23.06.2019

Sportjugend Göttingen zeichnet Hainberger Talente aus

Johann Behrendt, Max Hobrecht, Florian Härtel und Luc Dettmer geehrt

Florian, Johann und Max (vorn Bildmitte v.l.) im Kreise ihrer Mitspieler und Trainer der B-Junioren

(red) Gleich vier junge Hainberger wurden vom Stadtsportbund Göttingen als Soziale Talente ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Ehrung war das Engagement von Johann Behrendt, Max Hobrecht, Luc Dettmer und Florian Härtel als Jugendtrainer.

Die vier Jugendspieler habe allesamt im Winter die Trainerlizenz erworben und trainieren im E und D-Bereich. Vorreiter war dabei Max, der schon 2018 seinen Trainerschein gemacht hatte.

„Die Jungs sind klasse, haben klare Ziele und Vorstellungen von ihrer Trainertätigkeit und sind mit ihren Teams erfolgreich!“ freut sich Jugendleiter Roman Müller über die Juniorcoaches. Zur Nachahmung sehr zu empfehlen!

 

23.06.2019

B-Junioren sichern den Klassenerhalt in der Bezirksliga

3:3 im letzten Spiel gegen Union Salzgitter

Erfolgreiches Trainer-Trio: Helmut Hobrecht, Henrik Schösser und Tomos Parry im Interview mit Roman Müller

(red) Mit einem 3:3-Unentschieden nach zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand haben die Hainberger B-Junioren die Spielzeit 2018/ 2019 beendet. Der Klassenerhalt hatte schon vorher festgestanden. Bis dorthin war es allerdings ein schwieriger Weg, nach den Worten von Trainer Helmut Hobrecht deutlich schwieriger als gedacht. Ein Grund dafür war der Mini-Kader von 14 Spielern. "Die Einstellung zum Training war zudem extrem unterschiedlich" blickt auch Henrik Schösser auf die 2. Halbserie zurück, in der er zusammen mit Helmut Hobrecht das Traineramt im Winter von Tomos Parry und Benhard Marks übernommen hatte.

Am Ende haben sich dann alle zu en Spielen zumammengerauft und die Bezirksliga erfolgreich gesichert. Ein Großteil der Mannschaft wechselt in die A-Junioren. Helmut Hobrecht konzentriert sich wieder auf die C1, die er mit in die Bezirksliga geführt hat. Henrik Schösser, kaum eingearbeitet, verlässt den Hainberg und Göttingen leider beruflich bedingt.

 

23.06.2019

Generation C mit dem großen Wurf

Hallenkreismeister - Meister - Vizemeister - Aufsteiger

Erfolgreich als Trainingsgemeinschaft, die C1 und C2 2018/ 2019

(red) "Mission completed!" könnte das Fazit der Hainberger C1- und C2-Junioren heißen. Gegen große Widerstände in der Elternschaft hatte man sich im Sommer 2018 entschlossen, aus der D1 und der C1 zwei Teams für die Kreisliga und die 1. Kreisklasse zu melden und nach Leistungsstand zu differenzieren.

Am Ende stand einer der erfolgreichsten Spielzeiten einer Hainberger C-Generation. Nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft durch den Jahrgang 2005 und Platz 4 des Jahrgangs 2004, spielte die C1 in der Kreisliga ihre Saison erfolgreich zu Ende und sicherte sich Titel und Aufstieg in die Bezirksliga. "Das war unser klares Ziel und wir sind froh, dass wir es geschafft haben!" meint Trainer Lars Willmann. "Ansonsten hätten uns wohl einige Spieler verlassen!".

Zum Titel in der Kreisliga kam für die C2 in der 1. Kreisklasse Platz 2. Die C3 wurde in der 2. Kreisklasse Staffelmeister.

Insgesamt kamen 35 Spieler in der C1 und C2 zum Einsatz. Trainiert und gefeiert wurde gemeinsam, gewonnen wurde getrennt. Sicher ein großer Verdienst des Trainerteams mit Lars Willmann, Helmut Hobrecht, Robin Gröling, Roman Müller und Richard Bigirimana.

Natürlich gab es für die erfolgreichen Teams auch Meistershirts. Vielen Dank an dieser Stelle an Trikotpartner Getränke Wille und die Elternschaft, die durch Ihre Spenden die Shirts finanzierten.

 

23.06.2019

G1 für Hallenkreismeisterschaft ausgezeichnet

Sparkasse Göttingen spendiert Meistershirts

Steffen Schulze, Dieter Denecke und Miran Hamza mit Enna und den Meisterspielern

(rm) Ehre, wem Ehre gebührt. Es gehört zu den guten Traditionen beim SC Hainberg, dass die Meisterteams für ihre Titel ein Meistershirt bekommen.

Die Textilien für die G1-Junioren wurden dabei von der Sparkasse Göttingen spendiert. "Vereinsbindung ist wie Kundenbindung" freute sich Jugendleiter Roman Müller über die erfolgreiche Entwicklung des Teams und die Unterstützung von Göttingens größtem Finanzdienstleister.

Im nächsten Jahr startet das Team des Jahrgangs 2012 dann bei den F-Junioren in der 1. Kreisklasse. "Da werden sie auch mal wieder verlieren" meint Steffen Schulze, aber das gehöre halt auch dazu.

23.06.2019

(G)inosauerier Dieter Denecke geht in den Fußballruhestand

Abschied nach 12 Jahren als Trainer der G-Junioren

Jugendleiter Roman Müller verabschiedet Dieter Denecke

(red) Er war so etwas wie der Baistrainer beim SC Hainberg. 12 Jahre lang trainierte Dieter Denecke die G1-Junioren des SC Hainberg. Nun wurde er in den fußballerischen Vorruhestand verabschiedet.

Jeder, der beim Zietenclub in der letzten Dekade im Kindergartenalter mit dem Fußballspielen begonnen hat, ging durch Dieters Fußballschule. Lange Zeit im Team mit Richard Jankowiak, lernten über 100 Jungs und auch einige Mädchen bei Dieter das Fußball-ABC. "Ab und zu waren  besonders gute Jahrgänge dabei" erinnert sich Dieter, der einen Steinwurf vom Hainberg entfernt wohnt. So stehen auch Titel wie die Kreismeisterschaft mit dem Jahrgang 2009 oder der Hallentitel in diesem Jahr in seiner Trainervita.

Mit seiner ruhigen, aber in der Sache bestimmten Art überzeugte er nicht nur die Kicker, sondern auch die ungezählten Eltern. Den diesjährigen Jahrgang 2012 entlässt Dieter mit Juniorcoach Miran Hamza und Spielervater Steffen Schulze zu den F-Junioren. Nachfolge bei den G1-Junioren wird Ole Fröhlich, dessen Sohn Michel schon in diesem Jahr bei den "Älteren" ausgeholfen hat.