C3 wird Staffelsieger
Ein Rückblick von Trainer Konstantin Rammert

Im Bild:
Hintere Reihe von links: Trainer Luca Djuren, Jasper Drignat, Roschan Doschiri, Robert Graule, Jeremias Klaasen, Maximilian Köhler, Cederic Heußinger, Sönke Bodenhagen, Nils Hilbert, Trainer Konstantin Rammert
Vordere Reihe von links: Paul Oerter, Julius Jung, Felix Feuerstein, Raphael Castaneda-Burger, Jonathan Köhler, Ole Hilbert, Elias Matani, Louis Fuchs
Nicht im Bild: Trainer Simon Scheuchzer, Börre Fischer, Joshua Gierth, Karl Kramm, Kaja von Eynatten, Silas Rittstieg, Aidan Richter
Nach einer beinahe makellosen Saison 2018/2019 sind die C3-Junioren Staffelsieger in der 2. Kreisklasse geworden. Diesen Erfolg konnten die Spieler, Eltern und Trainer jedoch nicht erst nach dem letzten Saisonspiel, sondern bereits 3 Spieltage vor Saisonende feiern. Aber starten wir noch einmal ganz am Anfang:
Mit einem deutlichen 10:2 Sieg über die JSG Radolfshausen konnte die Mannschaft in die vergangene Saison starten. Für den damaligen Trainer und Defensivfanatiker Simon Scheuchzer dürften die beiden Gegentore verkraftbar gewesen sein, das Fehlen des Trikots mit der Nummer 6 sorgte jedoch für einige Fragezeichen im Team. Auch die anschließenden Partien der Hinrunde gegen Eichsfeld, Sparta-Weende, JSG Göttingen, Herzberg und Lindenberg-Adelebsen konnten allesamt gewonnen werden. Die C3 spielte eine tolle erste Großfeldsaison und das ausschließlich Spieler aus dem jüngeren 2005er Jahrgang oder sogar Spieler der Jahrgänge 2006 und 2007 zum Einsatz kamen war auf dem Spielfeld kaum zu erkennen. Mit 18 Punkten aus sechs Hinrundenspielen ging es so also in die Hallensaison. Und die Analyse zur ersten Saisonhälfte beleuchtete so weiterhin nur ein Makel: nach wie vor keine Anzeichen von dem fehlenden Trikot.
Um in der Rückrunde die Tabellenführung zu verteidigen oder gegebenenfalls sogar weiter auszubauen trainierte das Team fleißig, um immer wieder neue Lösungen mit dem Ball und gegen den Ball zu finden. Die Trainingsbeteiligung lag geschätzt durchschnittlich bei 18 Spielern, sodass einer der kleinen Kunstrasenplätze fast beengend wirkte. Umso glücklicher war das Team zum Rückrundenstart wieder auf größeren Feldern zu trainieren und zu spielen.
Und auch die Fehleranalyse der Hinrunde konnte umgemünzt werden. Das Team lief fortan in neuen Trikots auf. Und sogar ein Trikot mit der Nummer 6 befand sich in diesem Satz. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön von der gesamten Mannschaft sowie dem Verein SC Hainberg an Roderich Senge und die Metallbau Senge GmbH für unsere neuen Lieblingsshirts.
Der Verlauf der Rückrunde und somit der Schlusspunkt ist bereits bekannt. Die Meisterschaft konnte 3 Spieltage vor Schluss gesichert werden und um nochmals die neuen Trikots und vor allem das mit der berühmt berüchtigten Nummer 6 zu ehren, schoss die C3 zum Saisonabschluss 6 Tore.
Auch hier möchte sich das Team nochmals bei den Eltern für die Aufwärmshirts bedanken, die ab dem Winter im Einsatz waren und auch bei unserem Verein, dem SC Hainberg, für die Meistershirts.
Im nächsten Jahr greift das Team dann als neue C2 in der Kreisliga an.
Der Kader ist nicht schwächer geworden“
Fußball-Landesliga: SC Hainberg startet mit sechs Neuzugängen und neuem Trainerteam in die Saison

