C-Junioren entdecken Kämpferherz zu spät!"
Fast eine Stunde lang war Nikolausberg das bessere Team. Gedanklich meistens einen Schritt schneller, körperlich robuster und mit guten Spielzügen hatten sie sich die 3:1-Halbzeitführung verdient. Das frühe 0:1 für die Gäste aus der 2. Minute hatte Felipe Sanchez fast im Gegenzug noch ausgleichen können. Auf die weiteren Gegentreffer fanden die Gastgeber, bei denen Stürmer Joshi Lützeler den etatmäßigen Keeper Lukas Klasen gut vertrat, zunächst keine passende Antwort.
“Ihr lasst dem Gegner zu viel Raum und lauft vorne wie hinten immer erst los, wenn die Situation vorbei ist. Wenn es spielerisch schon nicht läuft, schaltet wenigstens euer Kämpferherz ein!“ rüttelte Trainer Roman Müller seine Jungs zur Pause wach. Dass dies seiner Mannschaft gelang, war für den Hainberg-Coach das Positive aus der Niederlage, aus der fast noch ein Punktgewinn geworden wäre. Julian Goerigk, Felipe Sanchez und Cedric Goldmann hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Am Ende fehlten immer nur ein paar Zentimeter.
Aufgebot: Joshi Lützeler – Mattis Holst, Lasse Sager, Tom Greger, Michel Kämper – Cedric Goldmann, Kevin Lorke – Albert Selenski, Julian Goerigk, Maciek Mundkowski – Felipe Sanchez; eingewechselt Felix Iber
Hainberg gewinnt beim FC Bayern der Bezirksliga
Foto: Kapitän Lukas Dannenberg war begeistert von den letzten 5 Minuten in denen der SC Hainberg zwei Tore schoss.
(Aus dem Gt vom Freitag) Zu Beginn sahen rund 100 Zuschauer bei Nieselregen eine relativ ausgeglichene Partie. Nach 20 Minuten wurde der Gastgeber stärker, die Führung lag bereits bei Schüssen von Koch und Leuze in der Luft. In der 30. Minute war es soweit: FC-Angreifer Moisidis verfing sich zwar noch in der vielbeinigen Abwehr der Hainberger, Erkan Beyazit aber sorgte mit einem kernigen Schuss in den rechten Winkel für Klarheit und das 1:0.
In der zweiten Hälfte wurde eine zwar temporeiche, aber keineswegs hochklassige Partie immer hektischer. Der FC verlegte
sich nun zunehmend auf Konter, und Keil per Flugkopfball (52.), Erkan Beyazit mit einem noch abgefälschten Schuss (54.) sowie noch mal Keil, der nur das Außennetz traf (58.) hätten für die Vorentscheidung sorgen können.
Hainberg mit starker letzten Viertelstunde!!!
Dann aber spielte nur noch ein Team: Hainberg, das gestern Blut getrunken zu haben schien. Erst vereitelte FC-Keeper Borrs per Reflex bei Kopfball von Thode das 1:1 (69.), dann patzte er aber bei einem langen Ball von Schulte – Ausgleich (76.). Einen Freistoß des starken Schulte parierte er (82.), beim 1:2 durch Tüzin nach schnell ausgeführtem Freistoß von Dannenberg war er machtlos (88.). Kurz zuvor war wiederum Keil der Führungstreffer für den Gastgeber verwehrt geblieben, als er bei einem Freistoß von Reinelt am langen Pfosten an SC-Torwart Deggim scheiterte (86.).
SCH Trainer Gräbel wechselt mit Grimaldi und Tüzin zwei Torschützen ein !!!
In der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse: Erst verpasste Keil mit einem Schuss ans Außennetz den Ausgleich, dann beförderte Schiller den Ball für die Hainberger an die Latte. Schließlich war es Grimaldi, der einen Ausflug des gestern etwas fahrig wirkenden Borrs mit demumjubelten Treffer zum Endstand bestrafte.
