29.08.2008

SC Hainberg Mitmachzirkus mit neuem Programm

Hann. Münden/Friedland.

Mit einem neuen Übungsprogramm nimmt der Mitmachzirkus des Sport-Clubs Hainberg in Hann. Münden und Friedland am kommenden Wochende (23.8. bzw. 24.8.) seine Arbeit nach den Sommerferien wieder auf. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Besondere sportliche Fertigkeiten werden nicht verlangt. Geübt wird in Hann. Münden immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle am Werraweg und in Friedland jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat, von 14 bis 16 Uhr im St.-Ansgar-Haus (Mini-Club), demnächst dann in der Sporthalle.


Der Mitmachzirkus ist ein offenes Sportangebot, das der Göttinger SC Hainberg als Stützpunkt im Programm "Integration durch Sport" seit 2005 in Hann. Münden und seit diesem Jahr parallel auch im Grenzdurchgangslager Friedland anbietet. Dem Programmziel entsprechend sind daher neben einheimischen Teilnehmern besonders auch Spätaussiedler und andere ausländische Zuwanderer, die teilweise erst vor kurzem nach Deutschland gekommen sind, angesprochen.


Geleitet werden die Übungsstunden in Hann. Münden von Larissa Hammel und Kameta Sulimanova, in Friedland von Karsten Rohlfs zusammen mit Christine Trippler vom Deutschen Roten Kreuz. Gemeinsam wollen sie mit den jungen Akteuren erneut ein buntes Zirkusprogramm mit Akrobatik, Balancieren, Jonglieren und Zauberei einstudieren, das dann auch bei Auftritten vor Publikum präsentiert werden soll. Die nächste Vorführung ist bereits für den 13. September in Hann. Münden beim Jubiläum des AWO-Kindergartens am Schloss geplant.

Damit die Proben nicht langweilig werden, gibt es zur Auflockerung bekannte und unbekannte Spiele aus aller Welt. Ziel der Integrationsarbeit ist es, das Zusammenleben von Einheimischen und Ausländern unterschiedlicher Herkunft im örtlichen Umfeld nachhaltig zu verbessern. Durch das sportliche Miteinander beim gemeinsamen Üben wird "ganz nebenbei" ein besseres Verständnis der Aktiven unterschiedlicher Herkunft geschaffen und zugleich das Sprachvermögen bei den Neubürger praktisch gefördert, so die Intention der Organisatoren. Und nach kurzer Übungszeit kann bestimmt jeder Teilnehmer als Zirkuskünstler auch "etwas Besonderes" präsentieren.

Interessenten und Neueinsteiger, die sich am Mitmachzirkus beteiligen möchten, können gern bei den Proben zum Schnuppern vorbeischauen. Weitere Infos zum Ablauf und zu geplanten Aktivitäten gibt es beim SC Hainberg unter der Rufnummer 05541 72226. (rl)


29.08.2008

Johannes Schweiger im Aufgebot der Stadtauswahl

Doppelte Ehre für 17 Göttinger Fußballer: Sie vertreten die Leinestadt im Vergleich mit dem KSV Hessen Kassel und werden
zudem von einem ehemaligen Bundesligatrainer und ausgewiesenen Experten gecoacht. Volker Finke sitzt am kommenden Dienstag um 18.15 Uhr im Jahnstadion neben Trainer Martin Wagenknecht (SCW) auf der Göttinger Bank.
Veranstalter des Städtevergleichs ist der Jahnstadion - Betreiber Göttinger Sport und Freizeit GmbH.


Nach dem Umbau der Arena soll die Partie, gleichzeitig als Tag der offenen Tür dienen – der Eintritt ist frei. Zustande kam der Kontakt zum KSV durch Sponsor Jony Bassil.




Göttinger Aufgebot
Tor: Bernd Doods (RSV
05), Dennis Koch (SCW);
Abwehr: Jan Hoffmann, Jost
Knippenberg (beide SVG),
Jan-Hendrik Diederich,
Christian Splitt (beide RSV
05); Mittelfeld: Yusuf Beyazit
(TSV Holtensen), Adrian
Koch (SCW), Lenhard Preis
(Sparta), Özkan Beyazit, Ali
Karakaya (beide RSV 05),
Erkan Coskun, Patric
Förtsch (beide SCW); Angriff:
Marcel Papert
(FC Grone), Ulrich
Kockmann (SVG), Eike Noparlik
(SCW) und Johannes Schweiger
(SC Hainberg).

29.08.2008

Am Sonntag 15.00 Uhr gegen den Bovender SV

SC Hainberg – Bovender SV.


Über ein Unentschieden sei man gegen Bovenden schon lange nicht mehr hinausgekommen, unterstreicht Fußball-Abteilungsleiter Jörg Lohse. Das Lokalderby sei immer schwer zu spielen,
warum, das wisse er auch nicht so genau: „Es gibt so Gegner, die liegen einem nicht.“ Optimismus schöpfe er aus dem Sieg gegen Herzberg und dem dort gezeigten Defensivspiel. Dass Rust noch gesperrt ist und die Chancenverwertung am vergangenen Wochenende eher mau war, sei für ihn keine Ausrede, wenn das Spiel gegen Bovenden verloren ginge. Er
strebe ein 2:1 an, um den Unglückslauf im Lokalderby zu stoppen.





2:1 – allerdings aus Bovender Sicht
– wäre auch das Wunschergebnis von Wolfgang Hungerland. Der Fußball-Abteilungsleiter des BSV erwartet
ein spannungsgeladenes Spiel, „wie das bei Lokalderbys so ist“. Hungerland tippt auf eine kampfbetonte Partie, zu der die
Bovender aber wohl nicht in Bestbesetzung auflaufen können. In jedem Fall sei man „besser aufgestellt als Hainberg“
und werde „fighten“, bekräftigt der Abteilungsleiter.

28.08.2008

Hainberger Vorstand im Amt bestätigt

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V. nach Entlastung der Mitgliedschaft im Amt bestätigt und in allen Positionen wiedergewählt. Nach dem Bericht des Vorstandes, in dem die finanzielle Gesundheit des Vereins von Gustav Bode, dem Geschäftsführer des SC Hainberg formuliert wurde, stand auch eine Neuwahl im 600 Mitglieder starken Verein an: Für den Bereich des Gebäudemanagements wurde Richard Jankowiak, Vereinsgründer und Ehrenpräsident des SC Hainberg von der Mitgliedschaft in den Vorstand gewählt. Auch in den weiteren Berichten des Vorstandes gab es nur positives zu berichten, in allen Altersklassen des Jugendfussballs wird teils mit mehreren Mannschaften am Sportbetrieb teilgenommen, 3 Herrenmannschaften und eine Alte Herrenmannschaft gehören zur erfolgreichen Fussballsparte. Auch in den weiteren 14! Sparten des SC Hainberg läuft es sehr gut. Um den Sportlern und allen Mitgliedern den Aufenthalt in den Terrassen noch attraktiver zu gestalten, wird im Herbst die Terrasse vor dem Clubhaus neu gestaltet. Weniger Zuschüsse, steigende Energie und Vereins- Verwaltungskosten zwingen den SC Hainberg aber auch zu einer moderaten Beitragserhöhung, die von der anwesenden Mitgliedschaft beschlossen wurde und ab dem 01.01.2009 gültig ist. Informationen zum SC Hainberg 1980 e.V. findet man unter: http://www.sc-hainberg.de.

28.08.2008

Hainberg 2 zieht ins Achtelfinale ein

Die Hainberger Mannschaft kam gegen den fussballerisch sehr schwachen Gegner nur sehr mühsam ins Spiel, erarbeitete sich dann allerdings Großchancen im Minutentakt. Erst die 14. Großchance wurde dann in der 26. Minute von Luigi Cribari zum 1:0 Führungstreffer genutzt.
Mit einem für Staufenberg schmeichelhaften 1:0 ging es dann auch in die Pause.
Nach der Halbzeit wurde weiterhin Chance um Chance herausgearbeitet und fast jeder Hainberger Spieler schaffte es, einige 100%ige vor dem gegnerischen Tor zu verstolpern. Dazu kam, dass der Schiedsrichter in den letzten 30 Minuten nahezu jede Chance von uns als Abseits abpfiff.
Insgesamt ein sehr schwaches Fussballspiel - was aber den Einzug unter die letzten 16 Teams im Pokal bedeutet.

Die weiteren drei Tore durch Arne Ficks, Lui Cribari und Kai Wendenburg (alle 2. Halbzeit).

Gespielt haben:

Jan - Daniel - Eugen, Phil, Mo - Andi, Marko, Adrian, Markus, Jan, Ingo, Arne - Schiene, Kai, Lui,


Bester Mann: Luigi Cribari


Die aktuelle Torschützenliste der Zweiten (nach 4 Spielen):

1. Adrian: 4 Treffer
2. Lui: 3 Treffer
3. Kai & Arne: jeweils 2 Treffer
(7 Spieler mit einem Treffer)

Foto: Philip Heier gegen den Bonaforther SV (Quelle: HNA)

Vorschau:
Am kommenden Sonntag trifft Hainbergs erste Reserve dann auf die SG Werratal. Anpfiff ist auswärts um 10.30Uhr.
Treffen für alle am Vereinsheim um 9Uhr.


Basti