15.01.2012

Hainberg II startet in die Rückrundenvorbereitung 2011/2012



Der Kader von Hainberg II ist für die Rückrunde der Saison 2011/2012 komplett und besteht aus 32 Spielern. Da sich Jan Behrens noch einige Zeit in Südamerika aufhält, Benni Jankowiak Göttingen im April aus beruflichen Gründen verlässt und Fabian Rothe mit einem Kreuzbandriss längerfristig ausfallen wird, wird der an den Sonntagen tatsächlich zur Verfügung stehende Kader jeweils deutlich überschaubarer ausfallen. Fabian Rothe wird in der Rückrunde als Co-Trainer fungieren.


Mit Andre Nitsche, Hanno Steffens, Killian Meyer und Florian Wippler stehen Trainer Basti Zitscher insgesamt vier Keeper zur Verfügung. Als Mannschaftsführer lösen Kristian Bauer und dessen Vertreter David Brenner den langjährigen und beruflich immer stärker eingebunden bisherigen Kapitän Thomas Radschunat ab.


Daniel Albrecht verließ das Team in Richtung TSV Klein Lengden, Christoph Schösser ging zurück zu seinem Heimatverein SV Adler Weidenhausen. Neu dabei sind Benjamin Mecke vom TSV Jühnde, Yannik Eschenlohr vom SV Eberhardzell, Kay Haalck vom Heider SV II und David Scheuthle von den Sportfreunden Stuttgart.


Außerdem im Team: Hendrik Pöhlmann, Jakob Sittel, Denny Lüer, Michael Gertig, Bernd Kassens, Sascha Schill, Sascha Habich, Timo Lockemann, Matthias Jarzynski, Michael Wucherpfennig, Edgar Stesel, Sebastian Firk, John Zuluaga, Jan Erwig, Peer Jansen, Falk Jäkel und Rene Korth.


Nach einem starken Beginn der Hinrunde mit dem Sieg gegen den Kreisliga-Tabellenführer Groß Ellershausen in der ersten Pokalrunde als Highlight, folgte eine mehrwöchige Phase ohne jeglichen Punktgewinn und den damit verbundenen Absturz auf einen Abstiegsplatz. Mit dem Beginn des Wintersemesters und der Rückkehr der Studenten im Team ging dann keines der Spiele mehr verloren und man konnte sich mittlerweile wieder von den Abstiegsplätzen distanzieren. Gegen SG Rhume wurde außerdem der Einzug ins Achtelfinale des Kreispokals erreicht, wo nun die SG Lenglern wartet. Die Vorbereitung startete am Freitag, den 13. Januar.




Foto:
Stehend von links nach rechts: Fabian Rothe, Thomas Radschunat, Benjamin Jankowiak, Trainer Bastian Zitscher, Dennis Ballhausen, Jan Erwig, Timo Lockemann, Sascha Schill, Sebastian Firk, Falk Jäkel, Edgar Stesel, Rene Korth, John Zuluaga, David Scheuthle, Kristian Bauer. Sitzend (v.l.n.r.): Michael Wucherpfennig, Hanno Steffens, Killian Meyer, Jakob Sittel, Sascha Habich. Es fehlen: David Brenner, Hendrik Pöhlmann, Peer Jansen, Matthias Jarzynski, Bernd Kassens, Michael Gertig, Jan Behrens Andre Nitsche, Florian Wippler, Denny Lüer, Kay Haalck, Benjamin Mecke, Yannik Eschenlohr.


06.01.2012

A Team verkauft sich vernünftig beim 1. Spieltag SPK&VGH Cup

Gegen die Vertretung aus der Junior Premier League ist das genannte Ergbnis leider etwas zu hoch ausgefallen. Unsere "Junghainberger" hielten die Partie ca. 3 Minuten offen. Dann liess allerdings etwas die Konzentration nach. Ärgerlich ist es, dass Nici Becker sowie Niklas Pfitzner ein 2 gegen 1 gegen den englischen Goalie nicht genutzt haben.


Gegen den JFV (ehemals RSV Göttingen 05) mussten sich unsere Jungs mit 2:4 geschlagen geben. Allerdings war in diesem Spiel weitaus mehr möglich gewesen. Die "05er" wurden arg unter Druck gesetzt. Das 1:3 erzielte Alex Hafner, das 2:4 unser Kapitän Artur Helmut. Ob die 05er im Turnier wirklich was reissen, ist unserer Ansicht nach fraglich... Zu unsicher wirkten sie in vielen Aktionen. Leider hat uns in diesem Spiel auch etwas Glück gefehlt.


Gerne hätte das Hainberger- Team den Wetteinsatz von Coach Spaghetti gesehen :-).


Hier die heutigen Spiele:
20:45 Uhr gegen den Vorjahresfinalisten 1. FC Köln
22:30 Uhr gegen den Ligakonkurrenten SV BW Bilshausen
23:00 Uhr im letzten Spiel des Tages gegen DSC Dransfeld


SPAGHETTI

06.01.2012

A Team verkauft sich vernünftig beim 1. Spieltag SPK&VGH Cup

Gegen die Vertretung aus der Junior Premier League ist das genannte Ergbnis leider etwas zu hoch ausgefallen. Unsere "Junghainberger" hielten die Partie ca. 3 Minuten offen. Dann liess allerdings etwas die Konzentration nach. Ärgerlich ist es, dass Nici Becker sowie Niklas Pfitzner ein 2 gegen 1 gegen den englischen Goalie nicht genutzt haben.


Gegen den JFV (ehemals RSV Göttingen 05) mussten sich unsere Jungs mit 2:4 geschlagen geben. Allerdings war in diesem Spiel weitaus mehr möglich gewesen. Die "05er" wurden arg unter Druck gesetzt. Das 1:3 erzielte Alex Hafner, das 2:4 unser Kapitän Artur Helmut. Ob die 05er im Turnier wirklich was reissen, ist unserer Ansicht nach fraglich... Zu unsicher wirkten sie in vielen Aktionen. Leider hat uns in diesem Spiel auch etwas Glück gefehlt.


Gerne hätte das Hainberger- Team den Wetteinsatz von Coach Spaghetti gesehen :-).


Hier die heutigen Spiele:
20:45 Uhr gegen den Vorjahresfinalisten 1. FC Köln
22:30 Uhr gegen den Ligakonkurrenten SV BW Bilshausen
23:00 Uhr im letzten Spiel des Tages gegen DSC Dransfeld


SPAGHETTI

04.01.2012

Hainberg scheidet auch in Bovenden in der Vorrunde aus

Foto: Arne Vierling hat gegen den Bovender Albert Saciri das Nachsehen.



Bild Gt vom 04.01.
Nach dem Hallenturnier in Einbeck und in der Sparkassenarena, ist unsere Mannschaft vom SCH auch in der Vorrunde in Bovenden ausgeschieden.
Wenn man in einer Gruppe mit zwei Kreisligisten ( Bishausen, Bovenden) und einem Bezirksligisten ( Grone) den letzten Platz belegt, dann sagt das dies über die gezeigten Leistungen in der Halle schon eigentlich alles aus.
Fazit: Auf dem grünen Rasen sind wir erfolgreicher als auf einem Schwingboden mit dem Maßen 20m x 40m.

04.01.2012

JETZT GEHT´s LOS!!! SPK & VGH Cup startet!!

Am morgigen Donnerstag gehts los. Das Auftaktmatch bestreitet unser A- Team um 21:15 Uhr gegen den internationalen Teilnehmer aus London. Gegen den Fulham FC haben wir bereits im Jahr 2010 gespielt. Damals stand es nach 13 Spielminuten 1:3(Tor durch Martin Schiller).


Die 2. und letzte Partie der Hainberger am Donnerstag wird dann wohl die brisanteste sein. In einem Spiel mit echtem Derbycharakter geht es gegen den JFV Göttingen(Anpfiff 22:30 Uhr). Die "ehemaligen 05er" spielen am Donnerstag gegen alle 3 regionalen Teilnehmer, und können am ersten Turniertag bereits die Teilnahme an der Endrunde klar machen.


Wir werden Fulham sowie dem JFV einen echten FIGHT bereiten. "Die sollen uns erstmal einen rein hauen, dann sehen wir weiter" : so das Fazit unseres Kapitanos.


Unsere Bezirksliga- A- Junioren erhofft sich eine lautstarke Unterstützung aller Hainberger.


SPAGHETTI.

03.01.2012

Sven Förster....

Sven ist nicht der erste, den es in fremde Gefilde zog. Die meisten kommen wieder, ein eindeutiges Zeichen - Hainberg ist der andere Verein! Also Sven, welcome back home!


Es freuen sich besonders:

Daniel von Werder (der diesen Bericht gefordert hat), Olli Gräbel, der Rest der Mannschaft und natürlich der gesamte SC Hainberg!

01.01.2012

Jahresrückblick 2011

Große Siege, verdiente Niederlagen, Meister-Titel, Aktionen neben dem Sport und viele neue Menschen - der Hainberg hat auch im Jahr 2011 viele Highlights gesetzt. Roman Müller hat diese in einem kleinen PDF (Download am Ende des Artikels) zusammengesetzt.

29.12.2011

Die A-Junioren bedanken sich bei Klaus Kolb!!!

Die Mannschaft sowie das Trainerteam Oliver Hille & Spaghetti möchte sich auf diesem Wege noch einmal rechtherzlich für das tolle Engagement unseres Klausis bedanken!


Lieber Klaus, ein Fußballjahr ohne deine Anwesenheit wäre nur halb so schön.


Die A- JUNIOREN!

29.12.2011

Hainberg scheidet in der Vorrunde aus



Foto: Jelinek. Hainbergs Gruppengegner im Spiel Göttingen 05 - Rittmarshausen mit dem Ex- Hainberger Paul Müller.



(mb)Gut verkaufte sich unsere Mannschaft vom SCH, am ersten Spieltag des diesjährigen Sparkassencup.
Mit einem Remis (1:1) im Auftaktspiel gegen den starken Kreisligisten GW Hagenberg, einem klaren Sieg gegen Rittmarshausen(6:0) und einer Niederlage (1:6) gegen den Oberligisten Göttingen 05, schied der SCH als Gruppendritter aber leider aus.
Für Stimmung sorgten auch die 05-Fans, deren Klub, Pokalverteidiger und Favorit, gegen Hagenberg allerdings ein Unentschieden hinnehmen musste. Die Grün-Weißen sicherten sich dadurch vor Hainberg die Teilnahme an der Zwischenrunde, das in einer der besten Begegnungen des Abends gegen den RSV mit 1:6 unterlag.
Wir haben das erste Spiel gegen Hagenberg etwas verschlafen und uns nicht genug zugetraut, so Co-Trianer Frank Wolany, aber mit dem Ausscheiden von drei Bezirksligisten gleich am ersten Spieltag (ausser dem SCH schieden noch SC Weende und Landolfshausen aus) sind wir in guter Gesellschaft.

In der Krombacher- Gruppe spielte die SG Lenglern groß auf, zeigte guten Fußball. Bezirksligist SCW musste nach einem deutlichen 2:7 gegen den Ligakonkurrenten Bremke/ Ischenrode die Koffer packen.

Durch den Umzug von der Godehardhalle in die neue Sparkassen-Arena hat das Göttinger Fußball-Hallenturnier eine enorme Aufwertung erlebt: Vollbesetzte Tribünen, wegen der durchsichtigen Bande ein toller Blick von allen Plätzen auf das Spielfeld und ein freundlicher Eingangsbereich. Und wer gestern am ersten Turniertag rechtzeitig da war, der erlebte auch noch ein kurioses Eröffnungsspiel der 31. Auflage. Der Landesliga-Spitzenreiter FC Grone fertigte den TSV Holtensen (1. Kreisklasse) mit 13:0 ab. TSV Torwart Kassenbrock machte nach dieser Niederlage als Feldspieler weiter und wurde noch zum Publikumsliebling an diesem Spieltag.

28.12.2011

A Team zieht als Gruppensieger in Finalrunde des Dransfelder-Indoor- Cup!

Mit 4 Siegen aus 6 Spielen und folglich 12 Punkten zieht unser A- Team in die morgige Finalrunde um den Dransfelder Indoor Cup ein. Auch wenn das viele im Vorfeld nicht gedacht hatten, unser A Team schlug sich in allen 6 Partien ziemlich gut.


Und das obwohl die 11 von Kapitän Artur Helmut mit 2 Auftaktniederlagen in das Turnier gestartet ist. Gegen die klassenhöheren Konkurrenten aus Einbeck (1:3 gg SVG Einbeck) sowie aus Baunatal (1:2 gg KSV Baunatal) sah es lange Zeit recht positiv aus, jedoch brachten leichte Aufbaufehler die Gegner jeweils kurz vor dem Abpfiff in Front.


Unser Team konnte dann die restlichen Partien deutlich für sich entscheiden. Gegen FC Auetal (3:1), SVG Göttingen (3:1), JSG Werratal-Bonaforth(4:1) sowie gegen die JSG Lenglern- Harste- Grone (4:1) gab es souveräne Siege.


Besonders unser Niklas "Fisty" Pfitzner spielte eine klasse Vorrunde. Aber auch die Defensiv- Spezialisten Artur & Hafner sowie Sturmtank Niclas "Frank" Becker drängten sich dem Trainer auf. Aber auch unsere beiden Keeper Damon & Timo (spielten jeweils 3 Partien) liessen wenig bis garnichts zu.


Am morgigen Donnerstag geht es gegen folgende Gegner: (Modus= jeden gegen jeden)
KSV Baunatal
DSC Dransfeld
Bovender SV
Sparta Göttingen
SVG Einbeck


SPAGHETTI.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.