09.10.2010

A-Junioren wieder beim SPK-VGH-Cup dabei!

Die Vorrunde seiner Spieler, 11 Spiele, 11 Siege in der Kreisliga gibt ihm dazu allen Anlass. Die Auslosung der Vorrundengruppen erfolgt am 12.11. im „Bullerjahn“ (ehemals Ratskeller)



Für den SC Hainberg ist die Teilnahme am Sparkassen-VGH-Cup ein tolles Erlebnis aber auch eine Auszeichnung für die Jugendarbeit der letzten Jahre. „Wir haben erneut für alle Jugendklassen insgesamt 11 Teams gemeldet und über 160 aktive Spielerinnen und Spieler“ bilanziert Jugendkoordinator Roman Müller im achten Jahr seiner Amtszeit. Für die A-Junioren erhofft sich Müller durch den Sparkassen-VGH-Cup einen weiteren Motivationsschub für den Aufstieg in die Bezirksliga. Für das Turnier hofft er auf zahlreiche Unterstützung des „A-Teams“ aus den eigenen Reihen. Der Vorverkaufsrekord von 330 Tagetickets aus dem Vorjahr soll weiter verbessert werden.



Karten gibt es ab Ende November bei Paul Rieck im Hainberg-Büro (montags 14.00-18.00 Uhr) oder freitags (15.00-17.00 Uhr) oder per Mail an paul.rieck@sc-hainberg.de.

09.10.2010

C spiel 1:1 bei SVG II

Bei herrrlichem Herbstwetter mussten beide Teams auf den knochenharten und staubigen Hartplatz antreten, da bei den Sanierungsarbeiten an der Radrennbahn der Platz im Stadion beschädigt worden war. Die Gäste begannen überlegen und hätten vor der Pause schon für klare Verhältnisse sorgen können. Jannis Rösing, Daniel Peronoko, Andre Keiderling und Felix Weichert vergaben gute Chancen. Gut spielten die Blau-Weißen allerdings nicht. Sie bemühten sich zwar, doch zu viele Angriffe endeten im Klein-Klein vor dem Strafraum.
Die bis dahin punktlosen Gastgeber merkten spätestens nach der Pause, dass es gegen Vorletzten Hainberg etwas zu holen gab. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit der Führung für die SVG (55. Minute). Hainberg gelang postwendend der Ausgleich, als sich jannis Rösing einmal über die Flügel durchsetzte und Andre Keiderling in der Mitte bediente.


In der Schlussviertelstunde standen beide Teams vor dem möglicherweise entscheidenden Siegtreffer. Das Unentschieden gab allerdings der SVG Grund zum Jubeln.


Hainberg spielte in folgender Besetzung: Marvin Rohde - Leon Harms, Stefan Gloth, Lasse Sager, Justin Bronnert - Stefan Micic (Dogus Efeoglu), David Pafnder (Anton Schwarz) - Andre Keiderling, Felix Weichert, Jannis Rösing - Daniel Peronko

07.10.2010

C unterliegt Grone knapp mit 2:3

Dabei spielten die Jungs vor der Pause noch ganz ordentlich. Daniel gelang nach Freistoßhereingabe von Jannis Rösing das frühe 1:0. Grone fand nach 15 Minuten besser ins Spiel und so hatten beide Seiten ihre Torchancen. Daniel Peronko, Tobias Urnizius und Stefan Micic vergaben die besten auf Hainberger Seite. Marvin Rohde hielt auf der Gegenseite das Hainberger Tor sauber, doch zwei Minuten vor dem Wechsel war er gegen einen platzierten Distanzschuss machtlos.



Der Ausgleich beflügelte die Gäste und lähmte die Platzherren. Vor allem im Mittelfeld lief nur noch wenig zusammen und so kam Grone über die Flügel immer in Überzahlsituationen. Das 1:2 fiel allerdings wieder durch einen Sonntagsschuss, der sich passgenau in den Winkel senkte. Das vorentscheidende 1:3 verdienten sich die Spieler von Alexander Mann durch eine schöne Kombination, wenngleich das Tor eine Eigentor der Hainberger war.


Diese stemmten sich in der Defensive zwar gegen die Niederlage, doch die Offensive brachte fünf Minuten vor dem Ende nur noch das 2:3 durch Daniel Peronko auf Vorarbeit von Andre Keiderling zustande.



Hainberg spielte in folgender Besetzung: Marvin Rohde – Tom Greger (David Pfander), Lasse Sager, Stefan Gloth, Justin Bronnert – Cedric Goldmann – Stefan Micic (Dogus Efeoglu), Timo Krüger, Jannis Rösing – Daniel Peronko, Tobias Urnizius (Andre Keiderling)

04.10.2010

Trotz desolater Leistung kam der SC Hainberg III mit einem blauen Auge davon und siegte!!!

Spieler Aryan 13

03.10.2010

A Team auch im 10. Saisonspiel ohne Punktverlust!

Am gestrigen Samstag hiess der Gegner RSV Göttingen 05 II. Die Reserve der Bezirksoberligamannschaft konnte und wollte sich sportlich mit dem Hainberger A- Team jedoch nicht messen.


Während der Kabinenprädigt des Trainers liess der Gegnertrainer verlauten, dass man am heutigen Tage mit nur 10 Mann nicht gegen uns antreten wollte. Auch wenn das für unser Team ärgerlich war, ist dies ein Zeichen von Respekt sowie auch Angst bezüglich unserer Spielstärke. "Ich möchte dein Team echt gerne mal live sehen, aber nicht heute gegen uns", so das Fazit des 05 Trainers.


Mit einem 5:0 Auswärtssieg aus dem Derby kehrte unser Team dann wieder auf die Zietenterassen zurück.


Am kommenden Samstag spielt unsere A dann endlich wieder auf dem heimischen Rasen. Um 14:30 Uhr heisst der Gegner dann JSG Ebergötzen.


SPAGHETTI.