SC Hainberg wirft den RSV 05 aus dem Pokal!
Ein Pfostenschuss von SC Akteur Rust (8.) leitete die beste Phase des Gastgebers ein, die Schweiger mit der Führung krönte (25.). Aus einem Konter über Reinelt resultierte jedoch noch vor der Pause der Ausgleich durch Matezki (40.). Nachdem Karakaya für den RSV 05 einen Foulelfmeter an den Pfosten gesetzt hatte (60.), war es schließlich Abwehrmann Kapelle, der in der 70. Minute den vielumjubelten Siegtreffer für den SC markierte. „Die ersten 30 Minuten hat der SC das Spiel offen gestaltet“, resümierte ein enttäuschter RSV-Trainer Frank Krause, spätestens nach der Pause sei sein Team jedoch taktisch und spielerisch besser gewesen und habe sich in der SC-Hälfte festgesetzt. „Unser Problem ist die Durchschlagskraft nach vorn.“
Jankowiak lobte seinen Nachfolger Dösselmann: „Die Mannschaft ist toll in Schuss.“ Nur „ein paar kleine Umstellungen“ habe er vorgenommen – „schließlich kenne ich den RSV 05“. – Tore: 1:0 Schweiger (25.), 1:1 Matezki (40.), 2:1 Kapelle (70.).
Statement SC Hainberg:
Der Ex-Trainer springt für den aktuellen Trainer ein, lobt diesen für die gute Arbeit (Kommentar Göttinger Tageblatt: "Das gibt es nur beim SC Hainberg..."). Die Fans unterstützen die Mannschaft, egal ob Sie gewinnen oder verlieren. "Wir sind Hainberger und da spielt es keine Rolle ob man neben oder auf dem Platz steht"!
Die Spieler unserer super-geilen Mannschaft erwarten weder Sprit- noch Urlaubsgeld, sie verkörpern "100% Hainberg"! Darauf können wir mit Recht Stolz sein!! Diesen Zustand kann man sich nicht erkaufen, er muss langfristig erarbeitet werden.
Danke für diesen wunderschönen Tag!
Vorstand SC Hainberg 1980 e.V.
SC Hainberg holt zweiten Auswärtssieg in Walkenried.
Tore: 1:0 Wenzel (FE; 57.), 1:1 Steinmetz (59.), 1:2 Dannenberg (71.),1:3 Steinmetz (FE; 82.).
Die Mannschaft vom SC Hainberg ist nun seit drei Spieltagen ungeschlagen und scheint für die kommenden Aufgaben am Mittwoch (17.45 Uhr) im Bezirkspokal gegen Göttingen 05 und am Sonntag gegen den Tabellenachten aus Förste gerüstet zu sein
F1 mit ersten Saisonsieg
Am heutigen Tag ging es zum SC Weende, der bisher beide Spiele gewonnen hat. Daher war die Favoritenrolle schon geklärt. Für uns lautete die Devise sicher stehen und den starken Gegner ärgern. Weende begann dann auch Feld überlegen ohne sich jedoch Chancen zu erarbeiten. Schon in der zweiten Minute setzte Hainberg den ersten Konter und Nicolas Wackermann vollendete souverän zum 0:1. Nun führten wir und wollten das Ergebnis so lange es ging halten. Dieses ging anfangs auch gut, da die Jungs Weende geschickt vom eigenen Tor fernhielten. Vereinzelte Konter wurden leider nicht erfolgreich ausgespielt. Kurz vor der Pause gab es leider zwei Unachtsamkeiten in der Deckung und Weende drehte das Spiel und ging mit einem 2:1 in die Pause. In dieser wurden die Fehler kurz angesprochen und die Kinder wollten versuchen, daß Ding noch zu drehen. So legten sie auch los und erzielten schnell das 2:2 durch Philipp. In der Folge ging es hin und her, die Weender hatten mehr vom Spiel, wir konterten. Die Folge liest sich wie folgt: 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 4:5, Schlußpfiff!!! Es wurde der Sieg ordentlich gefeiert, schließlich zählt Weende zu den Spitzenteams des Kreises. Für Hainberg trafen noch in der zweiten Halbzeit Philipp und Henri jeweils doppelt. Wir hoffen, daß wir auf diesem Spiel nun aufbauen können und auch die nächsten Spiele erfolgreich bestreiten.
Außerdem gewann auch die F2 am heutigen Tag souverän mit 5:2 gegen Rot-Weiß II. Somit wurde der erfolgreiche Tag perfekt gemacht.
MfG Hendrik
B-Jugend feiert auch im zweiten Spiel deutlichen Sieg
Die B-Jugend gewann am Samstag ihr erstes Heimspiel gegen Grefenbrug souverän mit 10:0 (4:0). Torschützen waren Patrick Feuerschütz (5), Paul Müller (3), Artur Helmut und Nikolai Werner.
Von Anfang an wurde der überforderte Gegner in der eigenen Hälfte quasi eingeschnürt, mit erfolgreichem direktem Paßspiel wurde die Gäste-Abwehr in der Folge ausgehebelt. Die Einwechselspieler konnten so früh eingesetzt werden und fügten sich nahtlos in die sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung ein. Die ersten beiden leichten Gegner wurden deutlichst beherrscht, jetzt erwarten uns härtere Aufgaben.
Aufstellung:
Pourja - Steven,Justus,Moritz - Konny,Artur,Max,Dennis,Nico - Paul,Patrick. Einwechselspieler: Jasper,Niklas K.,Anthony und Nikolai.
Jugendförderung beim SC Hainberg
Der SC Hainberg möchte sein derzeitiges Angebots- und Leistungsniveau in der Jugendarbeit nicht nur halten sondern weiter verbessern. Dabei steht die fußballerische Ausbildung natürlich im Mittelpunkt. Darüber hinaus möchte der SC Hainberg dazu beitragen, überfachliche Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Konfliktfähigkeit seiner Jugendlichen als „Generation Hainberg“ zu stärken. Hierfür ist der SC Hainberg auf die Hilfe von Förderern und Sponsoren angewiesen.
Helfen sie uns durch ihren Förderbeitrag bei der Erreichung folgender Ziele:
- Finanzierung der fußballerischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen durch Schaffung optimaler Trainings- und Spielbedingungen
- Unterstützung von Mannschaftsfahrten und außerfußballerischen Teamaktivitäten (z.B. Klettern, Kanu, Mannschaftsfeiern)
- Gemeinsames Auftreten bei außerfußballerischen Wettkämpfen in Göttingen wie Frühjahrslauf, Altstadtlauf
- Co-Finanzierung der Ausbildung von Jugendlichen zu Vereinshelfern, Jugendleitern, Trainern und Schiedsrichtern
- Schaffung von vereinsinternen Aufgaben- und Verantwortungsbereichen für Jugendliche
Sie haben folgende Möglichkeiten, uns auf unserem Weg zu unterstützen:
- Einmalige Einzahlungen
- Regelmäßige halbjährliche oder jährliche Überweisungen
- Übernahme von Sachkosten für Trikots oder Bälle
- Übernahme von Organisations- und Betreuungsaufgaben
Für jede Einzahlung erhalten sie am Jahresende eine Spendenbescheinigung sowie über die Verwendung ihrer Mittel einen Bericht.
Kontakt: Roman Müller, 0551-7701222, rom.mueller@arcor.de
c/o SC Hainberg, Betha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen, office@sc-hainberg.de