„Es war ein Sieg des Willens, der aufgrund der zweiten Hälfte völlig verdient war“, sagte SC Trainer Oliver Gräbel. „Geil für einen Trainer, wenn die Jungs so reagieren, wie sie es getan haben.“ Bei den Gronern herrschte nach dem Kirmiswochenende Katerstimmung. „So ist Fußball. Wir hätten unsere Konterchancen besser nutzen müssen“, klagte FC-Coach Goran Andjelkovic,
der von einer „bitteren Niederlage“ sprach. „Die schienen den Sieg einen Tuck mehr zu wollen“, sagte er über den Gegner.
Unsere 1. Mannschaft hat hochverdient gegen den FC Grone mt 3:1 gewonnen. Trainer Olli Gräbel war sehr stolz auf seine Mannschaft und auch mit einem Punkt in Grone zufrieden gewesen. Die Mannschaft jedoch wollte mehr!
Tore: 1:0 Erk. Beyazit (30.), 1:1 Schulte (76.), 1:2 Tüzin (88.), 1:3 Grimaldi (90.).
Nächstes Spiel für den SC Hainberg am Sonntag auf den Terrassen gegen Bremke um 15.00 Uhr
Ü 40 in der nächsten Runde
Foto: Oliver Hille ist nicht nur auf dem Feld gut, sondern auch im Tor machte er in Uslar eine gute Figur
(mb)Mit einem 1:0 (1:0) Sieg gegen den VFB Uslar hat die Ü40 vom SC Hainberg die nächste Runde für die Ü40 Niedersachsenmeisterschaft geschafft.
Das goldene Tor schoss Uwe Marter in der ersten Halbzeit. Die Mannschaft vom SCH hatte mit vielen Absagen durch Krankheiten, Urlaub und Klassenfahrt (O.Aha) zu kämpfen und trat mit dem oft zitierten letzten Aufgebot in Uslar an. Die läufersiche Klasse war in vielen Spielsituationen aber noch verbesserungswürdig.
Nach den Absagen von allein drei Torhütern ( Wolany, Ahrens und Westensee) stellte sich Oliver Hille ins Tor und hielt den Sieg mit tollen Paraden fest.
Aufgebot: Oliver Hille - Lutz Wegener, Roman Müller, Guido Hübner, Holm Frauendorf, Michael Meseke, Uwe Marter, Jörg Lohse, Lars Heuermann, Christian Vöhringer
A-Jugend verliert Auftaktspiel mit 1 : 3 in Bilshausen
Die Gastgeber aus Bilshausen, die in der letzten Saison aus der Landesliga abgestiegen waren, präsentierten sich als eine kompakte, mit einigen wirklich guten Einzelspielern bestückte Mannschaft.
In einem – gemessen an den Spielanteilen - zunächst ausgeglichenen Spiel gelangen den Bilshäusern dann innerhalb von zehn Minuten in der ersten Halbzeit drei Treffer. Nicht nur in dieser Phase waren die Gastgeber vor allem im Mittelfeld überlegen und spielbestimmend, weil die in diesem Bereich so wichtigen Zweikämpfe in der Mehrzahl von uns verloren oder gar nicht erst eingegangen wurden. Da auch die neu formierte Viererkette in der Innenverteidigung noch unsicher agierte ergaben sich drei Chancen, die jeweils auch zu den Toren führten.
Die fehlende – oder zumindest zu seltene – Balleroberung brachte es zwangsläufig auch mit sich, dass wenig Bälle schnell und effektiv nach vorn gespielt werden konnten. So hatten wir nur wenige Chancen im gesamten Spiel.
Erst durch die Einwechselungen von Leo Velasquez und Björn Bode und Umstellungen innerhalb der Mannschaft veränderte sich dann das Geschehen. Der gegnerische Spielaufbau wurde früher und entschlossener gestört, so dass die Bilshäuser in der zweiten Halbzeit nur noch zu einer guten Chance kam, die allerdings durch eine glänzende Reaktion unseres Keepers Timo Thielemann zunichte gemacht wurde.
Der Treffer zum 1:3 durch unseren Kapitän Artur Helmut fiel eine Viertelstunde vor Spielende. Aber es gelang in der Folge nicht, den Druck auf das Tor der Gastgeber deutlich zu erhöhen und das Spiel vielleicht noch zu kippen.
Es ist natürlich am Beginn der Saison schwer, die Leistungsstärke der Bilshäuser einzuschätzen. Immerhin bewerten die Bilshäuser Verantwortlichen ihren 93/94er Jahrgang als hoffnungsvolle Mannschaft. Aber maßgeblich bei unserer Wertung des Spiels sind vielmehr die deutlich sichtbaren eigenen Defizite. Unser, in der Mehrzahl aus Spielern des jüngeren Jahrgangs bestehendes, Team muss im Bereich der Athletik viel aufholen und kann nur mit voller Entschlossenheit und Konzentration mithalten. Dies gilt umso mehr, nachdem unser wichtiger Leistungsträger Milan Volmer auf zunächst nicht absehbare Zeit wegen Verletzung ausfallen wird.
Für den SC Hainberg waren dabei:
Timo – Robert, Valle, Basti, Düsi – Jonas, Artur, Pfitzy, Josip – Niklas B., Alex – Leo, Roberto, Björn Jasper – Niklas K.
Spaghetti und Olli
SC Hainberg im Kaufpark
Auch in diesem Jahr hat der SC Hainberg wieder einen Info-Stand bei der Sportschau im Kaufpark. Hainbergs Vorsitzender Martin Burkert informiert am Stand von SCH (Bild) in dieser Woche an jedem Vormittag von 9.00 -13.00 Uhr über den SC Hainberg.
3. Herren in Pokalrunde Nummero 3, dank Stürmer Prosser!!!
In einer völlig einseitig geführten Partie dominierte die Elf von Kapitän Marcello Padovan die gesamte Spielzeit. Der Gegner wurde streckenweise sogar vorgeführt.
Mit tollen Spielzügen, meistens über die starke 1.-Herren- Aushilfe Nico"ZERO" Schatzler (er war im vergangenen A- Juniorenjahr übrigens auch der Mannschaftsratsvorsitzende) sowie Nico Schlote und Daniel Schwalm wurde der Gast aus dem Eichsfeld überrannt. Unsere schnellen Außen Ronnie & Aryan:-) konnte der Gegner nicht im Zaun halten. Der Zweite erzielte sogar ein schönes Tor, welches allerdings vom guten Schiedsrichter unberechtigt nicht gegeben wurde!
In der 20. Minute fiel so das erlösende 1:0 durch Nico Schlote. Das 2:0 erzielte unsere Nummer 10, Daniel „Mr. Fallrückzieher“ Schwalm. Das 3:0, erneut durch Nico Schlote, vor der Halbzeit war dann der Genickbruch für die Eichsfelder.
Die heute kompakte Viererkette um die Spieler Bahr-Kolb-Lochow-Padovan eröffnete ein ums andere Mal das Spiel. Die Gäste aus dem Eichsfeld können nur einen einzigen Torschuß verbuchen. Und diesen parierte unser Keeper Phillip“ Basty- Blanky“ Blank völlig souverän.
Beim Stand von 5:0 kam dann die Zeit des Kevin „Hulk Hogan“ Prosser. Mit einem eiskalten Doppelpack besiegelte „Hulk“ unseren Sieg. Das 3. Tor zum lupenreinen Hattrick hätte mit etwas Glück ebenfalls fallen können/ müssen.
FAZIT: Mit dieser Leistung hätten wir vergangenen Sonntag keine Niederlage eingefahren. Am kommenden Sonntag geht’s gegen die Reserve der SG Werratal schon um einiges. Um den Saisonstart positiv zu werten, muss in jedem Fall ein 3er her! Dies wird gegen den Aufstiegsaspiranten sicherlich nicht einfach. Im vergangenen Jahr konnte unsere 3. nur einen Zähler aus 2 Partien verbuchen.
Es spielten:
Blanky, Bahr- Kolb- Lochow- Padovan, Zero-Schloty-Ronnie-Aryan, Schwalle- Sange
Eingewechselt:
Forward- Prosser- Frosch- Busch
SPAGHETTI.
Team 4 eine Runde weiter!
In einer ausgeglichenen Partie führte Hainberg, das gegenüber der Vorwoche mit sechs neuen Kräften antrat, zur Pause durch ein Tor von Jörg Lohse. Jan Lüdecke legte nach einer Stunde nach, bevor es Bernshausen nach 75 Minuten kurzzeitg noch einmal spannend machte.
Aufgebot: Christian Westensee - Arne Labitzke - Christian Vöhringer, Nils Hocke - Roman Müller, Ole Fröhlch - Jan Lüdecke, Sebastian Klopmann, Vjeko Resman - Jörg Lohse, Dennis Ballhausen; eingewchselt Reinhard Penno
D siegt in Diemarden
Gestärkt aus dem Sieg im ersten Pflichtspiel, gingen die Jungs mit erhobener Brust und in den neuen Deichmann-Trikots in das Spiel gegen die TSV Germania aus Diemarden. Sicheres Abwehverhalten und ein überwiegend sicheres Passspiel nach vorne waren der Schlüssel für einen souveränen Sieg.
Tore: Philipp von-Wallmoden (3), Christian Helms (1), Henri Hopf (1), Nicolas Wackermann (1)
F1 gewinnt mit 13:0 gegen Rot-Weiß Göttingen!!!
Geburtstagskind Steven beschenkte sich mit mehreren Toren selbst, neben ihm hat Chris die meisten Treffer erzielt. Tolle Kombination, schöne Tore - was will man mehr fragte Erfolgstrainer Nicholas Pfitzner. In der einseitigen Partie hatten die Rot-Weißen keine Chance, spielten aber sehr fair und alle Zuschauer honorierten die sehr gute Leistung der Hainberger.
Max hatte sein erstes Spiel und machte 2 schöne Vorlagen zu ebenfalls sehenwerten Toren. Die einzige Chance der Rot-Weißen wurde durch unseren Torwart, der schön rauskam fair gestoppt. Insgeamt hat es allen Beteiligten (Mütter, Väter, Opas und Omas) sehr viel Spaß gemacht, die Grundregel des Romanschen Verhaltenskodex (nix reinrufen...) wurde fast eingehalten. Jungs, das war Klasse !!!
Das nächste Mal mit allen Namen, versprochen!
Michael Meseke
C-Jugend gewinnt Test in Uder
(rm) Mit einem 6:4-Sieg kehrte die C-Jugend vom Test im thrüngischen Uder zurück. Bei hochsommerlichen Temperaturen traf Julian Goerigk (im Bild) dreimal.
Beide Teams waren um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht. Hainberg gelang das im ersten Durchgang etwas besser und führte verdient mit 3:1. Nach dem Wechsel wechselten beide Teams ihre Spieler durch, wodurch die spielerische Linie sichtbar litt.
Trotzdem fielen noch sieben Treffer. Neben Julian Goerigk trafen Joschua Lützeler (2) und Macek Mundkowxki in den neuen Trikots der Städtischen Wohnungsbau.
Aufgebot:Lukas Klasen - Michel Kämper, Cedric Goldmann, Tom Greger, Mattis Holst - Felipe Sanchez, Jonas Voll - Julian Goerigk, Felix Iber, Macek Mundkowski - Joscshua Lützeler; aungewechselt: Albert Selenskij, Kevin Lorke, Marc Minor, Jannes Bokeloh
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock