19.02.2012

C-Jugend fünftbestes Kreisteam

Dabei waren die Blau-Weißen gut ins Turnier der sechs besten Teams gestartet. Gegen die spielstarken und mit favorisierten "roten Teufel" des JFV Göttingen spielten sie diszipliniert und hatten am Ende durch das 0:0 den ersten Punkt auf dem Konto. Als dann Joshi Lützeler im zweiten Spiel gegen Landolfshausen auch noch die 1:0-Führung erzielte, schien alles auf einem guten Weg. Doch die Landolfshäuser drehten das Spiel in drei Minuten und siegten am Ende 4:1.

"Bewahrt auch nach Gegentoren die Ruhe" gaben Hainbergs Coach ihren Jungs mit in die dritte Partie gegen den JFV West. Wieder gingen die Hainberger in Führung, diesmal durch Felipe Sanchez. Er erhöhte auch auf 2:0, ehe West auf 1:2 verkürzte. Diesmal behielten sie die Übersicht und Maciek Mundkowski gelang noch der 3:1-Endstand.

Damit hatten die Hainberger vor dem vierten Spiel gegen Nikolausberg wieder alle Trümpfe in der Hand. Sechs Minuten lang blieb es bei Chancen auf beiden Seiten torlos, dann nutzte Nikomonte zwei Abwehrfehler in kurzer Zeit zum 2:0. Lasse Sager verkürzte zwar noch auf 1:2, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.


Im letzten Spiel agierten die Hainberger ohne den nötigen Spannungsbogen und verloren gegen die JSG Friedland/ Bremke mit 1:3, nachdem Felix Iber für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt hatte.
Den Turniersieg sicherte sich Der JFV Göttingen vor vorletzten Spiel im direkten Duell gegen Nikolausberg. In einem packenden Spiel der beiden besten Teams an diesem Tag reichte den JFVern am Ende mit 9 Punkten aufgrund des besseren Torverhältnisses ein 3:3. Dritter wurde die JSG Landolfshausen (8 Punkte) vor der JSG Friedland (5 Punkte)



Folgende Spieler liefen für den SC Hainberg auf: Lukas Klasen, Cedric Goldmann, Lasse Sager, Felix Iber, Julian Goerigk, Joshi Lützeler, Felipe Sanchez, Maciek Mundkowski, Tom Greger

19.02.2012

Hainberg gewinnt mit 4:1 (1:1)



Hainbergs Ersatzbank mit neuen Gesichtern: Thorben Maas, Oliver Hille, Dennis Steinmetz und Jan Lüdecke.


(mb)Mit 4:1 (1:1) gewann unsere Mannschaft vom SC Hainberg am Sonntag gegen den Kreisligisten aus Groß Schneen.
Der SCH war in den ersten 45 Minuten zwar optisch überlegen, doch konnte nur Moritz Bergen eine von vielen Torchancen für den SCH zur 1:0 Führung nutzen. Dann, nach 42 Minuten ein typisches Hainberger Gegentor, der Gast aus Groß Schneen kam das zweite mal vor das von Phillip Deggim gehütete Hainberger Tor und es stand zur Halbzeit 1:1.
In den zweiten 45 Minuten spiegelte sich die Hainberger Überlegenheit nun endlich auch in Tore um. Dösereck traf nach seiner Einwechslung zur 2:1 Führung und Fabio Grimaldi sorgte per Doppelschlag für den 4:1 Endstand. Max Walter und Moritz Bergen trafen jeweils noch das Aluminium. Getrübt wurde der Sieg durch eine Knöchelverletzung von Lukas Dannenberg, der wohl einige Wochen der Mannschaft fehlen wird.

18.02.2012

C-Junioren spielen um den Kreistitel

In der ausgeglichenen Gruppe ohne Top-Favoriten ist das für die Trainer ein ambitionietes, aber realistisches Ziel. "Dafür muss alles passen, Einstellung, Laufbereitschaft und das Abrufen der eigenen Fähigkeiten" meint Nils Leunig. Wichtig sei das Auftaktspiel gegen den JFV Göttingen. Ein Erfolgserlebnis zu Beginn mache viel aus, meint Roman Müller.


