A-Jugend (U 19, U 18)

Alle A-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

JSG A-Jugend 

Zum Trainerteam

29.08.2013

A-Jugend erreicht die dritte Runde des Bezirkspokals!!

So taten wir uns insbesondere in der Anfangsphase des Spiels schwer damit, einen ordentlichen Spielaufbau zu präsentieren.

Als Niklas Jahn sich nach einem schönen Zuspiel von Ahmed Simsek im Strafraum durchsetzen wollte, wurde er von seinem Gegenspieler gefoult. Den folgenden Strafstoß verwandelte Jonas Hille zum 1:0 in der 29. Minute. Zwar wurde unser Spiel auch nach dem Treffer noch nicht deutlich besser, aber die Gäste mussten nun selbst auch den Aversion unternehmen, mehr nach vorn zu spielen. In der Folge eröffneten sich dann auch Chancen zum Ausgleich, die aber nicht genutzt oder von unserem Keeper Sören Schumacher, der eine gute Partie spielte, vereitelt wurden.
Wieder war es dann Ahmed Simsek, der den startenden Jonas Hille in den Lauf anspielte. Jonas ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und erhöhte zum 2:0 Halbzeitstand.
Trotz der Führung waren wir in der Halbzeit mit der Leistung nicht zufrieden. Der Spielverlauf war nicht so deutlich, wie das Ergebnis es glauben machte.


Die Forderung nach einem kontrollierten Spiel setzten die Jungs dann aber im weiteren Verlauf des Spiels in zunehmendem Maße um. Ahmed Simsek krönte seine gute Leistung mit dem Treffer zum 3:0. Mit diesem Treffer war die Partie dann gelaufen. Henner von Richthofen erzielte kurz darauf das 4:0 bevor Baban Goran mit einem sehenswerten Schuss aus ca 17 Metern den Schlusspunkt zum 5:0 setzte.
Wir haben uns in das Spiel zwar "reingearbeitet", aber es dauerte zu lange, bis dann endlich die nötige Konzentration und/oder das nötige Selbstbewußtsein gezeigt wurde.
Wir - und auch die JFV Rhume-Oder - haben schon am Donnerstag Abend im Ligaspiel die Gelegenheit, nocheinmal alles zu zeigen. Mit einer Wiederholung des Ergebnisses vom heutigen Spiel wären wir überaus zufrieden. Aber da haben die Jungs aus Bilshausen und Umgebung wohl ganz andere Vorstellungen ...


Noch eins an dieser Stelle: wir, die Mannschaft und die "Verantwortlichen am Rand", freuen uns, dass so viele Zuschauer unsere Spiele verfolgen. Das motiviert natürlich und wir werden uns bemühen, weiterhin attraktive Spiele zu bieten.


SC Hainberg: Sören Schumacher, Sergej Heckmann, Manuel Jerzyk, Pascalis , Leif Steinkühler, Ugur Özcan, Ahmed Simsek, Jonas Hille, Alex Kern, Baban Goran, Niclas Jahn, Henner von Richthofen, Sarom Siebenhaar, Jannis Rösing, Deniz Sengül und Frédéric Pense


Die "Verantwortlichen am Rande": Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Oliver Hille

26.08.2013

Zwischen Klee, Wegerich und Huflattich - egal, A-Jugend gewinnt in Uslar 1:0

Kapituliert der Rasen bei uns unter der Last der ununterbrochenen Nutzung durch Training und Punktspielbetrieb, erweckt die August Kerl Kampfbahn in Uslar den Eiindruck, dass sich am Samstag Vormittag irgendjemand in Uslar oder Umgebung bei der Suche nach einem für die Durchführung unseres Bezirksliga Spiels nutzbaren Fußballplatz daran erinnert hat, dass da doch noch der Platz an Auschnippe sein muss. Als wenn dort seit Jahren kein regelmäßiger Spielbetrieb mehr stattfindet. Der Charme längst vergangener Tage weht über die ansonsten attraktiv angelegte Anlage, die nun von der JSG Schoningen/Bollensen/Uslar genutzt wird.


