12.12.2011

Neues Hainberg-Magazin erhältlich!

(rm) Rechtzeitig zum Jahreswechsel ist das neue Hainberg-Magazin erhältlich. Es liegt kostenlos im Clubhaus, bei Tegut, Rewe am Steinsgraben sowie den Bäckerein Küster (Alfred-Delp-Weg) und Herrmann (Kirschberge) aus.
Viel Spaß beim Lesen.

05.12.2011

SCH geht mit Sieg in die Winterpause




Daniel von Werder geht mit Ball und seinem "Körper" am Nörtener Gegenspieler vorbei


Bild und Text aus dem GT vom Montag
Neun Tore, ein Strafstoß, ein Eigentor und eine rote Karte – in der Fußball-Bezirksliga siegte der SC Hainberg in einem verrückten Spiel gegen den SSV Nörten-Hardenberg mit 5:4 (2:1) und rehabilitierte sich für die jüngst erlittenen zwei Heimniederlagen.
Auf dem Kunstrasenplatz im Jahnstadion (der eigene Rasenplatz war aufgrund des Regens der letzten Tage unbespielbar)
führte das Team von Trainer Oliver Gräbel zunächst mit 2:0, geriet anschließend zweimal in Rückstand und schaffte mit einem
energischen Schlussspurt schließlich doch noch den Sieg.
„Wir haben immer an uns geglaubt“, freute sich Gräbel über die drei Punkte

Tore:1:0 Esseling (12.), per Heber nach Einwurf, 2:0 von Werder (27./FE), 2:1 Hillemann (42.), aus der Drehung; 2:2 Hillemann (63.), umkurvt Torwart und schiebt ein; 2:3 Hillemann (64.), trifft nach Sosinski- Pass ins kurze Eck; 3:3 Thiele (73./ET), 3:4 Hillemann (80.), 4:4 Esseling (82.), 5:4 Thode (83.

28.11.2011

Koncertierte Aktion: Erste Hilfe für die Jugend

Beflügelt durch die Unterstützung fragte Hainbergs oberster Jugendtrainer unter den einschlägig tätigen Eltern der Jugendspieler im Sinne einer koncertierten Aktion nach Spenden für Kühlboxen für die Teams. Innerhalb weniger Tage hatte er Zusagen über 255 €, die dank der guten Einkaufskonditionen der Hubertus-Apotheke zur Anschaffung der rot-weißen Kühlboxen reichten.
Der SC Hainberg bedankt sich den Spielereltern Dr. Lars und Dr. Katharina Maier, Dr. Georg und Dr. Frauke Bokeloh, Dr. Tobias Stange und Dr. R. Koch sowie Dr. Susanne Dösereck für ihre Spenden.
So können die kleinen Wehwehchen der jungen Kicker nun schnell gekühlt und verarztet werden.

28.11.2011

Hasti schreibt Hainberger Fußballgeschichte



Super zufrieden waren die beiden Trainerinnen Johanna Becker (19) und Laura Schierholz (19). „Die Mädchen waren klasse und haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert“ freuten sich die beiden FSJlerinnen über einen 4:0-Sieg zum Abschluss. „Die Mädchen waren richtig aufgeregt, schließlich spielten 90 % das erste Mal in einem richtigen Trikot.


Seit Sommer trainieren Johanna und Laura die Hainberger Mädchen. Beide absolvieren ihr FSJ an einer Schule in Kooperation mit dem SC Hainberg; Johanna an der KGS Geschwister-Scholl, Laura an der BBS 1 Arnoldi-Schule.
Begonnen hatte das Mädchenprojekt „Mädchenfußball“ 2009 mit einem ersten Angebot an der Wilhelm-Busch-Schule. Hainbergs Urgestein Richard Jankowiak leitete sechs Monate lang eine Trainingsgruppe. Am Ende standen die Mädchen beim SC Hainberg weiter auf dem Trainingsplatz. Als sich die Nachfrage in diesem Sommer stabilisierte und mit Johanna und Laura zwei engagierte Trainerinnen bereit standen, wurden für die Hallenkreismeisterschaften zwei Teams gemeldet.