Es folgen die Partien gegen Landolfshausen, den JFV West, Nikolausberg und Friedland/ Bremke. Um 13.15 Uhr steht dann fest wer der neue Titelträger ist. Neben Cedric Goldmann und Felipe Sanchez (im Bild li und re in der Feldpartie gegen den JFV Göttingen) gehören Lukas Klasen (Tor); Felix Iber, Maciek Mundkowski, Julian Goerigk, Lasse Sager, Tom Greger und Joshua Lützeler zum Aufgebot.

18.02.2012

E2 spielt heute um den Finaleinzug!

(rm) Die E2-Junioren von Kardo Sangenne spielen heute ab 10.00 Uhr in der Sporthalle Bovenden um den Einzug in die Finalrunde.
Gegner sind die JSG Duderstadt, der SCW Göttingen, der RSV Geismar und Germania Diemarden.
Als jüngerer jahrgang 2002 müssen sich die die jungen Hainberger dabei fast durchweg gegen ein Jahr ältere Spieler behaupten.

15.02.2012

Bezirksligaspiele fallen aus



(mb)Wer hätte das gedacht, der Start aus der Winterpause verzögert sich für die heimischen Fußball-Bezirksligisten um eine weitere Woche.
Bereits am Mittwoch sagte Klaus Henkel, Staffelleiter der Bezirksliga-Staffel 4, die für das Wochenende angesetzten Spiele ab.
Weiterhin muss der Fußball vor dem Winter kapitulieren: Nachdem Staffelleiter Klaus Henkel bereits vor einer Woche alle Spiele der Bezirksliga 4 für das vergangene Wochenende wegen des Wetters und den damit verbundenen schlechten Platzverhältnissen absagen musste, blieb ihm auch jetzt keine andere Wahl. Alle Partien, die Samstag und Sonntag über die Bühne gehen sollten, sind bereits abgesetzt. Den nächsten Versuch startet diese Spielklasse am Wochenende 25./26. Februar.
Unsere Mannschaft vom SC Hainberg vereinbarte gegen den Kreisligisten TSV Groß Schneen ein weiteres Testspiel. Anstoss ist am Sonntag um 13:00 Uhr im Jahnstadion (Kunstrasenplatz).

12.02.2012

Hainberg mit deutlichen Sieg.



Bild von rechts: Sven Förster(war an Bergdörfer ausgeliehen) Schiedsrichter Andre Grimme und der Torschütze zum 1:0 Nils Lengemann.


(mb)Mit 5:1 (2:0) gewann unsere Mannschaft vom SC Hainberg das Testspiel gegen die SG Bergdörfer (Tabellenführer der 1.KK Eichsfeld).

Wir haben noch einige Torchancen liegen lassen, sonst wär das Ergebniss noch deutlicher geworden, so Nils Lengemann.
Tore: Lengemann, von Werder 2x, Dösereck und Riek.

11.02.2012

Richard Jankowiak für sein Hainberger Lebenswerk ausgezeichnet

"Ritchie", wie er allgemein hin nur gerufen wird, gehörte 1979 zu den Gründungsmitgliedern des Vereins (Mitgliedsnummer 1) und hat seitdem fast alle Ämter und Ämter im Verein bekleidet. Egal ob als Vorsitzender, Fußballfachwart, Platzkassierer, Bauleiter oder als Jugendtrainer, in jeder Funktion lebte der 63-jährige seinen persönlichen Leitsatz „Es gibt nichts Gutes - außer man tut es!". Da Richard nur das sagt, wozu er auch steht, ist dieses nicht nur ein Spruch sondern bildet seine Einstellung zum Verein wieder. "Widersprüche gibt es nicht, Hainberger zu sein bedeutet mehr als es nur zu sagen!"


Aktuell ist Richard im Vorstand für das Gebäudemanagement zuständig. Zu seinen laufenden Projekten gehört die Umsetzung eines zweiten „Kunstrasenfeldes“ sowie die Beleuchtung der beiden ganzjährig bespielbaren Trainingsflächen. Zudem ist er seit 5 Jahren als G-Jugendtrainer und Koordinator ein Erfolgsgarant.


