Interessante Prognose von Hainberg-Trainer Gräbel
Im Bild: Ein Derby jagt das nächste: Der SC Hainberg (blaue Trikots) muss nach dem Unentschieden gegen Bremke/Ischenrode am Sonntag nun beim SCW in der Nordstadt antreten. Theodoro da Silva
SCW – SC Hainberg. Freien Eintritt haben die Zuschauer am Sonntag um 15.00 Uhr in Weende. Das Spitzenspiel der Liga findet im Rahmen des SCW-Sporttages statt. Den Gästen fehlt nur Maas. SCH-Trainer Oliver Gräbel, will mit seinem Team alles daran setzen, an der „Überraschungsmannschaft“ vorbei zu ziehen. „Wir gewinnen in Weende, Grone gegen Breitenberg – und dann sind wir Tabellenführer.“ SCW-Trainer Marc Zimmermann ist mit dieser Prognose nicht einverstanden: „So einfach machen wir das Hainberg nicht. Unsere Heimstärke ist offensichtlich.“
Auch unsere " alten Herrschaften" übernehmen Tabellenführung!!!!!!!!
Nun schaltete man einen Gang hoch, absolvierte das Spiel jetzt erstaunlicherweise im 2. Gang, angetrieben wie immer vom passgenauen Wegener ( oh man !! ), sodas man zur Halbzeit 4:1 vorne lag. (Torschützen ähh Schütze unbekannt).
In der 2 Halbzeit tat man nur noch das nötigste ( wie immer, oder geht da nicht mehr mehr... ?? ), was aber erstaunlicher Weise noch zu fünf Toren langte, unter anderem wieder eins durch den überragenden Maas...... hmm. Festzuhalten bleibt das man in dieser Form am Mittwoch gegen das Starke Team aus Elliehausen mit Sicherheit viel mehr Mühe haben wird , und man noch einige Schippen drauf legen sollte....
Ach ja..... Torschützen ähh Schütze der anderen 4 Tore der zweiten Halbzeit unbekannt.
4 gewonnen, 3 gewonnen, 2 geführt, 1 Pkt geholt ( 175 zahlende Zuschauer !!!!!!)..... et läuft beim SC Hainberg.....
Im Auftrag Olli. G.
3. Herren nach Heimsieg vorläufig Tabellenführer!!!
In einer guten Partie mit überdurchschnittlich vielen Tormöglichkeiten gab es mit dem SC Hainberg III den verdienten Sieger. Auch wenn man objektiv betrachten muss, dass der Sieg in dieser Höhe vielleicht dem Spielverlauf nicht 100% ähnelt.
Um die Niederlage des vergangenen Spieltags gegen RSV 05 III wieder wett zu machen, musste gegen die starke Reserve der Werratal zwingend 3-fach gepunktet werden. Wie bereits prognostiziert, waren die Gäste ein guter Gegner. Zwar bestimmten die Mannen um Kapitano Cello Padovan die Partie, jedoch waren die Gäste in den Anfangsminuten immer gefährlich vor dem Gehäuse des SCH.
Unser Keeper Basti Blanky zeigte jedoch eine hervorragende Torwartleistung. Nach dem ziemlich überraschenden 1:0 durch Sven Sange (Das Tor kam wie aus dem Nichts) parierte unsere Nummer 1 ein 1 gegen 1 gegen den Stürmer Nummer 12 der Gäste. In einer weiteren Rettungstat vereitelte Blanky erneut den Anschluss, welcher so langsam aber auch gerecht gewesen wäre.
Das 2:0 durch Nico Schlote war dann gleichzeitig auch der Pausenpfiff! Unsere Nummer 9 umdribbelte die gesamte Defensive der Gäste und schob zum 2:0 ein.
Eine Unstimmigkeit sowie ein krasser Stellungsfehler unserer linken Abwehrreihe um Cello Padovan & Ronnie Schön führte zum verdienten 2:1 Anschlusstreffer der Nummer 3 der Gäste.
Die Aufgaben eines Kapitäns sind ohne Zweifel in erster Linie die Teamführung innerhalb der Mannschaft. Ein Kapitän ist aber auch da, um das Zepter in schwierigen Momenten mal in die eigene Hand zu nehmen!!! So war es unser Kapitano Marcello Padovan, welcher das erlösende 3:1 erzielte. Ein fulminanter Fernschuss aus ca. 40 Metern landete in „Wembley- Manier“ unter der Latte sowie dann im Tor der Werrataler. Ein Traumtor unseres Kapitanos…… & gleichzeitig der Genickbruch der Gäste.
Das 4 sowie 5:1 erzielte dann unser Joker Martin Schwalm. Wie einst Kugelblitz AILTON wirbelte Martin, auch liebevoll Matjes oder Attila genannt, die gegnerische Defensive ordentlich auf.
Die Gäste netzten dann noch eine schön geschlagene Ecke zum 5:2 ein.
Den Schlusspunkt (6:2) in einer Partie mit Höhen und Tiefen der Hainberger erzielte unsere Nummer 10, Daniel Schwalm, nach guter Vorarbeit durch Nico Schlote.
Am kommenden Sonntag erwartet die Hainberger- Fohlen- Elf das wohl schwerste Spiel der Hinrunde. Gegen die spielstarke Reserve der Werderaner aus Hann Münden muss unser Team eine wesentlich konzentriertere Leistung aufbieten. Im schönen Stadion am Rattwerder zu Hann Münden wird die Partie um 12:15 Uhr angepfiffen. Um sich im oberen Tabellenabteil zu etablieren muss zwingend ein Sieg her.
Für den SCH liefen auf:
Blank, Bahr-Frosch-Padovan-Lochow, Zerol-Schlote-Schön-Forward, Daniel Schwalm- Sange
Eingewechselt:
Martin Schwalm, Siegmann, Korn, Busch
SPAGHETTI.
Hainberg holt einen Punkt in der letzten Sekunde.
In der 18. Minute dann erreichte ein langer Ball der Bremker den quirligen Torjäger Björn Denecke, der von Bahne Kapelle im Strafraumzu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sascha Wittkowski mit einem strammen Schuss in die Tormitte zur 1:0-Führung. Vier Minuten später war der Doppelschlag perfekt: Jens Evers erhielt auf der linken Außenposition
an der Mittellinie den Ball und donnerte ihn nach einem schönen Sololauf l aus gut zwölf Metern in die Maschen. DieTSVer hatten nun Selbstvertrauen getankt und waren zudem in der Verteidigung wenig gefordert. Das Hainberger Team um Kapitän Lukas Danneberg wirkte ideenlos und ungefährlich. Symptomatisch für die Gastgeber waren die Szenen in den letzten beiden Minuten der ersten Halbzeit. Erst verschoss Tüzin in der 44. Minute einen Strafstoß, bevor zwei Minuten später mit dem Halbzeitpfiff Malte Buermanneinen Ball, den SC-Keeper Philip Deggim abprallen ließ, über die Linie schob. Kurz nach Wiederanpfiff kam es wegen eines Unwetters zu einer 25-minütigen Spielunterbrechung.
Der fast geflutete Rasen ließ in der Folge kaum noch ein vernünftiges Spiel zu, und es entwickelte sich eine regelrechte
Schlammschlacht. Nach 58 Minuten gelang Steven Hühold nach einer Flanke der Anschlusstreffer für die jetzt unerbittlich kämpfenden Hainberger. Dieser war der Startschuss zur Aufholjagd. Wie bei den Gästen zuvor trafen auch die Göttinger vier Minuten nach ihrem ersten Treffer und hatten nach dem Tor von Maximilian Walter noch genügend Zeit, den Ausgleich
zu avisieren. Die nun hektische Partie erlebte in der ersten Minute der Nachspielzeit ihren Höhepunkt. Ein Freistoß aus knapp
30 Metern Entfernung, hereingebracht von Danneberg, segelte an Mann undMaus vorbei und schlug unten links zum
3:3-Endstand ein. „Es ist unfassbar und sensationell, nach einem 0:3 noch Unentschieden zu spielen. Die Jungs haben
Moral gezeigt und unglaublich gekämpft. Wir haben uns den Punkt verdient“, freute sich Trainer Oliver Gräbel nach der
Partie.
A-Jugend gewinnt Heimdebüt gegen MTV Wolfenbüttel!!!!
Nach der Auswärtsniederlage im Auftaktspiel gegen Bilshausen war es wichtig, eine gute und auch erfolgreiche Partie abzuliefern, um nicht gleich das Gefühl zu bekommen, den Anschluss zu verlieren. Die Aufgabe war angesichts einer deutlichen körperlichen Überlegenheit der Gäste und dem Fehlen einiger Stammspieler in den eigenen Reihen nicht einfach. Mit Timo Thielemann, Kapitän Artur Helmut und Basti Leitzmann standen auch nur drei Spieler des älteren Jahrgangs in der Startelf.
Von Beginn an machte die Mannschaft aber deutlich, dass sie aus den Fehlern in Bilshausen gelernt hat. Mit hohem Engagement und großer Laufbereitschaft wurde die erste Halbzeit offen gestaltet. Beiden Mannschaften gelang es aber nicht, sich deutliche Torchancen zu erarbeiten. Unsere Viererkette mit Düsi, Valle (leicht angeschlagen nach Erkältung), Basti (leicht angeschlagen nach Geburtstagsfeier zum 18.) und Robert leistete überwiegend gute Arbeit und hatte nur vereinzelt bei Angriffen über die Außenbahnen Probleme.
Belohnt wurde der Einsatz noch in der ersten Halbzeit mit einem wunderschönen Treffer von Jonas Hille, der erst seinen Gegenspieler mit einem Heber ins Leere schickte und dann den Ball aus 35 Metern unhaltbar für den Gästekeeper ins Tor schoss.
Wolfenbüttel erhöhte den Druck, kam aber erst unmittelbar nach der Halbzeit zu einem – nicht unverdienten – Treffer.
Die Mannschaft um Kapitän Artur Helmut zeigte sich aber durch den Treffer nicht verunsichert. Unsere Offensivspieler Alex Hafner, Niklas Becker und Björn Bode erkämpften sich die Bälle, konnten sich aber gegen die starke Abwehr der Gäste nicht entscheidend durchsetzen.
Nachdem er mit einem ersten Schuss aus gleicher Entfernung noch erfolglos geblieben war, erzielte dann Artur mit einem schönen Flachschuss aus 16 Metern den Führungstreffer.
Aber auch die Gäste gaben das Spiel nicht verloren. In der verbleibenden Spielzeit wurde von beiden Mannschaften um jeden Ball gekämpft. Die aufkommende Hektik wurde vom souverän leitenden Schiri unterbunden. Kurz vor Schluss kommt der Ball dann noch einmal von der rechten Außenbahn in unseren Strafraum auf den Kopf eines alleinstehenden Wolfenbütteler Stürmers ... knapp am Tor vorbei !
Timo hält fest, was festzuhalten ist, alle rennen und rackern bis der Schiri endlich abpfeift.
Wir haben gegen eine gute Mannschaft gewonnen und wichtige Punkte für den Klassenerhalt gesammelt. Und jetzt hoffen wir, dass Milan Volmer am Mittwoch eine gute Diagnose für sein Knie bekommt. Dann wäre die Woche perfekt. Die Generalprobe mit den neuen Trikots, gesponsert durch die Fa. DL- Logistik aus Göttingen, ist also geglückt!!!!
Für den SC Hainberg „rannten und rackerten“:
Timo Thielemann, Düsi Özil, Valle Suchfort, Basti „Mister 18“ Leitzmann, Robert Kerl, Artur Kapitano, Jonas Hille, Josip Glöckner, Ali Hafner, Niklas Becker, Björn Bode, Jasper Krone, Tristan Jense, Jonas Resman, Niklas Krüger.
Es fehlten: Milan Volmer, Niklas Pfitzner, Leo Velasquez, Roberto Schipper, Alex Bindseil, Damon Mojaddad
Spaghetti u. Olli