Die Mädchen trainieren bis Ende März mittwochs von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Sporthalle Geismar.


Hainbergs jüngste Mädchenmannschaft bei ihrem ersten großen Auftritt:


von Links vorne: Lilly von Eynaten, Pauline Jahns, Ilyn Sangana, Janina Ische, Josie Steckenborn, Hilde Schirmer Honten (von links nach rechts): Johanna Becker (Trainerin), Hasti Gholami, Jumana Matani, Anika Wolf, Mia Gerlach, Laura Schierholz (Trainerin)

28.11.2011

A Team gewinnt das letzte Hinrundenspiel mit 4:1! Matchwinner Frank Becker!

Das Spiel vom vergangenen Samstag stand ganz im Zeichen der Revanche. Am Samstag zuvor verlor das Team um Kapitän Artur Helmut ziemlich ärgerlich mit 5:4. Und dies, obwohl das Hainberg- Team zwischenzeitig mit 4:2 führte.


Folglich musste die Mannschaft in der Kabine nicht extra motiviert werden. Die königsblauen wollten gegen den Ligakonkurrenten von der JSG Bergdörfer / Rhume unbedingt eine positive Bilanz aufweisen.


Die hochmotivierten Hainberger wussten bereits direkt nach Anpfiff den Gegner unter Druck zu setzen. So war es Jonas Hille, welcher den Ball aus 16-Metern per Drop-Kick nach genau 3 Spielminuten ins Ziel brachte. Unsere Viererkette um die zentralen Spieler Leo Velasquez sowie Valentin Suchfort zeigte sich in der Anfangsphase des Spiel eher unsicher. So war es der erst genannte, welcher einen langen Ball des Gegners schlecht einschätzte. Der gegnerische Stürmer, Kevin Wodarsch, wusste dies gekonnt zu nutzen. 1:1!


So ging es dann auch in die Halbzeit. Durch das klare Chancenplus der Hainberger hätte es zur Halbzeit allerdings mindestens 4 bis 5:1 stehen müssen. Gerade in der ersten Habzeit avancierte Niclas (auch liebevoll Frank genannt) Becker zum Chancentod. Aus 3 aussichtsreichen Positionen ist es „Frank“ nicht gelungen den Ball im gegnerischen Tor oder zum teilweise besser postierten Mecco Zenuli unter zu bringen.


Allerdings sollte unser Stürmer mit der Nummer 11 dann doch noch zum Matchwinner avancieren. Der Libero der Gäste brachte unseren pfeilschnellen Stürmer im 16er zu Boden. Den fälligen Elfmeter bugsierte Mecco Zenuli unhaltbar in die untere linke Ecke. Die Freude über diesen Treffer war groß.


Das entscheidende 3:1 durch Matchwinner Becker bedeutete dann die Entscheidung in dieser Partie. Unser Frank schloss einen Kontor im 1 gg. 1 gegen den Gästekeeper eiskalt ab.


Und auch Josip Grbavac durfte sich zum ersten mal in dieser Saison in die Torschützenliste eintragen. Unsere Nummer 7 erzielte per „Picke“ aus dem Gewühl das 4:1.


Fazit: In einem eher schwachen Bezirksligaspiel war unser Team jederzeit klar Feldüberlegen. Jedoch hätte das Spiel aufgrund des klaren Chancenplus wesentlich klarer für den SC Hainberg ausfallen müssen. Mit dem guten 6. Platz hat sich das Team vom Trainerteam Hille/Spaghetti jedoch ein bisschen Luft vom Abstiegskampf verschafft. Das gesamte Team freut sich auf die kommende Hallensaison.


Das königsblaue Trikot durften tragen:


Damon, Valle-Leo-Roberrrrt-Jasper, Alex-Kapitano-Josip-Jonas Hille, Frank Becker- Mecco


Eingewechselt:
Pfitzner, Roberto, Björn, Basti Leitzmann // Im Kader: Timo, Dösi, Jonas Resman


Olli & Spaghetti.