E2 als Zweiter eine Runde weiter in der HKM
Vier Siege und davon drei ohne Gegentor

Die E2 des jüngeren Jahrgangs 2010 mit ihren Trainer Mohammed Mabrouk und Tobias Stange wollen auch in der Vorschlussrunde für Furore sorgen.
(rm) Auch die E2 hat ihre Aufgabe in der Zwischenrunde erfolgreich gemeistert. Als Zweiter zogen sie in die Vorschlussrunde zur HKM ein.
Vier Siegen gegen Werratal (3:0), RSV Geismar V (1:0), JFV Eichsfeld (1:0) und Herzberg (4:1) stand lediglich einen Niederlage gegen den späteren Gruppensieger RSV Geismar VIII gegenüber. Dreimal zu Null in der Halle, das kann sich sehen lassen.
Der jüngere 2010er-Jahrgang der Hainberger folgte damit den älteren 2009er der E1 von max Hobrecht und Luc Detttmer in die Vorschlussrunde. Hier rechnen sich die beiden Trainer Mo Mabrouk und Tobias Stange durchaus Chancen auf das Errreichen der Finalrunde aus. Hierzu muss man dann alledings Erster oder Zweiter seiner Gruppe werden.
D1 mit zwei Teams in der Vorschlussrunde zur HKM
Vorrundenaus beim eigenen Turnier erfolgreich bewältigt
Sind bei der HKM weiter in der Erfolgsspur - die D1-Junioren mit ihren Trainern Johann Behrendt und Florian Härtel sowie Betreuer Janni Koukiotis
(rm) Mehr geht nicht. Die beiden Teams der D1-Junioren haben bei der HKM auch die zweite souverän überstanden.
Am Samstag qualifizierte sich zunächst die als D5 gemeldete Hälfte als Gruppensieger für die Vorschlussrunde. Die 1:2-Niederlage zu Beginn gegen den RSV Geismar war der richtige Weckruf. Danach gab es Siege gegen Radolfshausen (3:0), Petershütte (4:2) und Lindenberg-Adelebsen (4:1), bevor mit dem 2.2 gegen den SC 06 Göttingen Platz 1 verteidigt wurde.
Die D1 machte es ihren Teamkollegen heute nach. Nach dem Auftaktsieg gegen Osterode (4:2) trennte man sich von den stärksten Teams der Gruppe Remis. Erst gegen Petershütte (2:2), die am Ende Dritte wurden und dann torlos vom SC 05 Göttingen, die die Zwischenrundengruppe gewannen. Mit den klaren Siegen gegen die SVG (8:0) und gegen die JSG Harztor schossen sich die Hainberger dann auf Platz 2.
Glückwunsch, Jungs!
HSC Hannover gewinnt Turnier der D1
eigene Teams zahlen Lehrgeld beim perfekt organisierten Heimspiel
Hauptsponsor Ulf Himme von der Ergo-Bezirksdirektion und Turnierorganisatot Florian Härtel
(rm) Der HSC Hannover hat das sehr gut besetzte D-Hallenturnier der Hainberger D1-Junioren gewonnen. Im Finale setzten sich die Hannoveraner gegen ihre Altersgenossen vom TSV Heiligenstadt glatt mit 4:1-Toren durch.
Die beiden Hainberger Teams waren nach der Vorrunde ausgeschieden. "Wir hatten nicht unseren besten Tag und zudem war die Konkurrenz enorm stark" bilanzierte Trainer Johann Behrendt nach dem Turnier. SeinTrainerpartner Florian Härtel freute sich mit dem lachenden Auge über die gelungene Organisation. "Die Halle war voll und die Gäste waren rundum zufrieden". Sein Dank galt den Eltern der D1, die ein perfektes Catering organisiert hatten sowie den Mitstreitern in der Turnierleitung (Lars Willmann und Lukas Lukas) sowie am Musikpult. Jedes Teams hatte dort eine eigene Torhymne.
Für die Turnierpokale und Eimzelpreise sorgte Ulf Himme von der gleichnamigen ERGO-Bezirksdirektion. Der FairPlay-Pokal ging an den TSV Heiligenstadt, dessen Spieler Marlon Siebert Torschützenkönig und bester Spieler des Turniers wurde.
Den schönsten Treffer erzielte Bilal Chafi vom HSC Haoover im Finale mit einem Distanzschuss in den Torwinkel. Als bester Toreart wurde Theo Henrich vom VfL Kassel ausgezeichnet. Sein Team wurde Dritter vor dem FSV Wacker 90 Nordhausen. Die Stützpunktteams aus Northeim und Göttingen waren in der Vorrunde ausgeschieden.
D2 qualifiziert sich ungeschlagen für die Vorschlussrunde

Große Freude der D2 in der Kabine
(rm) Die D2 hat sich für die Vorschlussrunde zur HKM der D-Junioren qualifiziert. In ihrer Zwischenrundengruppe blieben sie ungeschlagen und wurden hinter dem SC 05 Zweiter, dem sie ein 0:0 abtrotzten.
Ebenfalls Unentschieden spielten die Schützlinge von Leon Hesse und Robin Schatzler gegen die JSG Hoher Hagen. Siege gab es gegen Sparta Göttingen, den RSV Geismar und im entscheidenden Spiel um Platz 2 die SG Werratal (3:0).
Liebe Hainbergerinnen und Hainberger, liebe Freunde des Hainberg,
wie bereits im Weihnachtsgruß angekündigt, findet am kommenden Samstag, den 18.01.2020, die diesjährige Winterwanderung statt. Dazu treffen wir uns um 15.00 Uhr beim Vereinsheim und wollen dann gegen 15.30 Uhr Richtung Göttinger Wald los marschieren.
Unterwegs ist dann im Wald auf halber Strecke eine Verpflegungsstation geplant, sodass wir dann gegen 18.00 Uhr wieder am Vereinsheim zurück sein werden. Dort klingt die Wanderung dann beim Grillen und gemütlichen Zusammensein der Tag aus- Für Kinder ist die Funsporthalle dann geöffnet und bei trockenem Wetter können auch die
Kunstrasenplätze genutzt werden! Wir würden uns freuen, wenn viele Hainbergerinnen und Hainberger Erwachsene und Kinder das Angebot der Wanderung annehmen – willkommen sind natürlich auch die Sportler, die während der Wanderung bei Turnieren unterwegs sind und erst anschließend dazu stoßen können.
Für die Planung wäre es schön, wenn wir Rückmeldungen zur Teilnahme bekommen würden!
Viele liebe Grüße
Jörg Lohse