03.07.2019

Der Kader ist nicht schwächer geworden“

Fußball-Landesliga: SC Hainberg startet mit sechs Neuzugängen und neuem Trainerteam in die Saison

GT vom 03.07. - von Jan-Philipp Brömsen

Herberhausen. Nicht wie gewohnt auf den Zietenterrassen, sondern auf der idyllischen Sportanlage in Herberhausen hat der SC Hainberg seinen Kader für die Fußball-Landesliga vorgestellt. Das neue Trainer-Trio Lukas Zekas, Lars Willmann und Arunas Zekas geht mit dem Team in die dritte Serie in der sechsten Liga.

„Wir sind als Verein davon überzeugt, dass das engagierte Trainerteam die Mannschaft sowohl sportlich als auch menschlich weiterentwickeln wird“, sagt SCH-Vorsitzender Jörg Lohse bei der Präsentation. Nicht mehr im Kader sind Jonas Hille (Eintracht Northeim), Gianni Weiss (Sparta Göttingen), Rolf-Hendrik Ziegner (SVG Götttingen) und Adrian Boness (beruflich nach Berlin).

Dem gegenüber stehen bisher sechs Neuzugänge: Philipp Müller (RSV 05), Max Sperling (TSV 1900 Wabern), Frederik Goddon (Eintracht Northeim), Pepe-Tom Huenges (TuS Barskamp), Tomas Zekas (I. SC Göttingen 05), Siaka Meite (vereinslos). Neben dem sportlichen Ziel Klassenerhalt strebt der SCH an, seine Rahmenbedingungen zu verbessern. Für die medizinische Betreuung der Spieler hat der Verein eine Kooperation mit dem Athleticum Junge vereinbart.

„Wir haben gute Neuzugänge, es werden aber noch weitere folgen, wenn wir uns mit den Vereinen einig sind“, verrät Lohse. Trainer Lukas Zekas geht mit 27 Jahren in seine erste Cheftrainer-Saison im Herrenbereich. „Wir haben mit Lars und meinem Vater ein neues Trainerteam und interessante Spieler“, so Trainer Zekas. Seit dem vergangenen Donnerstag trainieren die Hainberger zumeist in Herberhausen. Am Wochenende findet auf den Zietenterrassen ein Trainingslager statt. „Klar ist es schwer, dass wir solche Abgänge wie Jonas, Gianni und Henne kompensieren müssen, aber es ergeben sich auch Chancen für andere Spieler. Ich sehe den Kader insgesamt nicht schwächer“, erklärt der Coach.

Besonders erfreut ist Zekas über den Verbleib von Torjäger Niklas Pfitzner, der in der abgelaufenen Serie 17 Treffer erzielte. „Es zeigt seine Wertschätzung gegenüber dem Verein, dass er geblieben ist“, sagt Zekas, der zudem die gute Harmonie im neuen Trainerteam lobt.

Bereits am kommenden Sonnabend, 6. Juli, steigt das erste Testspiel gegen den FC Sülbeck/Immensen

24.06.2019

Landesliga-Elf verabschiedet verdiente Kräfte

Hilles, Ziegener und Weiß verlassen den Hainberg

Jörg Lohse, Gianni Weiß und Andre Pfitzner

(red) Mit etwas Wehmut musste Jörg Lohse als Herrenfußballchef drei Spieler und den Trainer der Landesliga-Mannschaft verabschieden.

Nach nur einem Jahr als Herrentrainer wechselt Olli Hille ins Oberliga-Trainerteam von Eintracht Northeim. "Das ist für mich eine große Herausforderung, die mich weiter bringen wird" so Hille, der schon von 2016-2018 bei den Northeim als Jugendtrainer tätig war.

Mit ihm wechselt Sohn Jonas (24) zum Rhumeclub. Jonas spielte seit der D-Jugend für den SC Hainberg. Hendrik Ziegener zieht es nach sechs Jahren zu neuen (Leine)ufern zur SVG. Kapitän Gianni Weiß wechselt nach acht Jahren zu Sparta Göttingen, um mit einigen Spielern aus seiner Familie in einem Team zu spielen.

 

24.06.2019

F1 verabschiedet sich mit Paukenschlag

6:1-Heimsieg gegen SC 05 Göttingen

(red) Mit einem 6:1-Heimsieg gegen den SC 05 Göttingen haben sich die F1-Junioren in der Kreisliga den Vizetitel gesichert.

Das Team dominierte die Partie von Beginn an und ging früh in Führung. Naqch dem zu dem Zeitpunkt verdineten Ausgleich der 05er gelang noch vor der Pause die erneute Führung.

Nach dem Wechsel gelang den Hainberger dann fast alles und am Ende stand ein deutlicher Erfolg mit dem sie sich an den Gästen vorbei auf Platz 2 schoben..

24.06.2019

E5 wird Staffelmeister

Makellose Bilanz nach 6 Spieltagen

7 von 10, Mathis Schneider mit dseinen Staffelmeistern der E5.

(red) Mit einem 6:0-Heimsieg gegen den SCW Göttingen 2 haben die E5-Junioren ihren Staffeltitel in der 2. Kreisklasse untermauert. nach 6 Spielen lagen sie mit 18 Punkten deutlich vor der Konkurrenz.

Das Team war erst im Frühjahr aus der E3 ausgegliedert worden, um allen Kickern Spielpraxis zu ermöglichen. Mathis Schneider hatte nach seiner Rückkehr vom Auslandsaufenthalt das Coaching übernommen und war als Jungtrainer gleich erfolgreich. "Die Jungs machen alle große Fortschritte und gehen toll miteinander um" lobte der 17-jährige sein Team, das im nächsten Jah bei den D-Junioren antreten wird.

24.06.2019

A-Junioren steigen in die Bezirksliga auf

Hainberger profitieren vom Verzicht des JFV West

Hainbergs Aufsteiger Nr. 2 - nach den C1-Junioren spieln auch die A-Junioren nächstes Jahr im Bezirk

(red) Hainbergs A-Junioren spielen in der kommenden Spielzeit wieder in der Bezirksliga. Sie profitierten dabei als Tabellenzweiter vom Verzicht des JFV West, der im kommenden Jahr keine A-Junioren stellen kann. das Rückspiel hatten die Weststaätder für sich entschieden.

Damit hat ein bewegtes 2. Halbjahr ein "Happy End" gefunden. Als Anerkennung für den sofortigen Wiederaufstieg gab es von den beiden Jugendkoordinatoren Denis Ische und Roman Müller ein "Aufstiegsshirt".

Für die Älteren des Jahrgangs 2000 geht es nun im Herrenbereich weiter. Einige werden den Verein verlassen.

Die 2001er spielen künftig zusammen mit den bisherigen B-Junioren des Jahrgangs 2003 wieder auf Bezirksebene.