spieler nachdem Spiel sehen, denn nächste Woche Sonntag geht es im Pokalspiel gegen Bremke und da heißt eine Niederlage das gleichzeitige Ausscheiden aus dem Pokal und dieses werden wir aber versuchen zu verhindern. Dies kann aber nur gelangen, wenn man endlich die Chancen, die man sich erarbeitet und tatsächlich nutzt. Momentan aber scheint das gegnerische Tor wie verhext zu sein.
Aryan Ansari (Spieler Nr. 13 3. Herren)
F1: 2:5 gegen Tabellführer SVG
Beide Favoriten dieser Saison erlaubten sich keinen Fehler und nach mehreren Glanzparaden von Torhüter Michael und Abwehrchef Carlos, gelang es unserem Sturmduo Lennart und Max (beide im Bild) dennoch den Führungstreffer durch einen Konter zu erzielen. Die Führung konnte leider nicht lange gehalten werden, denn die Offensivarbeit der gegnerischen Spieler wurde stärker und beide Teams gingen mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte fiel es den Spielern vom SC Hainberg schwer den Ball in den eigenen Reihen zu halten bzw. einen erfolgreichen Angriff zu starten, denn SVG spielte sehr offensiv und mit einer guten Manndeckung. Innerhalb weniger Minuten gelang es SVG mit 5:1 in Führung zu gehen. In den letzten Minuten der zweiten Halbzeit haben die Spieler des SC Hainberg nochmal alles gegeben, doch konnten sie leider nur einen ihrer vielen Chancen verwerten.



