A-Jugend (U 19, U 18)

Alle A-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

A-Jugend

A2-Jugend

13.12.2015

Rückschlag für die A-Junioren in Wolfenbüttel

Willi Brandt besiegelt das 2:6

Einen Rückschlag auf dem Weg ins  gesicherte Mittelfelf haben die Hainberger A-Junioren hinnehmen müssen. Beim Tabellenvierten BVG Wolfenbüttel unterlagen sie mit 2:6 Toren und überwintern damit auf einem Abstiegsplatz. Ausgerechnet Willi Brandt war mit vier Toren hauptverantwortlich für die Niederlage.

Dabei begannen die Hainberger stark. Taktisch gut eingestellt, machten Sie die Räume für die Gastgeber dicht und waren selbst gefährlich. Die Führung durch Nima Waraghai nach Steilpass von Nelson Joseph in der 11. Minute war deshalb durchaus verdient.

Als die rechte Abwehrseite dann einmal offen blieb, nutzten die Wolfenbütteler dies nach 25 Minuten zum Ausgleich. Der Treffer nahm den Göttingern den Mut, die Platzherren weiterhin selbstbewusst zu attackieren und so ließen sie sich zu tief in die Defensive drängen. Die Folge war der 1:2-Rückstand kurz vor der Pause, als sich Willi Brandt das erste Mal durch das Abwehrzentrum spielte und aus 11 Metern traf.

Ein Viertelstunde Tiefschlaf nach dem Wechsel brachte die Mannschaftvon Timo Saathoff und Roman Müller nach der Pause endgültig auf die Verliererstraße und mit 1:5 in Rückstand. Der eingewechselte Joshi Lützeler auf Querpass des ansonsten diesmal blassen (weil auch kranken) Habat Onals sorgte nach einer Stunde für eine leichte Hoffnung. Doch die taktische Umstellung auf ein 3-4-3 brachte zwar Torchancen (Lasse Sager) aber keinen weiteren Torerfolg. So schrieb Willi Brandt mit seinem vierten Treffer in der 80. Minute für ein kleines Kapitel für die Wolfenbütteler Sportgeschichte.

Hainbergs Aufgebot: Luca Ternedde – Felipe Sanchez, Lasse Sager, Wilken Lockemann, Nico Schwalm – Maciej Mundkowski, Seyxtran Onal – Semih Sass, Nima Waraghai, Nelson Joseph – Habat Onal; eingewechselt: Yadullah Sawari, Joshi Lützeler

 

11.12.2015

Laufen für den Sparkasse-VGH-Cup

A schafft 1977 Facebook-Clicks bei Sputniks Sportshop

6 Km hin und 6 km zurück, diesen Weg lief ein Teil der Hainberger A-Junioren für ihre neuen Kunstrasen-Schuhe, mit denen auf dem Sparkasse-VGH-Cup 2016 für Furore sorgen möchten.

Neun Spieler beteiligten sich an der Aktion in der Dunkelheit. "Die Jungs waren schnell, ab der Autobahn hatten sie freie Fahrt" erzählt Trainer Roman Müller, der mit schmerzendem Knie als Letzter in Groß Ellerhsausen beim Turnierausrüster Sputniks Sportshop eintrudelte.

Der Eintrag bei Sputnik schaffte es bisher auf 1977 Clicks.

05.12.2015

Geschafft: Hainbergs A mit erstem Dreier

Habat Onal trifft viermal zum 4:3 gegen den JFV Eichsfeld

Die Hainberger A-Junioren haben ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Auf dem Kunstrasen im Jahnstadion gewannen sie ihr Heimspiel gegen den JFV Eichsfeld mit 4:3 Toren. Mann des Spieles war Habat Onal, der alle vier Tore erzielte.

Die Gastgeber begannen konzentriert. Schon nach 10 Minuten vollendete Habat einen Lupfer von Nelson Joseph per Direktabnahme aus Mittelstürmerposition. Zehn Minuten später verwandelte er einen Foulelfmeter, Semih Sass war nach einem langen Diagnonalball von Nelson Joseph, der auf der rechten Außenbahn ein gutes Spiel machte, im Strafraum gefoult worden. Ein Dreifachaussetzer der Hainberger Deckung ermöglichte den Eichsfeldern nach 26 Minuten per Distanzschuss aus 18 Metern den Anschlusstreffer, doch postwendend hämmerte Habat Onal einen langen Ball vom Maciej Mundkowski aus 17 Metern unter die Latte. Doch die ersehnte Ruhe im Defensivverhalten der diesmal ganz in schwarz spielenden Hainberger blieb aus und so kamen die Gäste kurz vor der Pause nach einer Ecke zum verdienten 2:3.

Trainer Timo Saathoff war dementsprechend unzufrieden und forderte sein Jungs auf, endlich mal auf Siegermentalität umzustellen. Das gelang diesen zunächst jedoch nicht, denn der Tabellensechste kam kurz nach der Pause per Foulelfmeter zum Ausgleich. Doch plötzlich ging ein Ruck durch die Reihen der Gastgeber. Mit zunehmender Spielzeit gewannen sie mehr und mehr Zweikämpfe und wurden nach vorn wieder gefährlicher. Allen voran Habat Onal, der seinen Torinstinkt aus dem Vorjahr wieder entdeckte. Bezeichnend dafür war der umjubelte Siegtreffer nach 80 Minuten. Nach dem verlorenen Ball luchste der in Niedernjesa wohnende Stürmer seinem Gegenspieler an der Strafraumlinie den Ball ab, legte ih sich mit rechts vor und schoss ihn mit tollem Flachschuss in die lange Ecke.

Fast wäre der erste Dreier zwei Minuten vor dem Ende wieder aus den Händen gegeben worden, doch Keeper Luc Ternedde verhinderte mit Hilfe des Pfostens und einem tollen Reflex den Ausgleich. So freuten sich die Hainberger über den so wichtigen ersten Saisonsieg, mit dem sie auf Rang 10 kletterten. Zum Abschluss der Vorrunde wartet am Samstag die Auswärtsaufgabe in Wolfenbüttel. Anschließend beginnt für das Team die Vorbereitung auf den Sparkasse-VGH-Cup.

Aufgebot: Luca Ternedde, Jasper Krebs, Nico Schwalm, Wilken Lockemann, Felix Iber – Maciej Mundkowski, Sexytran Onal – Semih Sass, Nima Waraghai, Nelson Joseph – Habat Onal; eingewechselt Jonathan Lackermeier, Tom Greger

29.11.2015

Hainberger A-Junioren warten weiter auf den ersten Dreier

Gegentreffer zum 2:2 in letzter Minute

Traf zum 0:2 - Alex Korbbzadeh

Die Hainberger A-Junioren haben ersten Saisonsieg knapp verpasst. In Uslar kassierten sie in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer zum 2:2. Damit warten die Blauu-Weißen weiter auf ihren ersten Saisonsieg. Mit nun drei Punkten verbesserten sie sich auf Rang 11. Der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz vergrößerte sich allerdings auf vier Punkte.

Auf dem tiefen Boden im Sollingstadion starteten die Gäste unter dem neuen Trainerteam Timo Saathoff und Roman Müller defensiv und überließen den Gastgebern den Hälfte für en Spielaufbau. Eine Taktik, die aufging, denn nach 12 Minuten setzte Innenverteidiger Lasse Sager Torjäger mit einem langen Ball Habat Onal in Szene, der im Nachsetzen das 0:1 erzielte. Nach einer halbe Stunde drückte Alex Korbzadeh eine Kopfballverlängerung Onals zum 0:2 über die Linie. Uslar war bei hohen Bällen vor das Tor gefährlich.

Nach dem Wechsel vergaben die Hainberger mehrere Konterchancen zur vorzeitigen Entscheidung. Mit zunehmender Spielzeit gerieten die Gäste mehr und mehr in die Defensive. Und  das umso mehr nach der roten Karte gegen Mazlum Onal wegen grober Unsportlichtlichkeit nach 75 Minuten. Seine Undiszipliniertheit verschärfte die Abwehrsorgen seines Teams. 9 Minuten vor dem Ende gelang den Platzherren der Anschlusstreffer. Als alle schon mit dem Schlusspfiff nach drei Minuten Nachspielzeit rechneten, kam Uslar nach Freistoß für die Hainberger in der gegnerischen Hälfte noch zum finalen Konter. „Da haben wir uns dumm angestellt“ meinte Hainbergs Trainer Roman Müller. Zweifelsohne war das Remis für Uslar aus seiner Sicht verdient. „Sie waren im zweiten Durchgang klar besser!“

Nun geht es am Samstag  um 14 Uhr im Jahnstadion gegen den JFV Eichsfeld.

24.11.2015

Hainberger Ticketverkauf für Sparkasse-VGH-Cup angelaufen

Nur noch wenige Karten für Freitag bis Sonntag

Der Hainberger Ticket-Verkauf für den Sparkasse-VGH-Cup vom 07.-10.01.2016 ist angelaufen. Da aufgrund der großen Nachfrage das zugeteilte Kontingent der Veranstalter kleiner ausfiel als in den Vorjahren, gibt es nur noch wenige Tickets im Hainberger Kartenpool.

Aktuelle sind es für Donnerstag, 25 Tickets, für Freitag 9, für Samstag 2 und für Sonntag 15 Tickets. Dauerkarten werden in diesem Jahr nicht angeboten. Die Fans können sich je Vorrundentag auf je zwei Hainberger Spiele freuen.

Kartenbestellung bitte per Mail an roman.mueller@sc-hainberg.de

05.11.2015

Harter und weicher Beton für Hainberger

Gute Auslosung für A-JUnioren beim Sparkasse-VGH-Cup 2016

Drei zufrieden Hainberger: Trainer Adil Sbai, Kapitän Felipe Sanchez und Torhüter Luca Ternedde

(rm) Die Hainberger –Junioren sind beim Sparkasse-VGH-Cup, einem der größten A-Junioren-Turniere Deutschlands erneut in die TSN-Betongruppe gelost worden. Doch anders als im letzten Jahr ist es bei der Auflage 2016 eine Mischung aus hartem Stahl und weichem Spannbeton.

So haben es die Hainberger bei Titelverteidiger Austria Wien, dem FC Schalke 04 und dem FSV Mainz o5 gleich mit drei Hochkarätern zu tun. Kapitän Felipe Sanchez loste seinem Team dann den letzten regionalen Platz in der TSN-Betongruppe zu. Dort treffen sie auf den Liga-Konkurrenten JSG Uslar/ Solling, sowie die Kreisligisten Bovender SV und SG Niestetal. „Wie sind aktuell Tabellenzweiter, leider von unten ausgesehen“ antworte Felipe auf die Frage nach dem aktuellen Tabellenstand der Hainberger. Die Chancen auf ein Weiterkommen als bestes Regionalteam in die Zwischenrunde am Sonntag schätzt er allerdings sehr gut ein.

Interessanterweise muss der Zietenclub am Samstag nach Uslar zu Punktspiel reisen. „Da möchten wir unseren ersten Dreier landen und uns den nötigen Schwung für einen Hinrundenendspurt sowie eine gute Lokhallenvorbereitung holen“ so der 18-jährige Hainberger, der bis auf eine Saison seid der G-Jugend bei den Blau-Schwarzen spielt. Trainer Adil Sbai glaubt ebenfalls an eine gute Ausgangsbasis und sieht seine eigene Turniergeschichte als gutes Omen. „Das Turnier ist einfach klasse. Ich selbst war auch zweimal dabei als es noch McDonlads-Cup hieß. Und wird sind damals beide male weitergekommen“

Auch Jugendkoordinator Roman Müller war mit der Auslosung hochzufrieden, zumal an jedem Tag zwei Spiele auf dem Programm stehen. „Günstiger hätte es nicht laufen können, doch es wird trotzdem ein schwerer Gang für die Mannschaft.

Hier der Hainberger Spielplan:

Donnerstag, 20:45 Uhr gegen die SG Nieste und um 23.00 Uhr gegen die JSG Uslar

Freitag, 16:30 Uhr gegen Austria Wien und um 19:45 Uhr gegen den FSV Mainz

Samstag, 10:45 Uhr gegen Bovenden und um 12:15 Uhr gegen Schalke 04

 

Karten können ab sofort per Mail bei roman.mueller@sc-hainberg.de bestellt werden.