A Junioren erzielen 13. Saisonsieg!!! 12:5!!!!!
Ohne Glanz und mit viel Mühe und katastrophalen Abwehrpatzern konnte man dieses Ergebnis erzielen. Die Gäste aus Breitenberg kamen auf dem Kunstrasen am Jahner in den Anfangsminuten zu keiner nennenswerten Szene.
Unsere Offensivabteilung um den Mittelfeldmotor Max Walter zeigte immer wieder einige gute Kombinationen. So war es für das Sturmduo Döse-Mülle extrem leicht, diverse Buden zu erzielen. (Langer Ball aus dem Mittelfeldzentrum, Paul o. Jojo frei durch, TOOOR :-))
In der "Rückwärtsbewegung"(gerade im Mittelfeld) zeigte das A Team heute über 90 Minuten KEINE gute Leistung. Teilweise wurden der schwache Gegner zu diversen Torchancen förmlich eingeladen...
Leider sind mir die einzelnen Tore sowie deren Torschützen aufgrund der schlechten Abwehrleistung unseres Team nicht mehr eingefallen. Sollte ein Leser fragen bezüglich der Gegentore haben, diese kann ich genau wiedergeben!!!
Völlig klar ist, dass das Team so langsam wieder den "BISS" bekommen muss!!! Gerade in der Halle, sowie auch im Spiel in 2 Wochen (hier wurde das Heimrecht auf den Kunstrasen SPARTA verlegt. Gegner Sparta A2) muss sich das Team erheblich steigern. Es kann nicht sein, dass man in einem Heimspiel auf unserem geliebten Kunstrasen aufhört, zu verteidigen???!!! Das Team hat sich in der Kabine vorgenommen, heute "mal" zu Null zu spielen.....
Die Trainer erwarten am Donnerstag das KOMPLETTE Team zum Training!!! 18 Uhr!!!
Am Freitag findet dann die Gruppen- Auslosung zum SPK & VGH Cup statt... Bericht dazu folgt...
SPAGHETTI.
E1 souverän in der Zwischenrunde
Am gestrigen Sonntag ging es für unsere drei E-Mannschaften nach Adelebsen zur Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft! Vormittags schaffte schon die E2 als zweiter den Einzug in die Zwischenrunde! Herzlichen Glückwunsch an die Truppe, leider liegt mir kein Bericht vor!
Am Nachmittag starteten dann die E1 (im Bild) und E3!
Die E1 erwischte einen guten Tag und gewann fünf von sechs Spielen! Es bringt nichts, irgendwen hervorzuheben, da alle gut drauf waren! Das beste Spiel (für die Zuschauer, nicht für den Trainer) an dem Tag war gegen Hagenberg, wo unsere Jungs eine schnelle 2:0 Führung verspielten und am Ende glücklich noch mit 3:2 gewannen! Gegen Nikolausberg gab es nach schwacher Leistung und guter kämpferischer Leistung des Gegners ein 1:1 und der Rest wurde souverän gewonnen! Bis auf diese beiden Spiele war es eine starke Vorstellung!!!
Die E3 kämpfte sehr gut, hatte in Jaron Herbst den besten Keeper in der Halle, gewann aber leider nur eins von sechs Spielen, so daß am Ende die E1 Erster und die E3 sechster wurde!
MfG Hendrik
Hainberg siegt gegen Bilshausen mit 1:0
In der Anfangsphase lief bei den Bilshäusern zu Noltes Leidwesen gar nichts: „Es reihte sich ein Fehlpass an den anderen.“
Nach nur vier Minuten handelten sich die Blau-Weißen einen Handelfmeter ein, den Hainbergs Schulte jedoch neben das Tor setzte. Mit einem Glückstreffer brachte Schulte den SCH nach einer knappen halben Stunde dann doch in Front. Erst nach dem Seitenwechsel agierten die Eichsfelder etwas sicherer und nun auch leicht feldüberlegen. „Wir konnten auf dem schlechten Platz aber nicht wie gewohnt kombinieren und haben unsere Angriffe außerdem nicht richtig zu Ende gespielt. Mehr als zwei oder drei Chancen haben wir uns gar nicht erarbeitet“, bemängelte Nolte. In der Schlussphase habe es seine Mannschaft immer weiter mit hohen und weiten Schlägen in die Spitze versucht, was Nolte jedoch selbst als untaugliches Mittel bezeichnete: „Vorne hat uns Sven gefehlt, und von unseren anderen Stürmern konnte keiner etwas mit diesen Bällen anfangen.“
Eintracht Northeim erteilt Hainberger B-Jugend Lehrstunde!
Die Hainberger Elf war den Gastgebern in allen Belangen unterlegen. Das wäre angesichts der Tatsache, dass uns sechs wichtige Spieler fehlten, vielleicht gar nicht so schlimm gewesen, da Northeim, nach der Schlappe der vergangenen Woche gegen Weende im Bemühen um Wiedergutmachung, engagiert und hochmotiviert zur Sache ging. Die waren einfach besser. Das ist aber nur ein Teil der Erklärung. Der andere ist, dass wir dermaßen schwach gespielt und uns in der Niederlage auch unfair verhalten haben, dass die B-Jugend des SC Hainberg einen schlechten Eindruck hinterlassen hat. Eine auf ganzer Linie enttäuschende Vorstellung.
Und ehrlich gesagt haben wir es nur der Ruhe und Ausgeglichenheit des Schiris zu verdanken, dass wir das Spiel mit elf Spielern beenden konnten und für die nächste Zeit nicht mit Sperren belegt sind. Denn eins ist in Northeim deutlich geworden: Josip und nun auch Marvin fehlen uns für längere Zeit, wenn dann der eine und der andere auch noch fehlt oder zum Spiel in nicht spielfähigem Zustand erscheint, dann können wir den Laden dicht machen. Unser Kader ist eben nicht groß genug, dass wir uns weitere Ausfälle erlauben können. Es müssen sich alle – und da sind die Leistungsträger oder die, die sich dafür halten, gefordert – mal besinnen und gemeinsam für den Erfolg arbeiten und kämpfen. Ansonsten sollten wir lernen, wenigstens mit Anstand zu verlieren. So etwas wie in Northeim darf sich jedenfalls nicht wiederholen.
Ach ja, die Chronistenpflicht: Torschütze für den SCH per Elfmeter: Jonas Hille.
Für den SC Hainberg waren dabei: Damon Mojaddad, Till Bornemann, Valentin Suchfort, Robert Kerl, Luka Germeyer, Kevin Brzoskowski, Kai Hempel, Björn Bode, Jonas Hille, Alex Hafner, Sarom Siebenhaar, Leo Hinz, Florian Schatzler
Olli Hille
Hainbergs Reserve mit neuen Trikots zum Sieg.
In die Zange genommen: Hainbergs Bernd Kassens (M.) gegen die Bovender Timo Schulte und Bastian Bierbaum (r.).
Bovender SV II – SC Hainberg II 1:4 (1:1).
Mit einem deutlichen Auswärtssieg in Bovenden wurden die neuen Trikots sehr gut eingeweiht. Bovenden spielte eine Stunde lang nicht schlechter als Hainberg. Als die Gäste erneut in Führung gingen, resignierten die BSVer. – Tore: 0:1 Radschunat (28.), 1:1 Schwarz (33.), 1:2 Manns (65./FE), 1:3 Wendenburg (78.), 1:4 Manns (85./FE).
Bild und Text aus dem Gt vom 01.10.10



