13.09.2008

F1 überrennt 05 II

Am heutigen Samstag ging es zum jüngeren Jahrgang des RSV Geismar/Göttingen 05. Kurzfristig wurde das Spiel auf 09.00 Uhr vorverlegt, was nur der Trainer "vergessen" hat. So übernahm Tasso Kukiotis, der letzte Woche noch bei Otto Rehakles hospiziert hat, in Zusammenarbeit mit den anderen Eltern die Betreuung der Mannschaft, die sich unbeeindruckt von den ungewöhnlichen Umständen in einen wahren Rausch spielte. Von der ersten Minute wurde der Gegner unter Druck gesetzt und man beherrschte das Spiel nach Belieben. Es wurde technisch hochwertiger Fussball gezeigt und so gut wie jeder Spielzug gelang, so daß es mit einem 6:0 in die Pause ging.
Wer nun dachte, es wird zwei Gänge zurückgeschaltet, sah sich getäuscht. Unsere Jungs machten in der zweiten Halbzeit da weiter, wo sie in der ersten aufgehört hatten und das Spiel endete mit 14:0 für uns. Ein Riesenkompliment an alle Spieler, die sich immer weiter entwickeln und in der Tabelle anfangen, sich langsam in die für die Kreisliga berechtigenden Regionen vorzuarbeiten.
Da es der höchste Sieg seit langem war, waren natürlich auch die ersten zaghaften Forderungen nach einem Trainerwechsel zu hören. Tasso lehnte aber dankend ab und meinte, daß es für die Kinder mal wichtig war, ein paar griechische Instruktionen erhalten zu haben.
Jetzt folgt für die F1 ein wichtiger Doppelspieltag: Am Freitag empfangen wir um 17.00 Uhr den Bovender SV auf den Terrassen und am Samstag geht es zur JSG Leine nach Friedland. Dieses sind natürlich zwei andere Kaliber und es wäre wichtig, erfolgreich aus diesen Spielen herauszugehen.
Es spielten für den SC Hainberg: hinten von links: Christian Helms, Philipp von Wallmoden, Agi Kukiotis, Paul Helwig, Nicolas Wackermann
vorne von links: Henri Hopf, Raphael Krystopa, Nicolas Wille
liegend: Steffen Beck
Auch die F2 gewann heute Ihr Punktspiel auf dem Nikolausberg mit 4:3 und belegt den zweiten Platz in ihrer Staffel. Am Samstag um 10.00 Uhr empfängt die Mannschaft zum Spitzenspiel (Zweiter gegen Erster) den FC Lindenberg-Adelebsen und würde sich über viele Zuschauer freuen.

MfG Hendrik

12.09.2008

Familien-Treff beim FC Grone.

göttingen. Eigentlich sollte dies eine Geschichte werden über einen Vater, der in Südniedersachsen immer noch einen guten Namen in der Fußballszene hat, und seinen Sohn, der als aufstrebendes Talent in einem anderen Klub spielt. Doch wie es im Leben manchmal so ist, hat diese kleine Story einen neuen Dreh erhalten. Jetzt ist sie eine über einen Fußball-Vater, der seinen Filius in seiner neuen Mannschaft trainiert.






Es geht dabei um die Rustebergs. Willi, der Senior, ist inzwischen 52 Jahre alt, Sprössling Dominik 19 Jahre jung. Aktuell ist der Junior jetzt zum Senior zum FC Grone in die Bezirksliga gewechselt, wohin Willi nach vielen Jahren in vielen verschiedenen Vereinen zurückgekehrt ist.



Kein Freibrief als Sohn

Zur deutlicheren Erklärung: Dominik Rusteberg ging als Spieler des RSV Göttingen 05 in die gerade begonnene Saison. Weil der 05-Kader aber ziemlich stark besetzt ist, sah er an der Benzstraße kaum noch Chancen. So ging Rusteberg junior zu dem Klub, zu dem sein Vater gerade als neuer Trainer aus Adelebsen gewechselt ist und wo der "Herr Papa" bereits von 1980 bis '85 noch selbst gespielt hat.



Eine "Familien-Zusammenführung" auf Fußball-Art!

Rusteberg senior sieht den Wechsel seines Stammhalters entspannt: "Vielleicht ist es besser so. Bei 05 sollte es ein Lehrjahr werden, aber er hatte kaum eine Perspektive. Aber Dominik muss es über die sportliche Seite versuchen. Er hat keinen Freibrief, weil er mein Sohn ist."

Zweite Liga ohne Spiel

Jüngst urlaubte der jüngere Neu-Groner noch mit Freunden in den USA. Belohnung für das bestandene Abitur. Einen Zivildienstplatz hat Dominik Rusteberg bereits im Uni-Klinikum. Danach ist auch schon der Studienplatz (Volkswirtschaft) in Göttingen klar.

Vater Willi Rusteberg - einer der wenigen Namen, die aus den besseren Zeiten des Göttinger Fußballs übrig geblieben sind. Seinen größten Erfolg feierte er 1980, als er mit dem 1. SC Göttingen 05 durch ein 1:0 bei Preußen Berlin zusammen u.a. mit Kurt Goetz (Torwart), Harald Snater und Calle Dybowski in die 2. Liga aufstieg - dort aber nie spielte. Zwei Jahre zuvor hatte er eine neue Arbeitsstelle als Klimatechniker im Klinikum angenommen, wo der mit seiner Frau Renate in Klein Wiershausen wohnende frühere Defensivmann seit 30 Jahren arbeitet. Da war der Job halt wichtiger und Rusteberg ging zum FC Grone.

Auch am Rehbach gab es ein unvergessliches Highlight. Als Bezirkspokalsieger zogen die Grün-Weißen in den DFB-Pokal ein und spielten gegen Bundesligist Borussia Dortmund im Jahnstadion. Als Trainer pflasterte damals übrigens Helmut Latermann seinen Weg - der jetzige Sportchef des RSV 05. So schließen sich manchmal (Lebens-)Kreise. Wie jetzt mit Vater und Sohn in Grone.

12.09.2008

Zweite gewinnt 4:3 gegen Weser Gimte

Insgesamt eine fussballerisch eher durchschnittliche Leistung, gerade auch weil 6 Spieler fehlten, Moral und Kampf stimmte aber bei allen, so dass man sich die 3 Punkte verdient erkämpfte!!!

Tore durch: Geigerjan, 2x der blonde Italiener, 0,5x Bosko, 0,5x Adrian

Gespielt haben: Jan - Ollie (Basti) - Mo, Johan - Marko (Markus), Adrian, Eugen - Geigerjan, Arne - Lui (Jakob), Daniel B.(Bosko)



Interne Torschützenliste:

Lui: 5
Adrian: 4
Geigerjan, Arne, Kai, Bosko: 2

die meisten Torvorlagen: Adrian


und am Sonntag um 15Uhr trifft Hainbergs ERSTE Reserve auswärts auch schon wieder auf Benterode (derzeit 4. Platz).

Treffen für Spieler um 13.30Uhr am Vereinsheim Hainberg, bringt Autos mit!

Basti

12.09.2008

Ü40 vom SC Hainberg eine Runde weiter

Höckelheim ausgeschieden
Höckelheim. Für die Altsenioren Ü 40 des SV Höckelheim kam am Mittwoch in der zweiten Qualifikationsrunde zur 5. Fußball - Niedersachsenmeisterschaft dieser Altersklasse beim SC Hainberg mit 1:2 (1:1) das Aus.


Die Führung des Favoriten durch Bahlburg (11.) glich Frank Hansmann (14.) mit einem verwandelten Neunmeter aus. Beide Teams spielten weiter auf Sieg mit guten Höckelheimer Möglichkeiten, ehe ein abgefälschter Schuss von Pfitzner (47.) das Schicksal der Gäste besiegelte.

11.09.2008

Hainberg im Pokal gegen Sparta Göttingen.

Am 03.10 um 15.00 Uhr trifft der SC Hainberg im Pokal gegen die von Hansi Kulle trainierte Mannschaft von Sparta Göttingen.