D siegt in Diemarden
Gestärkt aus dem Sieg im ersten Pflichtspiel, gingen die Jungs mit erhobener Brust und in den neuen Deichmann-Trikots in das Spiel gegen die TSV Germania aus Diemarden. Sicheres Abwehverhalten und ein überwiegend sicheres Passspiel nach vorne waren der Schlüssel für einen souveränen Sieg.
Tore: Philipp von-Wallmoden (3), Christian Helms (1), Henri Hopf (1), Nicolas Wackermann (1)
F1 gewinnt mit 13:0 gegen Rot-Weiß Göttingen!!!
Geburtstagskind Steven beschenkte sich mit mehreren Toren selbst, neben ihm hat Chris die meisten Treffer erzielt. Tolle Kombination, schöne Tore - was will man mehr fragte Erfolgstrainer Nicholas Pfitzner. In der einseitigen Partie hatten die Rot-Weißen keine Chance, spielten aber sehr fair und alle Zuschauer honorierten die sehr gute Leistung der Hainberger.
Max hatte sein erstes Spiel und machte 2 schöne Vorlagen zu ebenfalls sehenwerten Toren. Die einzige Chance der Rot-Weißen wurde durch unseren Torwart, der schön rauskam fair gestoppt. Insgeamt hat es allen Beteiligten (Mütter, Väter, Opas und Omas) sehr viel Spaß gemacht, die Grundregel des Romanschen Verhaltenskodex (nix reinrufen...) wurde fast eingehalten. Jungs, das war Klasse !!!
Das nächste Mal mit allen Namen, versprochen!
Michael Meseke
C-Jugend gewinnt Test in Uder
(rm) Mit einem 6:4-Sieg kehrte die C-Jugend vom Test im thrüngischen Uder zurück. Bei hochsommerlichen Temperaturen traf Julian Goerigk (im Bild) dreimal.
Beide Teams waren um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht. Hainberg gelang das im ersten Durchgang etwas besser und führte verdient mit 3:1. Nach dem Wechsel wechselten beide Teams ihre Spieler durch, wodurch die spielerische Linie sichtbar litt.
Trotzdem fielen noch sieben Treffer. Neben Julian Goerigk trafen Joschua Lützeler (2) und Macek Mundkowxki in den neuen Trikots der Städtischen Wohnungsbau.
Aufgebot:Lukas Klasen - Michel Kämper, Cedric Goldmann, Tom Greger, Mattis Holst - Felipe Sanchez, Jonas Voll - Julian Goerigk, Felix Iber, Macek Mundkowski - Joscshua Lützeler; aungewechselt: Albert Selenskij, Kevin Lorke, Marc Minor, Jannes Bokeloh
Ligaauftakt der A- Junioren am Samstag in Bilshausen!
Direkt mit dem Derby gegen Bilshausen (die Bilshäuser sind von der Entfernung der kürzeste Gegner) starten die Hainberger um den demokratisch gewählten Kapitano Artur Helmut in die Bezitksliga Braunschweig, Staffel Süd.
Bis auf den gesperrten Torwart Damon Mojaddad kann das Trainerteam Hille-Dreher auf fast alle Spieler zurückgreifen. Der Einsatz des Leistungsträgers Milan Volmer steht noch in den Sternen.
Der genaue Spielbericht folgt.
Für unser Team zählt nur ein Sieg!
SPAGHETTI.
3. Herren verliert unglücklich auf Asche gg. RSV 05 III!!!!
Wenn man die einzelnen Spieler der Mannschaft befragt, fallen da diverse Ausreden für die Niederlage ein. „Es lag am Hartplatz / Unser Sturm hat die Dinger nicht gemacht / Die Abwehr hat sich Patzer erlaubt / Der Gegner war stark / Der 05-Keeper war gut…..“ usw!!!
Wenn man den Trainer fragt, war es einfach eine schwache Vorstellung der gesamten Truppe. Auch der Gastgeber hat auf Asche gespielt. FAKT ist: Wir gewinnen zusammen, und verlieren zusammen. Auch wenn das erst genannte immer schöner ist :-)!
Besonders im Spielaufbau wurden einfach eklatante Fehler produziert. Das gekonnte Kurzpassspiel der 3. Herren konnte nicht aufgezogen werden. Dazu kommt noch die fehlende Cleverness beim Torabschluss. So trafen Schlote, Schön und Busch nur den Querbalken. In einer entscheidenden Szene wurde zudem dann nicht quer auf den freistehenden Sange abgelegt. (Schlote). Die neu formierte 4er- Kette fand auf dem kleinen Hartplatz leider nicht ins Spiel. Besonders Innenverteidiger Chrissy Kolb sowie Außenverteidiger James Forward boten fragwürdige Aktionen auf. So war es der letztere, der das Gegentor Nummer 1 verschuldete. Der sehenswerte Treffer von Daniel Schwalm, übrigens der Sohn der Hainberger- Legende Burkert Schwalm, erzielte per Fallrückzieher :-) den 1:1 Ausgleich. Der Treffer ähnelte dem des Vaters Burkert aus den 90er Jahren. Nur die eingefleischten Hainberger haben diesen Treffer noch in Erinnerung.
