B Jugend Pokalspiel in Elliehausen fällt aus.
Auch Paul Müller scheint überrascht :-) (Bild aus Berlin......)
Natürlich aufgrund des Wetters kann auch morgen NICHT in Elliehausen gekickt werden.
Ein Nachholtermin ist noch nicht bekannt.
Die B trainiert also ganz normal am Donnerstag zur gewohnten Zeit am Jahnstadion.
SPAGHETTI
Frustbewältigung bei Schalke
Der FC Schalke hat nach der Entlassung von Mirko Slomka gegen Energie Cottbus Frustbewältigung betreiben. Mit 5:0 (3:0) schickten die Königsblauen die Lausitzer wieder nachhause. Grund zum Jubeln hatte am Ende auch der SV Werder Bremen, der sich mit 2:1 (0:0) bei Hansa Rostock durchsetzte. Eine Heimniederlage kassierte der VfL Wolfsburg beim 0:1 (0:0), Hertha BSC und der HSV trennten sich 0:0.
Ergebnisse und Tabelle der Bundesliga
Kuranyi-Gala zum Trainer-Debüt
Nationalstürmer Kevin Kuranyi hat den "Eurofightern" Mike Büskens und Youri Mulder ein perfektes Debüt als Interimstrainer bei Vizemeister Schalke 04 beschert. Zwei Tage nach der Entlassung von Chefcoach Mirko Slomka führte der seit Wochen hart kritisierte Angreifer die "Königsblauen" mit seinem ersten Vierer-Pack in der Bundesliga zum 5:0 (3:0) gegen Energie Cottbus zum höchsten Saisonsieg. Die Niederlage leitete Vragel da Silva in der 31. Minute durch ein Eigentor ein, danach begann die Kuranyi-Gala mit vier Toren (37./41./59./80.).
Rückschlag für Cottbus
Während die wie befreit aufspielende Schalker Elf nach dem 1:5-Debakel bei Werder Bremen ein deutliches Zeichen im Kampf um die erneute Champions-League-Qualifikation setzte, kassierten die zuvor dreimal in Folge siegreichen Lausitzer einen herben Rückschlag im Ringen um den Klassenerhalt.
Rauswurf Schalke feuert Mirko Slomka
Schalke-Manager Müller "Der Schritt war richtig"
Werder Bremen verteidigt den zweiten Rang
Werder Bremen hat mit dem dritten Sieg in Folge seinen Anspruch auf einen Champions-League-Platz untermauert und den zweiten Platz in der Bundesliga erfolgreich verteidigt. Nationalspieler Torsten Frings erzielte mit seinem ersten Saisontor zunächst die Führung (57.), ehe der eingewechselte Sebastian Hähnge in der 76. Minute ausglich. Ivan Klasnic erzielte in der 82. Minute im Nachschuss den Siegtreffer, nachdem Naldo mit einem Foulelfmeter an Hansa-Torhüter Stefan Wächter gescheitert war.
HSV weiter ohne Sieg
Der Hamburger SV hat trotz der Anwesenheit von Trainer Huub Stevens im Kampf um einen Champions-League-Platz weiter an Boden verloren. Der HSV bleib nach der Nullnummer in Berlin auch im fünften Ligaspiel in Folge ohne Sieg. Stevens Mitwirken war zuletzt fraglich, da sich seine Frau in den Tagen zuvor einer Darmoperation unterziehen musste. Die größte Chance zum Sieg vergab Ivica Olic, der in der 75. Minute einen Foulelfmeter neben das Tor schoss.
Bochum nutzt die einzige Torchance
Wolfsburg hat drei Punkte im Kampf um einen Europacup-Platz leichtfertig verspielt. Trotz Einbahnstraßen-Fußballs kassierte die Elf von Trainer Felix Magath eine Niederlage gegen Bochum. Den Siegtreffer für die Westfalen erzielte zwei Minuten vor Schluss Torjäger Stanislav Sestak mit der einzigen Bochumer Torchance. Wolfsburg bleibt mit 43 Punkten Tabellensiebter, die Gäste (37) festigten derweil ihren Mittelfeldplatz.
Adelebsen schlägt Hainberg 6:1, Papert trifft gleich dreimal.
SC Hainberg nach den Spiel gegen 05 nicht wiederzuerkennen.
