Hainberg Zwei schenkt Werratal 2 Punkte!
Das Eckenverhältnis von 14:0 für den SC Hainberg zeigt die Einseitigkeit des Spiels. Jeder Hainberger Spieler - mit Ausnahme des Keepers und der Manndecker - vergab klare Torchancen kläglich. "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß" traf wirklich auf alle Offensivakteure zu, wenn es um den Torabschluß ging.
Bis zum gegnerischen Tor wurden die Torchancen teilweise sehr schön herausgespielt und fast jeder Zweikampf gewonnen. Der Ballbesitz für den SC Hainberg dürfte bei 80% gelegen haben.
Am Ende konnte man dann auch noch froh sein, dass sich der gegnerische Zehner bei allen seiner 3 sehr aussichtsreichen Konterchancen auf das Tor von Jan Sanders glücklicherweise zu viel von den Hainberger Stürmern abgeguckt hatte und dreimal frei vorm Tor versagte.
Gespielt haben:
Sanders - Dubek - Maneke, Heier (Zitscher) - Hosseinzadeh, Dansberg, Mahsur, Martel, Geiger (Thiemann) - Jester, Cribari (Wendenburg)
Die SG Werratal feierte das 0:0 wie einen Sieg und die Hainberger Reserve (die am Freitag noch Torschusstraining absolvierte) verschenkte 2 Punkte im nun in die Ferne gerückten Aufstiegskampf.
Basti
freundliche grammatikalische Unterstützung durch "Büchse"
Hainberg verschenkt 2 Punkte!!!
Nur einen Punkt und nicht den erhofften "dreier" holte sich die Mannschaft vom SC Hainberg am Sonntag gegen den Bovender SV. Nach dem Schlusspfiff des sehr guten Schiedsrichters Milczewski ( Eichsfeld) trauerten die Hainberger ihren vielen leichtfertig vergebenen Torchancen nach.
Beim 2:2 (1:0) dominierte der SCH die erste Hälfte. Allerdings versäumten es die Gastgeber, bereits zur Pause für eine Vorentscheidung zu sorgen. Die Hainberger entschieden die Mehrzahl der Zweikämpfe für sich und kamen durch ihre Kopfballstärke zu guten Tormöglichkeiten. So hatte Bahne Kapelle in der 6. und 7. Minute jeweils die Führung auf dem Kopf. In der 32. Minute vergab Kramer freistehend aus fünf Metern. Drei Minuten später machte es Kapelle besser und traf per Kopf zur verdienten Führung. Steinmetz hatte noch vor der Halbzeitpause die Führung per Kopf (39. Minute) ausbauen können, doch sein Kopfball aus 6 Metern ging am Tor vorbei. Das auslassen der Großschancen sollte sich in der zweiten Halbzeit noch rächen. Zur Halbzeit haderte SCH-Vorsitzender Martin Burkert mit der Chancenverwertung: „Wir mussten mehr als nur ein Tor erzielen.“
15 Minuten Tiefschlaf.
Nach der Halbzeitpause stellte der SCH aus unerklärbaren Dingen das Fußballspielen für 15 Minuten ein und der BSV drekte das Spiel durch Tore von Ghazi 47. Min und Dellemann 57. Min. Nun entwickelte sich in der kampfbetonten Partie ein offener Schlagabtausch. In der 76. Minute brachte der eingewechselte Gerlitz das Kunststück fertig, den Ball aus 5 Metern über das Tor zu schießen. Wiederum ein Kopfball von Steinmetz aus aussichtsreicher Position verfehlte erneut das Ziel. Erst der an diesem Tage beste Mann auf dem Platz, Schweiger erlöste das Hainberger Lager mit seinem Tor zum 2:2 Endstand.
Fazit. Will die Mannschaft vom SCH nicht im Niemandsland der Tabelle abrutschen, müssen die Torschancen besser genutzt werden. Am Sonntag gegen Bovenden waren ja reichlich davon vorhanden. In der Abwehr liegt man mit 8 Gegentoren in nur vier Spielen unter dem Soll.
4. Bouleturnier auf den Terrassen.
Bei schönstem Boulewetter trafen sich am Samstag 19 bouleinteressierte Sportler, um beim vom SC Hainberg organisierten 4. Bouleturnier auf den Terrassen um den Sieg zu boulen. Bei Wein, Käse, Baguette und natürlich den dazugehörenden Boulekugeln stand nach ca. zwei Stunden das Siegerteam 2008 fest. Es gewann die Mannschaft mit Dr. Harald Neifeind - Vors. des Göttinger Bouleclub zur Leine e.V - mit Uwe und Stefan.
