SG Lenglern gewinnt Dreikampf um Meistertitel
Elmar Schulte im Zweikampf gegen die SG Lenglern
Bei dem von der SG Lenglern ausgerichteten Kreispokal-Wochenende sorgten die Ü-32-Fußballer der SG dafür, dass die Gastgeber sportlich nicht leer ausgingen. Erstmals in der Vereinsgeschichte gewannen Lenglerns jüngste Senioren die Kreismeistersch. und verwiesen Titelverteidiger GW Hagenberg und Bezirkspokal-Teilnehmer SC Hainberg auf die Plätze zwei und drei. Mit dem Turniersieg hat sich Lenglern auch für die Ü-32-Bezirksmeisterschaftqualifiziert, die im September in Salzgitter ausgetragen wird. Nach Lenglerns souveränem 5:1-Auftaktsieg trotz katastrophaler Witterungsbedingungen sorgte die SG-Mannschaft um Robert Semenic und Norbert Fritsch mit dem umjubelten 2:0-Erfolg über Titelverteidiger GW Hagenberg bereits für eine kleine Vorentscheidung. Allerdings setzte die als ungerecht empfundeneNiederlage bei Hagenberger Spielern und Anhängern Emotionen frei, die sie auf sehr fragwürdige Weise austobten, berichtete Kreisspielausschuss-Vorsitzender Alfred Bonenberger. Wutentbrannt hätten die Hagenberger den Platz gestürmt und die Turnierleitung beschimpft und bedroht. Allerdings behielt SchiedsrichterBänisch die Nerven und beruhigte die Situation, so dass das Turnier ohne weitere Störungen fortgesetzt werden konnte. Spannend blieb es bis zum Schluss. Vor der letzten Partie des im Modus jeder gegen jeden ausgetragenen Turniers, in der sich SC Hainberg und SG Lenglern gegenüberstanden, durfte auch Hagenberg auf eine erfolgreiche Titelverteidigung hoffen. Allerdings hatten die Platzherren die bessere Ausgangsposition. Sie konnten sich eine Niederlage mit einemTreffer Differenz leisten, ohne von der Spitze verdrängt zu werden. Nach verbissenem Kampf verlor Lenglern das Duell zwar mit 1:2, verteidigte damit aber die Tabellenführung vor Hagenberg und ließ sich als frisch gebackener Kreismeister feiern. Den Fairness-Pokal überreichte die Kreisspielleitung demsportlich abgeschlagenen Team des TSVBremke/Ischenrode.
Jugend-Sommerfest zum Saisonabschluss
Mit großen Schritten kommen die Sommerferien und damit der Saisonabschluss entgegen. Den wollen wir am 23. Juni mit einem Rahmenprogramm auf der Zieten-Sportplatz begleiten, so dass ein kleines Sommerfest daraus wird. Zusammen mit Schülern der BBS 1 werden wir verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten in der und um die Funsporthalle anbieten. Dazu gehören u.a. Hüpfburg, Trampolin, Minigolf, Sportspiele an der x-Box kinect, verschiedene Arten von Rollern und Rädern und natürlich auch die verschiedensten Arten von anderen Ballspielen.
So werden auch die Pausen zwischen den Spielen aktiv und interessant gestaltet – und vor allem ist das ein tolles Angebot auch für alle Geschwister und Eltern, so dass für die ganze Familien etwas zu finden ist – zusammen Sport und Spaß haben ! Ab 9 Uhr wird aufgebaut.
Auch für das Catering ist gesorgt: Wir versorgen zu günstigen Preisen (75 Cent) Brötchen (wie vom Bäcker gemacht), Muffins, Kaffee, Tee und Kuchen, zu 1,50 € gibt´s Cola etc. sowie das beliebte Slush-Eis, für den größeren Hunger (1,50 €) Bratwurst mit Brot sowie (3 €) Steaks mit Krautsalat. Sehr gerne nehmen wir auch Spenden (Kuchen etc.) – der Gewinn des Tages geht in die Jugendarbeit des SC Hainberg – auf dass wir immer bessere Angebote machen können !
Damit das Bezahlen so einfach wie möglich geht, werden wir Wertkarten verkaufen, mit denen alles zu bekommen ist – und natürlich wird das nicht verwendete Guthaben auf den Wertkarten wieder zurückgezahlt. So brauchen die Kinder also nicht mit Kleingeld zu bezahlen, und die Eltern haben mehr Ruhe und Entspannung.
