Hainberg II - Nikolausberger SC 1:2 (0:1)
Hainberg glich in der 52. Minute durch einen Kopfballtreffer von Manndecker Rene Korth aus und erarbeitete sich in Unterzahl ebenso wie die Gäste eine Vielzahl von Chancen. Dass die Gäste am Ende 2:1 gewannen, lag an einem Sonntagsschuss, der sich aus 35m direkt unter der Latte senkte. Sowohl Hainberg als auch Nikolausberg hätten weitere Tore erzielen können, am Ende waren die Nikolausberger gegen die kämpferisch starken, jedoch völlig erschöpften Hainberger aber die verdienten Sieger in einem überdurchschnittlich fairen Fußballspiel. Doppeltorschütze auf der Seite von Nikolausberg war Janssen.
Zwei Siege, zwei Niederlagen: Hainberg I kommt beim SV Südharz mit einer 0:6 Packung unter die Räder. Hainberg III siegt 8:1 gegen Ballenhausen, Hainberg IV siegt 4:2 gegen Herberhausen II.
Fußballentwicklungshilfe
(gb) Die Sport- und Englischstudentin Jana Schulz absolviert seit Anfang September ein Praktikum an einer Schule in Namibia. Wir sind ihrer Bitte, alte Kindertrikots zu spenden, gern nachgekommen. Leo hat nicht lange gezögert und einen kompletten Satz herausgerückt. Nach ihrer Rückkehr wird sie von der Aktion berichten.
B-Jugend: Nicht schön aber erfolgreich
„Lieber mal schlecht spielen und gewinnen als gut spielen und knapp verlieren!“ lautete die Schlussbilanz von Trainer Oliver Hille nach dem Abpfiff. Sein Team war über die gesamte Spielzeit das bessere Team, ohne in der Spielanlage allerdings zu überzeugen. Nur gelegentlich gelangen den Platzherren schöne Spielzüge. Einen davon verwandelte Valentin Suchfort in der 20. Minute zur Führung. Weende kam zu einigen schnellen Vorstößen ohne das Tor von Damon Mojaddad allerdings ernstlich in Gefahr zu bringen.
Nach dem Wechsel verlagerte sich das Spielgeschehen noch mehr in die Weender Hälfte. Hainbergs Chancen nahmen zu und wieder traf Valentin Suchfort (im Bild) mit einem tollen Schuss aus 18 Metern nach einer zu kurz abgewehrten Ecke. Sarom Siebenhaar traf in der 62. Minute auf Vorarbeit von Lamine Diop zum vorentscheidenden 3:0, ehe Lamine mit dem Schlusspfiff nach einem langen Pass von Konstantin Rammert aus Mittelstürmerposition abstaubte.
Durch diesen dritten Saisonsieg verbesserten sich die Hainberger auf Platz 5. In den abschließenden drei Spielen der Hinrunde geht es mit dem MTV Wolfenbüttel, Eintracht Northeim und Sparta Göttingen allesamt gegen Gegner aus der Tabellennachbarschaft. Zwischen Platz 3 und Platz 10 ist bis zum November alles möglich.
Hainbergs Aufgebot: Damon Mojaddad – Laurenz Rebesky, Valentin Suchfort, Robert Kerl, Björn Bode – Konstantin Rammert, Karoch Sangenne, Jonas Hille, Alex Hafner – Lamine Diop, Marvin Oetzel (Sarom Siebenhaar)
C überrascht beim Tabellenführer RSV 05 mit 2:2
Auf dem Hartplatz an der Benzstraße boten die Hainberger den Geismararner über die gesamte Spielzeit Paroli und verdienten sich den Punkt durch eine große Einsatzbereitschaft. Andre Keiderling und Timo Krüger drei Minuten vor dem Ende glichen die Führungstreffer der Platzherren jeweils aus.
Jannik Goldmann, Torhüter Marvin Rhode und Justin Bronnert (im Bild bei der Erwartung eines Eckballs) waren drei von 14 Spielern, die spätestens nach dem 0:0 zur Pause an die Überrschaschung glaubten. Die sieggewohnten Platzherren fanden nur selten ein Mittel gegen die gut eingestellte Defensive der Gäste. Auf der Gegenseite offenbarten sie vor allem nach dem Wechsel bei den Gegenstößen der Hainberger einige Schwächen.
Trainer Roman Müller, der das Gute (Punktgewinn) erhofft hatte und auf das Schelchte (hohe Niederlage) gefasst war, freute sich über die Tolle Einstellung seiner Jungs. "Das Remis haben sich meine Spieler richtig verdient. Ich hoffe, dass es ihnen für die beiden letzten Spieler der Vorrunde noch einmal Auftrieb geben wird!"
Folgende Spieler kamen beim SC Hainberg zum Einsatz: Marvin Rhode - Anton Schwarz (David Pfander), Stefan Gloth, Lasse Sager, Justin Bronnert - Cedric Goldmann, Stefan Micic (Tom Greger), Jannis Rösing, Timo Krüger - Andre Keiderling (Doguz Efeoglu), Tobias Urnizius
SV Südharz – SC Hainberg. Sonntag 15.00 Uhr.
Immer ein Aktivposten, SCH Mittelfeldmotor Elmar Schulte. ( Bild Gökick)
SV Südharz – SC Hainberg.
Das Team von Trainer Oliver Gräbel liegt als Zwölfter der Tabelle noch dicht an den Abstiegsplätzen. Am Sonntag reist das Team zum SV Südharz. Dort spielte der Coach einst selbst und möchte natürlich eine erfolgreich Rückkehr feiern.
Unsere Mannschaft vom SC Hainberg kommt nicht so recht in Tritt, denn mit 7 Punkten aus sieben Spielen liegt der SCH noch nicht im Soll und muss schon mit einem Auge auf die Konkurrenz sehen. In Walkenried am Sonntag und nächste Woche gegen den Tabellenletzten Petershütte muss gepunktet werden, um nicht den Anschluss an die Mittelfeldplätze aus den Augen zu verlieren.