MB.
3:4 Niederlage für die F1
Am heutigen Samstag empfingen wir zu unserem ersten Saisonspiel die Mannschaft aus Groß Ellershausen. Die Vorzeichen standen vor dem Spiel schlecht, da mit Paul Helwig und Nicolas Wackermann zwei wichtige Stützen fehlten. Auch Henri Hopf war erkältet, kämpfte sich aber über die vierzig Minuten durch. Die erste Hälfte verlief eher schlecht für uns. Es gelang nicht viel, die Bindung zwischen Verteidigung und Angriff fehlte! So ging es nach zwei individuellen Fehlern mit nem 0:2 in die Halbzeit. Es wurden die Fehler angesprochen und man wollte versuchen, daß Ergebnis noch umzubiegen.
Die zweite Halbzeit war dann an Spannung kaum zu überbieten. Es ging hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Wir kamen durch den überragenden Nicolas Wille immer wieder auf 1:2, 2:3 und 3:4 heran. Es wurde geackert bis zum Ende, aber leider wollte der Ausgleich nicht mehr fallen. Die Mannschaft fiel erschöpft zusammen, gegen diesen starken Gegner fehlte aber letztlich das letzte Quäntchen Glück. Ein Klasse Spiel machten auch Julian und Sarah Werner aus der zweiten, die heute wegen der Personalnot aushielfen. Nun heißt es, am Montag gegen den nächsten starken Gegner in Gieboldehausen - dann wieder in Bestbesetzung - drei Punkte zu holen, um nicht gleich von Anfang an unten reinzurutschen.
MfG Hendrik
E1 mit geglücktem Saisonstart!
Das Spiel begann wie erhofft. Nachdem RSV 05 den Anstoß ausgeführt hatte, holte sich gleich die Offensive der Hainberger den Ball. Das führte dazu, dass nach einem schönen und schnellen Angriff, Ali Peronko direkt nach 20 Sekunden eine erste Großchance für den SCH hatte. Doch danach beruhigte sich das Spiel etwas, obwohl man doch sah das die Hainberger die klar spielstärkere Mannschaft war. Doch dann passierte es eine kleine Unaufmerksamkeit in der Abwehr hatte ein Tor zur Folge. Doch nun waren alle 7 Mann auf dem Platz hell wach und es wurde größtenteils sehr schöner Fußball gespielt. Schöne Pässe, schöne Einzelaktionen. 5 Minuten vor der Halbzeit war es dann wieder Ali Peronko, der zum wiederholten mal vorm gegnerischen Tor auftauchte und immer für Torgefahr sorgt, der den Ausgleich für den SC Hainberg erzielte. Kurz danach war Halbzeit.
In der Halbzeit war klar der Siegeswille der Hainberger heraus zuhören. Alle waren fest davon überzeugt noch weiter zukämpfen und noch mindestens ein Tor zu erzielen. Es wurden ein paar Änderungen in der Aufstelltung vorgenommen. so stürmten jetzt von anfang an Toni für den Torschützen Ali und für den auch überragend spielenden Kevin kam Julian in die Partie. In der Devensive wurde der Libero getauscht. Hier kam Fabio für Jannes.
Dann ging es weiter und die Hainberger Fighteten nur so drauf los. Doch die ersten 10 Minuten passierte nicht als zu viel. Da die Devensive des RSV 05 sehr gut aber tief stand. dann wurde wieder mal gewechselt für Jonte kam Ali zurück aufs Feld und für Toni kam Kevin. Und dann ging es los. Nach einem schönen solo Lauf von Ali und einem schönen Pass auf Kevin leitete dieser den Ball weiter zu Julian der frei im Strafraum stand. Er nahm den Ball an legte ihn sich noch locker auf den rechten Fuß und verwandelte dann Eiskalt zum 2:1 für die Hainberg. Doch damit nicht genug 5 Minuten vor Spielende war es wieder Julian der den Ball zum 3:1 Endstand in den Maschen des RSV 05 Tors versenkte. Dann gab es noch eine kurze Schreksekunde für den SCH als der Ball, nach einem zimlichen gewusel im eigene Strafraum, von einem RSV 05er an die Latte geschossen wurde. Kurz danach war das Spiel vorbei und die Hainberger freuten sich über ihrern ersten 3 Punkte Erfolg in der neuen Saison.
Abschließend kann man sagen ein sehr gelungener Auftakt mit sehr viel Kampfgeist!
Hervorragend Spielten:
Omar - Felix, Jannes, Mattis - Jonte, Ali - Kevin
Eingewechselt und auch hervorragend gespielt:
Toni, Julian, Fabio