Im Vergleich zur 1:5-Heimniederlage gegen Weser war gestern Fußball-Bezirksligist TSV Adelebsen nicht wiederzuerkennen, der SC Hainberg nach der knappen Niederlage am Mittwoch gegen 05 aber auch nicht. Das Team von Wilfried Rusteberg ließ sich in der Partie gegen den SC Hainberg auch nicht von einer zehnminütigen Spielunterbrechung wegen eines starken Hagelschauers aus dem Konzept bringen und siegte deutlich mit 6:1 (4:0). Der Göttinger Gegner lud den Gastgeber phasenweise aber auch regelrecht zum Toreschießen ein. Michael Dösselmann habe am Sonnabend zugesagt, bestätigte der scheidende Coach Jankowiak.
Klassenziel nicht erreicht, so Hainbergs Fachwart Jörg Lohse.
TSV Adelebsen - SC Hainberg 6:1 (4:0).
"Das war 'ne glatte Sechs für uns", war Hainbergs Fachwart Jörg Lohse entttäuscht vom Auftritt seiner Mannschaft. Nach 33 Minuten wurde die Partie wegen Regens und Hagel unterbrochen. Entsprechend waren die Platzverhältnisse. Hainbergs Manndecker und Kapitän Sven Förster Marcel bekam den dreifachen Torschützen Papert nicht in den Griff. - Tore: 1:0 Dominioni (17., FE), 2:0 Papert (21.), 3:0 Papert (27.), 4:0 Zeibig (45.), 4:1 Rust (55.), 5:1 Papert (57.), 6:1 Kleinschmidt (61.). - Gelb-Rot: Kazmierczak (SCH, 42.).
BW Bilshausen - FC Weser 2:1 (0:0).
"Das war die dümmste Niederlage, die wir als Neuling einstecken mussten", meinte FC-Pressesprecher Frank Rölke. Als Falk von der Crone einen Musterpass von Gräbel zum 1:0 verwandlet hatte, schien seine Elf auf Siegkurs. Aber folgende Fehlpässe brachten Bilshausen ins Spiel. Ein Pfostenschuss von Bönning (85.) nützte ncihts mehr. - Tore: 0:1 von der Crone (47.), 1:1 Gerke (58.), 2:1 Engelhardt (62.).
Gandersheim mit neuen Trainer
SVG Bad Gandersheim - RW Harste 1:1 (1:0).
Seit Freitag hat Gandersheims Ex-Trainer Rudi Mahlke seinen Nachfolger Stefan Schlimme wieder abgelöst. Dennoch reichte es nicht zum dringend benötigten Sieg. Ein Lattentreffer (33.) und ein knapp verzogener Freistoß (24.) waren die einzige Ausbeute. Das 1:0 durch einen vom Harster Torwart an Mroue verwirkten Foulelfmeter, den Statz verwandelte, reichte nicht. Ein Eigentor von Michael Fuhl im Zweikampf nach einer Ecke mit dem Harster Alder brachtedas 1:1 für die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste. - Tore: 1:0 Statz (43./FE), 1:1 Eigentor Fuhl (75.).
SV Förste - FC Grone 0:1(0:1).
Ohne Trainer Djordje Curcic, der am Freitag wegen Augenproblemen kurzfristig ins Krankenhaus musste, traten die Groner bei den kampfstarken Vorharzern an. In der guten ersten Halbzeit vergab FC-Torjäger Osai-Bonsu noch zwei große Chancen. Nach Wiederbeginn ließen sich die Gäste in die Defensive drängen, ohne ernsthaft in Gefahr zu geraten. - Tor: 0:1 Osai-Bonsu (22.).
Bovender SV - TSV Wulften 3:3 (1:1).
Nach dem frühen 1:0 nahmen die Bovender den Gast zu leicht. Dietrich (19.) traf außerdem die Latte. Danach häuften sich die Fehlpässe und der Gast witterte Morgenluf. Bovendens Keeper Orth hielt sogar einen Foulelfmeter von Ludwig (37.). - Tore: 1:0 Dellemann (FE/10.)m 1:1 Ehrhardt (28.), 1:2 Ludwig (60.), 1:3 Jung (63.), 2:3 Dellemann (HE/75.), 3:3 Hassan Nourredine (82.). (GSD/afx/gsy)
Kein Aprilscherz, SCH verliert in Adelebsen mit 6:1 (4:0)
Nein, so hatten sich die vielen Hainberger den Schlußpfiff in Adelebsen nicht gewünscht. Mit einer 6:1 (4:0) auch in dieser Höhe verdienten Niederlage, mußten die Hainberger die Rückreise nach Göttingen antreten und geraten in der Tabelle wieder unter Druck.
Die Mannschaft von Trainer Bernd Jankowiak war nach den tollen Spielen in den letzten Wochen nicht wiederzuerkennen. Keine Laufbereitschaft, mangeldes Zweikampfverhalten, dumme Foulspiele vor dem eigenen Strafraum und viele Abspielfehler gerade im Aufbau sorgten dafür, dass die Adelebsener schon nach 32 Minuten mit 3:0 führten. Als dann noch durch Kleinschmidt vor der Pause das 4:0 für die " Blauen" viel und der Hainberger Kazmierzak mit Gelb/ Rot den nach einem Hagelschauer völlig unbespielbaren Platz verlassen mußte, stand der Sieger schon nach 45 Minuten fest.
Die Adelebsener Papert und Kleinschmidt wechselten sich heute in schöner Regelmäßigkeit mit dem Tore schießen ab und machten das halbe Dutzend bis zur 67. Minute voll. Daniel Rust sorgte mit einem schönen Freistosstor beim Stand von 5:0 für den Ehrentreffer, für die an diesem Tage leider schwachen Hainberger.
Da die anderen Konkurrenten um den Abstieg, TSV Wulften ( 3:3 in Bovenden) und Gandersheim ( trennte sich gegen Harste 1:1) Remis spielten, ist die heutige Niederlage in Adelebsen nicht ganz so schlimm zu bewerten.
Heute wichtige Abstiegsderbys, Hainberg spielfrei
FC Grone - Hainberg abgesetzt.
Eine ungewöhnliche Maßnahme im Kampf um die Chancengleichheit in der Fußball-Bezirksliga hat Staffelleiter Heino Becker ergriffen: Weil der FC Grone und der SC Hainberg zu jenen Mannschaften zählen, die bereits relativ viele Begegnungen absolviert haben, wurde die heute angesetzte Partie kurzfristig abgesetzt. „Ich will das Tabellenbild bereinigen“, erläuterte Becker.
Proteststürme bei den beteiligten Teams hat er damit aber nicht ausgelöst. „Wir haben schon Verständnis dafür“, bekräftigte SCH-Coach Bernd Jankowiak. Sein Gegenüber Michael Tappe, der momentan den erkrankten Djordje Curcic vertritt, hätte zwar gern gespielt („Wer weiß, was in fünf Wochen ist?“), allzu verärgert reagierte er jedoch nicht
SVG Bad Gandersheim - TSV Landolfshausen (Mi. 18.30 Uhr).
Die einvernehmliche Trennung von Trainer Stefan Schlimme soll nach dem Willen der SVG-Verantwortlichen neue Impulse in die Mannschaft bringen. Gegen Harste erzielte der neue "alte" Trainer Rudi Mahlke noch keinen entscheidenden Fortschritt. Skeptisch ist Mahlke auch gegen Landolfshausen, das er als "saustark" einschätzt.
Die Kurstädter wirken total verunsichert, obwohl ihre spielerischen Möglichkeiten unbestritten sind. Jetzt muss auch einmal ein Erfolg her, der nicht von vornherein eingeplant ist.
RW Harste - FC Weser (Mi. 18.30 Uhr).
Die Niederlage in Bilshausen und der Punktgewinn der Harster in Bad Gandersheim haben die Situation für den FC Weser zum Negativen verändert. Im Moment unerklärlich ist Trainer Ulrich Wenzel die Formschwankung seiner Mannschaft von Spiel zu Spiel. In Adelebsen bot sie eine Galavorstellung, nachdem sie in Bovenden versagt hatte. Jetzt wieder die Pleite in Bilshausen. Vielleicht zeigt die Weser-Elf in Harste wieder ihr bessere Gesicht. Nicht dabei sein wird morgen Markus Gundelach.
TSV Seulingen – RSV 05.
Einige Spieler des Göttinger Teams sind nach wie vor erkältet, und so gibt 05-Trainer Helmut Latermann die Parole „Wir sind angeschlagen, aber fit“ aus. Der Gastgeber will bis heute morgen entscheiden, ob die Platzverhältnisse ein Spiel zulassen.
TSV Wulften – TSV Adelebsen.
Auftrieb im Abstiegskampf verschaffte sich der TSV am Sonntag mit einem 6:1-Sieg über den SC Hainberg. Der SC Hainberg hat uns wieder aufgebaut. Gegen das Schlusslicht will das Rusteberg-Team nun nachlegen.



