26.10.2011

DER SC HAINBERG TRAUERT UM HELMUT MÜLLER



Helmut Müller (im Bild rechts) bei der Siegerehrung der Hallenniedersachsenmeisterschaft in der Funsporthalle



Plötzlich und unerwartet verstarb am Dienstag im Alter von 73 Jahren der beim SC Hainberg und unter allen Sportlern bekannte ehemalige NDR - Sportreporter Helmut Müller, der ja bekanntlich der Vater unseres Jugendleiters Roman Müller ist. Unsere Gedanken sind bei der Familie sowie der Ehefrau des Verstorbenen.
Helmut Müller war von den 60 er – Jahren bis zu seinem Tode ein steter Begleiter der Fußball – Bundesliga als allseits geschätzter Sportreporter und genoss höchstes Ansehen, auch über die Landesgrenzen hinaus.
Beim SC Hainberg hat er nicht zuletzt bei der diesjährigen Ausrichtung er Hallenniedersachsenmeisterschaft als Hallensprecher und als Moderator er Abendveranstaltung mit seinen unterhaltsamen und informativen Beiträgen aßgeblich zum Erfolg der Gesamtveranstaltung beigetragen!
In tiefer Trauer
SC Hainberg








24.10.2011

Schiedsrichter-Dino Horst Blanke

Der Göttinger, der für Elliehausen pfeift, ist 76 und seit 1955 (in Worten seit 56 Jahren) als Schiedsrichter aktiv. „Ich muss mich immer noch bewegen und so eine Ansetzung zwingt mich dazu“ beschreibt Blanke seine Motivation. Mit seiner Altersweisheit hat er schon so manche Hitzköpfe beruhigt („Müssen Sie sich denn so aufregen?) und strittige Entscheidungen in Ruhe durchgesetzt („Sorry Jungs, hab ich so gesehen und gepfiffen“). Auch am Sonntag in Ellershausen fanden seine Entscheidungen, darunter ein Elfmeter für die Hainberger, die Zustimmung beider Teams.

24.10.2011

Ü40 Niedersachsenmeisterschaft 2012 - Vorrundengegner

23.10.2011

Germania bleibt Hainbergs Ausgleichstor erspart

Zuvor hatten die Breitenberger Fans immer wieder über einseitige Entscheidung des Referees gegen ihre Mannschaft beklagt. In der Tat leitete Lorenz die Partie ohne klare Linie und zückte überproportional viele gelbe Karten gegen die Platzherren. Eine Verwarnung gegen Daniele Galluzzi nach einem beiderseits umkämpften Laufduell löste dabei das größte Kopfschütteln aus. Andererseits blieb nach einem strafwürdigen Einsatz von Breitenbergs Simon Schneegans im Sechzehner der fällige Elfmeterpfiff aus (34.).


Zu diesem Zeitpunkt schienen die Gastgeber alles im Griff zu haben. Nach einem gegnerischen Fehlpass und einem Eckball hatte Christian Kühne für die Breitenberger 2:0-Führung gesorgt (12., 21.). Der Stürmer hätte sogar einen Hattrick erzielen können: Gästekeeper Philipp Deggim spielte ihm die Kugel genau vor die Füße, doch Kühnes Heber landete in dessen Fangarmen (14.). Das 3:0 hatte später Daniele Galluzzi auf dem Schlappen, aber sein Schuss nach Schneegans‘ Rückpass von der Grundlinie wurde in letzter Sekunde abgeblockt (36).


In dieser Phase nahm die Chancenzahl seitens des SCH bereits deutlich zu, denn dieser nutzte etliche Freistöße aus dem Halbfeld und weite (manchmal allerdings irreguläre) Einwürfe, um seine langen Kerle in Kopfballposition zu bringen. Nach der Pause wuchs der Druck auf das Tor von Germanias Fänger Dennis Laule weiter: Während die Einheimischen ihre Konterchancen nicht auszuspielen verstanden, kamen die Göttinger zum Anschlusstor und zu vielen weiteren Gelegenheiten. Doch Libero Timo Friedrichs wurde zum Turm in der Schlacht, Laule parierte Cayan Tüzins Schuss aus Nahdistanz (68.), und nach Torben Maas‘ Lupfer über Laule rettete Manndecker Daniel Gorgievski auf der Linie (93.).


Germania: Laule – Friedrichs – Gorgievski, Hobrecht – Simmert, Mchalwat – Vogt (87. Nolte), Schneegans – Galluzzi – Thomä (72. Jung), Kühne.

Tore: 1:0 Kühne (12.), nutzt Querpass vor dem Strafraum; 2:0 (21.), verlängert Thomäs Fernschuss per Hacke; 2:1 Rieck (54.), steht nach Ecke ungedeckt am langen Pfosten.

23.10.2011

Team 4 siegt knapp in Gr. Ellershausen



Aufgebot:: Westensee - Pfitzner - Vöhringer, Labitzke - Müller, Wegener - Kloppmann, Koch, Reuter - Lohse, Resman; eingewechselt: Murrat, Fuge, Rosenbrock, Frauendorf