02.09.2008

F1 hat mit einer Top-Leistung das Jahnstadion eingeweiht

Am heutigem Dienstag stand für unsere F1-Junioren ein großer Tag an. Zur Einweihung des Stadions durften die Kinder das Vorspiel austragen und im Anschluß mit den "Großen" einlaufen. Da zwei Spiele parallel stattfinden sollten, wurden vor Spielbeginn die Paarungen ausgelost. Wir bekamen die erste Mannschaft von 05 als Gegner und freuten uns auf diese Herausforderung. Eigentlich war die Devise, daß Ergebnis in Grenzen zu halten, aber die Mannschaft hatte einen Top-Tag erwischt. Von der ersten Minute an dominierten wir das Spiel und spielten uns jede Menge Chancen heraus. Leider trat unser altbekanntes Problem auf: Wir treffen das Tor nicht. 05 kam in der ersten Hälfte nur gefühlte zwei mal über die Mittellinie; leider hiess jeweils die Spielfortsetzung für uns Anstoss! So ging es trotz drückender Überlegenheit mit nem 0:2 Rückstand in die Pause. Wer jetzt dachte, wir würden einbrechen, sah sich getäuscht. Unsere Jungs machten da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Nur mit den Unterschied, daß jetzt auch Tore fielen. Agi und Philipp glichen aus und es wurden noch eine Handvoll guter Chancen ausgelassen. Ich hoffe, daß jetzt auch während der Punktserie endlich die ersten Punkte eingefahren werden und die Jungs so weitermachen wie bisher.
Im Anschluss gab es dann das Highlight: Alle Spieler durften mit der Göttinger Stadtauswahl und Hessen Kassel zusammen einlaufen. Und dieses vor mehreren hundert Zuschauern. Vorher wurden noch fleißig Autogramme von Volker Finke gesammelt, der Präsident Martin kennengelernt und man kann von einem in allen Belangen gelungenen Tag sprechen. Einige Kinder betätigten sich noch als Ballholer und beschwerten sich darüber, daß der Ball so selten ins Aus flog.
Jetzt müssen wir am Samstag in Weende diese Leistung wiederholen und hoffen auf die ersten Punkte.
Impressionen des Tages gibt es unter http://home.arcor-online.de/f.damm/Images/ zu sehen. Hier sind auch Bilder der ersten beiden Spiele der F2 hinterlegt.

MfG Hendrik

02.09.2008

F2 startet mit vier Punkten

Die F2 ist mit vier Punkten aus den ersten zwei Spielen gestartet. Am Samstag gab es ein 2:2 in Weende gegen die zweite Vertretung des Gastgebers und am Montag konnte der FC Grone mit 1:0 geschlagen werden. Kurzfristig mussten hierbei Luc Dettmar und Jona Willms an die erste abgegeben werden, dieses hinderte die Jungs aber nicht daran, ein großes Spiel abzuliefern. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Als großer Rückhalt entpuppte sich Keeper Felix, der viele gute Chancen zunichte machte. Das Tor des Tages erzielte Aalan Sangana. Insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleistung.
Für Hainberg spielten: Felix Steckenborn, Devin Bornmann, Lasse Jungkunst, Kauan Shauani, Aalan Sangana, Lasslo Steininger, Alexander Iber, Alexander Diller, Dennis Oussoltsew, Julian Werner, Sarah Werner und Leon Pastler



MfG Jan

02.09.2008

Dortmund - Schalke, wer will mit ?

Wer Lust hat zum Revierderby nach Dortmund zu fahren, meldet sich bitte bei Martin Burkert 01732835044.

01.09.2008

Auch das zweite Spiel verliert die F1 in Gieboldehausen

Heute ging es zum nächsten Spiel nach Gieboldehausen. Der Gegner hat in der letzten Saison schon in der ersten Kreisklasse (in der Hinrunde Kreisliga-Qualifikation) viel Erfahrung gesammelt und ist eine eingespielte Truppe. Auch dieses mal mussten wir leider wegen Krankheit auf zwei Stammkräfte verzichten und nahmen so Luc Dettmar und Jona Willms, die ihre Sache sehr gut machten, aus der F2 mit. Gieboldehausen schnürte uns sofort ein und wir bekamen zu Beginn kaum Entlastung. In diese Drangperiode fiel auch das 1:0 für den Gastgeber. Danach befreiten wir uns ein bißchen und gestalteten das Spiel ausgeglichener. Aber Chancen ergaben sich leider nicht. So ging es mit dem 1:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit legte der Gastgeber los wie die Feuerwehr! Es war kaum eine Minute gespielt, da stand es schon 3:0. So langsam schwanden die Kräfte der Gieboldehäuser (waren ohne Auswechselspieler angetreten) und auch wir kamen zu den ersten Chancen. Nach Traumpass von Raphael Krysztopa erzielte Philipp von Wallmoden etwa fünf Minuten vor Schluß dann den mitlerweile verdienten Anschlußtreffer. Mehrere gute Chancen wurden in der Folgezeit dann leider noch verpasst. Unter anderem durfte in einer Szene fast jeder Spieler mal aufs Tor schiessen, es kam aber immer noch ein Bein des Gegners dazwischen. Gieboldehausen hatte aber auch noch gute Konterchancen, die unser bekannt sehr starke Keeper Steffen Beck vereitelte, so daß das Endergebnis gerecht und verdient war. Wir müssen nun weiter arbeiten und hoffen am kommenden Samstag in Weende auf die ersten Punkte.
Für die Mannschaft kämpften: Steffen Beck, Raphael Krysztopa, Paul Helwig, Christian Helms, Jona Willms, Philipp von Wallmoden, Nicolas Wille, Argirios Kukiotis und Luc Dettmar
Morgen steht ein echtes Highlight an: Die F1 spielt um 17.00 das Vorspiel zum Städtevergleich zwischen Göttingen und Kassel. Für die Jungs wird es sicher ein einmaliges Ereignis!!! Wir hoffen auf eine gute faire Auseinandersetzung, in der wir das bessere Ende für uns haben, damit wir mit nem Erfolgserlebnis nach Weende fahren können.

MfG Hendrik

01.09.2008

Bad Gandersheim gewinnt beim FC Weser

FC Weser - SVG Bad Gandersheim 2:3 (0:3).
Die Begegnung vor 100 Zuschauern begann mit einem "Kopfschuss" für den guten Torwart Cohrs von Falk von der Crone. Aber dabei blieb es 45 Minuten lang, denn die SVG bestimmte gegen die viel zu passive Weser-Elf das Geschehen. SVG-Trainer Rudi Mahlke behielt nach der keineswegs überraschenden Führung das sichere Passspiel in die Breite bei. Weser war viel zu passiv und ruhte sich auf den Lorbeeren vergangener Spiele aus. Erst nach der Pause drückte die Mannschaft aufs Tempo. Aber das Fehlen von drei Stammspielern machte sich bemerkbar und der erste SVG-Sieg war perfekt. - Tore: 0:1 Guschewski (24.), 0:2 St. Müller (35.), 0:3 Hepe (45.), 1:3 Bönning (50.), 2:3 T. Stülzebach (85.).









FC Eintracht Northeim II - SV Förste 1:2 (1:1).
Eigentlich war es ein ausgeglichenes Spiel, das Eintracht-Trainer Guido Lindner dem Gegner bot, aber letztlich konnte er nicht verdecken, dass er ohne sechs Stammspieler angetreten war. Die Verletzungsserie nimmt kein Ende. Drei A-Jugendliche mussten aushelfen und in der Zukunft sieht es keineswegs nach einer Änderung aus. "Wir hoffen auf Besserung. Das Spiel hatte nur Kreisligaformat", klagte der Trainer. Der entscheidende Treffer für Förste fiel im Anschluss an einen Eckball. - Tore: 0:1 Dittchrist (25./FE), 1:1 Domeier (44.), 1:2 Ehrhardt (78.).









FC Grone - TSV Landolfshausen 4:2 (0:2).
Die Groner waren vor dem Wechsel zu passiv, erlaubten dem cleveren TSV immer wieder Konter. In der zweiten Hälfte war das Rusteberg-Team dann offensiver ausgerichtet - auch mit Bilgeshausen eine dritte Offensivkraft ins Spiel kam. So setzte Grone die Gäste mehr unter Druck und drehte die Partie zu seinen Gunsten. - Tore: 0:1 Böske (25.), 0:2 Köhne (30., FE), 1:2 Bilgeshausen (55.), 2:2 Reinhardt (60.), 3:2 Nelson (71.), 4:2 Papert (80.).









SC Hainberg - Bovender SV 2:2 (1:0).
Durch einen Kopfball von Kapelle gingen die Hainberger zunächst in Front. Der SCH ließ in der ersten Hälfte noch zahlreiche Torschancen aus und verpasste schon vor der Halbzeit für eine Vorentscheidung zu sorgen. Steinmetz, Cramer und Kapelle scheiterten. Aber die Führung war kurz nach dem Wechsel schon wieder dahin. Als Dellemann nach knapp einer Stunde den BSV sogar nach vorn schoss, waren die Gäste am Drücker. Schweiger rettete den Göttingern aber wenigstens noch einen Zähler. - Tore: 1:0 Kapelle (34.), 1:1 Ghazi (48.), 1:2 Dellemann (57.), 2:2 Schweiger (72.).







TSV Seulingen - GW Elliehausen 0:1 (0:1).
Der TSV war vor der Pause überlegen, doch nach dem Wechsel überzeugte der Neuling vor allem kämpferisch. Mustafa Palak vollendete schon nach zehn Minuten freistehend. - Tor 0:1 Palak (10.).