12.05.2012

Hainberg fährt in die Kurstadt Bad Gandersheim

SVG Bad Gandersheim - SC Hainberg (2:0).
Der Sieg auf den Göttinger Zietenterrassen gelang den Grün-Weißen zu einer Zeit, als Trainer Steffen Wohlgezogen noch personelle Alternativen hatte. Zuletzt sind die Kurstädter zwar wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und haben aus den vergangenen vier Begegnungen zehn Punkte eingesammelt, doch Sorgen hat der Coach dennoch. „Ob Leonhardt, Akcam und Statz spielen können, ist noch fraglich“, berichtet er. Zu den nur noch elf Feldspielern muss er sich Unterstützung aus der Reserve besorgen.

11.05.2012

ffn unterstützt Suche nach Jugendtrainer/innen

Die Antworten gibt es am Montag auf 102.8. Geplant sind die Einspielungen um 10.30 und um 11.30 Uhr. Bis Dienstag kann der Beitrag über ffn.de heruntergeladen werden. Also, liebe Hainberger, bitte weitersagen und einschalten!

11.05.2012

Besser spät als nie!

Eigentlich sollte es Ralf Walle im Rahmen der Siegerehrung der Ü40-Niedersachsenmeisterschaft im Februar 2011 zum 40. Geburtstag erhalten. Doch nach der Vorrunde fand der Jubilar seinerzeit am Abend nicht mehr den Weg zur Abschlussparty in der Funsporthalle. Umso größer war die Freude heute. Alles Gute nachträglich „Walle“!

10.05.2012

Hainberg im TV

Das Punktspiel Hainberg - Denkershausen können die Hainberger per Internet sehen. Bitte bei www.pöhler.tv voten.

Viel Spass

08.05.2012

Reisetipps für die Pfingstfreizeit auf Langeoog

Bitte richtet die Anreise so ein, dass die Fähre am Anreisetag um 17.30 Uhr ab Bensersiel erreicht wird. An dieser Fähre stehen am Langeooger Hafen "Gepäckwagen" bereit, die das Gepäck in das Zeltlager transportieren. In Bensersiel darauf achten, dass das Gepäck in "mit Sportbund" gekennzeichnete Gepäckwagen gelegt wird, damit die Helfer im Hafen Langeoog auch die richtigen Wagen und somit das Gepäck finden, um es verladen zu können. "Sportbund" kann mit Kreide, die von den Gepäckleuten in Bensersiel ausgeliehen werden kann, sichtbar drauf geschrieben werden.
Das Zeltlager kann am Anreisetag ab 15 Uhr bezogen werden. Erste Mahlzeit ist das Abendessen! Solltet ihr eine andere Anreise planen, so könnt ihr unter www.langeoog.de weitere Fährzeiten finden. Der Gepäcktransport zum Zeltlager ist dann jedem selbst überlassen. Im Ort können Handwagen gemietet werden. Zu diesem Zeitpunkt stehen euch wieder die entsprechenden Gepäckwagen zur Verfügung. Es wird die Fähre um 11.30 Uhr empfohlen. Die Fahrzeit ab Langeoog beträgt ca. 1 Std. Die letzte Mahlzeit am Abreisetag ist das Frühstück. Lunchpakete können mitgenommen werden.
Kosten: Wir zahlen 19.00 Vollverpflegung pro Person und Tag - egal ob GROß oder klein. Dazu kommen einmalig 6.50 € Gepäcktransport pro Person. Kinder bis 5 Jahre sind frei! Zu den Kosten müsst ihr noch die Parkplatzgebühren (ca. 20 €), den Gepäcktransport auf der Fähre, die Fährkosten ca. 10 € und die Kurtaxe einplanen! Fährkosten bzw. Langeoogcard: Bitte holt euch die Fahrkarten bei Andreas Schatzler T. 0551/76621 ab. Je Person zahlt ihr 10 € an Andreas. Ihr spart so eine Menge Geld. Unter 6 Jahre ist die Fahrt mit dem Schiff frei!!
Was müsst ihr noch bedenken bzw. mitbringen? - Schlafsack und kleines Kissen - Kulturbeutel mit Seife, Kamm, Zahnbürste, Sonnencreme … - Handtücher, Bademantel - warmen Schlafanzug - Hemden und Unterwäsche - Trainingsanzug - Sportzeug und Badezeug - Regenmantel und warme Kleidung - Trinkbecher - Krankenschein - Drachen und Sportgeräte
Wenn noch Fragen offen geblieben sein sollten, dann meldet euch bitte bei mir. Viele Grüße André T. 0551-4898945
PS. Denkt bitte daran, dass die Insel „Rauchfrei“ ist! Lasst daher die Zigaretten zu Hause.