Wir freuen uns auf ganz viele Gäste – bitte informiert auch die Eltern noch einmal aktiv, dass hier ein Angebot für die ganzen Familien zu finden ist. Danke!
Viele Grüße
Das Team der BF Oberstufe der BBS 1
POKALFINALE!!!! 3. Herren wollen das Double perfekt machen!!!!
Am kommenden Sonntag steht das letzte Saisonspiel für den Meister der 2. Kreisklasse C an. Und dieses ist gleichwohl das bedeutendste der vergangenen Wochen. Gegen den direkten Meisterschaftskonkurrenten aus Hann Münden, der Reserve des 1. FC Werder Münden, wird es sicherlich ein heißer Tanz.
„In den vergangenen 2 Partien konnten wir nur einen armseligen Punkt gegen die Werderaner verbuchen. Das ist viel zu wenig“ resümiert Capitano Cello Padovan die Duelle.
„Wir werden uns im Pokalfinale richtig zerreißen! Die Schmach vom Vorjahr, wo wir im Finale mit 0:2 gegen TSV Nesselröden baden gegangen sind, wollen wir wieder gutmachen“ so das Fazit von Nico Schatzer.
Die Hainberger Mannschaft muss nur auf Matthias Frosch verzichten. Dafür wird eine echte Hainberger Legende im Kader sein. Mit Boller von Werder hat die 3. Herren eine echte Leitfigur sowie einen Publikumsmagneten dabei.
Wir bitten um zahlreichen SUPPORT!!! Die Spielerfrauen um Schwalm, Schlote, Blanky sowie die Trainerfrauen haben sich eine echte Choreographie überlegt!
SPAGHETTI.
Hainberger A-Jugend macht sich in Wolfenbüttel lächerlich – 11:0 Klatsche
Wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine Hainberger Mannschaft spielt offensiv und die Namen offensiv wie A-Jugend. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Nicky, Pfisty und dann Roberto. Wir mussen nicht vergessen Roberto. Roberto ist eine Spitzen mehr Jonas mehr Alex. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab' gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen in Platz.
Ich habe erklärt mit diese Spieler: Nach Moringen brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Bezirksliga nach diese Samstag. Ich habe gesehen auch zwei Tage de Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sehen, was passieren in Platz. In diese Spiel es waren sieben, acht oder neun Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Samstag, welche Mannschaft hat gespielt Samstag? Hat gespielt Damon, Artur, Enno, Düsi, Jonas, Valle, Roberto, oder gespielt Leo, Basti, Niclas, Pfitzy, Stefan, Alex, Karoch oder gespielt Olli? Diese Spieler beklagen mehr als spielen! Wissen Sie, warum die Landesliga-Mannschaften holen nicht diese Spieler? Weil wir haben gesehen viele Male solche Spiel. Haben gesagt, sind nicht Spieler für die Landesliga Meisters.
Einige Spieler ein, zwei, drei oder mehr Jahre hier, haben gespielt zehn Spiele, sind immer verletzt, verhindert, weg. Was erlauben die Spieler? Letzte Jahre Meister geworden mit Max eh... Stevie. Diese Spieler waren Spieler und waren Meister geworden. Sind immer verletzt, verhindert, weg! Hat gespielt 25 Spiele in diese Mannschaft, in diese Verein! Muß respektieren die andere Kollegen! Haben viel nette Kollegen, stellen sie die Kollegen in Frage! Haben keinen Mut an Worten, aber ich weiß, was denken über diese Spieler! Mussen zeigen jetzt, ich will, Freundschaftsspiel gegen Leine/Friedland, diese Spieler mussen zeigen mich e seine Fans, mussen alleine die Spiel gewinnen. Muß allein die Spiel gewinnen. Ich bin müde jetzt Vater diese Spieler, eh, verteidige immer diese Spieler!! Ich habe immer die Schulde über diese Spieler. Einer ist der, einer, ein anderer ist der andere! Andere dagegen, egal, hat nur gespielt 25 Prozent diese Spiel!
Ich habe fertig!"
Die Trainertoni Olli Hille
Hainberger A-Jugend macht sich in Wolfenbüttel lächerlich – 11:0 Klatsche
Wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine Hainberger Mannschaft spielt offensiv und die Namen offensiv wie A-Jugend. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Nicky, Pfisty und dann Roberto. Wir mussen nicht vergessen Roberto. Roberto ist eine Spitzen mehr Jonas mehr Alex. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab' gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen in Platz.
Ich habe erklärt mit diese Spieler: Nach Moringen brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Bezirksliga nach diese Samstag. Ich habe gesehen auch zwei Tage de Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sehen, was passieren in Platz. In diese Spiel es waren sieben, acht oder neun Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Samstag, welche Mannschaft hat gespielt Samstag? Hat gespielt Damon, Artur, Enno, Düsi, Jonas, Valle, Roberto, oder gespielt Leo, Basti, Niclas, Pfitzy, Stefan, Alex, Karoch oder gespielt Olli? Diese Spieler beklagen mehr als spielen! Wissen Sie, warum die Landesliga-Mannschaften holen nicht diese Spieler? Weil wir haben gesehen viele Male solche Spiel. Haben gesagt, sind nicht Spieler für die Landesliga Meisters.
Einige Spieler ein, zwei, drei oder mehr Jahre hier, haben gespielt zehn Spiele, sind immer verletzt, verhindert, weg. Was erlauben die Spieler? Letzte Jahre Meister geworden mit Max eh... Stevie. Diese Spieler waren Spieler und waren Meister geworden. Sind immer verletzt, verhindert, weg! Hat gespielt 25 Spiele in diese Mannschaft, in diese Verein! Muß respektieren die andere Kollegen! Haben viel nette Kollegen, stellen sie die Kollegen in Frage! Haben keinen Mut an Worten, aber ich weiß, was denken über diese Spieler! Mussen zeigen jetzt, ich will, Freundschaftsspiel gegen Leine/Friedland, diese Spieler mussen zeigen mich e seine Fans, mussen alleine die Spiel gewinnen. Muß allein die Spiel gewinnen. Ich bin müde jetzt Vater diese Spieler, eh, verteidige immer diese Spieler!! Ich habe immer die Schulde über diese Spieler. Einer ist der, einer, ein anderer ist der andere! Andere dagegen, egal, hat nur gespielt 25 Prozent diese Spiel!
Ich habe fertig!"
Die Trainertoni Olli Hille
3. Herren erringt dank Klaus Kolb doch noch die Meisterschaft!!!!
SMS vom Trainer ans Team:
Hey Team, wie gesagt, ein bisschen Glück am Sonntag, und wir werden Meister. Treffen um 13:45 Uhr am Hainberg. Ich erwarte richtig viel Bock von allen!!!
Wie gesagt, so getan. Unser Team wollte das letzte Heimspiel der Saison unbedingt mit einem 3er beenden. Die Voraussetzung für eine Meisterschaft der Liga, bzw. für den Staffelsieg, war völlig klar. Der Spitzenreiter Werder Münden 2 durfte vor heimischem Publikum gegen die SG Werratal 2 einfach nicht gewinnen.
Bereits in der Kabinenansprache war die Stimmung schon die eines Meisters würdig. Als der Trainer aus seiner Mappe einen gelben Zettel herausholte, und von diesem dann folgende Zeilen vor lies:NFV- Spielerpass, Kolb, Klaus, Geb: 1959….. jubelte das gesamte Team frenetisch. Das Team organisierte im Hintergrund eine Spielerlaubnis für unseren Klausi. Als kleiner Dank für sein unglaubliches Engagement im Team, sowie für den gesamten Verien.
Zum Spielverlauf:
Die SG Bühren/Scheden waren in der Hinrunde noch ein Garant für den Aufstieg. Dies bewiesen die Jungs allerdings in keinem Spiel gegen uns. Bereits in der ersten Pokalrunde gab es ein klares 6:2. Im letzten Hinrundenspiel fuhren wir dann unsere Herbstmeisterschaft in Scheden ein.
Das 1:0 erzielte Sven Sange nach guter Vorarbeit von Daniel Schwalm. Unser Daniel erzielte dann nach guter Flanke von Ronnie Schön das 2:0 per Kopf. Dann war es James Forward, welcher gleich 2 Tore hintereinander erzielte. Da wollte er wohl seine diverse Fehlschüsse von den vergangenen Partien wieder wett machen :-). Dann war es Oldie, but Goldie, Dennis „the Hammer“ Steinmetz, welcher ein Traumtor aus ca. 30 Metern erzielte. Dennis nagelte den Ball per Direktabnahme in die Maschen. In der 2. Halbzeit parierte unsere Nummer 1, Philipp Blank, noch einen Strafstoß. Der Gegner kam in der 79. Spielminute noch zum Ehrentreffer.
Bitte entschuldigt die kurze Beschreibung der Tore sowie die des Spielverlaufs. Ich möchte mich mehr auf das wesentliche des Spiels beziehen.
In der 67. Spielminute ging dann ein Raunen ums Hainberger Zieten- Stadion. Die Einwechslung der Nummer 9, Klaus Kolb war klar das Highlight des Spiels. Hätte unser Klausi auch noch ein Tor erzielt, wäre er sicherlich unter dem „Freude-Haufen“ erstickt:-)!
Als dann nach dem Abpfiff eine laute Stimme(wer Franky Wolany aus seiner aktiven Zeit als Torwart kennt, weiss wie laut das sein kann) von oben schreite: „Werder Münden 3, Werratal …….. 4“ war der Jubel riesengroß! Das Team um Capitano Cello Padovan schaffte nach einer langen Saison doch noch, und dies auch völlig verdient, die Meisterschaft der 2. Kreisklasse C!!!
Die daraus resultierende Bierparty, sowie der Trinkgenuss unserer Nummer 16, war wirklich schön. Ich möchte eins vorweg nehmen. Unsere Nummer 16, Nico Schatzler, ist bei vollem Bewusstsein. Es geht im sehr gut. Die Mannschaft munkelt, es geht ihm besser als vor dem Event. :-)
Die Mannschaft möchte sich hiermit rechtherzlich bei den vielen Spenden (Präsident Martin Burkert, Ehrenpräsi Richard Jankowiak, Mese, Jockel usw.) bedanken.
Am kommenden Sonntag kommt es dann zum Gipfeltreffen im Pokalfinale in Lenglern. Anpfiff ist um 13:00 Uhr. Gegner der Vizemeister, 1. FC Werder Münden 2! Ankündigung & Bericht folgt!!!
Für den SCH kamen zum Einsatz:
Blanky, Lochow- Schilla- Chrissy- Cello, „Chicken-Wing-Schatzler“- Dennis“the Hammer“ Steinmetz- James- Ronnie, Schwalle- Scharbe.
Eingewechselt:
Martin Schwalm, Gerry Gräbel, Klaus KOLB, Aryan Ansari.
SPAGHETTI.
Auswärtspunkt in Friedland zum Abschluss
Nach zwei Torchancen der Hainberger in der Anfangsphase für Felipe und Joshi Lützeler waren die Platzherren über weite Strecken das aktivere und daher dominierende Team. Allerdings ließen sie eine Reihe von Torchancen liegen. Ihre Führung fiel durch einen Distanzschuss, als die Hainberger in der Defensive nicht den nötigen Zugriff fanden.
Ihre beste Phase hatten die Weiß-Blauen kurz vor und nach der Pause. Felipe Sanchez und Julian Goerigk hätten ihre Farben dabei durchaus in Führung bringen können.
Am Ende stand ein Auswärtspunkt der glücklicheren Art, der aber imemrhin einen positiven Abschluss einer durchwachsenen Spielzeit bedeutete. Als Neunter kam man auf dem Feld insgesamt zu 11 Punkten in 18 Spielen, davon sieben in der Rückrunde. mit 35:76 Toren weißt die Mannschaft von Roman Müller und Nils Leunig exakt die Bilanz auf, die dem Tabellenstand etnspricht.
Aufgebot: Lukas Klasen - Leon Haslemeyer (rechts im Bild neben Trainer Nils Leunig), Cedric Goldmann, Lasse Sager, Nando Langs - Jannes Bokeloh, Felix Iber - Julian Goerigk, Joshi Lützeler, Maciek Mundkowski - Felipe Sanchez; eingewechselt Tom Greger; nicht eingesetzt Rawi Kalantari
C-Jugend enttäuscht bei SVG
Hainbergs Trainer Nils Leunig und Roman Müller trauten ihren Augen nicht, wie spannungslos die Mehrzahl ihrer Spieler von Beginn agierten. Viel mag sich im Kopf abgespielt haben, denn ohne ihren Torjäger Felipe Sanchez (Schulveranstaltung) fehlte ihnen der Führungsspieler. Maciek Mundkowski und Lasse Sager (beide im Bild) bemühten sich mit Felix Iber nach Kräften, doch der Funke ihres Einsatzwillens sprang nicht über.
Zur Pause stand es nur 0:1, doch selbst dieses Positive reichte nicht für einen Neustart in Durchgang zwei. Innerhalb von sieben Minuten (37.-44. Min.) kassierten die Gäste drei Gegentreffer und waren damit endgültig aus dem Match. Glück im Unglück, dass bis zum Spielende nur ein weiterer Treffer folgte. Pech im Unglück, dass Nando Langs zweimal nur knapp der Ehrentreffer versagt blieb.
Die Zeit für eine Wiedergutmachung haben die jungen Hainberger bereits am morgigen Samstag im letzten Saisonspiel bei der JSG Friedland-Bremke. Dann ist auch Kapitän Felipe wieder an Bord.
Aufstellung: Lukas Klasen - Leon Haselmeyer, Cedric Goldmann, Lasse sager, Mattis Holst - Julian Grbavac, Felix Iber - Maciek Mundkowski, Kevin Hühold, Julian Goerigk - Joshi Lützeler; eingewechselt: Nando Langs, Rawi Kalantari, Jannes Bokeloh
3. Herren zieht ins Pokalfinale ein!! Showdown am 17.06.2012!!!
Im Pokalhalbfinale setzte sich unsere Dritte ziemlich deutlich mit 5:0 (Hallbeit 2:0) gegen die Reserve der SG Bergdörfer durch. Der Überragende Mann im blauen Hainberg- Trikot war Sven- Oliver „Scharbe“ Sange. Er markierte die Treffer 1 – 3 in Folge. Nur der Halbzeitpfiff ist Schuld, dass er keinen lupenreinen Hattrick erzielt hat.
Nun kurz zum Spielverlauf:
Das Team um Capitano Cello Padovan musste vor Anpfiff auf einige Spieler verzichten. Unser Mittelfeldmotor Nico Schatzler, Abwehrspieler Chrissy Kolb sowie die Langzeitverletzten Bahr, Korn & Keeper Sauer. Zur Verstärkung bediente sich das Team im Bezirksliga- A Junioren- Team. Folglich wurden Valle Suchfort & Milan Volmer eingesetzt.
Die Gäste wurden auf dem nur schwer bespielbaren Geläuf sofort unter Druck gesetzt. Das 1:0 liess auch nicht lange auf sich warten. Der starke Martin Schiller setzte sich im gegnerischen Strafraum gegen 2 Spieler durch und legte mustergültig auf den am 16er frei stehenden Sven Sange auf, dieser direkt mit einem satten Linksschuss, 1:0!
Der Gegner wirkte etwas geschockt. Die haben unsere 3. Mannschaft sicherlich nicht so spielstark eingeschätzt, so der Kommentar von Co- Trainer Johan Frosch.
Nach einem schnellen Konter war Stürmer Sange auf dem Weg zum Tor, jedoch wurde er vom Gegner zwischen Strafraum und Mittelkreis gefoult. Der letzte Mann der Gäste konnte unseren Sven nur per Faul stoppen. Die korrekte Entscheidung des Schiedsrichters : Platzverweis!
Wenig später konnte der unaufhaltsame Sven Sange sein 2. Tor markieren. Erneut Martin Schiller im 16er, erneut der Pass an die 16er- Kante, erneut ein strammer Schuss, das 2:0!
In der 1. Halbzeit kann man nur eine klare Torchance für die Gäste aus dem Eichsfeld notieren. Nach einem kurzen Eckball parierte unsere Nummer 1 , Blanky, in extraklasse- Manier.
In der 2. Halbzeit schien die Partie dann nach dem 3. Treffer durch Sven Sange entschieden zu sein. Nach einer guten Flanke von Milan Volmer netzte Sven Sange zum 3:0 ein.
Die Gäste schienen sich mit dem Ausscheiden aus dem Pokalhalbfinale nun endgültig abzufinden. Das 4:0 erzielte Oldie Dennis Steinmetz per Kopfball. Das 5:0 markierte Harry Siegmann nach einem Doppelpass.
Jedoch gibt es auch eine negative Schlagzeile zum Spiel : Abwehrchef Matze Frosch hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen = 6 Wochen Pause!