Die kommende Länderspielpause schlägt sich auch auf die 2. Kreisklasse nieder:-)! Am kommenden Sonntag steht dann die 2. Pokalrunde an. Auf unserem heimischen Teppich kommt dann die Reserve von DJK Desingerode. Das Spiel wird um 13:00 Uhr angepfiffen.
Ein schwaches Spiel zeigten:
Blank, Kolb-Küppers-Forward-Padovan, Lochow-Schlote-Schön-Siegmann,Schwalm-Sange
Eingewechselt:
Martin Schwalm, Frosch, Busch.
Trainer.
Hainberg bleibt Spitze
Nach vollbrachter Arbreit ausgewechselt. Paul Riek und Jojo Dösereck, die jeweils einmal für den SCH trafen.
Aus dem Gt vom Montag
Fast nur Lichtblicke gab es bei den heimischen Fußball-Bezirksligisten. Lediglich der TSV Landolfshausen
lieferte Schatten. SC Hainberg, FC Grone, TSV Bremke/Ischenrode und der SCW gewannen ihre Partien – zumTeil sogar sehr souverän.
SC Hainberg – SG Werratal 2:1 (0:0)
Der Aufsteiger trat stark beim die Tabelle anführenden SCH auf, war gut eingestellt. Die Hainberger konnten sich wieder einmal auf ihre sichereDefensive verlassen und hatten in Walter, der das 1:0 im Alleingang vorbereitete, und Keeper Deggim ihre stärksten Akteure. Der Torwart hatte seine Mannschaft vor der 1:0-Führung mit zwei tollen Aktionen vor einem Rückstand
bewahrt. Zufrieden war SCHAbteilungsleiter Jörg Lohse, nannte die Verteidigung der Tabellenführung einen „schönen
Beigeschmack“.
Tore: 1:0 Dösereck (65.), 2:0 Rieck (74.), 2:1 Uerer (88)
Nächstes Spiel für den SC Hainberg am Mittwoch um 18.30 Uhr gegen Einbeck.
F3 unterliegt im Regen von Diemarden
"Erik hat sich im Tor das ganze Spiel durch gut geschlagen auch wenn er 4 Tore kassieren musste. Diemarden war technisch dann doch überlegen. Arne konnte 2 gute Schüsse und Leo einen aufs Tor bringen. Anton hat in der Abwehr sehr viel geklärt. Lahual und Bela haben auf den äußeren Mittelfeld Positionen gute Spielzüge hingelegt und Paul und Tim haben im Sturm und Mittelfeld um viele Bälle gekämpft.
Es haben gespielt: Bela Bahrami, Lahual Vöringer, Tim Klingebiel, Leo Mauritz, Anton Giese, Paul Maier, Erik Mitzkewitz und Arne Wedrins.
Team 4 mit Last-Minute-Sieg bei SVG III
Die Hainberger standen sicher in der Defensive und warteten geduldig darauf, bis sich das im Schnitt um rund 20 Jahre jüngere Team der SVGer müden gelaufen hatte. Dann nutzte Ole einen Fehler der Gastgeber zum vielumjubelten Auswärtssieg.
Hainberg spielet in folgender Besetzung: Westsensee - Müller - Vöhringer, Fuge - Hübner, Wegner , Goldmann, Resman, Heuermann - Meseke, Marter; eingewechselT. Fröhlich, Pfitzner, Holm, Hocke
D2 hält sich im Eichsfeld achtbar!
Gespielt haben: Devin Bornmann, Johannes Buschhaus, DenisOssoultsev, Levin Sündermann, Kauan Schuani, Leon Pastler, Aalan Sanganna, Nick Fiedler, Kevin Hühold, Julian Grabavac und Marvin Glier.
C-Jugend zahlt Lehrgeld in Weende
Vielleicht wäre die Partie weniger eindeutig ausgefallen, hätte Julian Goerigk in der ersten Minute nach tollem Steiilpass von Cedric Goldmann etwas besser gezielt und den Ball am Weender Torhüter vorbei zur Führung versenkt. So aber spielte Weende setzte körperliche und speilerische Überlegenheit schnell in Tore um. Die Hainberger Jungs übten sich zu sehr in Respekt und kamen kaum zu einen geordneten Spielaufbau.
Am Samstag zum Punktspielauftakt gegen den RSV 05 Göttingen gilt es, diese Angst vor einen körperlich überlegenen Gegner abzulegen. Gelingt dies, ist den Jungs durchaus gutes Ergebnis zuzutrauen. Anpfiff ist um 14.15 Uhr am Hainberg.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock