Bayern holt sich zweiten Titel.
Nach der Meisterschaft, holte sich der Bayern München mit dem Pokalsieg gegen Dortmund auch den zweiten Titel 2008.
Bayern sind nicht zu schlagen
Dank Torgarant Luca Toni hat der wankende FC Bayern München die erste Hürde auf dem Weg zum Triple genommen und zum 14. Mal im DFB-Pokal triumphiert. Durch zwei Treffer des italienischen Weltmeisters (11./103. Minute) gewann der designierte deutsche Meister vor 72.954 Zuschauern im Berliner Olympiastadion das Finale gegen Borussia Dortmund mit 2:1 (1:1, 1:0) nach Verlängerung und bescherte seinem scheidenden Trainer Ottmar Hitzfeld damit den ersten von drei möglichen Titeln. In einem Endspiel, das nicht zu dem erwarteten Spaziergang für den Favoriten wurde, kamen die Bayern in der zweiten Hälfte arg in Bedrängnis. Die nach den jüngsten Schlappen in der Bundesliga kriselnden Borussen stemmten sich entschlossen gegen die drohende Niederlage und kamen durch Mladen Petric (90.+2) zum verdienten Ausgleich. In der Extra-Spielzeit sah Jakub Blaszczykowski (108.) wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Vierter Doppelpack in Folge
Nach starker Anfangsphase gaben die Münchner das Spiel fast völlig aus der Hand, doch auf Toni war einmal mehr Verlass. Der Weltmeister, der immer mehr auf den Spuren des legendären Gerd Müller wandelt, erzielte in seinem 41. Saison-Pflichtspiel für die Bayern die Tore 34 und 35. Für den Italiener war es der vierte Doppelpack nacheinander. Besonderen Grund zur Freude hatten auch zwei andere Bayern: Mit dem sechsten Pokalsieg stellte Oliver Kahn in seinem letzten nationalen Finale eine neue Rekordmarke auf.
Hainbergs Zweite scheitert vom Punkt aus
Nach 90 Minuten stand es 1:1.
Für den Treffer sorgte Libero Daniel Dubek, der neben Keeper Jan Sanders der Einzige war, der seine Normalform abrufen konnte.
Das 2:1 für den SC Hainberg in der 80. Minute wurde vom teilweise nicht ganz so souveränen Schiedsrichter nicht gegeben, da er abgepfiffen hatte, aber die Pfeife in dem Moment nicht funktionierte, so dass das Spiel bis zum Tor ganz normal weiterlief...
Überzeugender Auswärtssieg der F 2
Mit einem Paukenschlag begann das heutige Spiel beim RSV Göttingen 05 VII. Bereits in der ersten Minute erhielten wir nach einem Rückpass einen indirekten Freistoss im Strafraum der Gastgeber. Raphael liess sich nicht zweimal bitten und hämmerte ihn zum 1:0 unter die Latte. In der Folge bestimmten wir das Geschehen, mussten aber immer auf den gefährlichen Angreifer der Geismaraner aufpassen. Im großen und ganzen hatten wir ihn aber gut im Griff und konnten somit unser gutes Kurzpassspiel aufziehen. Zwei dieser Kombinationen nutzte Phillip zum 3:0-Halbzeitstand. Zur Halbzeit wurde der Mannschaft mit auf dem Weg zugehen, offensiv weiter so gut zu kombinieren und defensiv gut zu stehen. Das Offensivspiel wurde immer besser und es wurden weitere gute Chancen herausgespielt. Eine dieser Chancen nutzte Phillip zum 4:0. Nun kam auch der Gegner zu Chancen, aber Keeper Steffen war auf dem Posten und klärte einige brenzlige Szenen bravourös. In der 35. Minute bekamen wir einen Handneunmeter zugesprochen, den Louisa souverän per Ribery-Lupfer verwandelte. So wie das Spiel mit einem Paukenschlag begann, endete es auch. Mit dem Schlußpfiff erzielte Agi mit einem gefühlten 50 m Weitschuss (es waren aber wohl so 15-20 m) den 6:0 Endstand. Die Höhepunkte des Spiels gibt es wieder auf http://de.youtube.com/watch?v=zhzEZZqKTII zu sehen.
Insgesamt war es mal wieder eine Klasseleistung unserer Mannschaft. Nun gilt es nächsten Samstag, diese Leistung bei Sparta II zu bestätigen. Aber wenn die Kinder so weiter spielen, brauchen wir uns nicht zu verstecken.
Das Vorspiel verlor unsere F 3 leider mit 1:5 gegen die achte Vertretung des Gastgebers. Zu diesem Spiel wird es in den nächsten Tagen einen Bericht von Jan geben.
MfG Hendrik
Die Killerpilze kommen.
Im Zuge der Sponsorenläufe von 26 Schulen in Göttingen für die Aktion Menschen für Menschen treten am heutigen Samstag die Killerpilze in der Funsporthalle vom SC Hainberg auf. Das Konzert ist mit 1500 Schülern leider schon längst ausverkauft.
Hainbergs Ü 40 gewinnen gegen Sülbeck/Immensen
Hainbergs Ü 40 gewinnen gegen Sülbeck/Immensen.
Die Oldies vom SC Hainberg scheinen bei den Kreismeisterschaften in Northeim keine richtigen Gegner mehr zu haben.
Letzte Woche gewannen die Mannen um Jörg Lohse in Moringen mit 16:3. Am gestrigen Freitag hatte auch die Mannschaft aus Sülbeck/Immensen mit 14:3 keine Chance.
Am Freitag gewann Bilshausen in der Bezirksliga in Wulften mit 2:1