Der Finaleinzug sowie das gute Spiel wurde dann gemeinsam noch gemütlich gefeiert. Am 17.06.2012 steigt dann um 13:00 Uhr das FINALE um den Kreispokal in Lenglern. Oldie Dennis Steinmetz checkt jetzt schon täglich das Geläuf. Die Gegner: der Ligakonkurrent 1. FC Werder Münden II!
Für den SCH spielten:
Blanky, Schipper-Frosch-Lochow-Padovan, Steinmetz- Schiller- Schön- Forward, Sange- Daniel Schwalm.
Eingewechselt:
Martin Schwalm, Harry Siegmann, Milan Volmer, Valle Suchfort
Am gestrigen Sonntag konnten die Jungs im vorletzten Spieltag einen 3er in Gimte einfahren. Mit nunmehr 2 Punkten liegt unsere Truppe hinter dem Pokalfinal-Gegner hinten. Am letzten Spieltag spielt Werder Münden allerdings im Derby gg. Werratal 2! Bei einem gleichzeitigem Sieg gegen SG Bühren Scheden könnten wir doch noch die verdiente Meisterschaft einfahren!
Trainer.
Hainberg mit ganz starker Leistung in Einbeck
Torschütze Sven Förster machte auch auf der Tanzfläche bei der anschließenden Saisonabschlusspartie eine gut Figur.
Aus dem Gt.
SC Hainberg zieht in der Tabelle am SCW vorbei
SVG Einbeck – SC Hainberg 1:5 (1:2).
Eine komische Stimmung herrschte laut SC-Abteilungsleiter Jörg Lohse auf demPlatz – und das nicht nur, weil sich die Gäste gegen nicht einmal schlechte Einbecker mit einer „überragenden Abschlussleistung“ (Lohse) aus der Saison verabschiedeten: Der SC war der letzte Bezirksligagegner der SVG, die in die 1. Kreisklasse zurückzieht (Tageblatt berichtete). „Wir waren bei der Beerdigung des Einbecker Herrenfußballs dabei“, unterstrich Lohse. Einige Spieler gehen nun nach Northeim, einige nach
Bad Gandersheim. Beim Team von Trainer Oliver Gräbel herrschte dagegen Hochstimmung: „Alle Spieler waren hochmotiviert,
einRiesenkompliment an die Mannschaft“,lobte Lohse.
SCH: Deggim – Kapelle, Thode, Kahl, Schulte – Rieck, Hühold, Walter (60. Hartmann), Maas – Dösereck (67. Kowallick), von
Werder (83. Förster). – Tore: 0:1 Schulte (31.), 1:1 Zimmermann (40.), 1:2 Dösereck (44.), 1:3 Rieck (53.), 1:4 von Werder
(61.), 1:5 Förster (89.
" Absolute Wahnsinnsshow"
Gegen den bisher besten Gegner der Saison AUS Einbeck lieferte die erste Herren eine glanzvolle Show ab. Mit 5:1 siegten die jungs gegen den in den letzen 10 spielen ungeschlagenden Gegner. Unglaublich, sensationell, klasse, standind ovations der gegnerischen Fans waren die Reaktionen auf den mit 300 leuten gut gefüllten Rängen im Einbecker Stadion. Trainergespann Wolany /Gräbel waren mächtig stolz auf die Mannschaft, erklärten aber sogleich in der Kabine das man an diese Leistung anknüpfen muss, analysierten aber richtig was eigentlich mit dieser Mannschaft "drin" gewesen wäre, hätte man immer so ein tolles Geläuf wie in Einbeck. Eins , zwei, Thode, dies ,das, hacke, spitze, komm hier, geh da alles hat geklappt. Schulte, Döse, Paule, Boller und.........Förse alle durften sich mal in die Torschützenliste eintragen. Punktlandung , Platz 5 wie Trainer Gräbel es vor mehreren Monaten vorrausgesagt hat. 61 Punkte , Unglaublich, 1 Herren SC Hainberg das Aushängeschild des Vereins hat sich in diesem Jahr selbst übertroffen und über die Region einen super Eindruck hinterlassen. Vor Breitenberg, vor Südharz. vor Weende, vor Osterode, vor Gandersheim alle mit einem" Millionenetat". Ach..... einfach klasse.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock