Hainberg im Elfmeterschiessen eine Runde weiter
Hainberg - Sparta Göttingen, Freitag um 14.30 Uhr.
Der SC Hainberg gewann am Tag der deutschen Einheit gegen Sparta Goettingen im Elfmeterschiessen. Matchwinner war Torwart Sascha Peter, der zwei Elfmeter hielt.
Qallifikation geschafft.
Glück Auf Gebharthagen - Hainberg 0:7 ( 0:2).
Deutlicher als erwartet qallifizierten sich die Ü 40 vom SC Hainberg für die Endrunde der Niedersachsenmeisterschaft am 16. Mai 2009, die beim SV Nienstädt (Kreis Schaumburg) stattfindet
Dank Navi, wurde die Spielstätte ausserhalb von Gebartshagen auf Anhieb gefunden und das Spiel konnte pünktlich angepfiffen werden.
Der SCH zeigte sich in den ersten 25. Minuten zwar optisch überlegen, doch der gute Glück-Auf Torwart, verhinderte mit tollen Paraden die Hainberger Führung. Erst ein abgefälschter Schuss kurz vor dem Halbzeitpfiff, sorgte für die längst fällige Führung für den SCH. Als Michael Dösselmann dann noch vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhte, war die Gegenwehr der Gebartshagener gebrochen und die Mannschaft vom SCH hat ist zum drittenmal hintereinander bei der Endrunde dabei.
Wolany, Müller, Burkert, Bahlburg, Goldmann, Aha, Dösselmann, Kloppmann und Budalic waren für den SCH erfolgreich.
MB.
Geht doch, Hainberg gewinnt gegen Landolfshausen mit 3:2.
Erst ein unnötiger verursachter Foulelfmeter von Hainbergs guten Torwart Sascha Peter sorgte für den Anschlusstreffer der Landolfhäuser. Als auch noch Sosinski (73.) zum 3:2 traf, wurde es nochmals eng für den SC Hainberg, der aber auch noch in den letzen 30 Minuten zweimal die Querlatte des Landolfhäusers Tor traf. Als Herr Möwes nach 96!!! Minuten dann auch endlich abpfiff, waren die roten aus Landolfhausen besiegt. Für den SC Hainberg war es nach gefühlten zehn Jahren der erste Sieg gegen den TSV.
- Tore: 1:0 Schweiger (44.), 2:0 Kapelle (45.), 3:0 Steinmetz (50.), 3:1 Köhne (57., FE), 3:2 Sosinski (73.).
MB.
Eintracht Northeim II - SV Dostluk Spor Osterode 2:2 (0:0).
Erneut bot der als krasser Außenseiter ins Spiel gegangene Aufsteiger eine tolle Vorstellung. Kampf und Einsatz glichen die technischen Vorteile der Osteroder aus. Wäre Northeim das durchaus mögliche 3:1 gelungen, dann wäre der haushohe Favorit als Verlierer vom Platz gegangen. Das sah auch Eintracht-Trainer Guido Lindner so. - Tore: 0:1 Sleimann (10.), 1:1 Kushtrim (16.), 2:1 R. Dilaj (33.), 2:2 Reinhold (88.).
TSV Seulingen - FC Weser 4:3 (1:2).
"Das darf nicht passieren", so äußerte sich Teammanager Jan-Philipp Brömsen. Denn eine 2:0-Führung gegen einen schwachen Gegner müsste die Mannschaft nach halten. Aber sie tat es nicht, obwohl Torwart Yannick Stülzebach in der 45. Minute beim Stande von 2:1 noch einen Foulelfmeter von Schlote hielt. Natürlich gingen die Seulinger mit der gewohnten Härte vor, aber davon hätte sich der FC nicht einschüchtern lassen müssen. - Tore: 0:1 v. d. Crone (3.), 0:2 Zackenfels (15.), 1:2 Schulz (28.), 2:2 Hunger (53.), 3:2/4:2 Jung (60./67.), 4:3 Zackenfels (73.).
Tuspo Petershütte II - SVG Bad Gandersheim 3:1 (2:0).
Die Gandersheimer Angreifer scheiterten am überragenden Petershütter Torwart Bastian Ziebel. Ein eklatanter Abspielfehler der SVG begünstigte das 3:1. Die Unsicherheit stellte sich wieder ein. Die Gastgeber hatten eigentlich nur vier Torchancen, wovon sie drei nutzten. - Tore: 1:0 Witzke (40.), 2:0 Schirmer (42.), 3:0 Röhl (71.), 3:1 van Issem (88.).
Bovender SV - SV Südharz 5:0 (1:0).
Der überragende Akteur bei den Bovendern war Hussein Ghazi, der an fast allen Toren gegen den enttäuschenden Aufsteiger beteiligt war. Besonders in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste das hohe Tempo der Bovender nicht mehr mithalten und die Treffer fielen zwangsläufig. - Tore: 1:0 Brudniok (38.), 2:0 Ghazi (49.), 3:0 Anschütz (65.), 4:0 Karim (78.), 5:0 Ghazi (85.).
FC Grone - Merkur Hattorf 4:2 (1:1).
FC-Coach Willi Rusteberg war schwer auf den Referee "angefressen", der drei Ampel- und 13 gelbe Karten verteilte. Letzte reichte es für Grone aber doch noch zum Sieg, weil die Gastgeber in der Schluss-Viertelstunde noch dreimal trafen. Nelson und Dimos sahen beim FC Gelb-Rot. - Tore: 1:0 Kleinschmidt (20.), 1:1 Schröter (24., FE), 1:2 Rogge (48.), 2:2 Papert (75.), 3:2 Osei-Bonsu (82.), 4:1 Jahn (90.).
BW Bilshausen - GW Elliehausen 5:3 (4:1).
Elliehausens Trainer Günther Friedrichs monierte zwei "äußerst fragwürdige Entscheidungen" von Schiedsrichter Scherz, die Blau-Weiß zu zwei verwandelten Strafstößen nutzte. Das Ergebnis täusche über den Spielverlauf hinweg. "Wir waren mindestens gleichwertig", so Friedrichs. Nach dem 1:2 sei sein Team aber "indisponiert" gewesen. - Tore: 1:0 Meyer (14., FE), 1:1 J. Weiß (29.), 2:1 Heinrich (38., FE), 3:1 Jüttner (40.), 4:1 Engelhardt (42.), 5:1 Heinrich (51.), 5:2 J. Weiß (82.), 5:3 J. Weiß (85.).
Sparta kommt im Pokal mit neuen Trainer zum SC Hainberg.
Am Tag der deutschen Einheit (3.10). Anpfiff ist um
14.30 Uhr trifft die Mannschaft vom SC Hainberg im Bezirkspokal auf Sparta Göttingen.
In den letzten Monaten sind die sonst eher "unauffälligen Spartaner" in die Schlagzeilen der Göttinger Presse geraten. Vor der Serie verabschiedeten sich gleich 10 Stammspieler bei Sparta. Trainer und Urgestein bei Sparta, Hans Wilhelm Kulle (von allen nur Hansi gerufen), wurde nach nur sieben Spielen entlassen. Für Kulle kam Curcic und die Spartaner starten einen Neustart. Das erste Punktspiel unter dem neuen Trainer wurde gegen Petershütte mit 0:1 verloren und die Spartaner dürften hochmotiviert zum Hainberg kommen um mal wieder das Gefühl eines Sieges zu erleben.
Die Mannschaft vom SCH ist zurzeit sehr gut drauf und will sich natürlich auf dem nach Berlin von Sparta Göttingen nicht aufhalten lassen.
Hainberger OKTOBERFEST am 03. + 04. Oktober 2008 !!!
E-Dart Turnier, Hertha Open:
Eintritt für Zuschauer (250 Sitzplätze): kostenlos!
Turniere:
Einzel 301SingleOut
WarmUp 301 MasterOut
18.00 Uhr: Hertha Open 501 MasterOut
Damen 301 SingleOut
Doppel 301 MasterOut
Startgeld je 8,00 €, Anmeldung spät. 30 min. vor Beginn! - Telefonische Anmeldung unter 0176/248 480 16 bei Markus Hesse
-------------------------------------------------------------------------------------------
Gespielt an an 10 Dartautomaten, einzelne Spiele der Vorrunde, Halb- u. Finalspiele werden auf Leinwand übertragen!
Oktoberfest:
Eintritt für Zuschauer (250 Sitzplätze): 2,00 €
Einlass ab 15.00 Uhr, Essen ab 19.00 Uhr.
Preisliste (Auszug):
Paulaner v.Fass, 0,5 l - 3,00 €
Paulaner v. Fass, Mass 1 l - 6,00 €
Veltins v. Fass 0,2 l - 1,20 €
Veltins v. Fass 0,3 l - 1,80 €
Veltins v. Fass 0,4 l - 2,40 €
Veltins v. Fass 0,5 l - 3,00 €
Cola/Fanta 0,2 l - 1,20 €
Mixgetränke - 1,50 €
Sekt Glas - 1,50 €
Sekt Flasche - 10,00 €
Spanferkel direkt vom Schwenkgrill, mit Sauerkraut und Kartoffeln 7,50 €
+ Paulaner v.Fass, 0,5 l - 10,00 €