Das es kein einfaches Spiel wird, war von Beginn an klar. Die Spieler aus dem Gebiet diesseits des Solling hatten das erste Punktspiel zu Haus gegen die stark eingeschätzte JSG Rotenberg klar gewonnen. Und eine erste Platzbegehung machte deutlich, dass es hier weniger um fußballerische Leckerbissen, sondern vielmehr um den schlanken, geraden, hohen, lang nach vorn geschlagenen Ball - also das klassische englische oder gar schottische Spiel - geht. Uns fehlte nun leider ein "Kopfballriese" oder "Kopfballungeheuer", ein "Stoßstürmer" oder wie man diesen technisch limitierten Stürmertyp auch immer bezeichnet. Also mussten wir es mit unseren Mitteln versuchen: Passspiel, Ballannahme, Passspiel usw..
Nach dem Anpfiff versuchen wir zunächst, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, um ein Mindestmaß an Sicherheit zu bekommen. In der 6. Minute kann Jonas Hille den Ball sichern und spielt in den Lauf des startenden "Neu Hainbergers" Achmed Simsek. Trotz hervorragender Technik kann Achmed den hüpfenden Ball nur schwer auf der Wildkräuterwiese beherrschen, schiebt ihn dann aber sicher am Keeper vorbei ins Tor der Gastgeber zur 1:0 Führung.


Noch ahnte keiner, dass dies auch der Endstand ist. Als sich Konstantin Rammert auf der rechten Seite durchsetzte und auf das Tor zog, keimte auf Hainberger Seite Hoffnung auf. Aber der Pass nach innen erreichte den Abnehmer nicht.
Wiederholt spielte sich auch Gidion Oware auf der Außenbahn durch, brachte auch mehrmals gute Bälle nach innen, die aber dort nicht verwertet werden konnten. Die mangelnde Chancenverwertung war ohne jeden Zweifel ein Grund, dass das
Spiel bis zur letzten Minute spannend blieb. Als dann kurz vor dem Ende ein Kopfball der Uslarer nach Freistoß nur knapp unser Tor verfehlte wussten wohl alle, dass das hier ein "Zittersieg" wird. Und natürlich hat man auch die ganze Zeit die alte Fussballweisheit im Kopf "Wer solche Chancen auslässt, der wird am Ende bestraft".


Aber glücklicherweise hatten nicht nur wir, sondern auch die Gastgeber Schwierigkeiten mit dem Platz. Gegen unsere sichere Defensive mit Manu Jerzyk, Adrian Kuklinski, Leif Steinkühler, Yannick Broscheit, Ugur Özcan und Henner von Richthofen, später auch Sergej Heckmann, fanden die Uslarer kein Mittel gefährlich vor unser Tor zu kommen. Und auch wenn Keeper Fredde Pense den Eindruck erweckte, dass er schon bessere Tage hatte, hielt er irgendwann auch alles fest, was auf sein Tor kam.


Als der Schiri dann endlich die Partie beendete waren wir froh, die Auswärtspunkte gesichert zu haben. Zufrieden sein konnten wir aber nicht. Wir müssen uns noch verbessern, um auch solch schwere Spiele souverän zu gestalten.


Hainberger "Zittersieger": Frédéric Pense, Leif Steinkühler, Manuel Jerzyk, Adrian Kuklinski, Yannick Broscheit, Ugur Özcan, Henner von Richthofen, Jonas Hille, Baban Goran, Konstantin Rammert, Achmed Simsek, Gidion Oware, Sergej Heckmann, Deniz Sengül, Marvin Oetzel und Sören Schumacher
"Zittertrainer" Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Oliver Hille

20.08.2013

Gelungener Saisonauftakt der A-Jugend!!!

Die Gäste der JSG Auetal ( einer Spielgemeinschaft aus dem Bereich Kalefeld/Sebexen) waren erst zu dieser Saison in die Bezirksliga aufgestiegen. Wir hatten daher keine Vorstellung, wie spielstark sich die Gäste präsentieren würden. Zum Saisonauftakt war es also unser erstes Ziel, aus einer konzentrierten Defensive Sicherheit und Selbstvertrauen in den Spielaufbau zu bekommen, um dann auch die Gelegenheiten zu Torabschlüssen zu erarbeiten.


