17.12.2010

BMX-Flatland im Januar in der Funsporthalle

Von 14 bis 22 Uhr treffen sich die Fahrer in der Göttinger Funsporthalle auf den Zietenterrassen, Bertha von Suttner Straße 2. Nach Angaben der Veranstalter handelt es sich sogar um den ersten BMX-Contest in der Flatland-Sparte. Flatlander benutzen keine Rampen oder Sprünge und bevorzugen einen flachen Untergrund. Sie bezeichnen ihre Disziplin als eine Mischung aus artistischen Kreisen und Breakdance.

15.12.2010

F1 und F2 in der Zwischenrunde, F3 scheidet trotz ganz starker Vorstellung aus!

Am vergangenen Sonntag spielten unsere drei F-Jugend Mannschaften ihre Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im MPG. Den Anfang machten vormittags die F1 und die F3. Dieses war sicher die schwerste Vorrundengruppe der Kreismeisterschaft, da unter anderem der Titelfavorit SVG und unsere F1, die auch ganz vorne mitspielen wird, zu dieser Gruppe gehörten! Umso erfreulicher war der Auftritt unserer F3, die sich sehr gut gegen alle Gegner behauptete! So stand nur gegen die SVG mit 0:4 eine hohe Niederlage zu Buche! Dieses ist aber kein Beinbruch, da die anderen Mannschaften gegen die SVG im Schnitt über fünf Tore kassierten! Auch gegen unsere F1 (0:2) und den dritten Kreisligisten Nikolausberg (1:3) behaupteten sich unsere Jungs super und boten eine tadellose kämpferische Leistung! Die letzten drei Spiele waren dann gegen Gegner, die auch in der 2. Kreisklasse spielen! Gegen Nikolausberg II und Holtensen/Elliehausen/Esebeck war das Glück noch nicht auf unserer Seite! Trotz guter spielerischer Leistung und vielen herausgearbeiteten eigenen Torchancen verloren wir leider beide Spiele knapp und unglücklich mit 0:1! Das letzte Spiel gegen Lenglern/Harste war an Dramatik kaum zu überbieten! Schnell lagen wir wieder durch ein unglückliches Gegentor mit 0:1 hinten! Die Jungs kämpften nun aber bis zum Umfallen und wurden 30 Sekunden vor Schluß noch mit dem Ausgleich belohnt! Nun war der Jubel groß und die Kinder konnten erhobenen Hauptes die Halle verlassen! In den anderen Vorrundengruppen wären sicherlich mehr Punkte möglich gewesen, aber wie sich die Jungs in dieser Hammergruppe gewehrt haben war grandios!!!

Unsere F1 qualifizierte sich als Tabellenzweiter für die Zwischenrunde! Es gab eine Niederlage gegen die SVG (0:3) und ein Unentschieden gegen Nikolausberg (0:0), die restlichen Spiele wurden souverän gewonnen!

Nachmittags war dann die F2 von Niklas Pfitzner dran. Nachdem der Start mißglückt war (0:1 gegen Rot-Weiß) nahmen die Jungs Fahrt auf! Es folgten vier Siege und ein Unentschieden gegen 05 II (0:0). So qualifizierte man sich als dritter für die Zwischenrunde!

Ein großes Dankeschön muss ich noch an die Eltern der F2 und F3 loswerden, die den Verkauf super organisierten und so noch ein wenig Geld in die Mannschaftskassen gespielt haben! Auch unser FSJler Paul Rieck hat mal wieder bewiesen, daß er die geborene Turnierleitung ist! Auch ein Danke an Dich!



MfG Hendrik

11.12.2010

Aus in der Vorrunde für beide C-Teams!

Die Hainberger verloren ihre ersten beiden Gruppenspiele trotz jeweils guter Torchancen in den Anfangsphasen gegen Bilshausen 2 und SVG I am Ende jeweils verdient mit 1:3. Erst nach einer Gardinenprdigt von Trainer Roman Müller besannen sich die Hainberger auf ihren Einsatzwillen und das spielerische Potential. Trotzdem reichte es gegen Rot-Weiß nur zu einem 1:1. Damit hatten die Jungs vor den letzten beiden Spielen keine Chance mehr, das Weiterkommen aus eigener Kraft zu schaffen. Trotzdem gewannen sie gegen SVG III (1:0) und den Gruppensieger Nikolausberg (2:0) und verabschiedeten sich so mit einem Erfolgserlebnis. Die Hainberger Tore erziielten Andre Keiderling (3), Jannis Rösing und Leon Werner. Die Mannschaft wurde aus Spielern des älteren Jahrgangs gebildet.



Die Spieler des jüngeren Jahrgangs verloren in ihrer Vorrunde das Auftaktspiel gegen die JSG Lenglern trotz klarer Überlegenheiit mit 0:1. Davon erholten sie sich anschließend nicht. "Die Jungs haben nicht an sich geglaubt" meine Paul Rieck hinterher, der die Jungs als Vertretung für Roman Müller coachte. So gingen auch die andern Spiele verloren.

09.12.2010

Andre Pfitzner wird 50 !!

Bild: Andre mit Richard bei neuen Zukunftsplanungen für den SC Hainberg.


Andre, ein nicht wegzudenkender Hainberger feiert am Freitag seinen 50. Geburtstag.

Lieber Andre, der SC Hainberg wünscht dir alles Gute zum Geburtstag und für deinen weiteren Lebensweg viel Glück.


07.12.2010

Olli Gräbel checkt nicht aus!

Unsere Amazonen Martin Burkert, Michael Meseke, Heike und Thorsten Rothan, Totti Morgenstern, Sarah Wegener, Tina Mönich und Steffen konnten sich sehr gut verkaufen. Platz 1 (Totti), Platz 3 (Mese), Platz 4 (Heike Rothan) und Platz 5 (Thorsten Rothan) konnten in einem guten 32er Starterfeld gesichert werden. (PS. Totti: Ich bekomme noch 20 € für deinen Sieg "Einzug ins Finale...).
Unter den Amazonen gleich zweimal ein Partner Match; Thorsten gegen Heike und Tina gegen Steffen. Nach einigen Drohungen "Scheidung" - "Trennung" und Vereinsaustritt werden die Ergebnisse hier nicht bekanntgegeben...Martin Burkert musste wegen Müdigkeit aufgeben, für Sarah waren die Automaten (mal wieder) zu groß und Steffen konnte seine Leistung als ehemaliger Profispieler nicht abrufen ;-)
"Das hat Spaß gemacht", so waren sich auch die Fussballer einig und wollen beim nächsten Mal richtig angreifen. Um 4.00 Uhr waren dann auch die Endspiele gespielt und Totti hat einmal mehr gezeigt, dass er auch von Schülern nicht zu schlagen ist. Das parallel stattfindene Turnier der A-Mannschaften wurde von Nicole (Angel "DC Moskitos") in überragender Marnier gewonnen. Die 180er gehören in dieser Klasse fast zum Standard, gleich dreimal konnten wir das an diesem Abend bewundern.


Danke an das gesamte Organisationsteam - im nächsten Jahr bitte 2 x den Amazonen Cup!


sportliche Grüße
Phil T.