08.05.2012

C: Unnötige, aber verdiente Niederlage!"

Vor allem Defensiv war es zu wenig präsent und erlaubte den Eichsfeldern somit immer wieder Überzahlsituationen über die Außenpositionen, so sehr sich die Viererkette und Torhüter Lukas Klasen auch mühten die Löcher zu stopfen.
Hinzu kamen eine eklatante Abschlussschwäche der Hainberger Offensive und ein guter Keeper der Platzherren.

„Die Niederlage tut doppelt weh“ gestand Trainer Roman Müller hinterher. „Meine Jungs sind vom Potential her nicht schlechter, doch mit 50 % Entschlossenheit kann man im Mittefeld kein Spiel gewinnen. Wenn dann noch bei ‚gefühlten‘ 75 % der an sich engagiert geführten Offensivaktionen die falschen Entscheidungen getroffen werden, dann wünscht man sich als Trainer an der Linie manchmal eine Direktverbindung zur Schaltzentrale im Gehirn seiner einzelnen Spieler“.


Vielleicht wäre das Spiel bei einer eigenen Führung anders verlaufen, doch die erzielten die Landolfshäuser früh (10. Minute) per umstrittenen Foulelfmeter. Bis zur Halbzeit hatten die Gäste dann die Mehrzahl der Möglichkeiten. Dieses Verhältnis kippte, als die Elf von Trainer Carsten Otte das 2:0 nachlegte (53.) und 10 Minuten vor dem Ende auf 3:0 erhöhte.

Aufstellung: Lukas Klasen - Felix Iber (im Bild) , Lasse Sager, Leon Haselmeyer, Nando Langs (ab 15. Matthis Holst) - Jannes Bokeloh (ab 50. Tom Greger), Cedric Goldmann - Julian Goerigk, Felipe Sanchez, Maciek Mundkowski (ab 65. Rawi Kalantari) - Joshi Lützeler

06.05.2012

SCH 1:1 gegen Gimte



Kevin Kahl saß zufrieden nach dem Ausgleichstreffer vom Elfmeterpunkt nach dem Spiel in der Kabine.



Wie man nicht in der Bezirksliga Fußball spielen sollte, zeigten heute die elf Hainberger die in der Anfangsformation im Punktspiel gegen Weser Gimte standen.
Lustlos, lethargisch und ohne erkennbaren Willen, überhaupt einen Zweikampf gewinnen zu wollen, zeigten sich die Hainberger in den ersten 45 Minuten. Diese Einstellung spiegelte sich auch im Halbzeitergebnis wieder. Der Gast aus Gimte führte zur Halbzeit nach einer schönen Einzelleistung von Adrian Griesam mit 1:0.
In der Pause wurde es ziemlich laut in der Hainberger Kabine und der SCH begann die zweite Halbzeit wie ausgewechselt. Spielerisch verbessert, spielte sich der SC Hainberg nun auch Torchancen heraus. Döserecks Schuss aus 6 Meter wurde noch von einem Abwehrspieler der Gäste auf der Linie gerettet und die nächste Chance von Riek strich knapp über den Querbalken. Erst ein Foulelfmeter von Kevin Kahl (67.Min.) sorgte für das Endergebnis von 1:1.
Fazit: Zwei Halbzeiten a 45 Min. gehören zu einem erfogreichen Fußballspiel.

