KIDS Fairplay-Tag beim SC Hainberg
Donnerstag den 25.09 12:00-18:00 Uhr
Hast du Lust auf einen abwechslungsreichen Tag mit spannenden Aktionen, vielfältigen Bewegungsangeboten und einem tollen Miteinander für alle Altersgruppen?
Dann komm zu unserem „KIDS Fairplay-Tag“!
Dich erwartet ein buntes Programm mit Angeboten für jede und jeden.
Bei Fragen melde dich gerne bei:
pepe.huenges@sc-hainberg.de
Wir freuen uns auf dich!
Die Kapitäne gehen voran
SC Hainberg übernimmt Tabellenführung

(GT) Durch einen Auswärtssieg im Nachholspiel bei der SG Denkershausen/Lagershausen haben die Fußballer des SC Hainberg die Tabellenführung in der Bezirksliga übernommen. Die Hainberger sicherten sich erst durch späte Treffer den Sieg. Dabei standen gleich mehrere Spieler im Mittelpunkt.
Rückkehr an die Spitze: Durch einen 2:0-Erfolg bei der abstiegsbedrohten SG Denkershausen/Lagershausen haben die Fußballer des SC Hainberg wieder die Tabellenführung in der Bezirksliga übernommen. Durch den fünften Sieg im sechsten Saisonspiel setzten sich die Hainberger nach dem vierten Spieltag erneut an die Spitzenposition. „Das Spiel hat uns gezeigt, dass wir Woche für Woche hart arbeiten müssen, damit wir guten Fußball spielen und gewinnen", sagte Hainbergs Trainer Timm Wünsch nach dem Spiel.
Gundlach feiert Comeback und hat direkt Anteil am Sieg: Erst in der Schlussphase brach Kapitän Lukas Lukas den Bann. Mit seinem ersten Saisontreffer brachte der Mittelfeldspieler die Gäste mit 1:0 in Führung (80.). Die Vorlage lieferte der eingewechselte Paavo-Maximilian Gundlach. Der etatmäßige Kapitän feierte nach sechswöchiger Verletzungspause seine Rückkehr auf den Platz. „Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir durch einen individuellen Fehler des Gegners das erste Tor erzielen", sagte Wünsch.
Kurz darauf stand Joker Gundlach, der sich vor dem ersten Ligaspiel gegen den SV Rotenberg verletzt hatte und beim starken Saisonstart nicht mitwirken konnte, erneut im Mittelpunkt. Der Spielmacher sorgte mit dem entscheidenden zweiten Treffer für die Entscheidung im Spiel und sicherte seiner Mannschaft die Tabellenführung (87.). „Wir nehmen drei hart erarbeitete Punkte mit. Die Stimmung in der Mannschaft ist klasse", lobte Wünsch.
SCH-Stammspieler mit vorerst letztem Auftritt: Nach dem Sieg beim Tabellenvorletzten aus dem Kreis Northeim steht am kommenden Sonntag der nächste Abstiegskandidat für den neuen Spitzenreiter auf dem Spielplan. Denn dann sind die Hainberger beim bisher sieglosen VfR Dostluk Osterode zu Gast. Mit einem weiteren Erfolg will der SCH seine Spitzenposition in der Bezirksliga untermauern. „Auch am Sonntag müssen wir erstmal Gas geben. Wir müssen immer wieder unseren Spielprinzipien folgen, den Ball laufen lassen und alles in die Waagschale werfen", sagte Wünsch. Dabei muss das Trainerteam um Wünsch und Oliver Hille auf einen wichtigen Spieler verzichten - und das auf unbestimmte Zeit. Denn Carl Frieder Behrendt lief beim Gastspiel in Denkershausen vorerst das letzte Mal für die Hainberger auf. Er wird studienbedingt Göttingen verlassen. Behrendt stand in allen sechs Saisonspielen des SCH in der Startelf und erzielte beim 2:0-Sieg gegen die SG Lenglern kurz vor Schluss den spielentscheidenden Treffer.
Im Anschluss warten dann vermeintlich schwerere Aufgaben. In der Liga geht es gegen die SG Werratal und Landesliga-Absteiger SSV Nörten-Hardenberg. Dazu empfangen die Hainberger in der dritten Runde des Wittinger-Bezirkspokals den Vorjahres-Finalisten TSV Landolfshausen/Seulingen. „Wir freuen uns auf diese Spiele", sagte Wünsch.
Quellenangabe: Göttinger Tageblatt vom 18.09.2025
Hobby Horsing beim SC Hainberg!

Wir laden euch herzlich zum Hobby Horsing Schnuppertraining am 19.09. um 15:45 Uhr bei uns im Raum Natur ein. In den darauffolgenden Wochen findet Hobby Horsing dann immer donnerstags (3-9 Jahre) ab 16:00 Uhr und freitags (10-17 Jahre) ab 15:30 Uhr statt.
Hobby Horsing ist beliebt, weil es eine spielerische, kreative und körperlich aktive Möglichkeit bietet, sich mit dem Thema Pferd auseinanderzusetzen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Es fördert Fitness, Koordination, Fantasie und soziale Kompetenzen, ohne dass ein echtes Pferd benötigt wird.
Also kommt vorbei!
Mit Glück und Geschick - 2:0-Heimsieg gegen die SG Lenglern
Bezirksliga-Team holt zweiten Sieg im zweiten Spiel!

Torschütze Leighton Mc Galty hat nach seiner Rückkehr zum SC Hainberg wieder Grund zur Freude!
(rm) Es dauerte bis zur 89. Spielminute, ehe Frieder Behrendt mit seinem platzierten Flachschuss ins linke Eck das erlösende 2:0 für den SC Hainberg gegen die SG Lenglern erzielte. Mit seinem ebenso sehenswerten wie umjubelten Treffer machte er den Deckel auf den zweiten Saisonsieg.
Leighton McGalty hatte die Zietenkicker mit seinem Treffer in der 10. Minute früh in Führung gebracht. Einen Steckpass von Boris Munjowa veredelte er mit seinem satten Schuss aus spitzem Winkel ins linke obere Toreck. Zuvor hatte Tom Brille bereits knapp verzogen.
Die Gastgeber kontrollierten in der Folge mit gutem Passspiel im Aufbau die Partie, ohne bis zur Pause jedoch zu weiteren zwingenden Möglichkeiten zu kommen. Es fehlten die Konsequenz und das gefährliche Zuspiel in die Spitze.
Die Gäste aus Lenglern kamen ihrerseits nur zu einer guten Torchance (22., Marcel Leuze rechts knapp vorbei). Das änderte sich nach der Pause. Die SG drückte die Hainberger bis weit in deren Hälfte. Diese fanden lange Zeit kein Mittel sich erfolgversprechend aus der Umklammerung zu befreien und sie hatten Glück, dass die Gäste im Abschluss mit ihren Möglichkeiten sehr fahrlässig umgingen. Zudem erwischte Hainberg-Keeper Justus Mühlhausen einmal mehr einen Sahnetag. Egal ob flach, halbhoch oder abgefälscht, Mühlhausen war zur Stelle und sicherte die Null.
„Wir waren nach 60 Minuten kaputt“ sagte Trainer Olli Hille, der zusammen mit seinem Trainerpartner Timm Wünsch auf ein gutes Dutzend Spieler verzichten musste. Einige kamen aus einer langen Trainingspause direkt zum Einsatz.
Der Dauerdruck der SG Lenglern ließ erst nach, als Boris Munjowa nach einem sehenswerten Konter über Leighton McGalty aus kurzer Distanz nur die Latte traf und so seinem Team neuen Offensivmut einhauchte. Zudem erhielt Mladen Drazic nach 77 Minute die Rote Karte, so dass die Gäste fortan in Unterzahl spielen mussten. Trotzdem hielten sie den Traum auf den Ausgleich bis zur Schlussminute am Leben, ehe Frieder Behrendt sich und sein Team mit dem 2:0 erlöste.
„Den Sieg nehmen wir gerne mir, auch wenn er glücklich war!“ meinte Stammzuschauer Dieter Fink auf der Tribüne. Mit sechs Punkten aus den ersten beiden Spielen und der Aussicht auf zahlreiche Rückkehrer geht Hainbergs Bezirksliga-Elf mit breiter Brust in das nächste Derby am Sonntag beim Aufsteiger SG Niedernjesa.
Hainberger brauchen Eure Unterstützung!

Viele Kicker unserer Ersten sind Studierende der Georg August Universität in Göttingen und auch Teil der Fußball Uniliga, wo sie in den vergangenen Monaten beachtliche Erfolge feiern konnten. Mit dem Sieg der deutschen Meisterschaft ging die Qualifikation für die Europameisterschaft auf Kreta einher - allerdings gibt es einen Haken. Was genau es damit auf sich hat und wie ihr unterstützen könnt, erfahrt ihr in der folgenden Nachricht der Jungs:
Hey, wir freuen uns, wenn Ihr uns eine Minute Eurer Aufmerksamkeit schenkt:
Mit dem Gewinn der deutschen Uni-Liga-Meisterschaft Anfang des Jahres in Essen haben wir uns für die Europameisterschaft auf Kreta qualifiziert.
Leider erhalten wir nun - entgegen erster Aussagen - doch keine finanzielle Unterstützung von der Uni oder der Stadt für das Turnier.
Viele unserer Spieler können sich eine solche Reise und Turnierteilnahme aber nicht einfach so leisten. Jedoch möchten wir natürlich als komplettes Team an diesem einmaligen Erlebnis in unserer aller Leben teilnehmen und den Göttinger Uni-Liga-Fußball würdig vertreten.
Deshalb unsere Bitte an Euch:
Teilt diesen Spendenaufruf und wenn Ihr etwas Geld übrig habt, sind wir über jede Unterstützung mehr als nur dankbar!
Vielen lieben Dank!
Euer Energie Kopfnuss Team