Hainbergs G-Junioren werden Fünfter
Gegen die anderen Teams gab es hingegen Niederlagen. Hainbergs Trainerteam Richard Jankowiak (hinten links) und Lars Willmann (hinten rechts) bedauerten, dass ihre Jungs nicht an die guten Leistungen der Vorschlussrunde anknüpfen konnten. Allerdings erkannten Sie die spielerische Überlegenheit vor allem des neuen Kreismeisters RSV 05 Geismar an.
Folgende Kicker liefen für den SC Hainberg auf: Roshan Dosheri, Frieder Behrendt, Nicolas Rode, Raphael Castaneda, Perrin Willmann, Antal Mimkes, Felix Feuerstein, Tom Hohbrecht
A-Junioren morgen mit schwerem Ligaspiel in Wolfenbüttel!!!
Mit einer schmerzhaften und zugleich völlig unnötigen Niederlage startete unsere Bezirksliga- Juniorenmannschaft in die harte Rückrunde. Binnen 60 Sekunden verspielten die Jungs eine sichere 1:0 Führung gegen die enttäuschende Ligakonkurrenz aus Bilshausen. Das hatte sich das Team um Kapitän anders vorgestellt. Schließlich spielt man in diesem Jahr um den Klassenerhalt.
Am Donnerstag geht es nun zum MTV Wolfenbüttel. Die Mannschaft aus der Jägermeisterstadt (in Wolfenbüttel wird das Lieblingsgetränk unseres Präsidenten Martin Burkert hergestellt :-)) ist eine technisch sehr versierte Truppe. Dies musste unser Team im Heimspiel feststellen. Damals sind wir über den Kampf und über eine eiskalte Torausbeute (Hille aus 35 Metern sowie Artur nach einem Konter) zu einem wichtigen 3er gekommen.
Wir sind gespannt, wie unser Team die 125 Kilometer- Anreise wegsteckt. „Viele Ausrutscher können wir uns nicht mehr leisten…“ so das Statement des Kapitäns Helmut.
Ein genauer Spielbericht folgt dann am Freitag.
SPAGHETTI.
A-Junioren morgen mit schwerem Ligaspiel in Wolfenbüttel!!!
Mit einer schmerzhaften und zugleich völlig unnötigen Niederlage startete unsere Bezirksliga- Juniorenmannschaft in die harte Rückrunde. Binnen 60 Sekunden verspielten die Jungs eine sichere 1:0 Führung gegen die enttäuschende Ligakonkurrenz aus Bilshausen. Das hatte sich das Team um Kapitän anders vorgestellt. Schließlich spielt man in diesem Jahr um den Klassenerhalt.
Am Donnerstag geht es nun zum MTV Wolfenbüttel. Die Mannschaft aus der Jägermeisterstadt (in Wolfenbüttel wird das Lieblingsgetränk unseres Präsidenten Martin Burkert hergestellt :-)) ist eine technisch sehr versierte Truppe. Dies musste unser Team im Heimspiel feststellen. Damals sind wir über den Kampf und über eine eiskalte Torausbeute (Hille aus 35 Metern sowie Artur nach einem Konter) zu einem wichtigen 3er gekommen.
Wir sind gespannt, wie unser Team die 125 Kilometer- Anreise wegsteckt. „Viele Ausrutscher können wir uns nicht mehr leisten…“ so das Statement des Kapitäns Helmut.
Ein genauer Spielbericht folgt dann am Freitag.
SPAGHETTI.
Bann gebrochen: C holt ersten Dreier!
Die Vorzeichen waren allerdings ungünstiig. Trainer Roman Müller standen lediglich 12 Spieler zur Verfügung. Zu allem Überfluss hatte Torjäger Felipe Sanchez (im Bild rechts) seine neuen Fußballschuhe vor dem Vereinsheim stehen lassen und musste so 15 Minuten mit zwei Nummern zu großen Pötten von Leon spielen. Dann endlich brachten die Hainberger Fans in Person von Frank Hühold und Julian Goerigk die Schuhe auf den Hochlandplatz in Ischenrode. Und am Ende machte sich ihr Einsatz bezahlt, denn Felipe gelang in seinen neuen Tretern in der 48. Minute der entscheidende Siegtreffer. Einen langen Pass von Kevin Hühold lupfte er erst über seinen Gegenspieler und versenkte den Ball dann volley im langen Eck.