05.05.2012

Wanted: Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer 2012/2013

Deshalb bitte ich euch in eurem Herzen zu bewegen, ob ihr nicht eure Erfahrung oder eure Leidenschaft für den Fußball an den Hainberger Nachwuchs weitergeben möchtet.

Bitte leitet ihm Rahmen eures sozialen Netzwerks die Information an interessierte Personen mit einer kleinen Empfehlung eurerseits weiter. Gerne verfolge ich auch konkrete „sachdienliche“ Hinweise zu bestimmten Personen direkt weiter.


Eine Unterstützung auf diesem Wege wäre klasse.
Vielen Dank und viele Grüße.
Roman Müller


Jugendkoordinator

roman.mueller@sc-hainberg.de

04.05.2012

Grone gewinnt 1:0 und ist Meister!

So haben sie gespielt:
SC Hainberg: Philip Deggim, Paul Rieck, Julian Thode, Kevin Kahl, Alexander Esseling, Maximilian Walter (83. Johannes Dösereck), Torben Maas (55. Bahne Kapelle), Steven Hühnold, Elmar Schulte (68. Fabio Grimaldi), Moritz Bergen, Nils Lengemann
FC Grone: Florian Borrs, Christos Gouloudis, Daniel Huck (63. Nils Quentin), Ercan Beyazit, Christoph Behrens (83. Adem Eravci), Mirko Karanovic, Ioannis Moisidis (90. Alexander Grasmück), Rosch Manssoor, Soeren Koch, Erkan Beyazit, Johannes Schweiger.

02.05.2012

Krombacher Kreispokal = Halbfinale = 3. Herren checkt ein!!!

Mein Gefühlsbericht: Treffen um 13:15 Uhr. Ich bin bereits um 13:08 Uhr da, warum schon 7 Mann da? Was ist da los? Seit wann sind meine Jungs mal pünktlich? Siehe da: um 13:20 Uhr kommt schlussendlich auch der Letzte (oder das Letzte) , Spieler Ansari Aryan:-). Ich entscheide mich kurzerhand eine Runde Eis zu spendieren. Schließlich kostet das Capri- Eis bei Totti nur 60 Cent. Diese Kosten geben mein Trainergehalt gerade noch so her. Wir (das sind Klaus, Johan & ich) sind von der positiven Stimmung vor diesem Viertelfinale in Sattenhausen geradezu beeindruckt.


ABFAHRT! Ich fahre den Hainberg-Bus, und Klaus den Hainberger- GMT Transit. Ich fahre vor, Klaus macht noch einen kleinen Schlenker über die Sattenhäuser- Landstraße:-). Ankunft beider Busse fast zeitgleich, ich bin 10 Minuten früher da. Auf dem Hinweg treffen wir 2 Radfahrer, überraschenderweise Roman Müller & Olli Hille. Beide planten Ihre 1.Mai Rennrad-Fahrt via Sattenhausen. Auf die Frage, wie lange Sie schon unterwegs sind, antwortete Roman : ach, warte mal…. Mein Tacho sagt 4 Stunden. Hut ab.
Die Frage beider (Olli & Roman) ob ich deren Fußballschuhe, welche im Ballraum hinterlegt wurden, dabei hätte, fand ich leider keine Antwort. Unser Roman scheint sich wohl völlig zu überschätzen. Olli´s Schuhe hätte ich dagegen doch einpacken sollen, bzw. gerne mitgenommen.


Zum Spiel:
Boah, ist das warm heute. Wir spielen heute in den B- Trikots. Da die Gastgeber unglücklicherweise Blau- Gelb tragen. Wir spielen gg. VFB Sattenhausen. Da ist Ali Karakaya Spielertrainer. Ohaa, der hat Ahnung vom Fußball. Das wird nicht einfach.


Anpfiff: Martin Schiller nimmt sofort das Zepter in die Hand. Der Nico Schatzler angelt sich mal wieder JEDEN Ball. Was machen die Innenverteidiger Chrissy & Matze ?? Natürlich einen perfekten Job. Die Sattenhäuser schlagen JEDEN Ball wirklich konsequent über den Libero Alex Thomä nach vorne. Mit einem ordentlichen Spielaufbau hat das wenig bis garnichts zutun. Hmm, das wird ein hartes Spiel. Die stehen ja echt tief. Dazu kommt noch, dass Stürmer Daniel Schwalm nicht so gut drauf ist(ich hab beim Frühstück zu viel reingehauen). Jungs, es geht weiter……. habt Geduld… wir sind das klar bessere Team…..
In der 45. Spielminute ein langer Ball von Schiller in die Spitze. Daniel klemmt ab, fummelt in den 16er, und legt auf den frei stehenden Sven Sange, dieser eiskalt. 1:0! Perfektes Timing! Halbzeitpfiff! Ballbesitz- Statistik: 70:30, Martin Schwalm würde sagen 80:40.


Pause, viel trinken, ab in den Schatten. Zuschauer Kalle Gräbel ganz cool: Jungs, dieses Spiel könnt Ihr heute unmöglich verlieren!


2. Halbzeit: ich habe zwischendurch unseren Capitano Cello ausgewechselt. Er wirkte Müde(Papa Cello feierte seinen 60. Geburtstag am Vorabend). Dafür Laufwunder Gerry Gräbel. Die 4er- Kette steht. Jetzt spielen wir Bergauf. No- Problem. Unser Martin Schiller ist heute nicht zu bremsen. Er ist, gemeinsam mit Nico Schatzler, Harry Siegmann & Sven Sange ÜBERALL auf dem Platz.


Da Nico Schlote etwas laufarm wirkt, stelle ich Ihn in den Sturm. Dafür Sven Sange auf Links. Und dann fällt das 2:0. Was macht Sven da? Er hat den Ball auf dem linken Fuß, auf der linken Seite, er flankt, wohin??? Unglaublich!!! Der Ball senkt sich hinten, oben , über den Torwart, an den Innenpfosten, ins Tor! 2:0!


Mittelanstoß. Im direkten Gegenzug kein schlaues Foulspiel unserer Abwehr. Der Libero Alex Thomä läuft an, unser James dreht sich weg, unhaltbar für Blanky. Da ist der Anschlusstreffer. 2:1 ! Naund?? Wir packen das!


Die Sattenhäuser setzen alles auf eine Karte, machen hinten auf. Die Karte ist dann wohl die Arschkarte! Guter Ball von Sven Sange auf Daniel Schwalm, dieser direkt auf Nico Schlote, er läuft allen davon, ist durch, und hämmert zum 3:1 ein. Das Ding ist durch! Nico spielte im Allgemeinen gut (Schlut (Insider)).


Das 4:1, erneut durch den starken Sven Sange, nach Vorarbeit durch Daniel Schwalm. Sattenhausen ist fertig!


Unser Capitano hat kaum noch eine Stimme. Diese ist noch von der Sonntags- Humba angeschlagen. Aber es klappt noch. Berlin- Berlin, wir fahren nach Berlin. (Vielleicht im nächsten Leben ).


Die Kiste Bier von Klaus schmeckt lecker, kein Wunder, bei diesen Temperaturen. Alle in Feierlaune. Der nächste Pokalgegner für das Halbfinale steht fest. Am Pfingstmontag kommt die Reserve der SG Bergdörfer zu uns. Das wird ein hartes Ding, auf unserem harten Platz. Naja, unser Platzwart wird bis dahin vielleicht einmal den Rasen sprengen. Ansonsten schicke ich meine Jungs mit diversen Gieskannen drüber.


Das Weiß-Blaue Trikot trug:
Blanky, Matze- Chrissy- James- Cello, Schatzy- Schilla- Schloty- Harry, Schwalle- Sange


Eingewechselt:
Gerry, Stefan, Aryan


Alles von der Seele geschrieben hat: Spaghetti.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.