(G)inosauerier Dieter Denecke geht in den Fußballruhestand
Abschied nach 12 Jahren als Trainer der G-Junioren

Jugendleiter Roman Müller verabschiedet Dieter Denecke
(red) Er war so etwas wie der Baistrainer beim SC Hainberg. 12 Jahre lang trainierte Dieter Denecke die G1-Junioren des SC Hainberg. Nun wurde er in den fußballerischen Vorruhestand verabschiedet.
Jeder, der beim Zietenclub in der letzten Dekade im Kindergartenalter mit dem Fußballspielen begonnen hat, ging durch Dieters Fußballschule. Lange Zeit im Team mit Richard Jankowiak, lernten über 100 Jungs und auch einige Mädchen bei Dieter das Fußball-ABC. "Ab und zu waren besonders gute Jahrgänge dabei" erinnert sich Dieter, der einen Steinwurf vom Hainberg entfernt wohnt. So stehen auch Titel wie die Kreismeisterschaft mit dem Jahrgang 2009 oder der Hallentitel in diesem Jahr in seiner Trainervita.
Mit seiner ruhigen, aber in der Sache bestimmten Art überzeugte er nicht nur die Kicker, sondern auch die ungezählten Eltern. Den diesjährigen Jahrgang 2012 entlässt Dieter mit Juniorcoach Miran Hamza und Spielervater Steffen Schulze zu den F-Junioren. Nachfolge bei den G1-Junioren wird Ole Fröhlich, dessen Sohn Michel schon in diesem Jahr bei den "Älteren" ausgeholfen hat.
D2 triumphiert mit beeindruckendem Schlusspurt
Sieg bei Plesse sichert Staffelmeisterschaft
Staffelmeister der 1. Kreisklasse, die D2 mit Florian Härtel und Özlem Demirel
(fh) Mit einem 15:1-Kantersieg haben die D2-Junioren ihren Saisonendspurt erfolgreich als Staffelmeister sbgeschlossen. Schützenhilfe bekamen sie von der Reserve des JFV Eichsfeld, der der bis zum letzten Spieltag führenden JSG Höhbernee beim 2:2 zwei Punkte abköpfte. So hatten die Hainberger Dank der besseren Tordifferenz am Ende die Nase vorn.
Die D2 des SC Hainberg startete Fünfter in die Rückrunde. Die Mannschaft hatte in der Hinrunde viele Punkte liegen gelassen, wodurch gerade in der Rückrunde ein gewisser Druck in der Luft lag.
Genau diesen Druck hat das Team aber ausgenutzt. Woche für Woche wurde besser und härter trainiert, es wurden Spiele gegen Teams der oberen Tabellenhälfte klar gewonnen, man spielte einen attraktiveren Fußball und man erkannte von Spiel zu Spiel eine klare Entwicklung!
Bei vielen Spielern ist es schon leicht „erschreckend“, was für tolle Fortschritte sie gemacht haben.
In der Rückrunde sollte sich aber alles ändern, man gewann gefühlt jedes Spiel. Es ging so weit, dass Trainer der gegnerischen Teams zu uns kamen und fragten, ob das wirklich unsere Jungs sein. Die Mannschaft spielte besseren Fußball und schoss sich so von Woche zu Woche weiter in der Tabelle nach oben.
Heute am 22.06 war unser letztes Spiel gegen den Tabellenletzten in Bovenden. Die Spieler wussten, dass wir die Pflicht hatten erst unser Spiel zu gewinnen und dann auf ein Glück hoffen mussten, dass Eichsfeld im Parallel-Spiel gegen Höbernsee gewinnt oder unentschieden spielt, da wir nur so Meister werden würden. Wir gewannen das Spiel souverän mit 15:1. Und dann Anpfiff, der erste Blick aufs Handy und dann... Eichsfeld spielt 2:2 gegen Höbernsee.
Wir sind Meister!!!
Große Freude innerhalb der Mannschaft! Die Saison ist also mit der Meisterschaft zu Ende gegangen. Meiner Meinung nach kann jeder Spieler sehr stolz auf sich sein, da sich alle enorm weiterentwickelt haben. Der Großteil des Teams wird nächstes Jahr wieder als neue D2 auflaufen. Ein paar Jungs kommen in die D1 hoch.
Ich wünsche jedem Spieler, der nächstes Jahr nicht zu mir ins Team kommt, das Allerbeste und hoffe, dass man sich weiterhin noch oft über den Weg läuft beim SC Hainberg.
FORZA SC H
Florian Härtel
Jörg Lohse - der einarmige Fahnenmann
Trotz Bruch als Antreiber und Linesman an der Line
(rm) Das wollte sich Jörg "Jockel" Lohse nicht nehmen lassen. Trotz eines Arbeitsunfalls und anstehender Armoperation stand er an der Linie und gab Anweisungen an seine Jungs. Die Fahne war zwar am Mann, kam aber eher selten zum Einsatz.
"Börner" Benni schießt Team 4 zur Meisterschaft
3:1 im "Endspiel" gegen Sparta 3 um den Staffeltitel
Oldies but Goldies - Hainbergs Team vier nach vollbrachten Titelgewinn
(rm) Dieses Spiel wird Benni "Börner" so schnell nicht vergessen. Mit seinen drei Toren sicherte er dem Team 4 nicht nur den 3:1-Sieg gegen Sparta Göttingen III, sondern auch die Meisterschaft in der Staffel B der 3. Kreisklasse.
Sein erster Treffer brachte sein Team früh in Führung. Tor Nr. 2 erzielte er vom Punkt aus, nachdem Daniel "Boller" von Werder in der Box gefoult worden war.
Tor drei fiel 15 Minuten vor dem Ende, als nach einem Lattentreffer von Özgür "Opa" Bilge den dritten Nachschuss verwandelte.
Hainberg 4, Durschnittsalter 47, dominierte die Partie durch die individuelle Klasse gegen eine junge und engagiert kämpfende Sparta-Truppe, die erst kurz vor Ende zum Ehrentreffer kam.
Die Hainbergs Oldies traditionell (schon zum drittenmal) auf edn Aufstieg verzichteten, dürfen nun die Weststädter im kommenden Jahr in der 2. Kreisklasse spielen.
Ein ausführlichen Saisonrückblick des Erfolgsteams gibt es demnächst von Sebastian "Baba" Kloppmann.
"New Balls please!"
Neue Bälle vom Sparkasse-VGH-Cup-Veranstalter für die G-Junioren

"New Balls Please!" Dank einer Spende der Organisatoren vom Sparkasse-VGH-Cup können die Hainberger G-Juniorens seit kurzem mit neuen Bällen trainieren. Lutz Renneberg, Veranstalter des traditionsreichen Turniers für A-Jugend-Mannschaften in der Lokhalle, bedankte sich mit der Spende für die Unterstützung des SC Hainberg im Rahmen der Turniervorbereitung. Für die mediale Vorberichterstattung hatte die Fest GmbH die neuen Hainberger Seminarräume für ihre Drehs mit den beteiligten Teams nutzen können.
Das Trainerteam der G-Junioren sowie ihre kleinen Hallenkreismeister freuten sich natürlich über das neue Trainingsmaterial, das von Robin Gröling (Bildmitte rechts) an Trainer Steffen Schulze überreicht wurde.