Ohne sichtbare Nervosität ging die Hainberger Mannschaft von Beginn an konzentriert und engagiert ins Spiel. Schon nach wenigen Minuten wurde deutlich, dass unsere A-Jugend dem Gegner in vielen Bereichen überlegen ist. Wiederholt leiteten die Innenverteidiger Manuel Jerzyk und Adrian Kuklinski den Spielaufbau über die Außenbahnen, Leif Steinkühler und Baban Goran links sowie Yannick Broscheit und Alex Kern rechts, oder die stark agierenden defensiven Mittelfeldspieler Ugur Özcan und Henner von Richthofen ein. Es war allein der gut eingestellten, stabilen und disziplinierten Defensivarbeit der Gäste zuzuschreiben, dass der erste Treffer erst in der 32. Minute fiel. Alex Kern setzte sich mit einer herrlichen Einzelleistung auf der Außenbahn durch und traf unhaltbar zum 1:0.
Wie so oft sorgte der Treffer für die Erleichterung, die es braucht, um weiter sicher und selbstbewusst nach vorn zu spielen. Teilweise verteidigten die Gäste mit allen elf Spielern den eigenen Strafraum, konnten aber das 2:0 vor der Halbzeit durch Baban Goran nicht verhindern.


In der zweiten Halbzeit ging es zunächst darum, den Fehler der Vorwoche zu vermeiden und auch nach der Halbzeit engagiert weiter zu spielen und nicht nachzulassen. Diese Aufgabe wurde umgesetzt und nach einem präzisen Freistoß von Yannick Broscheit erzielte Adrian Kuklinski das 3:0 bereits in der 49. Minute.
Wer nun erwartet hatte, dass die Gäste aufstecken würden, sah sich getäuscht. Wie zuvor spielten sie konsequent defensiv und versuchten immer wieder mit allen Spielern hinter den Ball zu kommen.
Trotz einiger Auswechselungen wurde der Spielfluss nicht unterbrochen. Gidion Oware, Jannis Rösing, Konstantin Rammert und Dominik Timme fügten sich nahtlos in das Spiel ein. Streckenweise dominierte die Hainberger A-Jugend das Spiel über Minuten, ohne dass die Gäste auch nur ansatzweise in die Nähe des Hainberger Strafraums kamen.
Jannis Rösing zum 4:0 sowie Jonas Hille und Marvin Oetzel zum 5:0 und 6:0 lieferten dann die weiteren Treffer zum verdienten Endstand.


Mit der überlegenen Leistung unserer A-Jugend waren wir zufrieden. Aber natürlich lässt der Sieg keinen Rückschluss darauf zu, wo wir in der Bezirksliga stehen. Das bleibt abzuwarten. Aber das Spiel war gut und hat gezeigt, dass wir eine Mannschaft haben, die technisch guten Fussball zeigen kann. Wir würden uns freuen, wenn auch künftig viele Zuschauer den Spielen unserer A-Jugend beiwohnen würden.


SC Hainberg: Sören Schumacher, Leif Steinkühler, Manuel "Käpt'n" Jerzyk, Adrian Kuklinski, Yannick Broscheit, Henner von Richthofen, Ugur Özcan, Jonas Hille, Baban Goran, Alex Kern, Marvin Oetzel, Gidion Oware, Jannis Rösing, Konstantin Rammert, Dominik Timme, Fredereic Pense


Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Oliver Hille

14.08.2013

Hainberger Jugend erreicht die zweite Runde im Pokal.

Souveräne Pokalauftritte: Beide Hainberger Teams sind weiter.CR
Aus dem GT vom Mittwoch - Göttingen. Die Juniorenmannschaften des SC Hainberg hatten Grund zum Jubeln: Mit hohen Siegen spielten sie sich souverän durch die erste Runde des Fußball-Bezirkspokals.
A-Junioren: JSG Radolfshausen – SC Hainberg 1:7 (0:5).
Die Gastgeber hatten auf dem Sportplatz in Ebergötzen dem SCH wenig entgegenzusetzen. Durch ein gut koordiniertes Offensivspiel führte Hainberg nach einem Hattrick von Alex Kern schnell deutlich. Nach einem Treffer von Ugur Özcan erhöhte Kern vor der Pause noch auf 5:0. Dem 1:5-Anschlusstreffer der Radolfshäuser folgten weitere SCH-Tore von Oetzel und Mugames.

Ferner: SV Gr. Ellershausen/Hetjershausen – JSG Schoningen/Bollensen 5:6. Freilose: JSG Friedland/Bremke, Sparta.

B-Junioren: Tuspo Petershütte II – SC Hainberg 0:5 (0:3).
SCH-Trainer Dennis Erkner sah trotz des hohen Sieges ohne Gegentor „defensive Mängel“ bei seinem Team. In der zweiten Runde treffen die Hainberger auf die JSG Markoldendorf. Diese sei ein „deutlich stärkerer Gegner“. – Tore: 1:0 Daloglu (20.), 2:0 Goldmann (23.), 3:0 Egbert (25.), 4:0 Aziz (60.), 5:0 Goerigk (64.).

