Hainberg II – Weende II 3:1 (2:1)<b/b>
Der eingewechselte Manns machte den Sieg der Zitscher-Elf dann in der 82 Minute endlich perfekt, nachdem Wolters und Cribari zuvor Hochprozentige Chancen vergaben. Im ersten Durchgang hatte Gleitze doppelt getroffen (u.a. einen direkten Freistoß in der 2. Minute verwandelt), Weendes Roth traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Tore: 1:0 (2. Mathis Gleitze), 1:1 (19. Moritz Roth), 2:1 (42. Mathis Gleitze), 3:1 (82. Christopher Manns).
Gespielt haben für Hainberg II: Nitsche – Steffens – Korth, Rothe, Jansen (Maneke) – Radschunat, Jarzynski (Bahr), Wolters, Resman (Thiemann) – Gleitze, Manns (Cribari).
E1 unterliegt im Spitzenspiel Sparta mit 2:4
Am gestrigen Samstag kam es zum Spitzenspiel der Staffel auf den Terassen! Sparta reiste an! Leider fehlten Philipp und Robin, so daß wir ohne zwei Stützen ins Spiel gehen mussten und keinen Wechselspieler hatten! Da es in den letzten Jahren leider immer mal wieder Ärger mit anderen Mannschaften von Sparta gab, agierten unsere Jungs zunächst eher ängstlich! So erarbeitete sich Sparta ein Übergewicht und markierte nach 10 Minuten auch folgerichtig das 0:1. Langsam merkten unsere Jungs, daß uns ein sehr faires Team gegenübersteht und sie fingen auch an zu spielen. Zunächst allerdings ohne Erfolg. Wenn die von Trainer Paul geforderten Doppelpässe und Spielzüge gespielt wurden, setzte sich die Truppe allerdings gut durch und kombinierte gut! Leider fiel in diese Drangphase das 0:2 und kurz danach war Halbzeit!
Zur zweiten Halbzeit sollten die Jungs weiter kombinieren und setzten es zunächst auch gut um! Die Folge war das 1:2 durch den ehemaligen Spartaner Nicolas Wackermann! Nun geht noch was! Dachten wir alle! Leider brachen unsere Jungs nun ein wenig ein, ohne Wechselspieler war es aber auch kein Wunder! Es haben alle gekämpft, aber wenn man nicht wechseln kann, bleibt die Kondition leider auf der Strecke. Die Folge waren zwei Tore zum 1:4! Kurz vor Schluß erzielte Johannes noch das 2:4 und das Spiel war zu Ende!
Alles in allem war es ein sehr faires Spiel mit einer guten Leistung unsererseits! Zum Verhängnis wurden uns die beiden Ausfälle von Robin und Philipp, die noch ein wenig Dampf hätten machen können, außerdem hätten wir entkräftete Spieler auswechseln können! Nächste Woche haben unsere Jungs Spielfrei, da Hagenberg II zurückgezogen hat, die Woche drauf geht es gegen die SVG, ein normalerweise bezwingbarer Gegner! Aber wir sind in der Kreisliga und das war das Ziel!!! Jungs, zieht bitte weiter so mit!
MfG Hendrik
SC Hainberg mit neuen Trainingsanzügen
Die erste Mannschaft vom SC Hainberg hat neue Trainingsanzüge bekommen.
Wir bedanken uns bei Toto Lotto Niedersachsen, Getränke Wille , Klaus Kolb und Vjeko Resmann für die Spende.
C-Jugend unterliegt Settmarshausen knapp
Zu Gute hielt Trainer Roman Müller seinen Jungs, dass sie trotz des klaren Rückstandes bis zum Ende dagegen hielten und zehn bzw. fünf Minuten vor dem Ende durch zwei Tore belohnt wurden. Erst traf Justin Bronnert auf Flanke von Jannis Rösing, dann nutzte Daniel Peronko ein Zuspiel von Leon Harms.
Die nächste Aufgabe wartet auf die C-Kicker bereits am Donnerstag um 17.15 Uhr im Heimspiel gegen den FC Grone.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Marvin Rhode - Tobias Urnizius, Lasse Sager, Felix Weichert, Stefan Gloth- Leon Harms, Daniel Peronko - Jannis Rösing, Timo Krüger, Justin Bronnert - Andre Keiderling; eingewechselt: Dogus Efeogolu, Stefab Micic, Tom Greger
SCW Göttingen - SC Hainberg 1:1.
Bahne Kapelle sorgte für das 1:1 zur Halbzeit
(mb)Mit einem Punkt kam der SC Hainberg vom Derby aus der Nordstadt beim SCW Göttingen zurück.
Der SCH kam auf dem englischen Rasen in Weende recht gut ins Spiel und konnte in der elften Minute schon in Führung gehen, doch der völlig frei stehende Danie Schwalm köpfte nach einer schönen Flanke von Elmar Schulte das Leder knapp am linken Torpfosten vorbei. Der SCW beschränkte sich aufs Kontern. Einer dieser Konter konnte der SCW zur 1:0 Führung nutzen. In der Nachspielzeit der ersten 45 Minuten besorgte der aufgerückte Bahne Kapelle nach einer Ecke mit einem strammen Schuss das verdiente 1:1.
In der zweiten Halbzeit hätte der SCH sogar das 2:1 machen können, doch Kevin Kahl ( Latte ) und Steven Hühold hatten Pech im Abschluss. Bei den wenigen Torschancen vom SCW zeigte sich Keeper Marc Posner auf dem Posten und so mußte die Mannschaft von Oliver Gräbel mit dem Remis wohl zufrieden sein.



