26.11.2011

Neues Angebot, Tanzen beim SC Hainberg




Tanzen beim SC Hainberg

Wiener Walzer, langsamer Walzer, Tango und Disco Fox kennt jeder. Aber wer kennt noch die richtigen Schritte?

Ein neues Tanzangebot beginnt am Mittwoch, den 30. November 2011 um 20.00 Uhr im großen Veranstaltungsraum des Vereins.

Peter Bothe, Tanzlehrer der Montagstanzgruppe, will Vereinsmitgliedern und Gästen den richtigen Schwung beibringen.

Gustav Bode

19.11.2011

2. Mannschaft - Neue Website

Stehend von links nach rechts: Fabian Rothe, Thomas Radschunat, Benjamin Jankowiak, Trainer Bastian Zitscher, Dennis Ballhausen, Jan Erwig, Timo Lockemann, Sascha Schill, Sebastian Firk, Falk Jäkel, Edgar Stesel, Rene Korth, John Zuluaga, David Scheuthle, Kristian Bauer. Sitzend (v.l.n.r.): Michael Wucherpfennig, Christoph Schösser, Hanno Steffens, Killian Meyer, Jakob Sittel, Sascha Habich. Es fehlen: David Brenner, Hendrik Pöhlmann, Daniel Albrecht, Peer Jansen, Matthias Jarzynski, Bernd Kassens, Michael Gertig, Stefan Wicht, Jan Behrens Andre Nitsche, Florian Wippler, Denny Lüer, Kay Haalck.

19.11.2011

Halloween-Olympiade und Kostümwettbewerb im Mitmachzirkus

Nach den sportlichen Diszipinen gab es außerdem noch einen Kostümwettbewerb, bei dem die Kinder ihre zwei Favoriten unter den Verkleidungen selbst mit Punkten auszeichnen konnten. Als krönenden Abschluss durfte sich jeder Teilnehmer der Halloween-Olympiade in der Reihenfolge seiner Platzierung am Ende einen Preis sowie zusätzlich ein Buch aussuchen. Die Bücher wurden hierzu vom Diakonischen Werk und der Mündener Tafel über die Kulturstiftung „Selbst.Los!“ als Spende zur Verfügung gestellt. Der Mündener Mitmachzirkus ist ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Niedersachsen. Programmziel ist es, über den gemeinsamen Sport das Miteinander von Einheimischen und Migranten nachhaltig zu verbessern. Weitere Informationen zu den Sportangeboten und Aktivitäten gibt es beim Stützpunktleiter unter der Rufnummer 05541/72226. (rl)

17.11.2011

Urlaubsgrüße aus Ägypten

Herzliche Urlaubsgrüße aus Ägypten senden Nicole und Martin. Bei 27 Grad Wassertemperatur macht das Tauchen sehr viel Spass.

16.11.2011

Es ist nie zu spät - A-Jugend gewinnt 1:0 gegen BVG Wolfenbüttel.

Im Gegenteil, gerade die Vergangenheit ist der unermessliche Fundus gern erzählter Anekdoten und Erinnerungen. Wer hat nicht noch das 2:1 für Mönchengladbach - durch den selbst eingewechselten Netzer - in der Verlängerung des Pokalfinales 1973 vor Augen, den fallenden Boninsegna beim 7:1 der Gladbacher Fohlenelf gegen Inter Mailand, das überragende 1:0 in der Relegation gegen den VfL Bochum und schließlich den 1:0 Kantersieg der Borussia gegen hilf- und chancenlose Bayern in dieser Saison. Egal, ob man Gladbach Fan ist oder keine Ahnung von Fussball hat, das sind die Dinge, die immer weitergereicht werden.


Und so ist es auch noch nicht zu spät, den Bericht über das Spiel der Hainberger A-Jugend gegen die Jungs vom BVG Wolfenbüttel vom vergangenen Wochenende zu erzählen. Denn egal wie diese Saison endet, so werden später doch alle sagen: „Weißt du noch, wie Alex Hafner den Ball mitnimmt, im Strafraum den Ausputzer von denen rechts links rechts vernascht und ...“ Aber da bin ich schon viel zu weit, ich nehme ja alles schon vorweg:


Am vergangenen Samstag also reiste der Tabellenzweite aus Wolfenbüttel an, um mit einem Sieg die klaren Aufstiegsambitionen in die Landesliga zu festigen. Auch wenn die Gäste - wie andere Mannschaften zuvor - schon beim Warmlaufen feststellten, dass „das ein unglaublicher Acker“ ist, auf dem das Spiel stattfinden sollte, änderte das nichts am deutlichen Selbstbewusstsein. Sofort versuchten die Wolfenbütteler das Spiel in die Hand zu nehmen und drängten auf einen Treffer. Es zeigte sich aber schon in dieser, durch die Bemühungen der Gäste geprägten Phase des Spiels, dass die Hainberger konzentrierter als in vielen vorausgegangenen Spielen zur Sache gingen. Aussichtsreiche Chancen der Gäste konnte Hainbergs Keeper Timo Thielemann wiederholt abwehren. Die anfängliche Überlegenheit der Gäste schwand mit zunehmender Spieldauer. Ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel entwickelte sich. Maßgeblichen Anteil an der starken Hainberger Leistung hatten vor allen anderen - neben dem bereits erwähnten Keeper, der allerdings auch den einen oder anderen Herzinfarkt am Rande provozierte - Valentin Suchfort, Leo Velasquez, Artur Helmut und Alex Hafner.


Als es mit 0:0 in die Halbzeit ging, war allen klar, dass mit Konzentration und ein bisschen Glück auch mehr geht. Als dann Alex Hafner den Ball mit in den Strafraum nimmt und „den Ausputzer von denen rechts links rechts vernascht und ... ( hier wird die Geschichte nun zu Ende erzählt) ... also: und unhaltbar für den Keeper ins kurze Eck abschließt“, ahnen Gäste und Gastgeber, dass die Aufstiegsambitionen der einen einen Dämpfer erhalten und die Abstiegsbefürchtungen der anderen geringer werden.
Es bleibt beim nicht unverdienten 1:0. Drei Wichtige Punkte und eine schöne Erinnerung, die - hoffentlich - immer weitergereicht wird: rechts links rechts und rein.


Zeitzeugen des SC Hainberg waren: Timo Thielemann, Düzgen Sengül, Valentin Suchfort, Leo Velasquez, Mevludin Zenuli, Jonas Hille, Josip Grbavac, Niklas Pfitzner, Artur Helmut, Alex Hafner, Niclas Becker, Björn Bode, Damon Mojaddad, Robert Kerl und Basti Leitzmann.


Chronisten: Spaghetti, Olli Hille und Klaus Kolb
P.S.: Die Begriffe „Fohlenelf“, „Boninsegna“ „Pokalfinale 1973“ und VfL Borussia Mönchengladbach kann man googeln ... und die Erkenntnisse dann weiterreichen.