Ferner: JSG Radolfshausen – JSG Pferdeberg 1:4, JFV Rhume-Oder – 1. SC 05 II 1:2. Freilose: Sparta, RSV 05.

12.08.2013

Hainberger A-Jugend erreicht 2. Runde des Bezirkspokals

Mit zwei Unentschieden (2:2 gegen JSG Leine/Friedland und gegen Sparta Göttingen) und zwei Siegen (6:3 gegen SVG Einbeck und 5:1 gegen den Bovender SV) blieben die Jungs ohne Niederlage in den Testspielen und zeigten auch da schon teilweise guten Fussball.


Das Trainingslager in Silberborn am vergangenen Wochenende sorgte dann noch einmal dafür, dass die neue Mannschaft zueinander findet. Ein besonderer Dank ist an dieser Stelle auch an Jörg Weitemeyer von der Firma Weitemeyer Bürotechnik zu richten, der mit seiner großzügigen Spende den Aufenthalt im Solling zur Teambuildingmaßnahme erst finanzierbar und damit möglich gemacht hat. Wir haben die beiden Tage intensiv genutzt und versucht, ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln und darüber hinaus uns auch technisch und taktisch auf die Saison vorzubereiten.
Natürlich können wir letztlich nicht einschätzen, wo wir im Vergleich zu den anderen Mannschaften in unserer Staffel stehen. Aber das unsere Mannschaft guten Fussball spielen und dies in den Spielen auch umsetzen kann, ist schon deutlich geworden.
Und mit dieser Einschätzung lagen wir dann auch nicht falsch. Das erste Pflichtspiel, das Erstrundenspiel im Bezirkspokal, gegen die JSG Radolfshausen (Jugendspielgemeinschaft aus Seulingen und Ebergötzen u.a.) gewann die A-Jugend deutlich mit 7:1 (5:0).


In der ersten Halbzeit zeigten die Hainberger auf dem gepflegten Rasen in Ebergötzen einen sehr ordentlichen Spielaufbau und beherrschten das Spiel deutlich. Die Gastgeber hatten im Vergleich zum Vorjahr nur wenige gute Fußballer in diesem Spiel zur Verfügung. In allen Mannschaftsteilen war die Hainberger Mannschaft überlegen und spielte sich wiederholt gute Chancen heraus. Neuzugang Alex Kern gab dann eine Galavorstellung und erzielte zunächst drei Tore in Folge, bevor Ugur Özcan mit seinem Treffer zum 4:0 für eine kurze Unterbrechung sorgte. Alex schoss dann jedenfalls noch vor der Halbzeit das 5:0 und unterstrich damit, dass er ein herausragender Fussballer ist.


Natürlich war die Partie damit vorentschieden und zu befürchten, dass in der zweiten Halbzeit die Konzentration verloren geht. Und so kam es dann auch. Die Radolfshäuser hatten das Spiel keinesfalls wegschenken wollen und hängten sich noch einmal rein. Die Mahnung an unsere Jungs, weiter engagiert nach vorn zu spielen war offensichtlich in den Köpfen nicht angekommen. Folgerichtig erzielten die Radolfshäuser per Elfmeter den ersten Treffer in der zweiten Halbzeit. Es dauerte dann auch einige Zeit, bis wir wieder Fahrt aufnehmen konnten und das Spiel dann doch wieder übernahmen. Marvin Oetzel und Laith Mugames sicherten dann durch ihre Tore den sicheren 7:1 Erfolg.


Wir freuen uns auf den Beginn der Saison am kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen den Aufsteiger von der JSG Auetal. Wir sind zuversichtlich, dass wir aus dem großen Kader eine gute Mannschaft aufbieten können und wir ein attraktives Spiel sehen werden.


Der "Premierenkader":
Frédéric Pense, Manuel Jerzyk, Adrian Kuklinski, Yannick Broscheit, Leif Steinkühler, Ugur Özcan, Henner von Richthofen, Alex Kern, Jonas Hille, Baban Goran, Laith Mugames, Konstantin Rammert, Marvin Oetzel, Deniz Sengül, Timo Krüger, Sören Schumacher


Coaches
Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Oliver Hille

24.07.2013

Neue Hainberger A-Jugend gewinnt Vorbereitungsspiel 6:3 in Einbeck!

Während sich die Zuschauer ein munteres Spiel anschauen konnten, interessierten sich die Mücken dann doch weniger für das Spiel als viel mehr für die zahlreich erschienen Gäste.


Und wir waren tatsächlich nicht wenig: 18 Spieler hatten wir im Aufgebot. Dank der Zustimmung der Gastgeber und der Flexibilität des im übrigen souverän agierenden Schirigespanns konnten auch alle Spieler eingesetzt werden.
Natürlich waren wir gespannt, wie sich unsere vergleichsweise junge Mannschaft (zehn Spieler des Jahrgangs 96 und acht des Jahrgangs 95) gegen den Landesligisten aus Einbeck präsentieren wird. Aber nach einer etwas unstrukturierten und unsicheren Anfangsphase bestätigten die Spieler die bis dahin auch guten Trainingseindrücke. Die Gastgeber zeigten teilweise eine gute Spielentwicklung, konnten sich aber nur selten auch entscheidend durchsetzen. Nach der Führung durch Laith Mugames auf Vorarbeit von Dominik Timme bekamen wir das Spiel mehr und mehr in den Griff. In der Folge erhöhten Baban Goran und Sarom Siebenhaar auf 0:3 bevor den Einbeckern das 1:3 gelang.
Trotz vieler Wechsel in unserer Mannschaft brach der Spielfluss nicht ab. Ein deutliches Zeichen für uns, dass wir einen sehr ausgeglichenen Kader mit guten Fußballern haben.


Mit Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir dann auch alle 18 Mann auf das Feld gebracht. Laith erhöhte dann auf 1:4 und nach dem vorübergehendem 2:4 sorgten dann Timo Krûger und erneut Sarom für die 2:6 Führung. Das dritte Tor der Gastgeber war dann - wie man so sagt - "Ergebniskorrektur".
Wer war nun ganz neu? Wen kennen die Hainberger wohl noch nicht?
Sören Schumacher, der von der JSG Hardegsen zu uns gekommen war, stand erstmals im Hainberger Tor und machte seine Sache richtig gut. Die Gegentreffer jeweils aus eins gegen eins Situationen waren nicht mehr zu verhindern, da hatten vorher andere nicht konsequent gespielt.


Yannick Broscheit ist zwar sicherlich dem einen oder anderen Hainberger noch in Erinnerung, aber nach einigen Jahren bei JFV ist Yannik nun zurück zum SC Hainberg gekommen. Yannik hat klasse gespielt und verstärkt unsere Mannschaft in allen Belangen.
Mit einer Gastspielerlaubnis war Alex Kern, der in der vergangenen Saison beim JFV gespielt hatte, gestern mal für den SC Hainberg aufgelaufen. Es ist noch offen,wo Alex künftig spielen wird, aber wir Trainer würden uns freuen, wenn Alex auch in Zukunft dabei wäre. Er ist ein so guter Fussballer, dass es sich auch für die Hainberger Zuschauer lohnen würde, mal hoch zu kommen und zuzuschauen.


Henner von Richthofen ist ja eigentlich Basketballer, aber eben auch ein wirklich guter Fußballer. Henner wollte nach vielen Jahren ohne Vereinsfussball mal wieder spielen und landete beim SC Hainberg. Ein Glück für uns, denn offensichtlich verlernt man das Fußballspielen nicht.
Schließlich ist noch Deniz Sengül vorzustellen. Deniz wusste wohl, worauf er sich einlässt, hatte doch sein Bruder Düzgen in den vergangenen Jahren als Gastspieler für uns gespielt. Gerade aus dem Urlaub zurück hat Deniz gestern gezeigt, dass er auf vielen Positionen effektiv einsetzbar und wertvoll für die Mannschaft ist.
Fünf neue Gesichter in der A-Jugend des SC Hainberg. Alle gute Fussballer. Wir freuen uns, dass die Jungs den Weg zu uns (hoffentlich auf Dauer) gefunden haben.


Natürlich bleibt abzuwarten, wie es uns gelingt, mit dem großen Kader und der daraus resultierenden Konkurrenzsituation umzugehen. Mit dem gestrigen Tag waren wir aber ersteinmal zufrieden, genauso wie die Mücken.


SC Hainberg:
Sören Schumacher, Manuel Jerzyk, Pascalis Pateloudis, Sergej Heckmann, Konstantin Rammert, Ugur Özcan, Adrian Kuklinski, Gidion Oware, Dominik Timme, Yannik Broscheit, Henner von Richthofen, Baban Goran, Laith Mugames, Sarom Siebenhaar, Timo Krüger, Deniz Sengül, Alex Kern, Jannis Rösing


Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille