27.12.2010

Abschied von der Godehardhalle

Turniersieger 2009, Mitausrichter SVG Göttingen.



Nach dem Jubiläum vor fünf Jahren feiert das Hallenfußballturnier von SVG und FC Grone in der Halle an der Godehardstraße in diesem Jahr einen runden Geburtstag: Zum 30. Mal kämpfen vom morgigen Dienstag an drei Tage lang Mannschaften aus der Region um den Wanderpokal des Göttinger Oberbürgermeisters.
Für das Endspiel will sich erneut Cupverteidiger SVG qualifizieren, der gleich am ersten Vorrundentag gefordert ist: In der Gruppe CIF-Businesspark treffen die Schwarz-Weißen morgen auf die spielstarke Vertretung des Kreisligisten Grün- Weiß Hagenberg, die Bezirksligisten SC Hainberg, TSV Bremke/Ischenrode und Germania Diemarden (ebenfalls Kreisliga).
Für den SC Hainberg beginnt das Hallenturnier am Dienstag um 17.28.


Ende der Godehardhalle: Ein wenig Wehmut geht durch die Halle an der Godehardstrasse, denn die Tage der Godehardhalle sind mit dem Bau der Sparkassen-Arena direkt nebenan gezählt. „Ich gehe davon aus, dass wir das letzte Mal in der Godehardhalle spielen“, sagt Napp.

23.12.2010

B-Junioren im neuen Dress von Shell und Ergo

Vjeko Resam war eigens in die Soccerarena zur Weihnahctsfeier der B-Junioren gekommen, um die neuen Textilien selbst zu überreichen. Das Trainerteam Oliver Hille und Arne Labitzke freute sich zusammen mit ihren Jungs über die Unterstützung von Ulf Himme und Vjeko Resman, der mit einer Schulterverletzung als aktiver Hainberger-Kicker derzeit immer noch pausieren muss.

23.12.2010

Kalle Gräbel wird 60

Karl Heinz Gräbel ( im Bild links mit seinen Söhnen ) feiert einen Tag vor dem Weihnachtsfest seinen 60. Geburtstag.
Lieber Kalle, der SC Hainberg wünscht dir alles Gute zum 60. Geburtstag und wünscht ein schönes Weihnachtsfest.

22.12.2010

Hainberg mit beachtlichen dritten Platz.



Foto: Auf dem Weg ins Endspiel: Lokman Kaplan (l.) und seine Spartaner bezwangen den RSV 05 – Ramon Psotta (r.) – im Halbfinale mit 3:1.


Bild und Text aus dem Gt. vom 22.12.10
Der favorisierte Niedersachsenligist BW Tündern hat souverän das von Sparta ausgerichtete Hallenfußballturnier der A-Junioren gewonnen.
Im Finale besiegte Tündern die erste Vertretung der Gastgeber mit 4:2. Seine Überlegenheit demonstrierte Tündern bereits in der Vorrunde. In Gruppe B setzte sich der Niedersachsenligist ohne Punktverlust und Gegentor mit zwölf Punkten vor Sparta
I (9) durch. Auf den Plätzen folgten Lokalrivale SVG (6), BC Sport Kassel (3) und die JSG Moringen/Fredelsloh (0).
In Gruppe A erreichte der RSV 05 (10) mit drei Siegen und einem Remis sicher das Halbfinale, gefolgt vom SC Hainberg (7), der sich dank des besseren Torverhältnisses Rang zwei vor dem punktgleichen JFC Roswithastadt sicherte. Vierter wurde Sparta II (4) vor dem TSV Wolfsburg (0). Im ersten Halbfinale scheiterte der RSV 05 mit 1:3 an Sparta, das innerhalb von zwei Minuten 2:0 in Führung gegangen war. Als den 05ern der Anschlusstreffer gelang, wurde es kurzzeitig nochmals spannend. Aber fast im Gegenzug erhöhte Sparta wieder auf 3:1. Kreisligist Hainberg trotzte im zweiten Halbfinale Tündern ein 1:1 ab und musste sich erst im Neunmeterschießen knapp mit 4:5 geschlagen geben. Im kleinen Finale drehten die Hainberger den Spieß um und bezwangen den RSV 05 im Neunmeterschießen mit 5:4.
Beim im Modus jeder gegen jeden ausgespielten B-Juniorenturnier machten die Landesligateams erwartungsgemäß den Sieg unter sich aus. Der JFC Roswithastadt setze sich mit 13 Punkten und 17:7 Toren vor Ligakonkurrent RSV 05 (12/13:8)
und dem SCW (12/12:7) durch. Auf den Plätzen folgten Eintracht Northeim (10), SC Hainberg (9), Sparta (6) und die SVG (0). Allerdings brauchten die Landesligisten ein wenig Anlaufzeit, um richtig ins Turnier kommen. Der RSV 05 unterlag Hainberg zum Auftakt überraschend mit 1:3, der SCW verlor gegen Northeim mit 1:2 und Roswithastadt schaffte gegen die starken Northeimer nach 0:3-Rückstand mit Ach und Krach noch ein 3:3. In den direkten Duellen waren die Northeimer sogar zum Turnierfavoriten aufgestiegen, verspielten aber den Sieg durch ein 0:1 gegen den SC Hainberg.

20.12.2010

Schon über 8000 Karten verkauft, Hainberger Tickets noch bis Freitag



Ticketchef Rainer Skibbe freut sich über den Rekord. „Wer jetzt noch Wunschplätze für einzelne Tage haben will, muss sich beeilen.“ Besonders stark ist die Nachfrage für die Veranstaltungstage Freitag und Samstag.


Aktion: „SC Hainberg - das sind wir!“ - Hallenfußball in einer starken Gemeinschaft - Wir unterstützen unsere A-Jugend!



Die Spieler der Hainberger:


Do.: 21.00 Uhr vs. JSG Weser & um 22.30 Uhr vs. JSG Moringen/Fredelsloh


Fr.: 20.45 Uhr vs. Werder Bremen & um 22.45 Uhr vs. JSG Höhbernsee


Sa.: 11.30 Uhr vs. Borussia Dortmund & 18.15 Uhr vs. FC Kopenhagen


So.: Finalrunde - (nichts ist unmöglich!)



Karten: im Block C/D - Süd


Preise:


Donnerstag (7 €), Freitag, Samstag (je 8,50 €), Sonntag (10 €), Dauerkarte (30 €)



Limitiertes Kartenangebot für den Hainberger Fanblock: - Reihenfolge der Bestellung entscheidet



Bestellung: unter paul.rieck@sc-hainberg.de (ab sofort)



Bezahlung: Überweisung auf Konto Kto 5706361 (SC Hainberg)/ 260.500.01 (SPK Göttingen) oder bar zu den Bürozeiten von Paul (montags 16-18 Uhr und freitags 16-17 Uhr)