08.05.2019

Lukas Zekas wird Nachfolger von Oliver Hille

Arunas Zekas und Lars Willmann werden neue Co-Trainer

Vier für Hainbergs 1. Herren: Arunas Zekas, Lukas Zekas, lars Willmann, Jörg Lohse

Von Jan-Philipp Brömsen (GT, 03. Mai 2019)

Der Fußball-Landesligist SC Hainberg hat einen Nachfolger für den im Sommer ausscheidenden Cheftrainer Oliver Hille gefunden. Der bisherige Co-Trainer Lukas Zekas übernimmt zusammen mit seinem Vater Arunas Zekas und Lars Willmann das Team von den Zietenterrassen.

SCH-Vorsitzender Jörg Lohse stellte das neue Trainer-Duo für die kommende Saison am Donnerstag in den neuen Räumen des Hainberger Sportvereins vor. „Lukas Zekas hat sich in dieser Saison zusammen mit Oliver Hille in die Trainingsarbeit eingearbeitet und als ausgewiesener Fachmann erwiesen“, so Lohse, der froh ist, ein Bindeglied zwischen Mannschaft und Verein gefunden zu haben.

„Wir danken Olli für die jahrelange Treue und die sehr gute Trainertätigkeit – wir sind ihm zu Dank verpflichtet“, lobte der Vorsitzende. Hille wechselt im Sommer als Co-Trainer zum derzeitigen Oberligisten FC Eintracht Northeim. Mit Lars Willmann übernimmt ein langjähriger Jugendtrainer des SC Hainberg den künftigen Co-Trainer-Posten, zusammen mit dem erfahrenen Arunas Zekas, der zuletzt mit seinem Sohn Lukas die U17 des I. SC 05 trainierte.

„Wir wollen als Verein mit Lukas Zekas, der von der Mannschaft sehr geschätzt wird, den eingeschlagenen Weg fortsetzten und jungen, hungrigen Spielern die Chance zur sportlichen Weiterentwicklung bieten“, ergänzte Lohse. Personell wird es bei den Hainbergern einige Veränderungen geben: Rolf-Hendrik Ziegner ist ein heißer Kandidat bei der SVG, und Jonas Hille scheint seinem Vater zu Eintracht Northeim zu folgen.

„Ich habe mit allen Spielern gesprochen – der Großteil hat zugesagt. Das war auch ein Grund für meine Zusage“, so der neue Trainer. Der 27-jährige Sportstudent ist neben dem Traineramt beim SCH auch für die litauische Nationalmannschaft als Analyst tätig. „Bei Länderspielen bin ich schon mal zwei Wochen weg – darum habe ich aber auch zwei erfahrene Co-Trainer“, sagt Lukas Zekas, der sich insbesondere auf die Zusammenarbeit mit seinem Vater freut. „Er hat ein unglaubliches Fachwissen.“

03.12.2018

2:2 - "Erste" holt wichtigen Punkt bei Germania Lamme

Hille-Elf gleicht zweimal aus

Kapitän Gianni Weiss sicherte kurz vor  Schluss den wichtigen Auswärtspunkt

(GT, 03.12.18). „Wir sind sehr gut reingekommen in die Partie und haben uns einige gute Chancen erarbeitet“, sagte SCH-Trainer Oliver Hille. So traf Maximilian Maretschke mit einem fulminanten Schuss nur die Latte. Und Lukas Pampe erwischte wenig später in aussichtsreicher Position dermaßen unglücklich den Ball, dass dieser knapp neben das Tor ging. Dann kam es, wie es in solchen Momenten oft kommt: Durch einen blitzsauberen Konter gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Dabei blieb es bis zur Pause.

Die Hainberger steckten aber nicht auf und kamen in der 72. Minute durch einen Freistoß zum verdienten Ausgleich – und wie. Hendrik Ziegner nahm aus etwa 30 Metern Maß, und der Ball senkte sich hinter dem Torhüter der Gastgeber ins Netz. Ein Kunstschuss. Der SC Hainberg wollte nun mehr, drängte auf das nächste Tor – und fing sich nach einem Gewühle im eigenen Strafraum den nächsten Gegentreffer ein.

„Wir haben aber weiter gearbeitet“, sagte Hille. Und das zahlte sich aus. Denn in der 88. Minute vollstreckte Gianni Weiss einen langen ball per Kopf – und sorgte für eine gerechte Punkteteilung. „Wenn man die Torfolge sieht, kann man zufrieden sein“, bilanzierte Hille. „Aber wenn wir am Anfang unsere Chancen genutzt hätten, wäre noch mehr drin gewesen.“

18.09.2018

Derbysieg im neuen Dress

Malerfachbetrieb Hormann spendiert neue Auswärtstrikots

sportlich und optisch präsent - Hainbergs Landesliga-Fußballer wie hier im Bild Niklas Pfitzner

Nicht nur sportlich glänzte die Landesliga-Elf der Hainberger am Sonntag beim Derbysieg gegen die SVG. Auch optisch war das Team mit ihren neuen Auswärtstrikots ein Hingucker. Ganz in Blau und mit 3-D-Druck des langjährigen Teamsponsors Hormann, Malerfachbetrieb und Bodenbeläge, waren die Hainberger auch farblich ihren Kontrahenten überlegen.

Hormann-Inhaber Ralf Elsner dürfte sich am Montag dann auch sehr über das Foto im GT gefreut haben, 25.000 Kontakte mit einem Bild.