Zur Halbzeit hatte es 2:2 gestanden. Ischenrode ging bereits nach zwei Minuten in Führung, doch Joshi Lützeler im Nachsetzen und Julian Goerigk per Foulelfemeter (an Joshi) drehten das Ergebnis bereits bis zur 10. Minute.
Beide Mannschaften lieferten sich auf dem schwer bespielbaren Platz eine kapmfbetonte Partie. Den Ausgleich erzielten die Gastgeber kurz vor der Pause mit einem Sonntagsschuss von der Strafraumgrenze.
Die Hainberger spielten aber weiter diszipliniert und waren nach Felipes Führungstreffer heiß auf den ersten Saisonsieg. Am Ende hielt Torhüter Lukas Klasen den Sieg fest, den Cedric Goldmann, links im Bild, (Lattentreffer), Joshi und Felipe noch hätten ausbauen können.
Aufgebot: Lukas Klasen – Felix Iber , Leon Haslmeyer, Lasse Sager, Matthis Holst – Cedric Goldmann, Kevin Hühold - Julian Goerigk, Felipe Sanchez, Maciek Mundkowski – Joshi Lützeler; nicht eingesetzt: Rawi Kalentari
Hainberg verschenkt Punkte in den Schlussminuten
Aus der HNA
SSV Nörten - SC Hainberg 2:2 (0:1).
Das Anrennen der Nörtener wurde in den letzten Minuten belohnt. Zwar besaßen die Gastgeber ein optisches Übergewicht, doch die Ausbeute sprach nach 88 Minuten mit 2:0 für die Hainberger. Zunächst schaffte Marius Lüdecke den Anschluss, in der 93. Minute sorgte Nils Hillemann mit dem 2:2 für Jubel. „Der Punkt war wichtig für unsere Moral“, war SSV-Trainer Marko Grube froh.
Weil die Gastgeber nicht konsequent agierten, zog Hainberg in Front. Dank der guten Leistung von Torhüter Roman Heinrich blieb es beim 0:2, bevor die Schwarz-Gelben zum Sturmlauf bliesen. – Tore: 0:1 von Werder (11.), 0:2 Bergen (47.), 1:2 Lüdecke (88.), 2:2 Hillemann (90.+3).
C-Jugend startet mit Niederlage!
Die Spieler von Nils Leunig und Roman Müller starteten gegenüber der Testspielniederlage unter der Woche gegen die SVG II deutlich verbessert in die Partie und boten den fast durchweg ein Jahr älteren und körperlich robusten Gastgebern 25 Minuten lang Paroli wie im Bild Kevin Hühold. Nach einer Viertelstunde wäre Joshi Lützeler fast sogar die Führung gelungen. Keeper Langar schon ausgespielt, schoss der den Ball aus der Bedrängnis heraus aus 16 Metern ans Lattenkreuz.
Stattdessen trafen die Gastgeber dann zweimal vor der Pause und dominierten die zweite Spielhälfte.
Die Tore drei bis fünf fielen in regelmäßigen Abständen. Auf der Gegenseite scheiterte Joshi zweimal in aussichtsreicher Position. „Die Jungs haben sich gut verkauft“ war Trainer Nils Leunig zwar traurig, aber mit der Leistung des Teams nicht unzufrieden. „Wenn wir mit der Einstellung am Mittwoch beim Kellerduell bei Bremke-Ischenrode antreten, könnte es zum ersten Dreier langen“ blickte er nach dem Spiel auf die nächste Aufgabe voraus. Dann hoffen die C-Trainer auch wieder auf den Einsatz von Felipe Sanchez, der kurzfristig mit einer Muskelverletzung ausfiel.
Positiv war am Ende auch, dass aller Akteure unverletzt blieben. Ob es den Geismaraner Platzwart interessier hat konnte nicht beantwortet werden. Er zog es vor, sich gar nicht blicken zu lassen.
Aufgebot: Lukas Klasen – Tom Greger, Leon Haslmeyer, Lasse Sager, Matthis Holst – Jannes Bokeloh, Kevin Hühold - Felix Iber, Cedric Goldmann, Maciek Munkowski – Joshi Lützeler; eingewechselt Julian Goerigk
Hainbergs Jüngste kämpfen um den Kreistitel
Für das Trainerteam Richard Jankowiak, Dieter Deneke und Lars Willmann ist das Auftaktspiel um 13.43 Uhr gegen Staufenberg das vorentscheidende. "In den letzten Jahren haben wir aus Ehrfurcht vor der großen Godehardhalle das Auftaktmatch regelmäßig vergeigt" sagt Richard Jankowiak. "Eigentlich müsse es für uns ein Vorspiel außerhalb der Konkurrenz geben, damit dann zu Beginn alle wach sind".
F1-Junioren werden Dritter!
Zufriedene Gesichter sahen anders aus, als man beim obligatorischen Foto in die Gesichter der Jungs blickte. Zu sehr ärgerten die jungen Hainberger des Jahrgangs 2003 die beiden Niederlagen im Turnierverlauf. Nach dem 0:2 gegen Weende im Auftaktspiel, als die Jungs nach Aussagen ihres Trainers noch nicht wach waren, unterlagen sie im letzten Spiel dem späteren Kreismeister 05 glatt mit 0:4. Mit einem 1:0-Sieg wären die Hainberger selbst zum Titelträger geworden. Diese Ausgangsposition hatten sie sich durch Siege gegen Weser Gimte (3:1), Lenglern/ Harste (2:0) und die SVG Göttingen (1:0) erarbeitet.
Die Hainberger Anhängerschaft der Eltern, Verwandten und Freunde war letztlich aber mit dem Abschneiden ihres Teams zufrieden. „Platz 3 von 48 Teams insgesamt kann sich sehen lassen“ bilanzierte Christoph Schmidt, Vater Johannes Stötzel nach dem letzten Abpfiff.
Traurige Gesichter der F1-Junioren trotz Platz 3 : h.v.l.: Niklas Pfitzner, Steven Baumgardt, Johannes Stötzel, David Zinner, Piet Heinemann, Christopher Schultz, v.v.l.: Niklas Völke, Johannes Riepenhausen, Jussi Gerberding
Hainberg muß zum Aufsteiger
Bild vom Hinspiel: Sven Förster noch im Trikot vom SSV Nörten.
SSV Nörten - SC Hainberg (Hinspiel 4:5).
Aus der HNA
Das Spiel in der Unistadt war eine der Partien, in der die SSVer Punkte liegen ließen. Inzwischen hat die Mannschaft in der neuen Umgebung aber Erfahrung gesammelt und ist auf einem guten Weg. Von Entspannung kann zwar noch keine Rede sein, aber die Mannschaft von Trainer Marko Grube hat ihr Schicksal selbst in der Hand. Dabei sieht Grube seine Spieler in erster Linie in den Heimspielen in der Pflicht: „Wir müssen unsere Punkte zu Hause holen.“ Besonderen Reiz bekommt die Auseinandersetzung mit den Hainbergern durch das Mitwirken von Sven Förster, der bis zur Winterpause noch das SSV-Trikot trug.
(mb)Nach der 0:5 Heimspielklatsche gegen den SC Weende ist am Sonntag in Nörten für die Gräbelelf Wiedergutmachung angesagt.
Wie wir am letzten Sonntag gegen Weende aufgetreten sind geht gar nicht, so SCH Kapitän Kevin Kahl. Mit einem Sieg in Nörten wäre beim SCH auch alles wieder "gut". Aufpassen müssen wir besonders auf Nörtens Stürmer Hillemann und Thiele, sie haben zusammen schon über 30 Tore für den SSV geschossen. Hillemann traf im Hinspiel (5:4) allein viermal.
Hainbergs ü50 Turniersieger.
Bild: Martin Burkert sprach mit seinem Ex-Trainer Rolf Dieter Hartmann über alte Zeiten. Früher war natürlich alles besser.
(mb)Am Sonntag fanden in der FKG-Halle die Hallenkreismeisterschaften der alten Herren über 50 statt. Da Andre Pfitzner und Lars Heuermann wegen Krankheit kurzfristig absagen mussten, rückten Frank Jäger und Michael Meseke nach. Da Frank und Michael erst in den nächsten Wochen 50 werden, mussten die Hainberger Oldies außer Konkurrenz antreten. Nach der Auftaktniederlage in der letzten Sekunde gegen Groß Ellershausen (0:1) wurden die restlichen Begegnungen gegen RW Göttingen, Lindenberg, Rosdorf und NK Croatia deutlich gewonnen und der SCH war Turniersieger. Da auch NK Croatia ohne Wertung spielte ( einige Pässe fehlten), ist der SV Gr. Ellershausen als Gruppendritter Hallenkreismeister 2012 geworden.
Für den SCH waren F. Jäger, M. Meseke, H. Esser, V. Resmann, S. Kloppmann, H. Fuge und M. Burkert aktiv.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock