Eintracht Northeim erteilt Hainberger B-Jugend Lehrstunde!
Die Hainberger Elf war den Gastgebern in allen Belangen unterlegen. Das wäre angesichts der Tatsache, dass uns sechs wichtige Spieler fehlten, vielleicht gar nicht so schlimm gewesen, da Northeim, nach der Schlappe der vergangenen Woche gegen Weende im Bemühen um Wiedergutmachung, engagiert und hochmotiviert zur Sache ging. Die waren einfach besser. Das ist aber nur ein Teil der Erklärung. Der andere ist, dass wir dermaßen schwach gespielt und uns in der Niederlage auch unfair verhalten haben, dass die B-Jugend des SC Hainberg einen schlechten Eindruck hinterlassen hat. Eine auf ganzer Linie enttäuschende Vorstellung.
Und ehrlich gesagt haben wir es nur der Ruhe und Ausgeglichenheit des Schiris zu verdanken, dass wir das Spiel mit elf Spielern beenden konnten und für die nächste Zeit nicht mit Sperren belegt sind. Denn eins ist in Northeim deutlich geworden: Josip und nun auch Marvin fehlen uns für längere Zeit, wenn dann der eine und der andere auch noch fehlt oder zum Spiel in nicht spielfähigem Zustand erscheint, dann können wir den Laden dicht machen. Unser Kader ist eben nicht groß genug, dass wir uns weitere Ausfälle erlauben können. Es müssen sich alle – und da sind die Leistungsträger oder die, die sich dafür halten, gefordert – mal besinnen und gemeinsam für den Erfolg arbeiten und kämpfen. Ansonsten sollten wir lernen, wenigstens mit Anstand zu verlieren. So etwas wie in Northeim darf sich jedenfalls nicht wiederholen.
Ach ja, die Chronistenpflicht: Torschütze für den SCH per Elfmeter: Jonas Hille.
Für den SC Hainberg waren dabei: Damon Mojaddad, Till Bornemann, Valentin Suchfort, Robert Kerl, Luka Germeyer, Kevin Brzoskowski, Kai Hempel, Björn Bode, Jonas Hille, Alex Hafner, Sarom Siebenhaar, Leo Hinz, Florian Schatzler
Olli Hille
Hainbergs Reserve mit neuen Trikots zum Sieg.
In die Zange genommen: Hainbergs Bernd Kassens (M.) gegen die Bovender Timo Schulte und Bastian Bierbaum (r.).
Bovender SV II – SC Hainberg II 1:4 (1:1).
Mit einem deutlichen Auswärtssieg in Bovenden wurden die neuen Trikots sehr gut eingeweiht. Bovenden spielte eine Stunde lang nicht schlechter als Hainberg. Als die Gäste erneut in Führung gingen, resignierten die BSVer. – Tore: 0:1 Radschunat (28.), 1:1 Schwarz (33.), 1:2 Manns (65./FE), 1:3 Wendenburg (78.), 1:4 Manns (85./FE).
Bild und Text aus dem Gt vom 01.10.10
Hainberg III ringt den Tabellenführer aus Sieboldshausen nieder!!!
Im Detail: Vor dem Spiel reichte es nur in die sonst so unschuldigen Augen von Martin Schwalm, Martin Schiller, Pablo Jones und Christopher Kolb (Kapitän) hineinzuschauen, sie waren HEIß!!! Man wollte unbedingt den Tabellenführer schlagen. Aus dem Grund war die berühmt berüchtigte Kabinenansage von unserem Star-Trainer-Trio relativ kurz gefallen, denn sie wussten auch, diese Jungs sind HEIß!!!
Nicht nur die Blicke der Spieler ließ uns Zuschauer erahnen, wie hungrig sie sind, sondern wie sie an diesen Tag Fußball gespielt haben. Von der ersten bis zur neunzigsten Minute dominierte man die Partie. Gefühlt jeder Zweikampf wurde in der Anfangsviertelstunde gewonnen. Zudem konnte man noch spielerisch überzeugen. Ronnie Schön setzte sich schön gegen einen Sieboldshauser durch und flankte punktgenau auf Martin Schiller, der leider Pech hatte. Seinen schönen Kopfball setzte er an den langen Pfosten. Hainberg III ließ nicht nach und machte weiterhin Tempo, von dem dominierenden Tabellenführer war in der ersten Halbzeit aber auch gar nichts zusehen. Hainberg kam immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor, jedoch konnte man die Chancen nicht nutzten. Zur Pause stand es dann 0:0.
Das Trainer-Team lobte jeden einzelnen Spieler für seine klasse Leistung, aber warnte zugleich seine Spieler jetzt nicht fahrlässig zu sein. Denn Sieboldshausen ist dafür bekannt, dass sie in der zweiten Halbzeit explosionsartige Leistungssteigerungen hervorrufen. Wer dies erwartete, wurde bitter bestraft.
Denn Hainberg III legte noch mal einen Gang ein. So dauert es nicht lange, bis Hainberg den hoch verdienten Führungstreffer erzielte. Martin Schiller wurde regelwidrig von den Beinen gehoben. Den fällig Elfmeter machte Martin Schwalm eiskalt rein (war eine M&M Kooperation). Wer jetzt dachte, dass der Tabellenführer endlich mal einen Gang hochschalten würde, der wurde wieder bitter enttäuscht. Bei den Gastgebern lief nichts zusammen. Was aber daran lag, weil das Mittelfeld um Pablo Jones und ganz besonders die Abwehrreihe um Libero Florian „Pitbull“ Gotthardt (HAT NICHT EINEN ZWEIKAMPF VERLOREN!!!) einen brutal guten Job erledigten.
