Mitgliederumfrage 2025

Liebe Hainberger*innen,

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es"

Dieses Zitat von Erich Kästner wurde von unserem Gründungsmitglied und langjährigem Vorsitzendem Richard Jankowiak vorgelebt und ist seitdem fest in der DNA des Vereins verankert.

Nicht abwarten, sondern durch Handeln etwas bewegen und zusammen Positives erreichen.

Deshalb möchten wir dich hier und heute um deine Meinung bitten, denn unser Verein lebt von Meschenen wie dir!

Nimm dir 10 Minuen Zeit und hilf uns dabei, den Verein nach deinen Wünschen weiterzuentwickeln.

Die Mitgliederumfrage findest du unter folgendem Link: https://forms.gle/RkqBpB7BknSTbUNj9
 

Vielen Dank für deine Teilnahme.

11.11.2025

SC Hainberg holt späten Punkt in Fuhrbach bei der SG Bergedörfer


Noel-Elias Schweighardt rettet mit seinem Tor die Serie

Paavo Gundlach und sein Team feierten einen späten Punktgewinn

Foto: Helge Schneemann/ GT

GT vom 12.11.2025, von Gunnar Lonnemann

Für die Fußballer der SG Bergdörfer war die Bezirksliga-Partie gegen den bisherigen Tabellenführer SC Hainberg ein Kaltstart. Aufgrund des regnerischen Wetters der vergangenen Wochen wurden die vorangegangenen drei Pflichtspiele der Eichsfelder abgesagt. Gegen die Hainberger präsentierte sich die SG aber in starker Form. „Wir haben nach drei Wochen ohne Spiel eine richtig starke und kämpferische Mannschaftsleistung gezeigt“, lobte SG-Trainer Fabio Fröchtenicht.


Fröchtenichts Mannschaft verteidigte leidenschaftlich gegen den SCH und auch in der Offensive agierte die SG mutig. Tim Wedekin belohnte den couragierten Auftritt der Gastgeber mit dem 1:0 (31.). „Bergdörfer hat es uns super schwer gemacht. Sie waren top eingestellt und haben uns mit ihrer Spielidee die erste halbe Stunde dominiert“, sagte Hainbergs Trainer Timm Wünsch.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser in die Partie und erspielten sich mehrere Chancen. Doch erst tief in der Nachspielzeit durften die Hainberger noch jubeln. Die Gäste agierten in den Schlussminuten sogar in Überzahl, nachdem Torschütze Wedekin für ein taktisches Foul die gelb-rote-Karte gesehen hatte.

Ein Freistoß der Hainberger wurde zunächst geblockt, anschließend kam der Ball doch in den Strafraum der Gastgeber. Finn Zapkau scheiterte im ersten Versuch an SG-Keeper Jonas Schnepel, doch gegen den Nachschuss von Noel-Elias Schweighardt war der Bergdörfer Torwart dann machtlos (90.+8). „Natürlich ist der späte Ausgleich bitter, auch aufgrund der nicht nachvollziehbaren langen Nachspielzeit“, sagte Fröchtenicht. Dennoch konnten sich beide Trainer auf das Unentschieden einigen. „Es war ein leistungsgerechtes Remis. Ein Auftritt, auf den wir aufbauen können“, sagte Fröchtenicht.

Die Hainberger konnten durch den späten Treffer die erste Saisonniederlage noch abwenden, wurden allerdings vom TSV Landolfshausen/Seulingen vom ersten Tabellenplatz verdrängt. Am kommenden Sonntag (14 Uhr) treffen die beiden Spitzenteams dann im direkten Duell aufeinander. „Wir sind sehr glücklich, dass wir den Punkt noch geholt haben und freuen uns jetzt auf das Spiel gegen La/Seu“, sagte Wünsch.

 

11.11.2025

Starker Auftritt in Bremerhaven

U11 des SC Hainberg holt 3. Platz beim East Mallorca Qualifikationsturnier

(mm) Am letzten Wochenende der Herbstferien 2025 unternahm die U11 des SC Hainberg
eine tolle Mannschaftsfahrt nach Bremerhaven und erreichte den 3. Platz beim 5. U11-
Qualifikationsturnier des East Mallorca Cups.
Unsere Reise begann am Freitagmorgen (24.10.25), und wir trafen zur Mittagszeit
zunächst an der Nordseeküste in Dorum ein. Nach einem kurzen und windigen
Spaziergang am Meer bereiteten wir uns in der Sporthalle am Sporthotel Dorum mit einem
letzten Training auf das Turnier am Samstag und Sonntag vor. Am Nachmittag bereiteten
uns zwei Runden Lasertag viel Freude, bevor wir schließlich in unserem Havenhostel in
Bremerhaven eintrafen.
Das Teamgefühl und den Zusammenhalt in der Mannschaft stärkten wir mit der letzten
Aktivität am Abend des ersten Tages. In vier kleinen Teams mit jeweils drei Spielern
konnten die Jungs in den sechs Disziplinen Fußballquiz, Pantomime, Puzzle,
Spielersuche, Fußball-ABC und „Wer bin ich?“ an zwei Tagen beim Kicker & Köpfchen
Cup zeigen, welches Fußballwissen, welche Aufmerksamkeit, Konzentration und
Entscheidungsfähigkeit sie haben und im Fußballspiel anwenden können. Jeder Spieler
bekam eine Urkunde und einen Preis. Am nächsten Morgen machten wir uns schließlich
zusammen mit den Eltern als Unterstützung auf den Weg zur Sportanlage des FC Sparta
Bremerhaven, mit dem Ziel ein erfolgreiches und schönes Turnier zu spielen.
20 Mannschaften aus ganz Deutschland maßen sich in zwei Gruppen mit jeweils 10
Teams. Nach neun Spielen (Spielzeit: 20 Minuten) in der Gruppenphase spielten die Erst-
und Zweitplatzierten beider Gruppen im Halbfinale um den Einzug ins Finale, das zur
Teilnahme am East Mallorca Cup berechtigt.
Unser erstes Gruppenspiel bestritten wir gegen den VfB Oldenburg. Wir konnten schon
nach wenigen Minuten mit 2:0 führen, doch der Gegner kam zum 2:2-Ausgleich. In der
Schlussphase des Spiels erzielten wir noch das 3:2 und feierten unseren ersten Sieg.
In einem ausgeglichenen Spiel gegen den Greifswalder FC brachte uns Enrik Jensen mit
einem Flachschuss aus halbrechter Position auf die Siegerstraße. Nach etwa 15 Minuten
stand es 3:0 für die U11 des SC Hainberg. Zwei unnötige Standard-Gegentore führten am
Ende zu einem 3:2.
Gegen den TSV St. Jürgen lagen wir früh mit 0:1 zurück. Da wir die beiden Partien zuvor
auf Kunstrasen gespielt hatten, brauchten die Hainberger etwa zehn Minuten, um sich auf
den tiefen Rasen bei starkem Regen und Wind einzustellen. Nach einem Dreierwechsel
konnten wir das Spiel schließlich drehen und mit 3:1 für uns entscheiden.
Im vierten Gruppenspiel blieben unsere aussichtsreichen Torchancen leider ungenutzt,
wodurch das Spiel gegen den VfB Waltrop torlos endete.
Das nächste Spiel bestritten wir gegen den Erstplatzierten HT 16. In einem hochklassigen
Spiel gegen einen technisch starken Kontrahenten konnten wir unsere beste Leistung an
diesem Tag zeigen. Einen schön herausgespielten Angriff über die rechte Seite vollendete
unser Neuzugang Friedrich Schreier in der rechten unteren Ecke. Danach wollten die
Hamburger mit wütenden Angriffen den Ausgleich erzwingen. Schließlich nutzten die
Hanseaten ihre Chancen besser als wir und gewannen mit 3:1.
Im letzten Spiel des ersten Turniertages standen uns die dribbelstarken Berliner aus dem
Ortsteil Staaken gegenüber. In einem ausgeglichenen Spiel erzielten wir in der letzten
Minute das 2:1.
Nach sechs Partien standen wir auf Platz 3 mit vier Siegen, einem Unentschieden und
einer Niederlage – bei noch drei ausstehenden Gruppenspielen.
Am Nachmittag besuchten wir das Klimahaus im alten Hafen von Bremerhaven und
durchliefen dort den 8. Längengrad der Erde durch neun Klimazonen und fünf Kontinente.

08.11.2025 17:00

Ein gelungener Laternenumzug beim SC Hainberg

Am 08.11.25 fand unser diesjähriger Laternenumzug statt - und es war ein voller Erfolg! Zahlreiche Familien, Kinder und Begleitpersonen versammelten sich bei Einbruch der Dunkelheit mit bunt leuchtenden Laternen und guter Laune.ö

Begleitet von fröhlichem Gesang und dem warmen Licht der Laternen zog die Gruppe gemeinsam eine festgelegte Strecke durch die Umgebung. Besonders schön war die Stimmung, als die Kinder stolz ihre selbst gebastelten Laternen prasentierten.

Zum Abschluss gab es beim SC Hainberg einen kleinen gemütlichen Ausklang. Bei Kinderpunsch und warmen Getränken konnten sich alle wieder aufwärmen. Auch kleine Snacks und süße Leckereien sorgten für gute Stimmung.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die diesen Abend möglich gemacht haben - und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

28.10.2025

Einladung zum Laternenlauf mit dem SC Hainberg

Samstag 08.11 16:30

Liebe Kinder, liebe Erwachsene,

es ist wieder so weit - die dunkle Jahreszeit beginnt und wir möchten mit euch gemeinsam ein kleines Licht in die Welt tragen!                                                       

Du möchtest eine eigene SCH-Laterne haben? Wir bieten am Donnerstag, den 06.11.25 von 14-18 Uhr ein Laternenbasteln an, wir basteln gemeinsam mit euch schöne Laternen!

Am Samstag, den 08.11.25 um 16:30 Uhr treffen wir uns zum Laternelaufen.            Gemeinsam ziehen wir mit bunten Laternen, fröhlichen Liedern und leuchtenden Kinderaugen durch die Umgebung.

Zum Abschluss warten warme Getränke und ein kleines gemütliches Beisammensein auf euch.

Wirt freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend mit euch!

Euer Team vom SC Hainberg