29.04.2008

F2 verliert ihr erstes Spiel

Etwas unglücklich verlor unsere F2 am vergangenen Samstag bei Sparta II mit 1:4. Dabei begann es sehr gut und Phillip brachte uns nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung. Leider wurde unser zweiter Treffer nicht anerkannt, da der Ball nach Ansicht des Schiedsrichters die Torlinie nicht überschritten hat. In der Folge erspielten wir uns weitere Torchancen, die allerdings nicht genutzt wurden, unter anderem ein verwandelter Freistoss von Paul, der allerdings zurückgepfiffen wurde, da der Ball noch nicht freigegeben wurde. Im letzten Angriff der ersten Halbzeit bekam der Gastgeber einen eher zweifelhaften Freistoss kurz vorm Strafraum zugesprochen, der zum 1:1 verwandelt wurde.


Die zweite Halbzeit begann gleich schlecht, da Sparta mit dem ersten Angriff die 2:1 Führung erzielte. Wir liessen uns davon aber nicht beirren und spielten weiter mutig nach vorne, leider ohne Erfolg. Entschieden wurde die Partie durch den zweiten irregulären Treffer des Gastgebers. Ein Abstoß wurde etwa einen Meter innerhalb des Strafraums abgefangen und zum 3:1 verwandelt. Aus dem darauf folgenden Anstoss weg verloren wir den Ball und es fiel der 4:1 Endstand. Die Höhepunkte des Spiels gibt es wieder unter http://www.youtube.com/watch?v=ZLYC6YoM9zE zu sehen.


Es spielten: Steffen Beck, Paul Helwig, Christian Helms, Julian Werner, Louisa Werner, Nicolas Wackermann, Phillip von Wallmoden, Agi Kukiotis, Robin Lösekrug, Simon Burkhardt

29.04.2008

SG Hainberg am Mittwoch in Herberhausen.

Am Mittwoch geht es zum TSV Herberhausen. Anpfiff ist in Herberhausen um 18.30 Uhr. Treffen der Mannschaft so gegen 15.00 Uhr im Dorfkrug.

29.04.2008

So sehen Sieger aus

Lange haben Sie dafür gekämpft, gerackert, trainiert und Niederlagen einstecken müssen. Aber nun war es endlich soweit, am gestrigen Montag bejubelte die F3 ihren ersten Sieg. Im August 2007 konnten wir erstmals eine F3 melden. Jan Rach übernahm die Kleinsten. In der Folge wurden viele Niederlagen eingesteckt, in der Halle konnte man die ersten Unentschieden feiern, aber nun in der Rückrunde hat sich der Einsatz gelohnt. Schon in den ersten 2 Spielen konnte man sehen, dass wir mithalten konnten. Nach einem 1:3 Pausenrückstand wurde das Spiel in der 2. Halbzeit gedreht und hochverdient mit 5:3 gegen Gieboldehausen gewonnen. Spielbericht folgt in den nächsten Tagen.

Die F1 verlor zuvor ihr Spiel gegen RSV Göttingen 05 knapp mit 1:2. Kein Spieler erreichte Normalform, nichts klappte, nur Einzelaktionen. Den ersten Rückstand konnte Paul Helwig noch ausgleichen, aber in der Schlussminute konnte 05 nach der 6. oder 7. Ecke in Folge den überraschenden aber verdienten Sieg perfekt machen.

29.04.2008

Tour 2009 schon perfekt!








Radsport: Das Jedermann-Rennen startet im kommenden Jahr am 26. April

Göttingen. Es gibt Tage, da passt einfach alles. Zum Beispiel am vergangenen Sonntag, als 1730 Radsportler beim Jedermann-Rennen um die "Tour d'Energie" für einen Teilnehmerrekord sorgten. Kein Wunder also, dass die Veranstalter ein überaus positives Fazit über die vierte Auflage dieser Veranstaltung mit Start und Ziel in Göttingen ziehen. "Wir sind sehr zufrieden, unsere Hoffnungen wurden voll erfüllt", sagt Dennis Ehrenberg vom Veranstalter Göttinger Sport und Freizeit GmbH (GoeSF).





Dass nach der Absage des Profirennens um die Niedersachsenrundfahrt der Zielraum entlang der Bürgerstraße nicht so stark bevölkert wie im Vorjahr sein würde, stand schon vorher fest. "Wir hatten dennoch rund 5000 Zuschauer entlang der Strecke und im Ziel", betont Ehrenberg. Stark war aber vor allem die große Zahl an Aktiven, die über die Distanzen von 42 und 85 Kilometer um die Platzierungen kämpften.


Rekord: 1730 Teilnehmer


Mit einer mindestens ebenso guten Beteiligung planen die Organisatoren bereits für die fünfte Ausgabe. Die wird im kommenden Jahr definitiv stattfinden. Egal, ob die Profis mit der Niedersachsen-Rundfahrt dann wieder das südliche Niedersachsen durchkreuzen. "Natürlich wünschen wir uns die Rückkehr der Profis. Das Jedermann-Rennen wird aber unabhängig von diesen Entwicklungen geplant", bekräftigt Ehrenberg. Der Termin für das Rennen im kommenden Jahr steht ebenfalls bereits fest: Die Tour d' Energie startet am 26. April 2009.

Alle Ergebnisse im Internet: www.goesf.de



28.04.2008

Zwei Hainberger kurz vor Start.

Roman Müller und Rainhard Lüdecke ließen es sich auch bei der Tour de Energie 2008 nicht nehmen an den Start zu gehen. Wir hoffen, dass sie das Rennen gut überstanden haben.