A-Jugend (U 19, U 18)

Alle A-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

JSG A-Jugend 

Zum Trainerteam

06.06.2013

Enttäuschung nach Heimniederlage gegen MTV Wolfenbüttel - A-Jugend unterliegt 0:2!!!

Am Ende war also das große Ziel, der Aufstieg in die Landesliga, verfehlt und die Frustration über die eigene Leistung groß. Aber wir erkennen auch an, dass die Gäste aus Wolfenbüttel gestern letztlich die bessere Mannschaft waren und wir trotzdem eine zwar wechselhafte, aber alles in allem dennoch gute Saison hatten.


Das Spiel war von Beginn an durch erhebliche Nervosität geprägt. Die Spielfreude und -fähigkeit, die wir in vorangegangenen Spielen gezeigt hatten, war in der ersten Halbzeit nur ansatzweise, in der zweiten nahezu nicht mehr zu erkennen. Einen geregelten Spielaufbau haben wir nicht hingekriegt, was neben der Anspannung wegen der Bedeutung des Spiels sicher auch auf das konsequente Zweikampfverhalten der Wolfenbütteler Jungs zurückzuführen war. Hatten wir im Mittelfeld in den bisherigen Saisonspielen sehr flexibel agieren können, blieb gerade dieser Mannschaftsteil gestern blass und weitgehend wirkungslos. Vielleicht war dies auch dem Umstand geschuldet, dass unsere bis dahin erfolgreichsten Torschützen und im Offensivspiel nahezu unersetzlichen Niclas Becker und Jonas Hille gemeinsam ihren seit langer Zeit schlechtesten Tag erwischten. Aber es gelang eben keine verlässliche Verknüpfung zwischen Viererkette, Mittelfeld und Angriff.
Am Einsatz der Spieler hat es nicht gelegen, denn ungeachtet der Erkenntnis, dass nun nicht viel zusammengeht (was die Spieler ja viel früher spüren als es die Zuschauer wahrnehmen) haben die Jungs gekämpft. Aber aus Kampf wird schnell auch Krampf, und das Tor, dass vieles gelockert und den Kopf frei gemacht hätte, fiel nicht.


Es war für uns eine wirklich wichtige Erfahrung, die wir sehr viel lieber mit einem Erfolg am Ende gemacht hätten. Im entscheidenden Moment "da zu sein", die beste Leistung abrufen zu können und sich von den Umständen und der Bedeutung des Ereignisses nicht beeindrucken lassen, ist eine Herausforderung, der man sich stellen muss, wenn die Chance da ist. Wir haben sie gestern nicht gemeistert, aber wir haben erfahren, wie es ist, wenn man so eine Partie verliert. Und das soll uns in einer solchen Situation - wennwir siedennwieder erreichen - nicht wieder passieren. Das nehmen wir - Spieler wie Trainer - trotz aller Enttäuschung als wichtige Erkenntnis für unser weiteres Fussballleben mit.
Natürlich bedauern wir es besonders, dass wir den vielen Zuschauern nicht zeigen konnten, was die Mannschaft tatsächlich leisten kann. Wir haben es als eine große Belohnung für die Jugendarbeit des SC Hainberg verstanden, dass so viele Fussballinteressierte den Weg zu den Zietenterrassen angetreten hatten, um das Spiel zu sehen. Es ist auch für die Jungs ganz bitter, dass sie diese Bühne für sich nicht nutzen konnten. Ab wer uns, den SC Hainberg, kennt, der weiß, dass wir bemüht sein werden, beim nächsten Mal einen besseren Eindruck zu hinterlassen. Daran arbeiten wir.


Ausdrücklich möchten wir uns als Trainerteam bei den Jungs für eine Saison mit vielen Höhen und schmerzhaften Tiefen bedanken. Jugendarbeit, wie wir sie verstehen, ist nicht immer einfach und manchmal auch im "Alltäglichen" wundersam und frustrierend. Mit dieser Truppe hatten wir aber vom Trainingslager im August letzten Jahres bis zum gestrigen "Endspiel" so viel erlebt, dass wir uns auf jedes neue Treffen mit der Mannschaft, sei es zum Training oder zum Spiel, gefreut haben. So soll es sein.


SC Hainberg A-Jugend:
Damon Mojaddad, Frédéric Pense, Valentin Suchfort, Benny Duell, Manuel Jerzyk, Konstantin Rammert, Adrian Kuklinski, Düzgen Sengül, Gidion Oware, Laurenz Rebesky, Paul Muwanga, Fadel Ayoub, Andre Harms, Till Bornemann, Marco Akcay, Jonas Hille, Niclas Becker, Marvin Oetzel, Josip Grbavac, Robert Kerl, Sarom Siebenhaar, Stefan Goderski, Dominik Timme, Henrik Ziegner, Momo Sakat und Alex "Captitano" Hafner


Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille

03.06.2013

A-Jugend gewinnt 5:1 bei SV "Glück Auf" Gebhardshagen

Und die Anlage der Gastgeber ließ erkennen, dass es auch sportlich schon einmal bessere Zeiten gab. Eine tolle Anlage mit großem Rasen- und angrenzendem Kunstrasenplatz zwar, aber an den Gebäuden und der Aschenbahn hat die Zeit ihre deutlichen Spuren hinterlassen.
"Glück auf" SC Hainberg galt dann auch für unser vorletztes Saisonspiel. Hatten wir das Hinspiel noch mit 0:1 verloren galt es nun, nicht nur zu gewinnen, sondern auch noch möglichst viele Tore zu schießen. Schon beim Aufwärmen wurde allerdings deutlich, dass der recht breite, aber eher kurze Kunstrasenplatz ein ungewohntes Absprungverhalten hat und nicht einfach zu bespielen sein würde.


Nach dem Anpfiff gab es aber kein Zögern. Wir wollten das Spiel mit aller Macht gewinnen, das war schnell klar. Alex "Capitano" Hafner und Roberto Kerl kämpften um jeden Ball und schon nach drei Minuten verlud Marvin Oetzel mit einer schönen Körpertäuschung seine beiden Gegenspieler und hob den Ball blitzsauber mit links ins obere rechte Eck zur 0:1 Führung. Nachdem dann die Gastgeber in kurzer Folge zwei Mal den Ball mit der Hand spielten gab es einen Strafstoß. Zwar hatte Jonas Hille bis dahin einige Schwierigkeiten gehabt, vom Punkt ließ er aber nichts anbrennen, 0:2 nach 20 Minuten. Der eingewechselte Momo Sakat legte dann auf Marco Akcay ab, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und zum 0:3 traf.
Bei einem Freistoß der Gastgeber kurz hinter der Mittellinie ist unsere Abwehr nicht konzentriert. Der lang geschlagene Ball fällt etwas vor unserem Fünfer auf den Fuß eines heranlaufenden Stürmers, der nahezu ungestört einschieben kann. Ein ärgerlicher Gegentreffer.


Als dann Marco Akcay mit einem wunderschönen Schuss aus sechzehn Metern den Ball unter die Latte knallte und der Ball wieder herausspringt fehlt uns Tofik Bachramow (Pflichtaufgabe Jungs: nachschlagen - heute: googeln- wer das ist). Der Schiri sieht den Ball nicht drin, meinte dafür aber Momo aus dem Abseits kommen zu sehen, als dieser am schnellsten reagiert und den rausspringenden Ball ins Tor köpft. An dieser Stelle verweigert der Schiri seinen (Gottfried) Dienst (das Wortspiel wendet sich an die älteren Leser) und gibt das Tor nicht.
Der Ärger über den Gegentreffer war in der Halbzeitpause zu spüren. Trotz der offensichtlichen Schwierigkeiten mit dem Timing hatten wir überlegen agiert, aber es herrschte Unzufriedenheit und Ärger. Für uns Trainer nicht nachvollziehbar.
Mit deutlicher spielerischer Überlegenheit gestalteten wir die zweite Halbzeit, obwohl die Gastgeber motiviert durch den Treffer vor dem Seitenwechsel noch einmal versuchten, das Spiel zu drehen. Nur wollten uns keine Tore gelingen, trotz einer Vielzahl von Möglichkeiten. Benny Duell verfehlte wiederholt mit Schüssen aus der Distanz (knapp hinter der Mittellinie, also aus etwa 30 Metern) das Tor nur um Zentimeter. Auch Niclas Becker und Marco Akcay hatten mit ihren Aktionen keinen Erfolg. Jonas Hille konnte dann den Ball im Strafraum annehmen und nach kurzer schneller Täuschung zum 1:4 einschieben. Als Niclas Becker sich dann wieder auf der linken Seite durchsetzte und den Ball hart nach innen spielen will, fälscht ein Gebhardshagener Abwehrspieler den Ball zum Eigentor ab. Das 1:5 ist dann auch das Endergebnis.
Ein wichtiger Sieg, aber rûckblickend zu wenig Tore.
Am Dienstag nun das letzte Saisonspiel gegen den MTV Wolfenbüttel. Es ist noch alles möglich.


SC Hainberg: Damon Mojaddad, Valentin Suchfort, Benny Duell, Manuel Jerzyk, Konstantin Rammert, Alex "Capitano" Hafner, Robert Kerl, Jonas Hille, Marco Akcay, Niclas Becker, Marvin Oetzel, Momo Sakat, Adrian Kuklinski, Sarom Siebenhaar, Doninik Timme, Frédéric Pense


Klaus Kolb,Christian "Spaghetti" Dreher, Olli Hille

02.06.2013

Finale Woche für die Hainberger A- und B-Junioren!

Am Tag danach stehen sich beide Teams erneut gegenüber. Hier kämpfen Hainberger im Fernduell mit dem punktgleichen Bovender SV (Spiel bei Friedland/ Bremke) darum, ihre um vier Tore bessere Tordifferenz zu verteidigen und als Staffelsieger ihrer Kreisliga ins Finale um die Kreismeisterschaft gegen den RSV 05 I einzuziehen. Der dortige Sieger würde gegen den Helmstedter Vertreter in Hin- und Rückspiel einen Aufsteiger in die Bezirksliga ermitteln. Anpfiff dieser Partie ist um 18.30 Uhr im Maschpark


Für Jugendkoordinator Roman Müller ist die Situation das Ergebnis der tollen Arbeit der Trainer. "Wie Olli Hille und Chrsitain Dreher die A und Dennis Erkner die B seit Saisonbeginn entwickelt haben ist unglaublich! Dass wir mit der A ans Tor der Landesliga und mit der B an das der Bezirksliga klopfen können ist spektakulär!" freut er sich auf spannende Spiele und viel Unterstützung für die Jungs.

24.05.2013

Ein hartes Stück Arbeit - A-Jugend gewinnt bei Verfolger SC Union Salzgitter

Kein einziges Spiel hatten die Gastgeber aus Salzgitter-Bad in der Rückrunde verloren und wollten zumindest auf Platz zwei der Tabelle vorrücken.
Aber natürlich hatten auch wir unsere Vorstellungen und auch die feste Überzeugung, dass wir eine starke Mannschaft sind. Spielen wir konzentriert und gut, ist es für jeden Gegner in der Bezirksliga schwer gegen uns erfolgreich zu sein.
Und mit diesem Selbstbewusstsein haben wir auch die Partie bei Union begonnen. Von Beginn an hatten wir mehr Spielanteile und auch einige Torchancen, die aber nicht konsequent genutzt wurden. Vielmehr entstand der Eindruck, als wenn wir mit der spielerischen Überlegenheit zufrieden waren und allein darauf hofften, dass dann irgendwann auch mal ein - verdientes - Tor fällt.


Als der eigentlich unverwüstliche Valle Suchfort dann noch vor der Halbzeit andeutete, dass er Schmerzen habe und nicht weiterspielen könne, gab es eine Lücke im defensiven Bereich. Einen unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung nutzten die Unionisten dann zu einem langen Ball hinter unsere Abwehr, die in dieser Situation auch nicht optimal abgestimmt wirkte. Auch Keeper Damon Mojaddad konnte nicht verhindern, dass die Gastgeber in der 39. Minute völlig überraschend mit 1:0 in Führung gingen.


Der Treffer verunsicherte uns in hohem Maße. Bis zur Halbzeit gelang nicht mehr viel. Die robust zur Sache gehenden Jungs aus Salzgitter erkämpften sich in dieser Schlussphase der ersten Halbzeit mindestens gleiche Spielanteile, ohne allerdings gefährlich vor unserem Tor werden zu können.
In der Halbzeit erinnerten wir unsere Spieler noch einmal an den tatsächlichen Spielverlauf und forderten höhere Entschlossenheit ein.


Das wurde in der zweiten Halbzeit umgesetzt. Die Gastgeber erhöhten zwar ihrerseits im wahrsten Sinne des Wortes ihre Schlagzahl und versuchten uns "klein zu kriegen". Unsere spielerische Überlegenheit und die Durchsetzungsfähigkeit insbesondere von Roberto Kahlos und Alex Hafner waren es dann, die das Spiel zu unseren Gunsten drehten. Als der Schiri, der die emotional und robust geführte Partie gut leitete, nach einem krassen Festhalten im Strafraum auf Elfmeter für uns entschied, war der Druck natürlich groß. Wir wollten und mussten das Spiel gewinnen, um weiter auf Kurs zu bleiben. Jonas Hille zeigte sich unbeeindruckt und schob den Ball unhaltbar ein, 1:1.
Die Irritation, die durch die vorübergehende Führung der Gastgeber entstanden war, war nun überwunden. Wir erspielten wiederholt insbesondere über die Außenspieler Niclas Becker und Marco Akcay gute Chancen. Als dann Jonas Hille im Strafraum mit dem Rücken zum Tor angespielt wird, den Ball gegen mehrere Gegner behaupten kann und auf den freistehenden Roberto ablegt, zieht dieser aus wenigen Metern ab und trifft zur 1:2 Führung.
Kurz darauf bedient Niclas Becker, der sich erneut auf der linken Seite durchgesetzt hatte, Dominik Timme, der sich im Strafraum vom Gegner gelöst hatte. Den genauen Pass von Niclas verwertet Dominik zu seinem ersten Treffer im Hainberger Trikot. 1:3.


Adrian Kuklinski muss wegen gesundheitlicher Probleme genauso wie der durch die vielfachen Attacken angeschlagene Jonas ausgewechselt werden. Valle hat seine Schwächephase überwunden, Niclas und Marco müssen trotz einiger Blessuren durchhalten. Langsam aber sicher geht uns auch das Eis zum Kûhlen am Spielfeldrand aus.
Die Gastgeber ziehen alle Register. Als sich Roberto von seinem Gegenspieler durch einen Schlag ins Gesicht, den der Schiri nicht sehen konnte, provozieren lässt und den Übeltäter im Strafraum schubst, fällt dieser spektakulär zu Boden und bekommt den erwünschten - aber wegen des Schubsens auch berechtigten - Strafstoß. Noch einmal verkürzen die Gastgeber auf 2:3.
Das war es dann aber auch. Ohne eine weitere Chance zuzulassen bringen wir das Spiel nach Haus. Auswärtssieg, hart erkämpft.


Auswärtssieger:
Damon Mojaddad, Konstantin Rammert, Manuel Jerzyk, Benjamin Duell, Roberto Kahlos, Alex "Capitano" Hafner, Valentin Suchfort, Marco Akcay, Jonas Hille, Niclas Becker, Marvin Oetzel, Adrian Kuklinski, Dominik Timme, Stefan Goderski


Klaus Kolb, Christian "Spaghetti"Dreher, Olli Hille

13.05.2013

Hainberger A-Jugend gewinnt 10:0 gegen SV Wendessen

Natürlich sind die Bedingungen nach wie vor katastrophal. Aber egal, ob wir irgendwo am Zaun, zwischen zwei Bäumen oder eben auf der Fläche hinter den Kunstrasenplätzen mit den Bombentrichtern (von uns auch liebevoll Bernabeu genannt) trainieren und neidisch auf irgendein nachgeholtes Punktspiel auf unseren "Teppich" rüberschauen, unserer Stimmung schadet es nicht. Wir freuen uns über jeden Ball, der geradeaus läuft und nicht zwischen Knie- und Hüfthöhe angehoppelt kommt. Endlich Rasen - oder zumindest eine Idee davon.


Und anderen geht es noch viel schlechter. So berichteten die Gäste vom SV Wendessen, dass sie zwar einen guten Platz haben (Geschmackssache, würde ich in Erinnerung an das Hinspiel sagen), aber seit der Winterpause durch Verletzungen, Prüfungen usw. nur noch eine sehr geringe Trainingsbeteiligung haben. Die Gäste aus dem Bereich Wolfenbüttel waren in der Vergangenheit wegen Personalmangels schon zwei Mal nicht angetreten. Wie will man da die Klasse halten? Zum SC Hainberg kamen sie aber mit der festen Botschaft, dass auch der nachfolgende Jahrgang in der Bezirksliga spielen will. Das - bei allem sportlichen Respekt - letzte Aufgebot hatten die Wendesser mobilisiert, um eine Zwangsabmeldung bei einem erneuten Nichtantritt zu vermeiden.


Dagegen hatten wir die Qual der Wahl. Von 16 hoch motivierten Akteuren konnten wir leider nur 15 einsetzen. Das ist immer wieder eine schwere Entscheidung, aber wir versuchen am Ende allen gerecht zu werden.
Das Spiel war dann eine eindeutige Angelegenheit. Allein die Chancenverwertung unserer A in der ersten Halbzeit war erbärmlich. Die Jungs reihten einen schönen Angriff an den anderen, bekamen den Ball aber nicht im Tor der Gäste unter. Daran hatte sicherlich auch der Wendesser Keeper seinen Anteil, der einen Schuss von Jonas Hille aus kurzer Distanz genauso parierte wie eine Kopfballrakete von Marvin Oetzel und noch andere gute Aktionen hatte. Jedenfalls hat es am Keeper nicht gelegen, wie man so schön sagt.


Nur Niclas Becker in der 12. und Jonas Hille in der 18. Minute bekamen den Ball in der ersten Halbzeit über die Linie zum 2:0 Halbzeitstand. Da halfen auch die Aufmunterungen aus dem eigenen Sechzehner von Keeper Damon Mojaddad, der wiederholt Konzentration beim Abschluss einforderte, nichts. Links vorbei, rechts vorbei, drüber, dem Keeper in die Arme usw. Das volle Programm. Apropos eigener Torwart: Damon hat nichts falsch gemacht, aber konnte auch nichts richtig machen, er hat eben die ganze Zeit keinen Ball halten müssen.
Ein Zwischenspurt in der zweiten Halbzeit brachte dann das Ergebnis, das in Fussballberichten nach einem solchen Spiel als "standesgemäß" bezeichnet wird.
48. Min. Marvin Oetzel, 52. Min. Jonas Hille, 54. und 55. Min. Niclas Becker, 60. Min. Marco Akcay, 69. Min Sarom Siebenhaar, 75. Min. Robert Kerl, 77. Min. Jonas Hille = 10:0


Natürlich gab es auch in der zweiten Halbzeit noch weitere Chancen, aber weder Konstantin Rammert, Stefan Goderski noch Manuel Jerzyk o.a. konnten den Ball dorthin schießen, wo er hin sollte. Aber sei's drum, es waren teilweise gut herausgespielte Chancen, die Hoffnung auf eine weitere Spielentwicklung der Mannschaft machen ... ohne das wir Trainer vergessen, dass wir hier gegen einen wirklich stark ersatzgeschwächten Gegner gespielt haben. Aber die Mannschaft hat bis zum Schluss konzentriert und diszipliniert gespielt, ohne der oftmals bei solchen Spielen beobachteten Versuchung rum zu albern, großkotzig oder gar überheblich zu spielen, zu erliegen. Das spricht für die Jungs. Die Mannschaft wird reifer.
Jetzt kommen also am Dienstag nach Pfingsten gegen Union Salzgitter und am darauffolgenden Samstag gegen MTV Wolfenbüttel die entscheidenden Spiel über den Ausgang der Saison, bevor dann der Saisonabschluss Anfang Juni gegen Gebhardtshagen ansteht. Wir freuen uns darauf.


Für zufriedene Trainer sorgten:
Damon Mojaddad, Konstantin Rammert, Manuel Jerzyk, Benjamin Duell, Robert Kerl, Alex "Capitano" Hafner, Valentin Suchfort, Marco Akcay, Jonas Hille, Niclas Becker, Marvin Oetzel, Adrian Kuklinski, Dominik Timme, Stefan Goderski, Sarom Siebenhaar, Düzgen Sengül


Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille

06.05.2013

Puuh - 2:1 Sieg der Hainberger A-Jugend war ein hartes Stück Arbeit

Aber von Beginn machten die JSGer deutlich, dass sie den Kampf um den Klassenerhalt keinesfalls wegschenken wollten. Mit hohem Einsatz und konzentriert gingen sie von der ersten Minute an zur Sache und hielten das Spiel trotz einer optischen Überlegenheit, die wir uns deutlich erspielt hatten, offen. Wie schon in den vorangegangenen Spielen konnten wir auch unsere Chancen, die teilweise gut herausgespielt wurden, nicht nutzen.


In der 34. Minute setzte sich Nicky Becker dann doch einmal entschlossen auf der linken Seite durch und traf mit einem satten Schuss zum verdienten 1:0. Kurz darauf eröffnete sich den Gästen die große Chance zum Ausgleich. Den Flachschuss aus kurzer Distanz konnte Keeper Fredde Pense aber mit einer guten Parade abwehren.
Leider - und auch dies mussten wir Trainer in den vergangenen Spielen wiederholt feststellen - brachte die Führung eben nicht die erwartete Sicherheit, sondern beruhigte unsere Akteure leider in der Form, dass nun die Bemühungen um einen weiteren Treffer nahezu eingestellt und die Einsatzbereitschaft und Konzentration ein bisschen runtergefahren wurde.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Spiel dann auch nicht auf besonders hohem oder erfreulichen Niveau. Einen groben Fehler im Spielaufbau nutzten die Gäste dann auch in der 62. Minute zur Balleroberung und zum anschließenden Ausgleichstreffer.


Es ist immer wieder schwer, nachdem man im falschen Bewusstsein, die Sache sei schon "gegessen", mit weniger Einsatz, Tempo und Konzentration gespielt hat, im Spiel "den Motor wieder anzuwerfen". Das kostet Zeit und ist angesichts der schwindenden Kondition in der Schlussphase eines Spiels ein echter Kraftakt.
Denn die Gäste hatten angesichts der Möglichkeit, zumindest einen Punkt mitzunehmen, und der Androhung ihres Trainers, bei nächsten Training "Gras fressen" zu müssen, wenn das noch schief gehen würde, natürlich ihre Bemühungen intensiviert. Aber am Ende setzte sich dann doch die spielerische und technische Überlegenheit der Hainberger A-Jugend durch. Jonas Hille dribbelte sich von links in den Strafraum und ließ dem Keeper der Gäste auch aus relativ spitzem Winkel keine Chance: 2:1.
Wir hatten dann noch mehrere Chancen, konnten diese aber nicht mehr nutzen.
Insgesamt müssen wir mit dem Spiel und dem Ergebnis zufrieden sein. Denn es spielte dort vielleicht auch schon ein wesentlicher Teil des Kaders der nächsten Saison. Nachdem in der zweiten Halbzeit der etwas indisponierte Valentin Suchfort durch Till Bornemann ( welcome back!) ersetzt wurde, standen bis auf Alex "Capitano" Hafner und Niclas Becker vorübergehend nur Spieler des jüngeren 95er Jahrgangs auf dem Platz. Aber anders konnten wir den Ausfall mehrerer Leistungsträger nicht mehr auffangen. Von einer Stammelf kann schon lang nicht mehr die Rede sein. Schauen wir mal, wer nächste Woche dabei ist.


SC Hainberg
Frédéric Pense, Konstantin Rammert, Manuel Jerzyk, Benny Duell, Adrian Kuklinski, Valentin Suchfort, Alex Hafner, Niclas Becker, Jonas Hille, Dominik Timme, Marvin Oetzel, Sarom Siebenhaar, Stefan Goderski, Till Bornemann
Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb, Olli Hille