29.12.2011

Die A-Junioren bedanken sich bei Klaus Kolb!!!

Die Mannschaft sowie das Trainerteam Oliver Hille & Spaghetti möchte sich auf diesem Wege noch einmal rechtherzlich für das tolle Engagement unseres Klausis bedanken!


Lieber Klaus, ein Fußballjahr ohne deine Anwesenheit wäre nur halb so schön.


Die A- JUNIOREN!

29.12.2011

Hainberg scheidet in der Vorrunde aus



Foto: Jelinek. Hainbergs Gruppengegner im Spiel Göttingen 05 - Rittmarshausen mit dem Ex- Hainberger Paul Müller.



(mb)Gut verkaufte sich unsere Mannschaft vom SCH, am ersten Spieltag des diesjährigen Sparkassencup.
Mit einem Remis (1:1) im Auftaktspiel gegen den starken Kreisligisten GW Hagenberg, einem klaren Sieg gegen Rittmarshausen(6:0) und einer Niederlage (1:6) gegen den Oberligisten Göttingen 05, schied der SCH als Gruppendritter aber leider aus.
Für Stimmung sorgten auch die 05-Fans, deren Klub, Pokalverteidiger und Favorit, gegen Hagenberg allerdings ein Unentschieden hinnehmen musste. Die Grün-Weißen sicherten sich dadurch vor Hainberg die Teilnahme an der Zwischenrunde, das in einer der besten Begegnungen des Abends gegen den RSV mit 1:6 unterlag.
Wir haben das erste Spiel gegen Hagenberg etwas verschlafen und uns nicht genug zugetraut, so Co-Trianer Frank Wolany, aber mit dem Ausscheiden von drei Bezirksligisten gleich am ersten Spieltag (ausser dem SCH schieden noch SC Weende und Landolfshausen aus) sind wir in guter Gesellschaft.

In der Krombacher- Gruppe spielte die SG Lenglern groß auf, zeigte guten Fußball. Bezirksligist SCW musste nach einem deutlichen 2:7 gegen den Ligakonkurrenten Bremke/ Ischenrode die Koffer packen.

Durch den Umzug von der Godehardhalle in die neue Sparkassen-Arena hat das Göttinger Fußball-Hallenturnier eine enorme Aufwertung erlebt: Vollbesetzte Tribünen, wegen der durchsichtigen Bande ein toller Blick von allen Plätzen auf das Spielfeld und ein freundlicher Eingangsbereich. Und wer gestern am ersten Turniertag rechtzeitig da war, der erlebte auch noch ein kurioses Eröffnungsspiel der 31. Auflage. Der Landesliga-Spitzenreiter FC Grone fertigte den TSV Holtensen (1. Kreisklasse) mit 13:0 ab. TSV Torwart Kassenbrock machte nach dieser Niederlage als Feldspieler weiter und wurde noch zum Publikumsliebling an diesem Spieltag.

28.12.2011

A Team zieht als Gruppensieger in Finalrunde des Dransfelder-Indoor- Cup!

Mit 4 Siegen aus 6 Spielen und folglich 12 Punkten zieht unser A- Team in die morgige Finalrunde um den Dransfelder Indoor Cup ein. Auch wenn das viele im Vorfeld nicht gedacht hatten, unser A Team schlug sich in allen 6 Partien ziemlich gut.


Und das obwohl die 11 von Kapitän Artur Helmut mit 2 Auftaktniederlagen in das Turnier gestartet ist. Gegen die klassenhöheren Konkurrenten aus Einbeck (1:3 gg SVG Einbeck) sowie aus Baunatal (1:2 gg KSV Baunatal) sah es lange Zeit recht positiv aus, jedoch brachten leichte Aufbaufehler die Gegner jeweils kurz vor dem Abpfiff in Front.


Unser Team konnte dann die restlichen Partien deutlich für sich entscheiden. Gegen FC Auetal (3:1), SVG Göttingen (3:1), JSG Werratal-Bonaforth(4:1) sowie gegen die JSG Lenglern- Harste- Grone (4:1) gab es souveräne Siege.


Besonders unser Niklas "Fisty" Pfitzner spielte eine klasse Vorrunde. Aber auch die Defensiv- Spezialisten Artur & Hafner sowie Sturmtank Niclas "Frank" Becker drängten sich dem Trainer auf. Aber auch unsere beiden Keeper Damon & Timo (spielten jeweils 3 Partien) liessen wenig bis garnichts zu.


Am morgigen Donnerstag geht es gegen folgende Gegner: (Modus= jeden gegen jeden)
KSV Baunatal
DSC Dransfeld
Bovender SV
Sparta Göttingen
SVG Einbeck


SPAGHETTI.

22.12.2011

Pünktlich zum Weihnachtsfest

Pünktlich zum Weihnachtsfest hat die GÖSF ihre Zusage eingelöst und die Aussentoiletten auf den Terrassen angefangen zu bauen. Auf dem Bild sieht man Martin Burkert bei der Vormontage der Toiletten.
Der SC Hainberg sagt danke für die zusätzlichen Toiletten auf dem Sportgelände und bedankt sich bei der GÖSF.

15.12.2011

Hainberg II am Samstagnachmittag bei der Hallenkreismeisterschaft


In der Saison 2011/2012 nicht mehr für Hainberg II aktiv: Fabian Rothe (Foto) erlitt einen Kreuzbandriss.

14.12.2011

A-Junioren zum 4. mal in Folge in der Lokhalle

Für den SC Hainberg ist die Teilnahme am Sparkassen-VGH-Cup ein tolles Erlebnis, aber auch eine Auszeichnung für die solide Jugendarbeit der letzten Jahre. "Wir haben auch in dieser Saison insgesamt 11 Mannschaften in allen Jugendklassen gemeldet und betreuen dabei über 170 aktive Spielerinnen und Spieler", bilanziert Jugendkoordinator Roman Müller im neunten Jahr seiner Amtszeit. Für die A-Junioren erhofft sich Müller durch den Sparkassen-VGH-Cup einen weiteren Motivationsschub für den Klassenerhalt. Und für das Turnier hofft er auf zahlreiche Unterstützung des "A-Teams" aus den eigenen Reihen. Der Vorverkaufsrekord von 330 Tagestickets aus dem Vorjahr soll in diesem Jahr noch übertroffen werden.

12.12.2011

Hainberger C-Jugend mit Licht und Schatten

Für Trainer Roman Müller waren die insgesamt sechs Spiele gegen die Gastteams der SVG Göttingen, JSG Landolfshausen, JFV Rosdorf, Brenke/ Ischenrode und JSG Friedland/ Bremke der erste Wettkampftest der diesjährigen Hallenrunde.


Die C1 überzeugte nicht nur durch ihre gute Physis sondern teilweise auch sehenswerte Kombinationen. Als Torhütertalent entpuppte sich Tom Greger. Vor ihm zeigte Abwehrspieler Lasse sager niicht nur mit seiner Zweikampfquote sondern auch seinen beiden Toren sein Potentail. Joshi Lützeler,Cedric Gioldmann und Felipe Sanchez teilten sich die anderen Treffer, während und Nando Langs einige Male in aussichtsreicher Position scheiterte. Neu-Hainberger Rawi Kalantari blieben angesichts seiner noch jungen Fußballkarriere nur zwei Kurzeinsätze.


Der jüngere Jahrgang begann im Auftaktspiel gegen die C1 stark und ging auch verdient in Führung. Doch nach den ersten Gegentreffer ließen allzu schnell die Köpfe hängen. Zwar hielten Felix Iber, Mattis Holst, Michel Kämper (die sich beide im Tor abwechselten), Julian Grbavac (Leihgabe der D) und Jannes Bokeloh lange Zeit dagegen, doch letzlich wurden auch sie von Spiel zu Spiel angesichts der Misserfolge mutloser. So blieb der 98er-Jahrgang am Ende nur der letzte Platz.

"Die Jungs haben die die Aufteilung für nächste Woche nicht leichter gemacht" blickt Roman Müller mit einigen Sorgenfalten auch die Teameinteilung für die Vorrunde zu Hallenkreismeistershaft am Sonntag ab 09.00 Uhr in der FKG-Halle. "Aber anderen Trainern geht es ähnlich. Einige setzten konsequent auf die ersten Sieben, andere bilden in etwa gleich starke Teams und teilen anch Jahrgängen und ein Mitstreiter lost sogar die Teams aus, damit sich keiner benachteiligt fühlt". Die Entscheidung fällt nach Abstimmung mit seinem Trainerpartner Nils Leunig wahrscheinlich erst am Donnerstag.

12.12.2011

Kleine Weihnachtsfeier beim Hainberg

Im Bild: Die Kids mit viel Spaß beim Brot backen an der Feuertonne.

Die kleine alternative Feier wurde gut angenommen. Bis in die Morgenstunden wurden vergangene Spiele diskutiert und zukünftige Taktiken festgelegt.

Kurzum: Nicht 100% aber schön war´s trotzdem ;-)

12.12.2011

Neues Hainberg-Magazin erhältlich!

(rm) Rechtzeitig zum Jahreswechsel ist das neue Hainberg-Magazin erhältlich. Es liegt kostenlos im Clubhaus, bei Tegut, Rewe am Steinsgraben sowie den Bäckerein Küster (Alfred-Delp-Weg) und Herrmann (Kirschberge) aus.
Viel Spaß beim Lesen.

05.12.2011

SCH geht mit Sieg in die Winterpause




Daniel von Werder geht mit Ball und seinem "Körper" am Nörtener Gegenspieler vorbei


Bild und Text aus dem GT vom Montag
Neun Tore, ein Strafstoß, ein Eigentor und eine rote Karte – in der Fußball-Bezirksliga siegte der SC Hainberg in einem verrückten Spiel gegen den SSV Nörten-Hardenberg mit 5:4 (2:1) und rehabilitierte sich für die jüngst erlittenen zwei Heimniederlagen.
Auf dem Kunstrasenplatz im Jahnstadion (der eigene Rasenplatz war aufgrund des Regens der letzten Tage unbespielbar)
führte das Team von Trainer Oliver Gräbel zunächst mit 2:0, geriet anschließend zweimal in Rückstand und schaffte mit einem
energischen Schlussspurt schließlich doch noch den Sieg.
„Wir haben immer an uns geglaubt“, freute sich Gräbel über die drei Punkte

Tore:1:0 Esseling (12.), per Heber nach Einwurf, 2:0 von Werder (27./FE), 2:1 Hillemann (42.), aus der Drehung; 2:2 Hillemann (63.), umkurvt Torwart und schiebt ein; 2:3 Hillemann (64.), trifft nach Sosinski- Pass ins kurze Eck; 3:3 Thiele (73./ET), 3:4 Hillemann (80.), 4:4 Esseling (82.), 5:4 Thode (83.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.