Team 4 siegt im Spitzenspiel gegen Bremke
Team 4 spielte in folgender BesetzungChristian Westensee - Andre Pfitzner - John Deike, Christian Vöhringer - Roman Müller, Ole Fröhlich - Murrat, Niklas Pfitzner, Vjeko Resman - Michael Meseke, Jörg Lohse; eingewechselt: Frank Wolany, Nils Hocke; nicht eingesetzt Reinhard Penno
3. Herren verteidigt die Tabellenführung souverän in Sichelnstein!!!
Auf dem kleinen „Maulwurfacker“ boten unsere Jungs trotzdem ein gutes Kombinationsspiel auf. Gerade über die starke Viererkette um den starken Kapitano Cello Padovan wurden unsere Angriffe perfekt eingeleitet.
Folglich führten wir nach 10 Spielminuten durch den starken Nico Schlote mit 1:0. Der 2.&3. Treffer zum 2:0 sowie 3:0 durch Sven-„Doppelpack- Oliver“ Sange bedeutete dann auch gleichzeitig die Halbzeitpause.
Leider nahm unser Team in der 2. Halbzeit unter der prallen Sonne das Tempo extrem raus. Das Ergebnis wurde größtenteils nur noch verwaltet. Unsere Nummer 10, Daniel Schwalm, hatte leider nicht seinen besten Tag erwischt. Unser Daniel, in Fachkreisen auch „Jockel Lohse- Chancentod“ genannt, vergab einige hochkarätige Torchancen aus diversen aussichtsreichen Positionen.
Das 4 sowie 5:0 durch Harry Siegmann und erneut Nico Schlote schraubte das Ergebnis dann doch noch in die Höhe.
Fazit: Gegen einen schwachen Tabellenletzten hätten wir deutlicher gewinnen können und vielleicht auch müssen. Am kommenden Sonntag geht’s zum Tabellendritten nach Bonaforth. Die starken Bonaforther werden uns alles abverlangen. Dort muss dann eine wesentlich bessere Leistung abgefufen werden.
Für den SCH spielten:
Blank, Frosch-Küppers-Padovan-Lochow, Zerol-Schlote-Schön-Siegmann, Schwalm-Sange
Eingewechselt:
Forward, Ansari, Kolb
SPAGHETTI.
A-Jugend gewinnt 8 : 1 gegen JSG Vfl Salder/TSV Salzgitter
Am Ende war es dann ein klarer Sieg, der bei konzentrierter Chancenauswertung auch höher hätte ausfallen können. Aber wie in den Spielen zuvor war die Anfangsphase der Hainberger A-Jugend katastrophal, so dass es folgerichtig wieder nach ca. 5 Minuten nach einer Ecke, die unser Keeper Damon Mojaddad nicht festhalten konnte, 1 : 0 für die Gastgeber hieß.
Kapitän Artur Helmut war das dann doch zu viel: er nahm sich zwei mal den Ball an der Mittellinie, zog ein mal aus 35 m ab, spielte ein mal einen Doppelpass mit Jonas Hille und schon stand es 1 : 2. Nun waren auch die anderen Hainberger nach der langen – und bei dem warmen Wetter nicht ganz erholsamen - Fahrt nach Salzgitter wach geworden und spielten engagiert nach vorn.
Vor der Halbzeit trafen noch Niklas Pfitzner und Alex Hafner zum beruhigenden 4 : 1 Halbzeitstand.
Die selbst uns körperlich unterlegene Mannschaft der Gastgeber hatte in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel entgegen zu setzen. Hainberg erspielte sich eine Vielzahl von Torchancen, von denen aber viele nicht genutzt wurden. Für den Endstand von 8 : 1 sorgten dann noch Niklas Becker mit zwei und Björn Bode und Jonas Hille mit je einem Treffer.
Der Sieg brachte noch einmal drei wichtige Punkte, bevor es nun am kommenden Samstag im Heimspiel um 16.30 Uhr gegen den deutlichen Titelfavoriten JFV Northeim geht. Trotz des Sieges braucht es eine deutliche Leistungssteigerung, um ein umgekehrtes Ergebnis vermeiden zu können. Die Spielgemeinschaft aus Northeim und Roswithastadt kommt mit sieben Siegen und 42 : 3 Toren nach sieben Spielen angereist. Da freuen wir uns auf guten Fußball.
Für den SC Hainberg schwitzten in der Sonne Salzgitters:
Damon Mojaddad, Valentin Suchfort, Jasper Krone, Leo Velasquez, Düzgen Sengül, Jonas Hille, Mevludin Zenuli, Niklas Pfitzner, Artur Helmut, Niklas Becker, Alex Hafner, Jonas Resman, Björn Bode, Josip Grbavac
Olli & Spaghetti
F3 kommt immer besser in Fahrt
Nach dem Ausgleich der Platzherren traf Jannes auf Vorarbeit von Camillo Guse und Paul Maier erneut zum 2:1.In der zweiten Halbzeit machte dann Bela auch noch das 3:1. In der Abwehr hat das Kopfballwunder Arne sehr viele Bälle suverän rausgehauen und Leo hat viele Bälle sicher geklärt.
Es waren dabei: Lahual Vöhringer, Leo Mauritz, Arne Wedrins, Bela Bahrami, Camillo Guse, Jannes Gremler und Paul Maier.
C-Junioren: Punktgewinn in letzter Minute
Landolfshausen war das spielerisch bessere Team und ging nach 10 Minuten durch einen Distanzschuss in Führung. Fast postwendend gelang Felipe Sanchez auf Vorarbeit von Jannes Bokeloh und Joshi Lützeler aus halbrechter Position der Ausgleich. Spielzüge dieser Art hatten jedoch seltenheitswert. Die Platzherren operierten viel mit langen Bällen in die Spitze auf den unermüdlichen Joshi Lützeler und den agilen Felipe Sanchez. Ansonsten litt der Spielaufbau unter einer hohen Fehlpassquote. Landolfshausens Mittefeld gelang das wesentlich besser, ohne allerdings vor der Pause zu zwingenden Torchancen zu kommen. Nach dem Wechsel wurden die gefährlichen Situationen im Strafraum der Hainberger zahlreicher, die Dominanz der Gäste stärker. Pfosten, Torhüter Tim Höbelmann und etwas Glück verhinderten einen höheren Rückstand.
Bis die Hainberger in der Schlussphase wieder ihr Herz in die Füße nahmen und am Ende mit dem Ausgleich belohnt wurden.
Aufgebot: Tim Höbelmann – Kevin Lorke, Lasse Sager, Tom Greger, Michel Kämper – Jannes Bokeloh, Cedric Goldmann – Julian Goerigk, Felipe Sanchez, Maciek Mundowski – Joshi Lützeler; eingewechselt Marc Minor