Geschafft! Kollektives Aufatmen beim SC Hainberg!
2:0 in Landolfshausen sichert den Klassenerhalt
Happy End in Landolfshausen
(rm) nach dem Abpfiff lagen sich die Hainberger Spieler, Trainer, Betreuer und Fans in den Armen. Mit einem am Ende verdienten 2:0-Sieg beim TSV Landolfshausen/ Seulingen sicherte sich die Landesliga-Elf des SC Hainberg endgültig den Klassenerhalt. Matchwinner war wieder einmal Marvin Oetzel, der das 1:0 selbst erzielte (63.) und den zweiten Treffer von Lukas Pampe neun Minuten später mustergültig vorbereitete.
Nach dem 2:1-Heimerfolg gegen FT Braunschweig agierten die Hainberger deutlich selbstbewusster und machten den Gastgeber bei hochsommerlichen Temperaturen die Räume eng. Trotzdem hatten sie beim bei einem Lattentreffer der Platzherren Glück nicht in Rückstand zu geraten. Bis zur Pause blieb Landolfshausen domninant ohne aus dem Spiel heraus klare Torchancen zu kreieren.
Nach der Pause gelang den Gästen ein zunehmend besseres Konterspiel, das mit den beiden Toren belohnt wurde. In der Schlussviertelstunde stand die Defensive kompakt und sicher. Vorn hätte Niklas Pfitzner kurz vor dem Ende noch das 0:3 machen können. Für Jonas Hille und Kapitän Gianni Weiß war es der vorläufig letzte Auftritt im Hainberger Dress. Sie wechseln nach Northeim bzw. Sparta.
Die offizielle Verabschiedung erfolgt am Samstag, 15. Juni ab 14:00 Uhr im Rahmen einer "Season-Out"-Feier am Hainberg. Hier werden dann auch die die Meistrteams der Hainberger Jugend geehrt.
Noch mehr Hainberg: Auch die Herren 2-4 im Einsatz
Kahl-Elf will gegen Weende 2 weitere Punkte zum Klassenerhalt
Familienduell am Hainberg: Vater Lutz (SCH) gegen Sohn Nico (SCW)
(rm) Auch die anderen drei Hainberger Teams sind heute und morgen im Einsatz. Die Oldies vom Team 4 dürfen schon heute um 16 Uhr am Hainberg gegen Weende 4 ran. Dabei darf man gespannt sein, ob es wieder zum Familienduell Wegener kommt. Im Hinspiel siegte Vater Lutz gegen Sohn Nico. Für die Lohse-Truppe ist noch Platz 1 in der 3. Kreisklasse möglich.
Für die Hainberger Reserve geht es morgen um 13 Uhr im Heismpiele gegen Weende 2 um ganz wichtige Punkte für den Verbleib in der 1. Kreisklasse. Trainer Kevin Kahl stemmt sich Woche für Woche mit einer anderen Elf gegen den Abstieg und hofft auf ein Happy End.
Während dessen geht die Abschiedstournee von Bastian Zitscher als Trainer von Hainberg 3 in der 2. Kreisklasse mit dem Heimspiel gegen Tabellenführer Bovenden 2 (morgen 15 Uhr Hainberg) weiter. Der Holsteiner beendet nach 15 Jahren seine akademische Nachwuchsarbeit im Herrenbereich. Wie es mit seiner Ü32-Truppe ohne ihn weitergeht, steht noch nicht fest. Der aktuelle Platz 3 ist das Optimum, was sein Team noch erreichen kann.
Abstiegsendspiel um den Klassenerhalt für Hainbergs Landesliga-Team
Nur ein Sieg in Landolfshausen schafft Sicherheit; Hoffnung auf viele Fans an der Linie!

