Pünktlich zum Weihnachtsfest
Pünktlich zum Weihnachtsfest hat die GÖSF ihre Zusage eingelöst und die Aussentoiletten auf den Terrassen angefangen zu bauen. Auf dem Bild sieht man Martin Burkert bei der Vormontage der Toiletten.
Der SC Hainberg sagt danke für die zusätzlichen Toiletten auf dem Sportgelände und bedankt sich bei der GÖSF.
Hainberg II am Samstagnachmittag bei der Hallenkreismeisterschaft
In der Saison 2011/2012 nicht mehr für Hainberg II aktiv: Fabian Rothe (Foto) erlitt einen Kreuzbandriss.
A-Junioren zum 4. mal in Folge in der Lokhalle
Für den SC Hainberg ist die Teilnahme am Sparkassen-VGH-Cup ein tolles Erlebnis, aber auch eine Auszeichnung für die solide Jugendarbeit der letzten Jahre. "Wir haben auch in dieser Saison insgesamt 11 Mannschaften in allen Jugendklassen gemeldet und betreuen dabei über 170 aktive Spielerinnen und Spieler", bilanziert Jugendkoordinator Roman Müller im neunten Jahr seiner Amtszeit. Für die A-Junioren erhofft sich Müller durch den Sparkassen-VGH-Cup einen weiteren Motivationsschub für den Klassenerhalt. Und für das Turnier hofft er auf zahlreiche Unterstützung des "A-Teams" aus den eigenen Reihen. Der Vorverkaufsrekord von 330 Tagestickets aus dem Vorjahr soll in diesem Jahr noch übertroffen werden.
Hainberger C-Jugend mit Licht und Schatten
Für Trainer Roman Müller waren die insgesamt sechs Spiele gegen die Gastteams der SVG Göttingen, JSG Landolfshausen, JFV Rosdorf, Brenke/ Ischenrode und JSG Friedland/ Bremke der erste Wettkampftest der diesjährigen Hallenrunde.
Die C1 überzeugte nicht nur durch ihre gute Physis sondern teilweise auch sehenswerte Kombinationen. Als Torhütertalent entpuppte sich Tom Greger. Vor ihm zeigte Abwehrspieler Lasse sager niicht nur mit seiner Zweikampfquote sondern auch seinen beiden Toren sein Potentail. Joshi Lützeler,Cedric Gioldmann und Felipe Sanchez teilten sich die anderen Treffer, während und Nando Langs einige Male in aussichtsreicher Position scheiterte. Neu-Hainberger Rawi Kalantari blieben angesichts seiner noch jungen Fußballkarriere nur zwei Kurzeinsätze.
Der jüngere Jahrgang begann im Auftaktspiel gegen die C1 stark und ging auch verdient in Führung. Doch nach den ersten Gegentreffer ließen allzu schnell die Köpfe hängen. Zwar hielten Felix Iber, Mattis Holst, Michel Kämper (die sich beide im Tor abwechselten), Julian Grbavac (Leihgabe der D) und Jannes Bokeloh lange Zeit dagegen, doch letzlich wurden auch sie von Spiel zu Spiel angesichts der Misserfolge mutloser. So blieb der 98er-Jahrgang am Ende nur der letzte Platz.
"Die Jungs haben die die Aufteilung für nächste Woche nicht leichter gemacht" blickt Roman Müller mit einigen Sorgenfalten auch die Teameinteilung für die Vorrunde zu Hallenkreismeistershaft am Sonntag ab 09.00 Uhr in der FKG-Halle. "Aber anderen Trainern geht es ähnlich. Einige setzten konsequent auf die ersten Sieben, andere bilden in etwa gleich starke Teams und teilen anch Jahrgängen und ein Mitstreiter lost sogar die Teams aus, damit sich keiner benachteiligt fühlt". Die Entscheidung fällt nach Abstimmung mit seinem Trainerpartner Nils Leunig wahrscheinlich erst am Donnerstag.
Kleine Weihnachtsfeier beim Hainberg
Im Bild: Die Kids mit viel Spaß beim Brot backen an der Feuertonne.
Die kleine alternative Feier wurde gut angenommen. Bis in die Morgenstunden wurden vergangene Spiele diskutiert und zukünftige Taktiken festgelegt.
Kurzum: Nicht 100% aber schön war´s trotzdem ;-)