Voller Stolz sieht Richard auf die Entwicklung des Vereins zurück, seine Meinungen bei vielen richtungsweisenden Diskussionen im Vorstand waren und sind es - die den Verein zu dem gemacht haben was er heute ist. Gute Menschen definiert Richard deshalb auf ganz einfache Weise: "Sich ohne Selbstprofilierung und Vorteilserwartung für andere einzusetzen und dabei "die Kirche im Dorf zu lassen!" Das lebt Richard seit 32 Jahren allen Mitgliedern vor und erwartet es von all denen die stolz sind ein "Hainberger" zu sein.

10.02.2012

Hainberg - Bilshausen abgesagt



Schon am Donnerstag wurden alle Spiele der Bezirksliga 4 vom Verband abgesagt.

(mb)Aufgrund der hart gefrorenen Plätze wären sowieso die meisten Bezirksligaspiele am Wochenende ausgefallen. „Vielleicht hätten ein oder zwei Kunstrasenplätzen bespielt werden können“, so Bezirksliga-Staffelleiter Klaus Henkel, „aber ich möchte die Anzahl der absolvierten Partien auch nicht zu unterschiedlich groß werden lassen. Das verzerrt schließlich das Tabellenbild.“ Sorgen wie in den vergangenen Jahren über wenige Nachholtermine muss man sich in 2012 nicht machen. Im Herbst ist so gut wie kein Spiel ausgefallen. Deshalb stehen noch beispielsweise das gesamte Oster- und Pfingstwochenende für Nachholspiele zur Verfügung.
Aufgrund der Vorhersagen sieht es so aus, als sollten die Fußballer auch in der kommenden Woche mit ihrem Spielbetrieb auf Eis liegen. Somit dürften bald doch die schönen, freien Feiertage im Frühjahr mit Spielterminen besetzt sein.
Hainberg testet am Sonntag.
Am Sonntag spielt der SC Hainberg gegen den die SG Bergdörfer (Tabellenführer 1. KK). Anpfiff ist um 11:00 Uhr im Jahnstadion.

06.02.2012

Vom Eklat zum Sieg – Hainberger A-Jugend Turniersieger!!!

Einen Riesenaufwand betreiben die JSG Werratal und die JSG Nieste/Escherode für ihr Rundumbanden Turnier in der Sporthalle in Landwehrhagen. Mit Erfolg, denn die Veranstaltung ist – eigentlich – eine absolut gelungene Sache. Zehn Mannschaften aus den Bereichen Südniedersachsen und Nordhessen spielten am Freitagabend ab 19.00 Uhr in zwei Vorrundengruppen gegeneinander.


Bei uns war die Motivation sehr hoch. Endlich mal ein erfolgreiches Hallenturnier zu spielen war das Ziel.
Nur die individuelle Vorbereitung trug teilweise wieder mal echte Hainberger Züge: Leo hatte ein paar „Hallenschuhe“, die irgendwo zwischen „Tempelflitzern“ und „Chucks“ anzusiedeln waren, wohl eher zufällig zu Hause gefunden, Pfitzy – der mit dem sagenhaften Bizeps – regelte seine beruflichen Verpflichtungen noch aus dem Bus durch eine – ohne jeden Zweifel vom Arbeitgeber erfreut zur Kenntnis genommene – Absage auf dem Anrufbeantworter: „Sorry, ich komme heute nicht, ich muss ein Turnier gewinnen !“ Gut so.


Zum Turnierauftakt ein klarer 4 : 1 Sieg gegen den hessischen Vertreter FSK Vollmarshausen. Wir Trainer - Christian, Klaus und ich - schauten uns ein wenig verwundert an, angesichts der konsequenten und in weiten Teilen konzentrierten Auftaktleistung. Sollte das heute was werden?
Auch im nächsten Spiel, Stadtderby gegen die starke A-Jugend der SVG Göttingen 07, zeigte die Truppe eine gute Leistung und gewann 3 : 2.


„Noch ein Sieg und wir sind im Halbfinale“, war die Ansage vor dem Spiel gegen JSG Nieste/Escherode II. Eine absolut überlegene Partie gewannen wir 5 : 0. Das Trainerteam war zufrieden, denn es war den Jungs in den bisherigen Partien oft auch in schwierigen Situationen gelungen, spielerische Lösungen zu finden.


Das Spiel gegen JSG Werratal I war dann bedeutungslos – dachten wir jedenfalls. Eine teilweise unkonzentrierte Leistung reichte gegen die starke Heimmannschaft – immerhin Tabellenführer der Kreisliga - nicht. Das 0 : 1 am Ende war ein deutliches Signal, dass erfolgreiches Spielen in der Halle Konzentration und Motivation voraussetzt. Ohne das geht nichts. „Also Leute, seid im Halbfinale wieder voll dabei,“ war die Mahnung der verantwortlichen Begleiter.


Halbfinale ? Welches Halbfinale ? Plötzlich war der Turniermodus verändert. „Die Gruppenersten spielen das Finale gegeneinander, die Gruppenzweiten spielen um Platz drei, usw.“, war nun der Plan der Turnierleitung. Zufällig war die Gastgebermannschaft nach dem Sieg gegen uns im letzten Spiel auch Gruppenerster in unserer Gruppe.
Meint ihr das ernst? Ja! Okay Leute, Abgang, wir fahren nach Haus. Das Spiel um den dritten Platz spielen wir nicht. „Hainberg boykottiert das Turnier!“


Und jetzt sind wir oben angekommen. Da waren wir also eigentlich schon weg. Wir kamen uns wirklich total veralbert vor. Aber die Turnierleitung kam dann doch – auch aufgrund des Einsatzes des Trainers der JSG Werratal – zur Vernunft. Zumindest die Halbfinals sollten nun gespielt werden. Wieder anziehen, Leute.
Gegen die starke Mannschaft des JFV Northeim gelang dann ein 2 : 1 Halbfinalsieg. Keeper Damon Mojaddad erzielte den Siegtreffer durch einen unhaltbaren Schuss von der Mittellinie.


Im Finale dann die Revanche gegen die JSG Werratal I. In dieser Partie waren nun alle voll dabei. So oft haben wir die Chance auf einen Turniersieg nicht. Am Ende gewinnen wir nach überlegener Partie mit 3 : 2.
Es ist nach 00.00 Uhr, als der Schiri das Finale abpfeift. Jetzt aber ab nach Hause. Eiseskälte und leichter Schneefall sorgen auch noch für glatte Straßen. Freude und Übermut herrschen auf der Rückfahrt. „Ey Olli, wenn du in der Kurve nicht die Handbremse ziehst, bist du’ne Pussy“. Ich bin dann eben als „Pussy“ nach Haus gefahren, aber immerhin als glückliche „Pussy“.


Die Vertreter des stolzen SC Hainberg im hessisch-niedersächsischen Grenzgebiet:
Damon Mojaddad, Enno Carmignano, Artur Helmut, Josip Grbavac, Valle Suchfort, Leo Velasquez, Alex Hafner, Niklas „Bizeps“ Pfitzner.


Hinter der Rundumbande rundum zufrieden:
Spaghetti Dreher, Klaus Kolb und Olli Hille

06.02.2012

Vom Eklat zum Sieg – Hainberger A-Jugend Turniersieger!!!

Einen Riesenaufwand betreiben die JSG Werratal und die JSG Nieste/Escherode für ihr Rundumbanden Turnier in der Sporthalle in Landwehrhagen. Mit Erfolg, denn die Veranstaltung ist – eigentlich – eine absolut gelungene Sache. Zehn Mannschaften aus den Bereichen Südniedersachsen und Nordhessen spielten am Freitagabend ab 19.00 Uhr in zwei Vorrundengruppen gegeneinander.


Bei uns war die Motivation sehr hoch. Endlich mal ein erfolgreiches Hallenturnier zu spielen war das Ziel.
Nur die individuelle Vorbereitung trug teilweise wieder mal echte Hainberger Züge: Leo hatte ein paar „Hallenschuhe“, die irgendwo zwischen „Tempelflitzern“ und „Chucks“ anzusiedeln waren, wohl eher zufällig zu Hause gefunden, Pfitzy – der mit dem sagenhaften Bizeps – regelte seine beruflichen Verpflichtungen noch aus dem Bus durch eine – ohne jeden Zweifel vom Arbeitgeber erfreut zur Kenntnis genommene – Absage auf dem Anrufbeantworter: „Sorry, ich komme heute nicht, ich muss ein Turnier gewinnen !“ Gut so.


Zum Turnierauftakt ein klarer 4 : 1 Sieg gegen den hessischen Vertreter FSK Vollmarshausen. Wir Trainer - Christian, Klaus und ich - schauten uns ein wenig verwundert an, angesichts der konsequenten und in weiten Teilen konzentrierten Auftaktleistung. Sollte das heute was werden?
Auch im nächsten Spiel, Stadtderby gegen die starke A-Jugend der SVG Göttingen 07, zeigte die Truppe eine gute Leistung und gewann 3 : 2.


„Noch ein Sieg und wir sind im Halbfinale“, war die Ansage vor dem Spiel gegen JSG Nieste/Escherode II. Eine absolut überlegene Partie gewannen wir 5 : 0. Das Trainerteam war zufrieden, denn es war den Jungs in den bisherigen Partien oft auch in schwierigen Situationen gelungen, spielerische Lösungen zu finden.


Das Spiel gegen JSG Werratal I war dann bedeutungslos – dachten wir jedenfalls. Eine teilweise unkonzentrierte Leistung reichte gegen die starke Heimmannschaft – immerhin Tabellenführer der Kreisliga - nicht. Das 0 : 1 am Ende war ein deutliches Signal, dass erfolgreiches Spielen in der Halle Konzentration und Motivation voraussetzt. Ohne das geht nichts. „Also Leute, seid im Halbfinale wieder voll dabei,“ war die Mahnung der verantwortlichen Begleiter.


Halbfinale ? Welches Halbfinale ? Plötzlich war der Turniermodus verändert. „Die Gruppenersten spielen das Finale gegeneinander, die Gruppenzweiten spielen um Platz drei, usw.“, war nun der Plan der Turnierleitung. Zufällig war die Gastgebermannschaft nach dem Sieg gegen uns im letzten Spiel auch Gruppenerster in unserer Gruppe.
Meint ihr das ernst? Ja! Okay Leute, Abgang, wir fahren nach Haus. Das Spiel um den dritten Platz spielen wir nicht. „Hainberg boykottiert das Turnier!“


Und jetzt sind wir oben angekommen. Da waren wir also eigentlich schon weg. Wir kamen uns wirklich total veralbert vor. Aber die Turnierleitung kam dann doch – auch aufgrund des Einsatzes des Trainers der JSG Werratal – zur Vernunft. Zumindest die Halbfinals sollten nun gespielt werden. Wieder anziehen, Leute.
Gegen die starke Mannschaft des JFV Northeim gelang dann ein 2 : 1 Halbfinalsieg. Keeper Damon Mojaddad erzielte den Siegtreffer durch einen unhaltbaren Schuss von der Mittellinie.


Im Finale dann die Revanche gegen die JSG Werratal I. In dieser Partie waren nun alle voll dabei. So oft haben wir die Chance auf einen Turniersieg nicht. Am Ende gewinnen wir nach überlegener Partie mit 3 : 2.
Es ist nach 00.00 Uhr, als der Schiri das Finale abpfeift. Jetzt aber ab nach Hause. Eiseskälte und leichter Schneefall sorgen auch noch für glatte Straßen. Freude und Übermut herrschen auf der Rückfahrt. „Ey Olli, wenn du in der Kurve nicht die Handbremse ziehst, bist du’ne Pussy“. Ich bin dann eben als „Pussy“ nach Haus gefahren, aber immerhin als glückliche „Pussy“.


Die Vertreter des stolzen SC Hainberg im hessisch-niedersächsischen Grenzgebiet:
Damon Mojaddad, Enno Carmignano, Artur Helmut, Josip Grbavac, Valle Suchfort, Leo Velasquez, Alex Hafner, Niklas „Bizeps“ Pfitzner.


Hinter der Rundumbande rundum zufrieden:
Spaghetti Dreher, Klaus Kolb und Olli Hille

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.