Trainer Olli Hille und Sohn Jonas wollen sich mit einem Sieg und dem Klassenerhalt vom Hainberg verabschieden. Beide wechseln nach Northeim.
GT vom 01.06.2019, Göttingen. Der letzte Spieltag der Fußball-Landesliga wird am Sonntag um 15 Uhr zu einem Abstiegskrimi – zumindest aus Göttinger Sicht: Der SC Hainberg und der I. SC Göttingen 05 müssen noch Punkte für den Klassenerhalt holen und treten auswärts zu Derbys an.
Die Konstellation stellt sich vor den Landesligaspielen am Sonntag folgendermaßen dar: Die letzten vier Teams der Tabelle, zu denen auch der Fünfzehnte SCW Göttingen zählt, sind bereits abgestiegen. Den fünften Abstiegsrang belegt mit 38 Zählern und damit punktgleich mit dem Lehndorfer TSV auf dem Platz davor der SV Lengede. Jeweils einen Punkt besser sind der SC Hainberg auf dem elften und der I. SC 05 auf dem zehnten Platz.
Fünf Absteiger gäbe es jedoch nur, wenn Eintracht Braunschweig seine U23 für die Landesliga meldet – sollte dies nicht geschehen, stiegen nur vier Teams ab, und dann wären von Platz 10 bis 13 sämtliche Mannschaften schlagartig gerettet. Eine Tageblatt-Anfrage bei der Eintracht blieb am Freitag unbeantwortet, Braunschweig hat bis zum 6. Juni Zeit, das Team zu melden.
Die Konstellation am letzten Spieltag ist deshalb so pikant, weil Göttinger Stadtderbys mit Beteiligung der Abstiegskandidaten auf dem Programm stehen: Landolfshausen/Seulingen (gegen Hainberg) und der SCW (gegen 05) wollen sich vor eigenem Publikum noch mal von der besten Seite zeigen, zumal SCW-Trainer Marc Zimmermann nach elf Jahren zum letzten Mal an der Seitenlinie steht.
Im Hinspiel vor zwei Wochen präsentierte sich der TSV als das stärkere Team und gewann verdient mit 3:0. Nun geht es für den Tabellensiebten um nichts mehr, und der SC ist nach dem 2:1-Erfolg gegen den feststehenden Meister FT Braunschweig im Aufwind. „Das war die erste Auswärtsniederlage von FT, und so gehen wir mit viel Selbstbewusstsein ins Spiel“, sagt der Hainberger Co-Trainer Lukas Zekas.
„Landolfshausen ist fußballerisch und körperlich stark, aber wir werden uns komplett verausgaben, denn es ist ja das letzte Spiel der Saison“, unterstreicht Zekas, der selbst nicht dabei sein kann, weil er in seiner Eigenschaft als Chefscout bei der litauischen Nationalmannschaft weilt. Der Co-Trainer des SC erwartet vom bereits geretteten Gegner keine Geschenke. „Der TSV wird alles reinlegen und versuchen zu gewinnen.“ Gianni Weiss trainiere wieder mit, man werde aber keine Experimente riskieren: „Die Gesundheit geht vor.“
(rm) Die Hainberger hoffen erneut auf die Unterstützung ihrer Fans. "Die Jungs waren von der Atmosphäre der vielen Jugendspieler, ihrer Eltern und den Fans im Spiel gegen FT Braunschweig begeistert!" erzählt Lars Willmann, der in der neuen Spielzeit zusammen mit Lukas Zekas das Herrenteam trainieren wird. "Wenn wir das morgen im Auswärtsspiel wiederholen können wäre das phänomenal!" so Willmann und hat deshalb alle Jugendtrainer angetickert, morgen wieder mit ihren Jungs an der Linie zu stehen. Und wenn das Unternehmen Klassenerhalt gelingen sollte, vielleicht gibt es dann ja einen Autokorso zurück nach Göttingen.
E1 back in Business um die Meisterschaft der Kreisliga!
6:3 gegen Gleichen - Dienstag Spitzenspiel gegen 05

Joa Harms war auch gegen Gleichen durchsetzungsstark und traf fünfmal
(rm) In einem turbulenten Spiel haben sich Hainbergs E1-Junioren zurück ins Meisterschaftsrennen der E-Jugend-Kreisliga geschossen. Sie besiegten den FC Gleichen mit 6:3 Toren und liegen drei Spieltag vor Ende mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer SC Eichsfeld auf Platz 3.
Schon nach 15 Minuten stand es 3:3-Unentschieden. Beide Teams agierten mit offenem Visier und trafen aus allen Lagen. Erst danach stabilisierten beide Mannschaften ihre Defensive. Joa Harms traf noch vor der Pause zur Führung für die Hainberger.
Nach der Pause brachten er sowie Eliah Koukiotis ihr Team endgültig auf dier Siegerstraße, sehr zur Freude der vielen Anhänger und ihrer Trainer Yannick Broscheit sowie Leon Hesse.
Bereits am Dienstag geht es für die E1 gegen den Zweiten SC Göttingen 05 darum, den Traum vom Titel am Leben zu halten. Da 05 (Platz 2 mit 9 Punkten) ein Spiel weniger hat, hilft dafür nur ein Heimsieg. Anpfiff ist um 17:45 Uhr am Hainberg. Um Unterstützung an der Seitenlinie wird gebeten!
Rotenberg, Part 1, C1 siegt 4:1 im letzen Punktspiel!
Part 2 heute: Kreispokalhalbfinale um 13:30 Uhr am Hainberg

Tiago Prieto Meis (Mitte) - Vorbereiter und Torschütze
(rm) Hainbergs C1-Junioren haben ihre Meisterschaftssaison mit einem 4:1-Heimsieg gegen den SV Rotenberg erfolgreich beendet. In dem Nachholspiel auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion waren sie ihren Kontrahenten am Ende in Sachen Chancenauswertung überlegen.
Frieder Behrendt hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht. In einem ausgeglichenen Spiel hatten beide Teams bis zur Pause ihre Chancen, doch erst in der 54. Minute traf Rotenberg zum Ausgleich.
Hainbergs agiler Stürmer Tiago Prieto Meis schaffte jedoch postwendend die erneute Führung für sein Team, als er sich im Alleingang durchsetzte. Kurze Zeit später legte er erst für Perrin Willmann auf und zwei Minuten danach für Tom Brille quer. Damit war der 10. Sieg der C1 in der Saison unter Dach und Fach. Die Meisterschaft und den Aufstieg hatte die Mannschaft von Lars Willmann und Helmut Hobrecht schon vorher sicher gehabt.
Am heutigen Samstag erwarten ihre Jungs erneut den SV Rotenberg, diesmal zum Halbfinale im Kreispokal. Anpfiff ist um 13:30 Uhr am Hainberg. Nach Hallenkreismeisterschaft, Kreismeister auf dem Feld und Aufstieg in die Bezirksliga geht es darum, das Erfolgs-Quartett voll zu machen.
Dem letzten, dem das gelang, war Dennis Erkner in seinem ersten Jahr als Jugendtrainer beim SC Hainberg, als er 2013 mit den B-Junioren alles abräumte.