F1 mit ersten Saisonsieg
Am heutigen Tag ging es zum SC Weende, der bisher beide Spiele gewonnen hat. Daher war die Favoritenrolle schon geklärt. Für uns lautete die Devise sicher stehen und den starken Gegner ärgern. Weende begann dann auch Feld überlegen ohne sich jedoch Chancen zu erarbeiten. Schon in der zweiten Minute setzte Hainberg den ersten Konter und Nicolas Wackermann vollendete souverän zum 0:1. Nun führten wir und wollten das Ergebnis so lange es ging halten. Dieses ging anfangs auch gut, da die Jungs Weende geschickt vom eigenen Tor fernhielten. Vereinzelte Konter wurden leider nicht erfolgreich ausgespielt. Kurz vor der Pause gab es leider zwei Unachtsamkeiten in der Deckung und Weende drehte das Spiel und ging mit einem 2:1 in die Pause. In dieser wurden die Fehler kurz angesprochen und die Kinder wollten versuchen, daß Ding noch zu drehen. So legten sie auch los und erzielten schnell das 2:2 durch Philipp. In der Folge ging es hin und her, die Weender hatten mehr vom Spiel, wir konterten. Die Folge liest sich wie folgt: 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 4:5, Schlußpfiff!!! Es wurde der Sieg ordentlich gefeiert, schließlich zählt Weende zu den Spitzenteams des Kreises. Für Hainberg trafen noch in der zweiten Halbzeit Philipp und Henri jeweils doppelt. Wir hoffen, daß wir auf diesem Spiel nun aufbauen können und auch die nächsten Spiele erfolgreich bestreiten.
Außerdem gewann auch die F2 am heutigen Tag souverän mit 5:2 gegen Rot-Weiß II. Somit wurde der erfolgreiche Tag perfekt gemacht.
MfG Hendrik
B-Jugend feiert auch im zweiten Spiel deutlichen Sieg
Die B-Jugend gewann am Samstag ihr erstes Heimspiel gegen Grefenbrug souverän mit 10:0 (4:0). Torschützen waren Patrick Feuerschütz (5), Paul Müller (3), Artur Helmut und Nikolai Werner.
Von Anfang an wurde der überforderte Gegner in der eigenen Hälfte quasi eingeschnürt, mit erfolgreichem direktem Paßspiel wurde die Gäste-Abwehr in der Folge ausgehebelt. Die Einwechselspieler konnten so früh eingesetzt werden und fügten sich nahtlos in die sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung ein. Die ersten beiden leichten Gegner wurden deutlichst beherrscht, jetzt erwarten uns härtere Aufgaben.
Aufstellung:
Pourja - Steven,Justus,Moritz - Konny,Artur,Max,Dennis,Nico - Paul,Patrick. Einwechselspieler: Jasper,Niklas K.,Anthony und Nikolai.
Jugendförderung beim SC Hainberg
Der SC Hainberg möchte sein derzeitiges Angebots- und Leistungsniveau in der Jugendarbeit nicht nur halten sondern weiter verbessern. Dabei steht die fußballerische Ausbildung natürlich im Mittelpunkt. Darüber hinaus möchte der SC Hainberg dazu beitragen, überfachliche Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Konfliktfähigkeit seiner Jugendlichen als „Generation Hainberg“ zu stärken. Hierfür ist der SC Hainberg auf die Hilfe von Förderern und Sponsoren angewiesen.
Helfen sie uns durch ihren Förderbeitrag bei der Erreichung folgender Ziele:
- Finanzierung der fußballerischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen durch Schaffung optimaler Trainings- und Spielbedingungen
- Unterstützung von Mannschaftsfahrten und außerfußballerischen Teamaktivitäten (z.B. Klettern, Kanu, Mannschaftsfeiern)
- Gemeinsames Auftreten bei außerfußballerischen Wettkämpfen in Göttingen wie Frühjahrslauf, Altstadtlauf
- Co-Finanzierung der Ausbildung von Jugendlichen zu Vereinshelfern, Jugendleitern, Trainern und Schiedsrichtern
- Schaffung von vereinsinternen Aufgaben- und Verantwortungsbereichen für Jugendliche
Sie haben folgende Möglichkeiten, uns auf unserem Weg zu unterstützen:
- Einmalige Einzahlungen
- Regelmäßige halbjährliche oder jährliche Überweisungen
- Übernahme von Sachkosten für Trikots oder Bälle
- Übernahme von Organisations- und Betreuungsaufgaben
Für jede Einzahlung erhalten sie am Jahresende eine Spendenbescheinigung sowie über die Verwendung ihrer Mittel einen Bericht.
Kontakt: Roman Müller, 0551-7701222, rom.mueller@arcor.de
c/o SC Hainberg, Betha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen, office@sc-hainberg.de
SC Hainberg - Förste
Keinesfalls dürfe sich das Team auf den Lorbeeren des 2:1 Überraschungserfolges im Bezirkspokalspiel gegen den RSV 05 ausruhen. „Was wir im Pokal geleistet haben, war super. Allerdings kommt am Sonntag eine andere Aufgabe auf uns zu, und Förste kommt langsam in Gang.“
Wir wollen uns von der unteren Region der Tabelle fern halten , so Michael Dösselmann und das kann man mit Heimsiegen am besten.
Anstoss ist am Sonntag um 15.00 Uhr. Schon um 11.00 Uhr spielt die SG Hainberg gegen Diemarden.
A Jugend holt Auftaktsieg!!!
Bei bestem Fußballwetter (es regnete ununterbrochen) gewann unsere A Junioren gegen den Vertreter vom Holtenser Berg, Grün- weiß Hagenberg, völlig verdient mit 2:3!!!
Das Ergebnis spielgelt in keinster Weise das Spielgeschehen wieder. Der Gegner wurde die gesamte Spielzeit beherrscht und kontrolliert. Einzig unsere Deffensive um Libero Walkowiak sowie Kapitano Cello kam ein ums andere Mal nicht mit dem Wetter sowie dem Gegner klar.
Zum Spielverlauf:
Bereits in der Kabine war völlig klar, dass das Auftaktspiel der A Jugend gewonnen werden musste, um den Anschluss an die anderen Klubs nicht zu verlieren. Eigentlich hätte man bereits am vergangenen Samstag gegen die A- Reserve von Sparta Göttingen spielen sollen, diese sagten jedoch kurzfristig ab. Sparta II zieht sein Team wohl aus der Kreisliga zurück.
Nach einen lautstarken Ansage des Coaches, sowie unter motivierender Musik + gestärkt durch die Bananen und den Powedrink von Johan Frosch, ging es dann auf den nassen Platz am Holtenser Berg.
Bereits nach 7 Minuten machte B-Aushilfe Steven Hühold das erste Tor. Steven, der berieits beim A- Trainingslager dabei war, machte auf der deffensiven Mittelfeldposition ein extrem starkes Spiel. Er tobte sich förmlich aus, da er sonst im Spielalltag immer als Libero eingesetzt wird. Nach Vorarbeit von Ronnie, welcher den Ball aus rechter Position in die mitte flankte, dreschte Steven den Ball aus ca. 16 Metern den Ball unhaltbar und volley in die Maschen. 0:1!! Das Jubeln war groß.!!
Das Spielgeschehen drehte sich etwas. Nach einem taktisch schlechtem Foul von Chrissy kam der Gegner zu einer gefährlichen Freistoßsituation fiel dann das 1:1! Martin Schiller fälsche den Ball unglücklich sowie unhaltbar für Keeper Andre ab.
Kurz vor der Halbzeit war es dann erneut Ronnie, welcher eine klevere Flanke von Rechts herein brachte. Jan Buhr, später noch als Chancentod in Szene, bugsierte den Ball per Kopf klever in die gegnerischen Maschen. 1:2!!
In der Halbzeit wurde dann nochmal effektiv das Abwehrproblem besprochen. Libero Timo agierte oft zu Offensiv. Die Manndecker nicht effizient genug.
In der 60. Minute dann ein Freistoß von uns. Wie im Traininglsager reichlich geübt, wurde dann eine tolle Variante durchgezogen. Schiller legte den Ball klever hin, Cello täuschte einen Schuß an, lief vorbei, und Schiller zog ebenfalls unhaltbar in die Maschen den Gegners! Gegner-Keeper sowie Alt-Hainberger Domi Theune war chancenlos. 1:3!!!
Der Gegner kam dann nochmal an 2:3 durch eine erneute Unachtsamkeit heran.
Der Auftakt ist nun gelungen. Zwar gibt es noch viel zu verbessern, die ersten 3 Punkte (Big Points) sind jedoch im Sack!!! Mit Stürmer Konstantin Junakow wäre das Ergebnis sicherlich höher ausgefallen (Kosta pausiert verletzungsbedingt)!!! :-)
Es spielten:
Andre; Timo- Cello- Chrissy; Gotty- Steven- Schiller- Ronnie- James; Jan Buhr- Harry.
eingewechselt:
Nils; Bene