GT vom 03.07. - von Jan-Philipp Brömsen
Herberhausen. Nicht wie gewohnt auf den Zietenterrassen, sondern auf der idyllischen Sportanlage in Herberhausen hat der SC Hainberg seinen Kader für die Fußball-Landesliga vorgestellt. Das neue Trainer-Trio Lukas Zekas, Lars Willmann und Arunas Zekas geht mit dem Team in die dritte Serie in der sechsten Liga.
„Wir sind als Verein davon überzeugt, dass das engagierte Trainerteam die Mannschaft sowohl sportlich als auch menschlich weiterentwickeln wird“, sagt SCH-Vorsitzender Jörg Lohse bei der Präsentation. Nicht mehr im Kader sind Jonas Hille (Eintracht Northeim), Gianni Weiss (Sparta Göttingen), Rolf-Hendrik Ziegner (SVG Götttingen) und Adrian Boness (beruflich nach Berlin).
Dem gegenüber stehen bisher sechs Neuzugänge: Philipp Müller (RSV 05), Max Sperling (TSV 1900 Wabern), Frederik Goddon (Eintracht Northeim), Pepe-Tom Huenges (TuS Barskamp), Tomas Zekas (I. SC Göttingen 05), Siaka Meite (vereinslos). Neben dem sportlichen Ziel Klassenerhalt strebt der SCH an, seine Rahmenbedingungen zu verbessern. Für die medizinische Betreuung der Spieler hat der Verein eine Kooperation mit dem Athleticum Junge vereinbart.
„Wir haben gute Neuzugänge, es werden aber noch weitere folgen, wenn wir uns mit den Vereinen einig sind“, verrät Lohse. Trainer Lukas Zekas geht mit 27 Jahren in seine erste Cheftrainer-Saison im Herrenbereich. „Wir haben mit Lars und meinem Vater ein neues Trainerteam und interessante Spieler“, so Trainer Zekas. Seit dem vergangenen Donnerstag trainieren die Hainberger zumeist in Herberhausen. Am Wochenende findet auf den Zietenterrassen ein Trainingslager statt. „Klar ist es schwer, dass wir solche Abgänge wie Jonas, Gianni und Henne kompensieren müssen, aber es ergeben sich auch Chancen für andere Spieler. Ich sehe den Kader insgesamt nicht schwächer“, erklärt der Coach.
Besonders erfreut ist Zekas über den Verbleib von Torjäger Niklas Pfitzner, der in der abgelaufenen Serie 17 Treffer erzielte. „Es zeigt seine Wertschätzung gegenüber dem Verein, dass er geblieben ist“, sagt Zekas, der zudem die gute Harmonie im neuen Trainerteam lobt.
Bereits am kommenden Sonnabend, 6. Juli, steigt das erste Testspiel gegen den FC Sülbeck/Immensen
Landesliga-Elf verabschiedet verdiente Kräfte
Hilles, Ziegener und Weiß verlassen den Hainberg
Jörg Lohse, Gianni Weiß und Andre Pfitzner
(red) Mit etwas Wehmut musste Jörg Lohse als Herrenfußballchef drei Spieler und den Trainer der Landesliga-Mannschaft verabschieden.
Nach nur einem Jahr als Herrentrainer wechselt Olli Hille ins Oberliga-Trainerteam von Eintracht Northeim. "Das ist für mich eine große Herausforderung, die mich weiter bringen wird" so Hille, der schon von 2016-2018 bei den Northeim als Jugendtrainer tätig war.
Mit ihm wechselt Sohn Jonas (24) zum Rhumeclub. Jonas spielte seit der D-Jugend für den SC Hainberg. Hendrik Ziegener zieht es nach sechs Jahren zu neuen (Leine)ufern zur SVG. Kapitän Gianni Weiß wechselt nach acht Jahren zu Sparta Göttingen, um mit einigen Spielern aus seiner Familie in einem Team zu spielen.
F1 verabschiedet sich mit Paukenschlag
6:1-Heimsieg gegen SC 05 Göttingen

(red) Mit einem 6:1-Heimsieg gegen den SC 05 Göttingen haben sich die F1-Junioren in der Kreisliga den Vizetitel gesichert.
Das Team dominierte die Partie von Beginn an und ging früh in Führung. Naqch dem zu dem Zeitpunkt verdineten Ausgleich der 05er gelang noch vor der Pause die erneute Führung.
Nach dem Wechsel gelang den Hainberger dann fast alles und am Ende stand ein deutlicher Erfolg mit dem sie sich an den Gästen vorbei auf Platz 2 schoben..
E5 wird Staffelmeister
Makellose Bilanz nach 6 Spieltagen

7 von 10, Mathis Schneider mit dseinen Staffelmeistern der E5.
(red) Mit einem 6:0-Heimsieg gegen den SCW Göttingen 2 haben die E5-Junioren ihren Staffeltitel in der 2. Kreisklasse untermauert. nach 6 Spielen lagen sie mit 18 Punkten deutlich vor der Konkurrenz.
Das Team war erst im Frühjahr aus der E3 ausgegliedert worden, um allen Kickern Spielpraxis zu ermöglichen. Mathis Schneider hatte nach seiner Rückkehr vom Auslandsaufenthalt das Coaching übernommen und war als Jungtrainer gleich erfolgreich. "Die Jungs machen alle große Fortschritte und gehen toll miteinander um" lobte der 17-jährige sein Team, das im nächsten Jah bei den D-Junioren antreten wird.