Nun schlug die Stunde des A-Jugendlichen Max W. (Abkürzung des Nachnamen, um ihn vor Scouts zudecken, neuerdings nennt man ihn einfach „die Waffe“). Seine Spielweise erinnerte jeden auf den Platz an Mesüt Özil. Mit welch einer brillanten und eleganten Technik er an seinen Gegenspieler vorbei zog, war unheimlich (passend zum Tag, denn es war Halloween). Immer wieder setzte er den Turbo ein und konnte nur mit Fouls gestoppt werden. Zehn Minuten nach dem Führungstreffer versuchte Max W. wieder mit seinen Dribblings die Sieboldshausener in Bedrängnis zu bringen. Die gegnerischen Abwehrspieler sahen keine andere Möglichkeit als ihn zu foulen und zu hoffen, dass der fällige Elfmeter verschossen wird. Jedoch machte Max „Waffe“ Freund Martin Schiller den Sieboldshäusern einen Strich durch die Rechnung und revanchierte sich dafür, dass sie seinen guten Freund immer wieder nur auf seine wertvollen Füße drauf getreten haben, indem er humorlos den Ball hineinknallte.
Hainberg III führte nun verdient mit 2:0 und hatte noch die Chance die Führung auszubauen. Immer wieder versuchte „die Waffe“ durchzukommen. Aber immer wieder wurde er durch brutale Fouls gestoppt. Die Abwehr um den SAUSTARKEN Florian „Pitbull“ Gotthardt ließ auch nichts mehr zu, sodass das 2:0 gleichzeitig auch das Endergebnis war.
Fazit: Wir zeigten eine unglaubliche Leistung, die Spieler 1-15 (mit Auswechselspieler)gaben 120%. Kämpferisch war es eine 1+ mit ****. Wir sind unheimlich froh, dass wir dieses Spiel gewonnen haben, besonders in der Art und Weise, wie der Sieg zustande kam, war bemerkenswert und keiner konnte eigentlich mit so einer Leistung rechnen. Jedoch sollten wir uns jetzt nicht auf diesen Sieg ausruhen. Die Saison ist lang und wir haben immer noch durch unsern katastrophalen Start einiges Gutzumachen. Jedoch stimmt mich die momentane Verfassung unserer Mannschaft positiv. Der Sieg bringt uns auch nur voran, wenn wir unser nächstes Spiel gegen Lindenberg-Adelebsen gewinnen. Vielleicht kommt der ein oder andere Zuschauer auch zu diesem Spiel.
Pressewart 3. Herren, Aryan Ansari
Dieter Denecke wird 50!
Seinen 50. Geburtstag feiert heute Dieter Denecke. Mit seiner ruhigen, aber fachlich kompetenten Art vermittelt Dieter seit vier Jahren den Einsteigern in der G-Jugend das kleine Einmaleins des Fußballs.
Herzlichen Glückwunsch, Dieter!
Roman Müller
Jugendleiter
12 Spiele, 12 Siege ==> A Team gibt weiter vollgas!!!
Direkt nach dem Anpfiff des guten Schiedsrichters Barth aus Hann Münden übernahm das Hainberger Team das Zepter. Mit attraktivem Kombinationsspiel wurde der Ball in unseren Reihen gehalten. Bereits nach ca. 4 Minuten erzielte unser Abwehrspieler Arturo Helmut nach einem super heraus gespielten Angriff das 1:0! Artur verwertete einen von Milan Volmer, sowie von Jojo Dösereck, hereingebrachten Ball eiskalt, bzw. in Manier eines Stürmers!
Im weiteren Spielverlauf behielten die Platzherren die klare Überhand. So war es Stürmer Jojo Dösereck welcher das völlig verdiente 2:0 erzielte. Der Halbzeitstand von 2:0 war dann schon etwas schmeichelhaft, da unser Team diverse Großchancen ausgelassen hat.
Im 2. Abschnitt wurde der Gast aus dem Eichsfeld etwas stärker, unsere Abwehr um Libero Steven Hühold und die beiden Manndecker Arturo Helmut sowie Konni Lochow hielt dem Druck jedoch bestens Stand. Das vorentscheidende 3:0 wollte und wollte jedoch nicht fallen. So war es unser Kapitän Pauli Müller, welcher erst einen klaren Treffer nicht gutgeschrieben bekam(Abseits??), dann jedoch wenig später zum 3:0 einnetzen konnte.
Der eingewechselte Deniz Güclücülülücüü erzielte dann nach dem Anschlusstreffer der Gäste( hier patzte unser sonst solide Keeper Timo Thielemann) den Endstand! (4:1)
Fazit:
Wir, das Trainerteam Spaghetti/Frosch, sind mit der Vorstellung unserer Elf, bzw. Fünfzehn, völlig zufrieden. Eine von uns temporeich geführte Partie endete völlig verdient, jedoch um 2-4 Tore zu niedrig, zu unseren Gunsten!
Für den SC Hainberg spielten:
Thielemann; Hühold-Helmut-Lochow; Volmer-Postert-Milde-Pfitzner-Walter; Kapitän Müller-Dösereck
eingewechselt:
Siegmann; Güclülücü, Schipper, Velasquez
Am kommenden Samstag gastiert dann die Germania aus Breitenberg auf den Zietenterassen.
Ein großer Dank geht auch an unsere 3. Herren, welche für unser Spiel auf Ihre Trainingszeit verzichtet hat. Die 3.Herren hat während des Spiels die Kunstrasenschuhe gegen die schönen und bequemen Laufschuhe eingetauscht. Auf dem Kiessee sowie dem berühmt berüchtigten Sprintberg hinter der Haupttribüne wurde dann Konditon getankt!!!:-)
SPAGHETTI.